Volksgarten, Museen, Parlament im Sommer mit wolkenlosem Himmel | © WienTourismus/Christian Stemper

Wien ‐ Prater, Sisi und Grünanlagen

Städtereisen nach Wien

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Die Wiener Vielfalt entdecken

Die Donaumetropole hat neben Prater, Sisi und Sachertorte weitaus mehr zu bieten. Unzählige Grünanlagen, traditionsreiche Kaffeehäuser und kulturelle Highlights machen sie zu einer der lebenswertesten Städte. Ob Sie mit Einheimischen in einem urtypischen Heurigen speisen oder die Aussicht vom Prater aus der Vogelperspektive bewundern, Wien wird Ihr Herz erobern.

Unsere Tipps: Design & Geschichte können Sie im Möbelmuseum bewundern, das moderne Wien in der Heidi Horten Collection, Klimt & Schiele im Leopold Museum und die alten Meister im Kunsthistorischen Museum Wien erleben. Kultur pur. Und in der Adventszeit verleihen zahlreiche Weihnachtsmärkte der Stadt einen ganz besonderen Charme. Vorbeischauen lohnt sich.

Der Christkindlmarkt
& weitere zauberhafte Märkte in Wien

Die österreichische Hauptstadt Wien ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Doch besonders zur Weihnachtszeit versprüht die Stadt eine ganz besondere Magie. Auf insgesamt 15 verschiedenen Weihnachtsmärkten kann man sich von Mitte November bis Weihnachten in Wien durchschlemmen und verzaubern lassen. Wer kann schon dem verlockenden Duft von hausgemachtem Punsch, süßen Leckereien und den strahlenden Augen der Kinder beim Anblick der unzähligen Lichter widerstehen?

Christkindlmarkt Wien Weihnachtsmarkt Rathausplatz | © WienTourismus/Julius Hirtzberger

von ausgefallen bis klassisch
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Wien

  • Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
  • Art Advent am Karlsplatz
  • Altwiener Christkindlmarkt Freyung
  • Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien
  • Weihnachtsmarkt am Spittelberg
  • Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz

Weitere Informationen & Öffnungszeiten zu den 6 schönsten Weihnachtsmärkten in Wien.

Schlittschuhlaufen Wien Weihnachtsmarkt | © © WienTourismus/Christian Stemper

Hotels mit Top-Gästebewertung

inklusive Bahnfahrt

Top-Hotels inkl. Bahnfahrt

Hotel-Angebote in Zentrumsnähe

Wiens Sehenswürdigkeiten

Die Highlights von Wien auf einen Blick

Wien, die Perle der Donau, verzaubert mit majestätischer Architektur und kulturellem Reichtum. Der Stephansdom, zeitlose Symphonie aus Gotik und Romantik, erhebt sich stolz. Schloss Schönbrunn, kaiserliche Pracht, spiegelt vergangene Herrlichkeit wider. In der Hofburg atmet Geschichte, während die prunkvolle Oper im Rhythmus der Musik lebt. Die malerische Donau, Schatz der Stadt, fließt ruhig vorbei. Kunst, Geschichte und Lebensfreude vereinen sich hier zu einer harmonischen Melodie, die Herzen erobert. Willkommen in Wien, wo jede Straße ein Gedicht, jedes Gebäude ein Kapitel und jede Ecke eine Entdeckung ist.

Die Highlights Wiens entdecken
Das Schloss Schönbrunn in Wien mit Park | © Gettyimages.com/Vratislav Simacek

Kunsthistorisches Museum Wien

Das meisterhafte Wien erleben

Das Kunsthistorische Museum Wien zählt mit seinen Kunstschätzen zu den bedeutendsten Museen der Welt.

Neben der weltweit größten Bruegel-Sammlung zählen auch einzigartige Hautwerke von Dürer, Raffael, Rubens, Rembrandt, Tizian, Vermeer und Velázquez zur beeindruckenden Vielfalt des KHM.

