Junges Paar Touristen zu Fuss in Richtung Forum Bei Sonnenaufgang. Historisches kaiserliches Foro Romano in Rom, Italien aus Panoramensicht.  | © Gettyimages.com/tfilm

Städtereise nach Rom 

Besuch in der antiken Metropole

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Reise nach Rom: Hotel und Zug

Ihr maßgeschneiderter Städtetrip nach Rom - Entdecken Sie Rom mit unserem Kombipaket aus Hotel und Bahn. Wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt, und finden demnächst in unseren Angeboten auch die ideale Zugverbindung für eine entspannte Anreise.

Erkunden Sie Rom: Die Vatikanstadt mit dem Petersdom, die Museen mit den Schätzen der griechischen und römischen Antike und die mittelalterlichen Kirchen. Aber auch die Gassen der Innenstadt laden zum Spaziergang vorbei an der berühmten Spanischen Treppe und dem Trevi-Brunnen ein. In einem der vielen kleinen Cafés der italienischen Hauptstadt können Sie das Dolce Vita bei einem Cappuccino hautnah erleben.

Genießen Sie mit den Städtereisen von Ameropa die Freiheit, nachhaltig zu reisen und unvergessliche Momente zu schaffen.

Hotel-Angebote in Rom

Karte der Hotels in Rom

Unsere beliebtesten Bahn-Erlebnisreisen nach Rom

VSOE_Restaurant_A
white-path

Im Venice Simplon-Orient-Express von Paris nach Rom

2-tägige individuelle Luxuszug-Reise
Ob Sie alleine reisen oder mit Ihrem Partner – eine Fahrt mit diesem legendären Zug ist eine Erfahrung, die Sie für immer in Erinnerung behalten werden.

Rom_Kollosseum | © Fotolia
white-path

Von der Lagune zur Ewigen Stadt - Italien per Bahn - 10 Tage

10-tägige individuelle Linienzugreise Venedig - Florenz - Neapel - Rom
Entdecken Sie auf dieser Reise in 10 Tagen die schönsten italienischen Metropolen mit modernen Schnellzügen. Venedig, Florenz, Neapel und Rom warten schon auf Sie.

Florenz1
white-path

Von der Lagune zur Ewigen Stadt - Italien per Bahn - 14 Tage

14-tägige individuelle Linienzugreise Venedig - Florenz - Neapel - Rom
Entdecken Sie auf dieser Reise in 14 Tagen die schönsten italienischen Metropolen mit modernen Schnellzügen. Venedig, Florenz, Neapel und Rom warten schon auf Sie.

Demnächst im Angebot:
Mit dem Zug nach Rom

Die Anreise nach Rom mit dem Zug ist aus vielen europäischen Städten bequem und effizient, dank des gut ausgebauten italienischen und internationalen Bahnnetzes.

Von Deutschland aus: Reisende können mit dem Nachtzug Nightjet der ÖBB von München direkt nach Rom reisen. Die Fahrt dauert etwa 13 Stunden. 

Aus der Schweiz: Direktverbindungen gibt es beispielsweise von Zürich nach Mailand mit dem EuroCity, und von dort aus geht es mit einem Frecciarossa weiter nach Rom. Die Gesamtfahrzeit beträgt etwa 7 bis 8 Stunden.

Von Frankreich aus: Ab Paris bietet der Hochgeschwindigkeitszug TGV oder Thello Verbindungen nach Mailand. Ab Mailand dauert die Weiterfahrt nach Rom mit dem Frecciarossa rund 3 Stunden. Die gesamte Reisedauer beträgt etwa 10 bis 12 Stunden.

In Italien selbst: Innerhalb Italiens sind Hochgeschwindigkeitszüge wie Frecciarossa und Italo die schnellsten und komfortabelsten Optionen. Ab Mailand, Florenz oder Neapel erreichen Sie Rom in wenigen Stunden.

Panoramaansicht der Vatikanstadt mit dem markanten Petersdom im Hintergrund | © gettyimages.com/bloodua

Im Nachtzug nach Rom

Bald bei uns im Angebot.

Der Nachtzug von München nach Rom bietet eine bequeme und entspannte Möglichkeit, zwischen den beiden europäischen Städten zu reisen. Die Abteile des Zuges sind so gestaltet, dass sie den Passagieren Komfort und Privatsphäre garantieren. Der Zug startet am Abend und erreicht sein Ziel, die ewige Stadt Rom, in den frühen Morgenstunden. Während der nächtlichen Fahrt können Reisende die idyllische Atmosphäre genießen, während der Zug durch atemberaubende Landschaften fährt. Zu den Zwischenstationen zählen unter anderem Salzburg, Bologna und Florenz, die auf dieser Strecke Highlights setzen. Der Nachtzug verkehrt täglich, und es besteht die Option, Abteile als private Rückzugsorte zu buchen, die sich ideal für Familien oder Freundesgruppen eignen. 

