Beliebte Reiseziele
Beliebte Bahn-Erlebnisreisen
Top-Musicals
Weitere Musicals & Shows
- Die Amme
- BLUE MAN GROUP
- BLINDED by DELIGHT
- Moulin Rouge
- Mrs. Doubtfire Musical
- Zurück in die Zukunft
- We Will Rock You Musical
Top-Themen
Suche
Kontakt
Top-Städte
Beliebte Reiseziele
Weitere Reiseziele
Alle ReisezieleBeliebte Bahn-Erlebnisreisen
Top-Reisepakete
Top-Musicals
Top-Themen
Top-Deals
Beliebteste Reisethemen
test subheadline
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular außerhalb der Servicezeiten.
Entspannt über die Alpen
Entspannt über die Alpen
Eine nachhaltige Reise mit Aussicht
Die Bergziege
Nicole liebt die Berge und ihre Seen, sei es zum Wandern, Klettern, Skifahren oder einfach zum Entspannen – gerne auch mit Familie und Freunden. Aber auch sonst ist sie gerne unterwegs und entdeckt Stadt und Land. Immer im Gepäck: Wanderschuhe, Badesachen und eine Portion Neugier und Abenteuerlust!
Eine Bahnfahrt nach Venedig ist nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zum Auto oder Flugzeug, sondern es geht auch entlang einer der landschaftlich schönsten Bahnstrecken Europas. Rund zehn Stunden dauert die Verbindung von Frankfurt am Main über München nach Venedig – zumindest laut Fahrplan. In unserem Fall wurde es etwas länger: Der ICE ab Frankfurt hatte rund 50 Minuten Verspätung, der Anschlusszug in München war damit nicht mehr zu erreichen.
Im Reisezentrum der Deutschen Bahn zeigte sich die Servicequalität von ihrer besten Seite: Die Tickets wurden umgeschrieben, neue Sitzplätze reserviert, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter blieben freundlich und hilfsbereit. Die Ersatzverbindung bescherte uns allerdings einen zusätzlichen Umstieg in Verona, um ans Ziel zu kommen. Dort lief aber alles reibungslos – nur das Ticket für die letzte Etappe mit der italienischen Trenitalia mussten wir separat bezahlen. Die Kosten werden uns von der DB erstattet.
Dafür entschädigte die Strecke durch die Alpen mit spektakulären Ausblicken. Über den Brenner führt die Bahnlinie vorbei an grünen Tälern, schroffen Felsen und kleinen Bergdörfern. Zwischen Brenner und Bozen begleitete uns auch teilweise die Autobahn – und dort herrschte, wie so oft, dichter Verkehr und Stau. Im Zug hingegen ließ sich die Reise angenehm verbringen: lesen, aus dem Fenster schauen, durch den Wagen spazieren und einfach die vorbeiziehende Landschaft genießen. Nach insgesamt rund 11,5 Stunden erreichten wir schließlich Venedig – entspannt, wenn auch etwas später als geplant. Und schon die Ankunft am Bahnhof Santa Lucia ist ein Erlebnis: Kaum tritt man aus dem Gebäude, liegt die Lagune vor einem, Boote schaukeln auf dem Wasser, und man taucht direkt in die Atmosphäre der Stadt ein.
Venedig selbst präsentiert sich im Herbst von seiner schönsten Seite. Mitte Oktober, unter der Woche, zeigt sich die Stadt spürbar ruhiger als im Sommer. Bei milden 21 Grad lässt sich das historische Zentrum wunderbar zu Fußerkunden. Die bekannten Sehenswürdigkeiten wie Rialto-Brücke, Markusplatz und Dogenpalast beeindrucken jedes Mal aufs Neue. Doch das eigentliche Venedig entdeckt man abseits der Hauptwege – in den kleinen Gassen, auf stillen Plätzen, beim Espresso an einer Bar, wo fast nur Einheimische sitzen. Ob Sightseeing, Shopping oder kulinarische Entdeckungen – Venedig bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis.