© © David J. Engel - fotolia.de

Erleben Sie die Mainmetropole Frankfurt!

Erleben Sie die Mainmetropole Frankfurt!

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Städtereise Frankfurt: Kultur und Skyline!

Die Metropole am Main bietet neben ihrer beeindruckenden Skyline auch viel Historie. Im Umkreis von fünf Fußminuten finden sich mit Römer, Dom, Paulskirche und Goethehaus gleich vier historische Schwergewichte. Ein paar Schritte weiter und Sie flanieren am Mainufer mit seinen Cafés und freiem Blick auf die einzige Skyline - neben London - in Europa, die es mit New York aufnehmen kann. Gemütlich geht es bei Apfelwein und "Grüner Soße" in den traditionsreichen Wirtshäusern zu.

Hotel-Angebote inkl. Bahnfahrt und Frühstück

Unsere beliebtesten Hotels in Frankfurt

Top-Angebote mit Frühstück

Hotel-Angebote in Zentrumsnähe

Unser Hotel-Highlight

Lindner Hotel & Residence Main Plaza

DE_FRA_FRA_Lindner_Hotel___Residence_Main_Plaza_1675865488.jpg

Lindner Hotel & Residence Main Plaza

DE_FRA_FRA_Lindner_Hotel___Residence_Main_Plaza_1675870506.jpg
DE_FRA_FRA_Lindner_Hotel___Residence_Main_Plaza_1675870554.jpg
DE_FRA_FRA_Lindner_Hotel___Residence_Main_Plaza_1675870593.jpg
HIGHLIGHT

Frankfurt in Bildern

albert-mangelsdorff-weiher-frankfurt | © © Photodesign-Deluxe/Fotolia.com
frankfurt-mainufer-fruehling | © © markus thoenen/Fotolia.com
frankfurter-bembel-apfelwein | © © mojolo/Fotolia.com

Insbesondere der Stadtteil Sachsenhausen, gegenüber der Altstadt am Mainufer gelegen, lädt mit seinen urigen Apfelweinkneipen nach dem Bummel durch die verwinkelten Gässchen des Viertels zum geselligen Umtrunk ein.

Paulskirche | © © Jörg Hackemann/Fotolia.com

Paulskirche

1848 fand hier die erste deutsche Nationalversammlung statt, die die Grundlagen für das heutige Grundgesetz Deutschlands lieferte.

goethe-haus-frankfurt | © © visitfrankfurt/Holger Ullmann

Frankfurt Card

Eine atemberaubende Skyline, hochkarätige Kulturangebote, vorzügliche regionale Küche und eine traditionsreiche Geschichte prägen die charmante Metropole. Ein absolutes Muss bei jedem Besuch ist die Aussichtsplattform des MAIN TOWER: In 200 Metern Höhe bietet sie einen fantastischen Blick über die Stadt und die Rhein-Main Region. Frankfurter Geschichte lernt man am Römerberg kennen – hier befindet sich nicht nur das berühmte Rathaus der Stadt, sondern auch die Paulskirche, der Dom und die Altstadt. Wer eine kleine Auszeit nehmen möchte, findet im Palmengarten eine idyllische grüne Oase: Die Parkanlage lädt in verschiedenen Gewächshäusern zu einer Reise um die Welt ein. Und der perfekte Ort für den schönsten Skyline-Blick? Eine Schiffsrundfahrt auf dem Main!

Runden Sie Ihre Frankfurt-Reise mit der Frankfurt Card ab und genießen Sie dabei allerlei Vergünstigungen. So können Sie Ihre Städtereise in vollen Zügen genießen!

Ihre Vorteile:

  • Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des RMV inkl. Flughafen
  • Ermäßigungen bis zu 50 % bei vielen Frankfurter Sehenswürdigkeiten und Attraktionen z.B. Museen, Schiffstouren und Stadtrundfahrten
  • Jede Fankfurt Card ist gültig für jeweils einen Erwachsenen

So buchen Sie die Frankfurt Card p. P. ab 17 €

Wählen Sie zuerst Ihr Hotel und die Bahnfahrt (optional) aus und im dritten Buchungsschritt können Sie die Frankfurt Card unter dem Reiter "Highlights" zu Ihrer Buchung hinzufügen. Gültigkeit: 2 Tage ab eingetragenem Datum.