Karte München - Rom | © öbb nightjet/Ameropa Reisen

Mit dem Zug nach Rom:
Häufig gestellte Fragen

Es gibt zahlreiche Bahnverbindungen nach Rom, sowohl innerhalb Italiens als auch international. Hochgeschwindigkeitszüge wie Frecciarossa und Italo verbinden Rom mit Städten wie Mailand, Florenz und Neapel. Internationale Verbindungen, etwa der Nightjet aus München, machen Rom auch aus anderen Ländern leicht erreichbar.

Ja, der Nightjet der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) bietet eine direkte Verbindung von München nach Rom. Die Fahrt dauert etwa 13 Stunden und ist besonders für Nachtreisen geeignet.

Rom hat mehrere Bahnhöfe, aber die wichtigsten sind:

Roma Termini: Der Hauptbahnhof und Verkehrsknotenpunkt der Stadt.

Roma Tiburtina: Ein moderner Bahnhof, der vor allem von Italo-Zügen genutzt wird.

Roma Termini liegt im Herzen der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten, wie die Spanische Treppe, sind fußläufig erreichbar. Alternativ stehen Taxis, Busse und die U-Bahnlinien A und B zur Verfügung.

In italienischen Zügen gibt es keine strikten Gepäckbeschränkungen. Sie können Koffer, Taschen und Handgepäck mitnehmen, solange Sie sie sicher verstauen können, etwa in Gepäckablagen oder unter dem Sitz.

Die Highlights von Rom

  • Geschichte & Monumente: Rom ist das Herz der antiken Welt und Heimat legendärer Bauwerke wie dem Kolosseum, dem Forum Romanum und dem Pantheon. Eine Besichtigung dieser historischen Stätten ist ein absolutes Muss!
  • Barocke Pracht: Die barocke Architektur Roms, mit Meisterwerken wie dem Petersdom, dem Trevi-Brunnen und der Piazza Navona, zeugt von der künstlerischen Blütezeit der Stadt und beeindruckt mit Eleganz und Opulenz.
  • Kulinarische Highlights: Von der authentischen Carbonara bis zur knusprigen Pizza Romana – Rom ist ein Paradies für Feinschmecker. Ein Gelato an der Spanischen Treppe oder ein Espresso in einer der vielen traditionellen Cafés runden das kulinarische Erlebnis ab.
  • Kulturelles Erbe & Museen: Die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und die Galleria Borghese sind nur einige Beispiele für die unermesslichen Kunstschätze, die Rom zu einem kulturellen Zentrum von Weltformat machen.
Kolosseum mit klaren, blauen Himmel und Wolken, Rom. Panorama | © Gettyimages.com/nicola forenza

Sehenswürdigkeiten in Rom

Blick auf den Petersplatz im Vatikan von der Paepstlichen Basilika von St. Peter | © Gettyimages/Anton Aleksenko
white path

Petersdom & Petersplatz

Der Dom ist das zentrale Heiligtum der katholischen Kirche und zählt zu den größten Kirchen weltweit. Die bereits von weitem sichtbare Kuppel ist sowohl von außen als auch von innen einen Blick wert. Nach 537 Stufen erreicht man die Aussichtsplatform der Kuppel von der aus man einen einmaligen Ausblick auf den Vatikan und Rom hat. Außerdem empfiehlt sich eine Besuch des Vatikanischen Museums und der Sixtinischen Kapelle.

Kolosseum in Rom im Sommer mit Besuchern | © Gettyimages/Anton Aleksenko
white path

Kolosseum in Rom

Das Kolloseum ist das wohl bekannteste Bauwerk Roms und das größte antike Amphitheater der Welt. Früher fanden dort Gladiatorenkämpfe und weitere Spiele statt. Tipp: Kaufen Sie sich ihr Ticket für das Kolloseum im Vorraus um die langen Warteschlangen zu umgehen.

Trevi-Brunnen, Symbol der Stadt Rom | © Gettyimages/ChiccoDodiFC
white path

Trevibrunnen in Rom

Die Fontana di Trevi ist der bekannteste Brunnen in Rom und ist auch immer wieder Schauplatz in Filmen. Der Legende nach bringt es Glück, wenn man eine Münze über die rechte Schulten in den Brunnen wirft und man wird mit Sicherheit nach Rom zurückkehren. Wer jedoch die große Liebe finden möchte sollte noch eine zweite Münze in den Brunnen werfen und wirft man auch noch eine dritte Münze hinterher wird man diese Person auch heiraten.