Zu den Ausstellungshighlights 2023/2024 zählt unbestreitbar die Sonderausstellung "Raffael ‒ Gold & Seide", die Sie in der Herbstausstellung vom 26. September 2023 bis 14. Januar 2024 bewundern können.

Kunsthistorisches Museum Wien
Auf dem Platz vor dem historischen Gebäude tummeln sich die Leute | © KHM-Museumsverband

Leopold Museum

Klimt & Schiele in Wien erleben

Das Leopold Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung österreichischer Kunst, die mehr als 8.300 Werke umfasst.

Dazu zählen Meisterwerke vom bekanntesten Vertreter des Wiener Jugendstils, Gustav Klimt und die weltweit größte und bedeutendste Sammlung des österreichischen Expressionisten Egon Schiele. Zu sehen in der Dauerausstellung WIEN 1900, die sich auf 3 Ebenen erstreckt.

Bewundern Sie von Oktober bis Februar die Sonderausstellungen „MAX OPPENHEIMER - Expressionist der ersten Stunde“ und "GABRIELE MÜNTER – Retrospektive".

Leopold Museum
 Leopold Museum, Wien | © Gustav Klimt Ausstellung im Leopold Museum Wien

Möbelmuseum Wien

Design und Geschichte erleben

Das Möbelmuseum Wien, während der Habsburgdynastie noch als Möbellager genutzt, bietet es heute einen Einblick in die Meisterwerke des Möbeldesigns und der Wohnkultur der vergangenen 4 Jahrhunderte und ist zudem ein echter Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten!

Die Dauerausstellung „Sissi im Film“ erzählt von den 2 Frauen, Sisi, der österreichischen Kaiserin und Sissi, der von Romy Schneider verkörperten Protagonistin im gleichnamigen Film.

Die derzeitige Sonderausstellung „Deutsches Design 1949-1989. Zwei Länder, eine Geschichte“ kann noch bis zum 14. Januar 2024 besichtigt werden.

Schoenbrunn Möbelmuseum Wien
Möbelmuseum Wien Schloss Schoenbrunn | © Severin Wurnig

Heidi Horten Collection

Das moderne Wien erleben

Im Herzen des historischen Wiens können Sie mit der Heidi Horten Collection einen Museumsbesuch in besonderer Atmosphäre erleben. Freuen Sie sich auf herausragende Werke von renommierten Künstlern sowie eine beeindruckende Architektur.

Mit der Sonderausstellung WE ♥ erwartet Sie vom 24. November bis 25. August 2024 ein besonderes Kunsterlebnis: gezeigt wird eine erlesene Werkauswahl legendärer Künstler wie Gustav Klimt, Pablo Picasso und Andy Warhol.

Einzigartig ist auch die aktive Rolle der Besucher am Ausstellungskonzept, denn ca. 20 Werke aus der Sonderausstellung werden vom Publikum ausgewählt und erhalten einen Platz in der Dauerausstellung des Museums.

Heidi Horten Collection
Frau betrachtet Austellung der Heidi Horten Collection | © Ouriel Morgensztern

Wiens pulsierende Grätzel
Stadtviertel, die Herzen höher schlagen lassen

Orte der Begegnung, an denen Sie "Nachbarn auf Zeit" finden - das sind die Wiener Grätzel. Oftmals grenzen Sie an den 1. Bezirk an und sind gut zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.
Grätzel, so nennen sich die Stadtteile hier, wie anderswo Kiez, Block oder Barrio. Eines haben Sie alle gemein - in jeder Stadt dieser Welt: sie verbinden Menschen und Traditionen. Kreativ, multikulturell und authentisch mit verwinkelten Gassen, Märkten und Plätzen, geprägt von außergewöhnlicher Architektur und urbanem Flair - so begeistern die Viertel Ihre Bewohner und Gäste im kosmopolitischen Wien.