Top Attraktionen in Frankfurt

Die Highlights von Mainhattan auf einen Blick

Alte Oper

Die Alte Oper, ein Bauwerk der Hochrenaissance, wurde 1880 von Kaiser Wilhelm I. eingeweiht, 1944 zerstört und jahrelang als "schönste Ruine" in Deutschland bezeichnet. Seit ihrer Wiedereinweihung 1981 ist sie ein fester Bestandteil des Frankfurter Kulturlebens und beherbergt verschiedene Konzerte, Aufführungen und Kongresse.

Oper in Frankfurt am Main | © © eyetronic/Fotolia.com

Neue Altstadt - Marktplatz

Die Neue Frankfurter Altstadt ist das Zentrum der Altstadt von Frankfurt am Main, das von 2012 bis 2018 im Rahmen eines städtebaulichen Großvorhabens rekonstruiert wurde.

© © #visitfrankfurt,-Holger-Ullmann

Neue Altstadt

Frankfurt hat sein Herz zurück: Nach langer Bautätigkeit zwischen Römer und Dom ist das Jahrhundertprojekt Altstadtrekonstruktion vollendet.

© © #visitfrankfurt,-Holger-Ullmann

Römerberg

Der Römerberg samt dem Römer, seit über 600 Jahren das Rathaus von Frankfurt am Main, ist eine unverkennbare Sehenswürdigkeit der Stadt. Seit dem 9. Jahrhundert diente dieser Platz für Märkte, Feste und Kaiserkrönungen. Besonders sehenswert sind die historischen Fachwerkhäuser in der Ostzeile des Römerberges.

Römerberg | © © Christian Mller/Fotolia.com

Paulskirche

1848 fand hier die erste deutsche Nationalversammlung statt, die die Grundlagen für das heutige Grundgesetz Deutschlands lieferte. Heute ist sie Austragungsort von verschiedenen Preisverleihungen sowie politischen und kulturellen Veranstaltungen.

Paulskirche | © © Jörg Hackemann/Fotolia.com

Museumsufer

Kulturliebhaber und Museumbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten. 13 Museen bieten für Jeden etwas: Städel Museum, Schirn Kunsthalle, MMK, Filmmuseum, Bibelhaus, Deutsches Architekturmuseum, Museum für Kommunikation, u.v.m. Abseits des Museumsufer finden Sie das Senckenberg-Museum. Das Naturkunde Museum ist insbesondere für Kinder ein Highlight.

© © Schlierner - fotolia.de

Bockenheimer Warte

Von 1434 bis 1435 wurde die Bockenheimer Warte zur Verstärkung der Landwehr errichtet. Sie existiert noch heute und besticht durch ihren klaren gotischen Stil. Sie stellt das Wahrzeichen Bockenheims dar, obwohl sie – wenn auch knapp – im Stadtteil Westend liegt.

© © Branko Srot - stock.adobe.com

Maincafé

Das beliebte Freiluftcafé bietet Kuchen und Snacks auf Bierbänken oder Liegestühlen mit Blick auf die Frankfurter Skyline. Der ideale Treffpunkt für einen Sundowner in Mainhattan.

city-beach Frankfurt | © © Heino Pattschull - stock.adobe.com

Skyline

Frankfurt am Main ist Deutschlands Skyline-Stadt. Die vielen Hochhäuser sind Wahrzeichen der Stadt. Mehr als 30 Gebäude erreichen eine strukturelle Höhe über 100 Meter, darunter 19 der 20 höchsten Wolkenkratzer Deutschlands. In Europa gibt es nur in den Großräumen London, Paris und Moskau mehr Wolkenkratzer über 150 Meter Höhe als in Frankfurt.