Pantheon am Morgen in Rom, belebte Strassen | © Gettyimages/Nicola Forenza
white path

Pantheon in Rom

Das Pantheon wurde als Tempel für die Götter errichtet und wurde 1870 zur Grabstätte für die italienischen Könige. Besonderes Highlight ist die Kuppel, welche den Himmel symbolisiert. Durch eine Öffnung in der Kuppel fällt ein Sonnenstrahl durch die Kuppel, welches dem Inneren des Pantheons eine einzigartige Atmosphäre verleiht.

La Bocca della Verità ("der Mund der Wahrheit"), in der schönen frühchristlichen Kirche Santa Maria in Cosmedin in Rom | © Gettyimages/Blueplace
white path

Bocca della verità

Der Mund der Wahrheit befindet sich in der Basilika Santa Maria und diente im alten Rom wahrscheinlich als Kanaldeckel. Der Legende nach beißt der Bocca della verità jedem die Hand ab, der seine Hand in dessen Mund legt und dabei nicht die Wahrheit sagt.

Luftaufnahme des Navona Platzes in Rom | © Gettyimages/Nicola Forenza
white path

Piazza Navona in Rom

Auf dem belebten Platz stehen drei Springbrunnen, unter anderem der Brunnen Fontana dei Quattro Fiumoi aus dessen Mitte ein Obelisk ragt. Der Brunnen selbst stellt die vier Flüsse der vier Kontingente dar, die Donau für Europa, den Ganges für Asien, den Nil für Arfika und den Rio della Plata für Amerika.

Spanische Treppe in Rom bei Sonnenaufgang | © Gettyimages/FilippoBacci
white path

Spanische Treppe in Rom

Die spanische Treppe erhielt ihren Namen von dem Piazza di Spagna der am Fuße der Treppe liegt. Heute ist der Platz und die Treppe ein beliebter Ort für Einwohner und Touristen und es herrscht immer ein buntes Treiben.

Blick auf das Forum Romanum, einen Stadtplatz im alten Rom | © Gettyimages/Patryk_Kosmider
white path

Forum Romanum in Rom

Das Forum Romanum war in der Antike gesellschaftlicher, kultureller, wirtschaftlicher und politischer Mittelpunkt Roms. Heute findet man hier jedoch nur noch Ruinen, die dessen ursprüngliche Macht und Pracht erahnen lassen. Einige von ihnen sind jedoch noch gut erhalten, wie z.B. der Titusbogen, welcher als Vorbild für den Arc de Triomph in Paris diente.

UNESCO-Welterbestätten in Rom

Rom, die Ewige Stadt, ist eine Schatzkammer der Geschichte und Kultur, reich an UNESCO-Welterbestätten, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen.

  • Das historische Zentrum von Rom: Enthält ikonische Monumente wie das Kolosseum, das Forum Romanum und das Pantheon, die Zeugnisse der römischen Antike sind.
  • Der Petersdom und der Vatikanstaat: Berühmt für seine prächtige Architektur, die Kunstwerke von Michelangelo und Bernini sowie die Sixtinische Kapelle.
  • Die Basilika San Paolo fuori le Mura: Eine der vier Papstbasiliken, bekannt für ihre atemberaubenden Mosaiken und die Geschichte der frühen Christen.
  • Die Villa Adriana in Tivoli: Eine der größten antiken Villen, die von Kaiser Hadrian erbaut wurde und ein Meisterwerk der römischen Architektur und Ingenieurskunst ist.
  • Die Villa d’Este in Tivoli: Berühmt für ihre fantastischen Gärten, Wasserspiele und Brunnen, die die Kunst des italienischen Barocks verkörpern.
Blick auf die Skyline von Rom mit Tiber und Vatikan | © Gettyimages/SimonSkafar

Drei Geheimtipps für Ihre Reise nach Rom

Kennen Sie schon die bekannten Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, den Trevi-Brunnen oder die Vatikanischen Museen? Dann sind diese Geheimtipps genau das Richtige, um Rom von einer weniger bekannten, authentischen Seite zu erleben.

Eingebettet im Stadtteil Trastevere liegt der Parco Savello, auch bekannt als Orangengarten. Von hier aus genießen Sie nicht nur eine idyllische Ruhe, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die Dächer Roms. Ein idealer Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten.