Unser Tipp: diese Viertel sollten Sie unbedingt besuchen:

  • Karmeliterviertel im 2. Bezirk, das cool und koscher daher kommt. Es beheimatet eine lebendige jüdische Gemeinde und macht Geschichte an jeder Ecke lebendig.
  • Gußhausviertel & Karlsplatz im 4. Bezirk, das mit dem neuen spektakulären Wien Museum sowie der barocken Karlskirche für die Gründerzeit und Stadtgeschichte steht.
  • Spittelberg im 7. Bezirk, das Biedermeieridylle versprüht und vor allem für seinen Weihnachtsmarkt bekannt ist.
  • Meidlinger Markt im 12. Bezirk, in dem man Wiener Originale treffen kann. Es vereint das Klassische Wien mit orientalischen Einflüssen.
  • Yppenviertel im 16. Bezirk, das durch seine zahlreichen Lokale eines der buntesten Viertels ist. In der Brunnenpassage finden jährlich über 400 Kunstevents statt.

Weitere Informationen finden Sie hier

zwei Männer laufen mit Skateboards über den Yppenplatz	 | ©  WienTourismus/Paul Bauer

Unser Hotel-Highlight

Maxx by Steigenberger Hotel Vienna

AT_VIE_VIE_Maxx_by_Steigenberger_Hotel_Vienna_1563521184.jpg

Maxx by Steigenberger Hotel Vienna

AT_VIE_VIE_Maxx_by_Steigenberger_Hotel_Vienna_1563521226.jpg
AT_VIE_VIE_Maxx_by_Steigenberger_Hotel_Vienna_1563521284.jpg
AT_VIE_VIE_Maxx_by_Steigenberger_Hotel_Vienna_1563521343.jpg
HIGHLIGHT

150 Jahre Weltausstellung

Kultureller Frühling in der Donaumetropole

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Zeichen urbaner Visionen. in 1873 fand in Wien die Weltausstellung statt und machte sie zur Weltstadt, von deren Errungenschaften sie noch heute profitiert. Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen und begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft Wiens. Das Jubiläum ist Anlass für viele Wiener Institutionen, wie dem Prater, sich dem Thema zu widmen. Er eröffnet mit „Panorama Vienna“ eine neue Rotunden Ausstellungsstätte der besonderen Art. Mit 34 Metern Höhe zeigt sie im Inneren Panoramen, die durch ihre Größe und Dimension faszinieren. Auch das Weltmuseum, Technische Museum um MAK trumpfen auf - ein Muss für alle Kulturfans. Im Dezember eröffnet das Wien Museum mit vielen Ausstellungsstücken, die auf die Weltausstellung vor 150 Jahren zurückgehen. Auch draußen gibt es viel zu erkunden im prachtvollen Wien: Vom gotischen Stephansdom über die imperiale Hofburg, das Barockschloss Schönbrunn bis hin zu aktueller Architektur. Erleben Sie den Wiener Schmäh hautnah.  

Haas Haus mit Stephansdom am Stephansplatz in Wien, Österreich | © Gettyimages.com/bluejayphoto

Erlebnispakete in Wien

Wien-Träume werden zu Erinnerungen

Abendlicher Kultur- und Weihnachtsmarkt am Schloss Schönbrunn in Wien | © © WienTourismus/Christian Stemper

Kultur- und Weihnachtsmarkt

Ein Mitarbeiter bereitet den Kaiserschmarren vor | © WienTourismus/Julius Hirtzberger
Wiener Prater, Riesenrad im Sonnenuntergang | © WienTourismus/Paul Bauer

Wiener Prater

Café Central, ein elegantes und schickes Lokal mit imposanter Decke | © WienTourismus/Christian Stemper

Café Central

Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz | © WienTourismus/Gregor Hofbauer

Kostenlose Reiseführer mit Geheimtipp-Garantie

Zur idealen Reisevorbereitung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseführer-Profi Michael Müller Verlag kostenlose Kurzreiseführer im PDF Format. Entdecken Sie Sightseeing-Klassiker und Geheimtipps um einen ersten Eindruck von Wien zu erhalten. Weitere Tipps für Stadtrundgänge, Sehenswürdigkeiten und nachhaltige Adressen finden Sie in der Vollversion des Reiseführers. Diese können Sie als Buch bestellen oder über die App herunterladen. So machen Sie das Beste aus Ihrem Städte-Trip.

» Vollversion kaufen

 

PDF downloaden
Wien Reiseführer | © Michael Müller Verlag GmbH

Vienna City Card

Wer einmal in der geschichtsträchtigen Stadt war, kommt immer wieder. Die Donau-Metropole versprüht unendlich viel Charme – nicht zuletzt durch den Wiener Schmäh ihrer Bürger und beeindruckt durch ihre imposanten Gebäude und verwinkelten Gassen. Auch kulinarisch wird jeder Geschmack getroffen: von der Sachertorte bis hin zum Wiener Schnitzel. Fast die Hälfte der Stadt besteht aus Grünflächen. Eine Fiaker- Fahrt, ein Besuch von Schloss Schönbrunn, der Stephansdom, eine Einkehr in einem urtypischen Heuriger u. v. m. gehören einfach dazu. Runden Sie Ihre Wien-Reise mit der Vienna City Card ab und genießen Sie dabei allerlei Vergünstigungen. So können Sie Ihre Städtereise in vollen Zügen genießen!

Ihre Vorteile:

  • Gültig für 48 bzw. 72 Stunden
  • Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ermäßigungen bei vielen Wiener Sehenswürdigkeiten und Attraktionen z.B. Museen, Konzerte, Restaurants und Cafés
  • Jede Vienna City Card ist gültig für jeweils 1 Erwachsenen und 1 Kind bis 15 Jahre

So buchen Sie die Vienna City Card p. P. ab 25 €

Wählen Sie zuerst Ihr Hotel und die Bahnfahrt (optional) aus und im dritten Buchungsschritt können Sie die Vienna City Card unter dem Reiter "Highlights" zu Ihrer Buchung hinzufügen.

Wien City Card

ivie - Der digitale City-Guide

Die persönliche Begleiterin für Ihren Wien Urlaub

Die kostenlose App führt Sie sicher durch Wien, auf bekannten Routen und neuen Wegen. Wissen Sie immer wo Sie sind und welche Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps sich in Ihrer Nähe befinden. Nutzen Sie die App um Ihre Reise zu planen und lassen Sie sich in einer Audio Guide Tour durch die Geschichte der Stadt führen. Sollten Sie sich mal verlaufen haben, führt die App Sie auch wieder zu Ihrem Hotel zurück. Auch die Vienna City Card ist in der App gespeichert, sodass Sie sie nie verlieren können!

Tipp für die Weihnachtszeit: Unter dem Feature "Walks & Guides" wird auch ein Weihnachtsmärkte-Spaziergang angeboten.

ivie app wien vorschau | © © Wien Tourismus

Vienna Pass

So viele Sehenswürdigkeiten, wie Wien bietet ist der Vienna Pass genau das richtige. Er ist eine Sightseeing-Karte für Ihre Entdeckungsreise durch Wien. Mit dem Pass können Sie viele der beliebten Sehenswürdigkeiten, Museen und Galerien gratis besuchen.

Ihre Vorteile:

  • Gültig für 2 bzw. 3 Tage
  • Freier Zutritt zu mehr als 60 Sehenswürdigkeiten in und um Wien
  • unlimitierte Nutzung der Hop On Hop Off Vienna Sightseeing Busse
  • Fast Lane Zugang bei vielen Sehenswürdigkeiten
  • gratis Vienna PASS Guide book und App mit Insidertipps zur Planung des Aufenthalts
  • Vienna PASS Bonusheft mit attraktiven Ermäßigungen bei exklusiven Partnerfirmen

Buchen Sie den Vienna Pass p. P. ab 109 € optional im Buchungsprozess hinzu.

Logo_Vienna PASS_Get it now

Vino trifft auf Kaffeekult

Von der weltberühmten Sachertorte bis zum luftig-leckeren Kaiserschmarren oder deftigen Wiener Schnitzel – Wiens kulinarisches Erbe ist ein Fest für Feinschmecker. Tauchen Sie ein in die Wiener Genusswelt, die wahrhaftig eine Symphonie für alle Sinne komponiert.

