Im Venice Simplon-Orient-Express von Paris nach Rom
2-tägige individuelle Luxuszug-Reise
Ob Sie alleine reisen oder mit Ihrem Partner – eine Fahrt mit diesem legendären Zug ist eine Erfahrung, die Sie für immer in Erinnerung behalten werden.
Entdecken Sie Rom auf komfortable und umweltfreundliche Weise mit dem Zug. Bereits während der Fahrt genießen Sie die malerische Landschaft Italiens und starten entspannt in Ihren Romtrip. Vor Ort erwarten Sie antike Bauwerke, mittelalterliche Kirchen und das lebendige italienische Stadtleben. Schlendern Sie durch die Gassen der Innenstadt, bewundern Sie den Trevi-Brunnen oder die Spanische Treppe und genießen Sie einen Cappuccino in den zahlreichen Cafés.
Mit unserem Kombipaket aus Hotel und Bahn gestalten Sie Ihre Reise flexibel: Wählen Sie Ihre Unterkunft, reisen Sie komfortabel per Schnellzug und entdecken Sie die Ewige Stadt in Ihrem eigenen Tempo. Optional können Sie persönliche Erlebnisse hinzubuchen und Rom noch intensiver erleben.
Unser Kombipaket auf einen Blick:
Ob von Deutschland, der Schweiz oder Frankreich – moderne Schnellzüge bringen Sie entspannt ins Herz der Hauptstadt. So beginnt Ihr Städtetrip bereits unterwegs.
Bald bei uns im Angebot.
Der Nachtzug von München nach Rom bietet eine bequeme und entspannte Möglichkeit, zwischen den beiden europäischen Städten zu reisen. Die Abteile des Zuges sind so gestaltet, dass sie den Passagieren Komfort und Privatsphäre garantieren. Der Zug startet am Abend und erreicht die Ewige Stadt in den frühen Morgenstunden.
Zu den Zwischenstationen zählen unter anderem Salzburg, Bologna und Florenz, die auf dieser Strecke Highlights setzen. Der Nachtzug verkehrt täglich und es besteht die Option, Abteile als private Rückzugsorte zu buchen – ideal für Familien oder Freundesgruppen.
Der Petersdom ist das zentrale Heiligtum der katholischen Kirche und zählt zu den größten Kirchen weltweit. Die bereits von weitem sichtbare Kuppel ist sowohl von außen als auch von innen einen Blick wert. Nach 537 Stufen erreichen Sie die Aussichtsplatform der Kuppel von der aus Sie einen einmaligen Ausblick auf den Vatikan und Rom haben. Außerdem empfiehlt sich ein Besuch des Vatikanischen Museums und der Sixtinischen Kapelle.
Das Kolosseum ist das wohl bekannteste Bauwerk Roms und zugleich das größte antike Amphitheater der Welt. Früher fanden hier Gladiatorenkämpfe und andere spektakuläre Spiele statt. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Ihr Ticket für das Kolosseum im Voraus zu kaufen.
Die Fontana di Trevi ist der bekannteste Brunnen Roms und immer wieder Schauplatz zahlreicher Filme. Der Legende nach bringt es Glück, eine Münze über die rechte Schulter in den Brunnen zu werfen – so kehren Sie mit Sicherheit nach Rom zurück. Wer die große Liebe finden möchte, sollte eine zweite Münze werfen und eine dritte Münze verspricht, dass Sie diese Liebe eines Tages heiraten werden.
Das Forum Romanum war in der Antike das gesellschaftliche, kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum Roms. Heute können Sie hier nur noch Ruinen besichtigen, doch lassen sie die einstige Macht und Pracht erahnen. Einige Bauwerke sind noch gut erhalten, wie beispielsweise der Titusbogen, der als Vorbild für den Arc de Triomphe in Paris diente.
Das Pantheon wurde ursprünglich als Tempel für die Götter errichtet und seit 1870 als Grabstätte der italienischen Könige genutzt. Besonders beeindruckend ist die Kuppel, die den Himmel symbolisiert. Durch eine Öffnung in der Kuppel fällt ein Sonnenstrahl, der dem Inneren des Pantheons eine einzigartige Atmosphäre verleiht.
Der Mund der Wahrheit befindet sich in der Basilika Santa Maria und diente im alten Rom wahrscheinlich als Kanaldeckel. Der Legende nach beißt der Bocca della verità jedem die Hand ab, der seine Hand in dessen Mund legt und dabei nicht die Wahrheit sagt.
Auf dem belebten Platz stehen drei Springbrunnen, unter anderem der Brunnen Fontana dei Quattro Fiumi aus dessen Mitte ein Obelisk ragt. Der Brunnen selbst stellt die vier Flüsse der vier Kontingente dar: die Donau für Europa, den Ganges für Asien, den Nil für Afrika und den Rio della Plata für Amerika.
Die spanische Treppe erhielt ihren Namen vom Piazza di Spagna der am Fuße der Treppe liegt. Heute ist der Platz und die Treppe ein beliebter Ort für Einwohner und Touristen, und es herrscht immer ein buntes Treiben.
Trastevere verzaubert mit verwinkelten Gassen, bunten Häusern und einem lebendigen Nachtleben. Überall gibt es gemütliche Cafés, kleine Boutiquen und authentische römische Restaurants. Abends zeigt das Viertel seinen Charme richtig: Bei einem Glas Wein auf dem Santa-Maria-in-Trastevere-Platz lauschen Sie der Straßenmusik und genießen die romantische Stimmung unter dem warmen Licht der Laternen.
Monti liegt mitten zwischen Kolosseum und Via Nazionale und gilt als kreatives Herz Roms. Vintage-Läden, kleine Galerien und trendige Bars prägen das Viertel. In den verwinkelten Gassen und auf den kleinen Piazzetten spüren Sie das lebendige römische Leben und können bei einem Espresso oder einem Glas Wein die Atmosphäre genießen.
Campo de’ Fiori ist ein zentraler Treffpunkt Roms, tagsüber wie abends. Am Morgen und Mittag zieht der Markt mit frischem Obst, Gemüse, Blumen und lokalen Spezialitäten Besucher an. Abends verwandelt sich der Platz in ein lebhaftes Zentrum mit Straßencafés, Bars und Restaurants, wo Sie ein Glas Aperol Spritz genießen und das Treiben um sich herum beobachten können.
Prati liegt in der Nähe des Vatikans und besticht durch elegante Straßen, gehobene Geschäfte und ruhige Wohngegenden. Das Jugendstilviertel erstreckt sich rund um die Via Cola di Rienzo mit ihren Luxusboutiquen und lädt Shoppingliebhaber zum Bummeln ein. Abends können Sie in den Al-Fresco-Weinbars oder stilvollen Cocktailbars entspannen.
Zur idealen Reisevorbereitung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseführer-Profi Michael Müller Verlag kostenlose Kurzreiseführer im PDF Format. Entdecken Sie Sightseeing-Klassiker und Geheimtipps um einen ersten Eindruck von Rom zu erhalten. Weitere Tipps für Stadtrundgänge, Sehenswürdigkeiten und nachhaltige Adressen finden Sie in der Vollversion des Reiseführers. Diese können Sie als Buch bestellen oder über die App herunterladen.
Rom ist eine Schatzkammer der Geschichte und Kultur. Reich an UNESCO-Welterbestätten, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen.
Eine Reise nach Rom ist ein Fest für den Gaumen. Überall duftet es nach frischer Pasta, ofenfrischer Pizza und kräftigem Espresso. Probieren Sie eine echte Pasta Carbonara, genießen Sie eine hauchdünne Pizza Romana oder entdecken Sie kleine Trattorien, in denen noch nach Großmutters Rezepten gekocht wird. Am Nachmittag locken gemütliche Cafés mit süßem Gebäck, und abends der Aperitivo – ein Glas Aperol Spritz oder Wein mit kleinen Häppchen.
Ein besonderes Highlight sind die Carciofi alla Romana – zarte Artischocken, gefüllt mit Kräutern, Knoblauch und Olivenöl, langsam in Weißwein geschmort. Nicht zu vergessen: Gelato natürlich – cremiges Eis, das in Rom an fast jeder Ecke auf Sie wartet.
Für Ihre Reiseplanung lohnt es sich, Roms Citypässe zu nutzen. Sie sparen Zeit und ermöglichen Ihnen den Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten, ohne lange anzustehen. Der Roma-Pass ist ideal, wenn Sie flexibel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein und Highlights wie das Kolosseum, die Galleria Borghese oder die Kapitolinischen Museen besuchen möchten. Der Turbopass umfasst oft noch mehr Attraktionen, erfordert dafür aber etwas Planung, da für viele Sehenswürdigkeiten eine vorherige Reservierung nötig ist – auch wenn der Eintritt bereits enthalten ist.