Versteckt hinter einer unscheinbaren Tür auf dem Aventin-Hügel verbirgt sich der Schlüssellochblick des Priorats der Malteser. Schauen Sie durch das Schlüsselloch und sehen Sie den Petersdom perfekt eingerahmt von einer Zypressenallee – ein magischer Anblick, der fast wie aus einem Gemälde wirkt.

Für ein authentisches kulinarisches Abenteuer lohnt sich ein Besuch im Testaccio-Viertel. Dieses charmante Viertel ist bekannt für seine traditionellen Trattorien, in denen Gerichte wie die klassische Pasta alla Carbonara serviert werden – eine Spezialität der römischen Küche. 

Wasser-Brunnen in der Naehe von Santa Sabina Kirche in Rom | © Gettyimages/undefined undefined

Kulinarik in Rom:
Carciofi alla Romana

Eine römische Spezialität

Die Carciofi alla Romana (Römische Artischocken) sind eine traditionelle Spezialität aus Rom, die ihren Ursprung in der römisch-jüdischen Küche hat. Dieses Gericht wird aus frischen Artischocken der Sorte "Mammole" zubereitet. Die Artischocken werden sorgfältig geputzt, mit einer Mischung aus Petersilie, Minze, Knoblauch und Olivenöl gefüllt und in Weißwein langsam geschmort.

Dieses einfache, aber raffinierte Rezept ist ein fester Bestandteil der römischen Gastronomie und wird oft als Beilage oder Vorspeise serviert. Besonders in der Artischockensaison, die im Frühling ihren Höhepunkt erreicht, dürfen Carciofi alla Romana auf keiner Speisekarte fehlen – ein Muss für jeden Feinschmecker, der Rom besucht. 

Belebte Gasse am Abend in Rom | © Gettyimages/lucky-photographer

Impressionen von Rom

Tempel des Forum Boarium in Rom | © Gettyimages/Todis53

Das Kolloseum ist das wohl bekannteste Bauwerk Roms und das größte antike Amphitheater der Welt.

Saint Peters Basilika im Vatikan, Rom | © Gettyimages/PocholoCalapre
Eine Person wirft Muenzen in den Trevi-Brunnen in Rom, ein Symbol fuer Glueck | © Gettyimages/resulmuslu

Die Fontana di Trevi ist der bekannteste Brunnen in Rom und ist auch immer wieder Schauplatz in Filmen.

Schmale Gasse in der Innenstadt Roms, | © Gettyimages/Anton Aleksenko
Die Tiberinsel und die Cestiusbruecke ueber dem Tiber | © Gettyimages/Paolo Gagliardi

Kostenlose Reiseführer mit Geheimtipp-Garantie

Zur idealen Reisevorbereitung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseführer-Profi Michael Müller Verlag kostenlose Kurzreiseführer im PDF Format. Entdecken Sie Sightseeing-Klassiker und Geheimtipps um einen ersten Eindruck von Rom zu erhalten. Weitere Tipps für Stadtrundgänge, Sehenswürdigkeiten und nachhaltige Adressen finden Sie in der Vollversion des Reiseführers. Diese können Sie als Buch bestellen oder über die App herunterladen. 

» Vollversion kaufen

 

PDF downloaden
Rom Reiseführer | © Michael Müller Verlag GmbH

Wissenswertes zur Städtereise nach Rom

Rom ist bekannt als die "Ewige Stadt" und die Wiege der westlichen Zivilisation. Es beherbergt historische Wahrzeichen wie das Kolosseum, die Vatikanstadt mit dem Petersdom, die Spanische Treppe und den Trevi-Brunnen. Außerdem ist Rom ein Zentrum für Kunst, Geschichte und Gastronomie.

Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erleben, empfiehlt sich ein Aufenthalt von mindestens 3 bis 4 Tagen. Wer tiefer in die Geschichte und Kultur eintauchen möchte, sollte eine Woche einplanen.

Das Kolosseum ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt und ein Symbol der römischen Architektur und Ingenieurskunst. Es wurde im Jahr 80 n. Chr. eröffnet und bot Platz für bis zu 50.000 Zuschauer, die Gladiatorenkämpfe und andere Spektakel besuchten. Heute gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Neben dem Kolosseum gehören die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle, das Pantheon, die Piazza Navona, das Forum Romanum und der Petersdom zu den Highlights, die man in Rom gesehen haben sollte.

Typische römische Gerichte sind Pasta alla Carbonara, Cacio e Pepe, Saltimbocca alla Romana und Carciofi alla Romana. Auch die süße Spezialität Maritozzo (eine gefüllte Sahnesemmel) ist ein Muss.

Rom hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, regnerischen Wintern. Im Sommer können die Temperaturen bis zu 35°C erreichen, während sie im Winter selten unter 5°C fallen. 