© © JFL Photography - stock.adobe.com

Goethehaus

Das Goethe-Haus in der Innenstadt von Frankfurt am Main war bis 1795 der Wohnsitz der Familie Goethe. Hier wurde Johann Wolfgang Goethe am 28. August 1749 "mit dem Glockenschlage zwölf" geboren, hier wuchs er bei seinen Eltern Johann Caspar und Catharina Elisabeth, zusammen mit seiner Schwester Cornelia auf.

goethe-haus-frankfurt | © © visitfrankfurt/Holger Ullmann

Frankfurter Dom

Der Kaiserdom St. Bartholomäus in Frankfurt am Main ist der größte Sakralbau der Stadt und eine ehemalige Stiftskirche. Er war nie eine Kathedrale im kirchenrechtlichen Sinne einer Bischofskirche

kaiserdom-st-bartholomaeus | © © visitfrankfurt/Holger Ullmann

MyZeil

Das Multi-Marken-Center MyZeil ist ein Einkaufszentrum in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Es ist Teil des Gebäude-Ensembles Palais Quartier und bildet dessen Zugang zur Einkaufsstraße Zeil. Es wurde am 26. Februar 2009 von der damaligen Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth feierlich eröffnet.

einkaufszentrum-myzeil | © © visitfrankfurt/Holger Ullmann

Grüne Oasen in Frankfurt am Main

Palmengarten

Mitten in Frankfurt liegt ein Pflanzenparadies mit Gewächsen aus allen Kontinenten. Ohne auf weite Reisen gehen zu müssen, können Sie im Palmengarten die faszinierende Vielfalt der botanischen Welt erkunden.

palmengarten | © © visitfrankfurt/Holger Ullmann

Nizza am Main

Der Garten versprüht mediterranes Flair dank Palmen und Bananenstauden. Sein gleichnamiges Restaurant bietet internationale und kreative deutsche Küche in modernem Wohnzimmmer-Ambiente mit Panoramafenstern.

© © Frankfurt Tourismus

Holzhausenpark

Der Holzhausenpark ist das Erbe des ehemaligen Anwesens Holzhausen Oed der Patrizierfamilie Holzhausen in Frankfurt am Main.

Bethmannpark

Der Bethmannpark liegt in einem Dreieck zwischen Friedberger Landstraße, Berger Straße und Mauerweg im östlichen Teil des Stadtteils Nordend. Der Name des Parks leitet sich von der Frankfurter Familie Bethmann ab. Sein Highlight bildet der chinesische Garten.

Ausstellungs-Highlights

Die umfassende Retrospektive der SCHIRN widmet sich dem Gesamtwerk der Künstlerin Paula Modersohn-Becker und zeigt, wie sie zentrale Tendenzen der Moderne vorwegnahm. Mit rund 120 Gemälden und Zeichnungen aus allen Schaffensphasen präsentiert die Schirn einen aktuellen Blick auf das OEuvre dieser frühen Vertreterin der Avantgarde, das in seiner zeitlosen Qualität bis heute in seinen Bann zieht.

Eine große Ausstellung thematisiert erstmals Rembrandts Aufstieg zu internationalem Ruhm in seinen Jahren in Amsterdam. Die Schau vereint Werke Rembrandts in einen unmittelbaren Dialog mit den Meisterwerken der älteren und jüngeren Künstler seiner Zeit aus internationalen Sammlungen wie dem Amsterdamer Rijksmuseum, dem Museo del Prado in Madrid oder der National Gallery of Art in Washington und vielen anderen.

Paulskirche | © © Jörg Hackemann/Fotolia.com

Frankfurt, die Mainmetropole

Die Mainmetropole bietet neben den zahlreichen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten auch ein internationales Kulturzentrum mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie die wiederaufgebaute Alte Oper, diverse Museen und Theater. Neben den historischen Gebäuden wie Römer, Dom und Paulskirche präsentiert sich der Stadtkern mit breiten Fußgängerbereichen. Die wieder aufgebaute "Alte Oper", Museen und Theater zeugen davon, dass Frankfurt ein Kulturzentrum von internationalem Rang ist. Das Museumsufer südlich des Mains, Freizeiteinrichtungen sowie der berühmte Zoologische Garten und der Palmengarten ergänzen das Angebot. Unsere Übersicht mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten hilft Ihnen dabei, Ihren Aufenthalt in Frankfurt zu einer unvergesslichen Städtereise zu machen.

Tipp: Mit der Frankfurt Card erhalten Sie auf Ihrer Städtereise 2 Tage freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtgebiet, bis zu 50% Ermäßigung bei Stadtrundfahrten, Schiffstouren, in Museen und weiteren Einrichtungen und Vergünstigungen in Gastronomie und Einzelhandel. Genießen Sie diese Vorteile auf Ihrer Städtereise nach Frankfurt.
Pro Person ab 15 €. (Zubuchbar nach Auswahl Ihres Wunschhotels)


Fressgasse
Auf dem Weg von der Alten Oper zur Hauptwache und Zeil, der bekannten Einkaufsstraße, gelangen Sie zur Kalbächer Gasse, die von den Frankfurtern als Fressgass bezeichnet wird. Hier laden Cafés und Gourmetläden zum Verweilen und Genießen der einmaligen Atmosphäre ein.

Goethe-Haus
Am Großen Hirschgraben 23-25 steht das Elternhaus von Johann Wolfgang Goethe. Gemeinsam mit dem benachbarten Goethe-Museum erlaubt es einen Einblick in die Jugend einer der wichtigsten und bekanntesten deutschen Dichter.
Öffnungszeiten: Mo - Sa 10.00 - 18.00 Uhr, Sonn- u. Feiertage 10.00 - 17.30 Uhr

Alt-Sachsenhausen
Südlich des Mains, in den engen Gassen und gemütlichen Fachwerkhäusern Alt-Sachsenhausens finden Sie verschiedene Apfelweinlokale, in denen Sie nicht nur das Frankfurter Nationalgetränk, den "Ebbelwoi", sondern auch andere Spezialitäten entdecken können. Ein Besuch dieses Stadtteils rundet die Städtereise nach Frankfurt ab.

Skyline Frankfurt | © © Sergey Borisov/Fotolia.com

Typisch hessisch schlemmen

Im Schatten der Frankfurter Skyline

Dass „Mainhattan“ weitaus mehr zu bieten hat als Börse und Banken, erstaunt viele Besucher, die bei einem Besuch in Frankfurt auf unerwartet leckere Spezialitäten stoßen. Insbesondere der Stadtteil Sachsenhausen, gegenüber der Altstadt am Mainufer gelegen, lädt mit seinen urigen Apfelweinkneipen nach dem Bummel durch die verwinkelten Gässchen des Viertels zum geselligen Umtrunk ein. Zum berühmtesten Getränk der Frankfurter, das sowohl pur als auch „gespritzt“ getrunken wird, gehört natürlich eine Portion "grie Soß". Die Frankfurter grüne Soße enthält neben Schmand, Joghurt und Kräutern oft auch Eier, saure Gurken sowie Zwiebeln und wird traditionell zu Kartoffeln gegessen, passt aber auch hervorragend zu Rindfleisch.

 

frankfurter-bembel-apfelwein | © © mojolo/Fotolia.com

Frankfurt - Erleben Sie Mainhatten!

Eine atemberaubende Skyline, hochkarätige Kulturangebote, vorzügliche regionale Küche und eine traditionsreiche Geschichte prägen die charmante Metropole. Ein absolutes Muss bei jedem Besuch ist die Aussichtsplattform des MAIN TOWER: In 200 Metern Höhe bietet sie einen fantastischen Blick über die Stadt und die Rhein-Main Region. Frankfurter Geschichte lernt man am Römerberg kennen – hier steht nicht nur das berühmte Rathaus der Stadt, sondern auch die Paulskirche und der Dom St. Bartholomäus. Wer eine kleine Auszeit nehmen möchte, findet im Palmengarten eine idyllische grüne Oase: Die Parkanlage lädt in verschiedenen Gewächshäusern zu einer Reise um die Welt ein. Und der perfekte Ort für den schönsten Skyline-Blick? Eine Schiffsrundfahrt auf dem Main!

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

50 €-Gutschein

erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © © Gettyimages.com/jaminwell

Unsere Blogbeiträge über Frankfurt und Umgebung

Das könnte Sie auch interessieren