Neben traditionellen Kaffeehäusern laden die Wiener Heurigen - wo Geselligkeit auf Weinreben trifft - dazu ein, die Donaumetropole authentisch zu erleben. Erleben Sie den einzigartigen Charme dieser Stadt, in der Tradition und Kulinarik sich in perfekter Harmonie vereinen, wie ein Einheimischer. Lassen Sie bei einem guten Tropfen in idyllischer Atmosphäre das Erlebte Revue passieren und genießen Sie die Gastfreundschaft Wiens.

Unsere Kaffeehaus-Tipps: Café Frauenhuber, Hawelka und Schwarzenberg

Unsere Heurigen-Tipps: Heurigen Mayer am Pfarrplatz, Schübel-Auer und Windischbauer

eine Familie stößt auf dem Nussberg zwischen Weinreben an | ©  WienTourismus/Mafalda Rakoš

Wien exklusiv entdecken und genießen

Ob ein Einkaufsbummel umgeben von Residenzen und Palais der Kaiser und Fürsten, Abendessen in einem Sterne-Restaurant oder private Kunstführung - in Wien können Sie sich kaiserlich verwöhnen lassen!

Wir verraten Ihnen exklusive Highlights:

  • Shoppen: Wer auf der Suche nach echter Handwerkskunst ist, wird bei den ehemaligen k.u.k. Hoflieferanten, die einst das Kaiserhaus belieferten, fündig. Die besten Maßschuhe gibt es z. B. beim Traditionsbetrieb Scheer. Weitere einzigartige Produkte bieten die Porzellanmanufaktur Augarten oder der Juwelier Köchert.
  • Kulinarik: Heimische Top-Gastronomen interpretieren die Wiener Küche neu und versetzen damit sogar verwöhnte Gourmets ins Staunen. Besuchen Sie z. B. Österreichs erstes Drei-Sterne-Restaurant, Amador oder das Steirereck im Stadtpark, welches zu den "World's 50 Best Restaurants" zählt. Für die Süße Krönung sorgen die Desserts in der Hofzuckerbäckerei Demel.
  • Kunst & Kultur: Kunstliebhaber dürfen sich auf ganz private Einblicke z. B. bei einer Abendführung durch die Sammlungen im Kunsthistorischen Museum, im Belvedere oder im Wiener Konzerthaus freuen.  Abgerundet wird der Wien-Besuch durch einen exklusiven Walzertanzkurs in edlem Ambiente bei der „The Private Dance Academy by waltz in vienna“.

 

Wien Café Sperl | © © WienTourismus/Peter Rigaud

Unsere Wien-Favoriten

  • „Kahlenberg“, tolles Panorama über die Stadtkulisse, unzählige Restaurants und Cafés, schönster Aussichtspunkt in Wien
  • „Ruprechtskirche“, älteste Kirche im 1. Bezirk von Wien
  • „Spittelberg“, Kneipenkultur auf der Straße für entspannte Abende und im Winter ein besonderer Weihnachtsmarkt
  • Fototipp: gegenüber der Staatsoper steht die Albertina, von hier aus kann man tolle Fotos vom Gebäude machen
  • Die Donauinsel: das grüne Herz Wiens mit Badestrand, Kletterpark, Wasserspielplatz sowie Trampolinanlage
  • „Das Loft“, coole Skybar in der 18. Etage des Hotels SO/ Vienna mit einer überragenden Aussicht über Wien
  • „Gmoakeller“, eines der ältesten und traditionsreichsten Restaurants in Wien im 3. Bezirk am Heumarkt
  • „Palmenhaus", imperialer Charme trifft auf Szene-Flair im Jugendstilbau. Eines der schönsten Kaffeehäuser Wiens
Gläsernes Palmenhaus in Wien im Schönbrunner Park | © Gettyimages.com/Vladislav Zolotov

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

50 €-Gutschein

erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © © Gettyimages.com/jaminwell

Unsere Blogbeiträge über Wien

Das könnte Sie auch interessieren