Die besten Reisezeiten sind Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm und die Stadt weniger überfüllt ist.

Neben Sightseeing kann man in Rom Kochkurse besuchen, auf den Märkten wie Campo de' Fiori lokale Produkte entdecken, durch charmante Viertel wie Trastevere schlendern oder die Stadt auf den Spuren berühmter Filme erkunden, wie "La Dolce Vita".

Viele weitere Angebote finden Sie auch in unseren Katalogen

direkt online blättern

StädteTräume 2024/25

Entdecken Sie die faszinierendsten Städte Deutschlands und Europas – ob
bekannt oder verborgen, jede Stadt hat ihren eigenen Charme und eine einzigartige
Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt verzaubern und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit!

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Top Angebote März 2025 - Juni 2025

Highlights:

Attraktive Hotel + Bahn-Pakete in deutsche und internationale Städte, Musical-Erlebnisse mit bis zu 15 % Rabatt, Erlebnis- und Kulturpakete, Rundreisen in der Schweiz, Freizeitpark-Angebote Disneyland® Paris und Europa-Park mit Wasserwelt Rulantica

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Nachhaltigreisen 2024/25

Entdecken Sie zertifizierte Hotels, Grüne Oasen und nachhaltige Urlaubsdestinationen, Bahn-Erlebnisreisen und vieles mehr.

Online-Katalog ab 3.3.2025 verfügbar.

download als PDF herunterladen
Jetzt Bestellung abschließen

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Unsere Blogbeiträge

Sie möchten mehr von Italien entdecken?

Panoramablick auf die Stadt Triest mit dem Faro della Vittoria, einer Brücke und dem Adriatischen Meer im Hintergrund | © Gettyimages.com/zakaz86
white-path

Triest

Die charmante Stadt im Norden Italiens vereint Geschichte und mediterranen Flair und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie lokale Küche.

Triest
Das angestrahlte Dante Alighieri Monument in Neapel bei Nacht | © Gettyimages.com/Leonid Andronov
white-path

Neapel

Als drittgrößte Stadt Italiens begeistert die Metropole vor allem mit ihrer beeindruckenden Lage zwischen Mittelmeer und Vesuv.

Städtereise Neapel
Die Kathedrale von Genua (Cattedrale di San Lorenzo) in der Altstadt, mit ihrer kunstvollen schwarz-weißen Marmorfassade, die das Licht eindrucksvoll reflektiert. Ein Meisterwerk aus Romanik und Gotik. | © Gettyimmages.com/pespiero
white-path

Genua

Schlendern Sie durch die engen Gassen und genießen Sie die atemberaubende Aussicht mit den zahlreichen Ascensori, die Sie bequem die steilen Hügel hinaufführen. Entdecken Sie Genua, eine faszinierende Stadt voller Geschichte, beeindruckender Architektur und verborgener Schätze. 

Städtereise Genua
Panoramablick auf die Alstadt von Verona im Sonnenuntergang | © Gettyimages.com/RossHelen
white-path

Verona

Verona zieht mit ihrer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kunst und Leidenschaft Besucher aus aller Welt an. Ein wahres Paradies für Kultur- und Romantikliebhaber.

Städtereise Verona
Blick auf die Daecher von Florenz | © Gettyimages.com/xbrchx
white-path

Florenz

Umgeben von Hügellandschaften und Weinbergen liegt Florenz im Herzen der Toskana und ist gleichzeitig Hauptstadt dieser Region.

Städtereise Florenz
Blick auf die Galleria Vittorio Emanuele in Mailand | © Gettyimages.com/ilfede
white-path

Mailand

Mit ihrem weltberühmten Dom sowie ihrem angesehenen Opernhaus ist die italienische Metropole bei Kultur- und Architekturliebhabern sehr beliebt.

Städtereise Mailand
Touristen aus aller Welt für die Piazza Maggiore mit der basilika San Pietrino und der Torre dell’Arengo | © Gettyimages.com/minoandriani
white-path

Bologna

In der Altstadt, welche eine der schönsten und besterhaltenen in Europa ist, befinden sich kilometerlange Arkadengänge, Cafés und Bars.

Städtereise Bologna
Ein Gondelfahrer paddelt in Richtung des Sonnenuntergangs auf dem grossen Kanal von Venedig. Aufnahme von der Rialto-Bruecke | © Gettyimages.com/JaCZhou
white-path

Venedig

Die historische Lagunenstadt lädt zu zahlreichen Erkundungstouren auf etwa 140 verschiedenen Inseln ein.

Städtereise Venedig