Berlin Skyline mit Fernsehturm und der Spree | © © JFL Photography/Fotolia.com

Berlin

Bevor Sie sich um Kleinkram kümmern, gehen Sie lieber auf Hauptstadttour.

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Auf einer Städtereise Berlin erleben!

Berlin ist eine pulsierende Weltstadt. Hier lassen sich lebendige Geschichte, renommierte Museen, unvergleichliche Galerien und historisch bedeutsame Bauwerke erkunden. Berlin vereint Lifestyle, Shopping und internationale Gastronomie. Eine Stadt voller Überraschungen und Gegensätze. Ob Großstadt-Expedition oder Erholung pur, aufregendes Kiezleben oder entspannte Natur-Oasen – in Berlin lässt sich viel mehr erleben als ein klassischer Hauptstadt-Trip.

In Ihrem Berlin Urlaub erleben Sie die Vielfalt zwischen Spree und Havel - vom Bummel über den legendären Ku'damm über einen Abstecher nach Berlin-Mitte und Kreuzberg. Wie wäre es mit einem Ausflug zu den Meilensteinen der deutschen Geschichte oder einem entspannten Tag am Wannsee? Abends warten unzählige Theater, Events, Restaurants, Bars und Clubs der Hauptstadt auf Sie! Ob Top-Hotel, Angebote inkl. Bahnfahrt oder Kulturevents - wir haben die passende Städtereise nach Berlin für Sie im Angebot.

Hotel-Angebote inkl. Bahnfahrt und Frühstück

Top-Angebote mit Frühstück

Hotel-Angebote in Zentrumsnähe

Musicalreisen in Berlin

Meine Tipps für Berlin

Unsere Berlin-Einkäuferin Bianca Löber empfiehlt:

  • Tierliebhabern wird dieser Ausflug besonders gefallen: Die Pfaueninsel, das romantische Kleinod in der Havel lässt sich im Rahmen eines Ausflugs mit dem Schiff besuchen und ist so schön und weitläufig, dass 1-2 Stunden zur Erkundung fast nicht ausreichen. Beim Spazierengehen durch die Natur trifft man durchaus den ein oder anderen frei laufenden Pfau an, und im Sommer fungieren Wasserbüffel als natürliche Rasenmäher.
  • Schon oft dort gewesen, und doch bin ich jedes Mal aufs Neue beeindruckt von den wunderschönen kleinen Hinterhöfen der Hackeschen Höfe. Besonders angetan hat es mir das Kino, das im selben Gebäude untergebracht ist wie das Chamäleon Theater: Im 4. Stock kann man tolle Filme, die immer in Originalfassung gezeigt werden, genießen.
  • Wie Urlaub am Meer! Der wunderschöne Müggelsee im Südosten ist der größte See Berlins, verfügt über zahlreiche tolle Strände und eignet sich ideal als Ausflugsziel zum Baden, Spazierengehen oder Radfahren.

 

pfaueninsel-berlin-burg | © © ThomasWolter/pixabay.com

Berlin in Bildern

Ampelturm in Berlin auf dem Potsdamer Platz | © © Gettyimages.com/LaraBelova
Gebäude der Berliner Innenstadt mit Museumsinsel. Ausflugsboot auf der Spree | © © Gettyimages.com/spinout
Wannsee in Berlin mit einem Steg im Vordergrund | © © Gettyimages.com/querbeet

Im Sommer kann man die Sonne am besten am Wannsee genießen.

Rest der Berliner Mauer mit Graffiti  | © © Gettyimages.com/CCat82

Die Berliner Mauer, ein Mahnmal der Zeit.

Menschen beim Einkaufen auf dem Flohmarkt in Berlin | © © Gettyimages.com/Thomas_EyeDesign
Tiergarten, Blick auf die Siegessäule. Tiergarten - ein großer und schöner Park im Herzen der Stadt Berlin. | © © Gettyimages.com/spinout

Urlaub in der Nähe von Berlin: Auszeit im Spreewald

Entdecken Sie den Spreewald voller Natur und Kultur und erleben Sie einen Aktivurlaub bei einer Radtour oder einer Wanderung. Auch Themenkahnfahrten und Bootstouren sind im Spreewald heiß begehrt. Informieren Sie sich über unsere Radreise-Angebote und radeln Sie auf dem bekannten Gurkenradweg, der an den idyllischen Dörfern Lübbenau, Lübben, Burg und Lehde vorbei führt sowie an zahlreichen Kanälen. Für Entspannungsurlaube gibt es natürlich auch die Spreewaldtherme mit verschiedensten Massagen, dem SoleBad und dem SaunaGarten. Ob Aktiv- oder Wellnessurlaub, hier ist für jeden etwas Passendes dabei. Genießen Sie die klare Waldluft und gestalten Sie Ihren Urlaub nach Ihren Vorstellungen entsprechend.

Zum Urlaub im Spreewald
Spreewald | © © RCphoto/Fotolia.com

Tropical Islands

Europas größte tropische Urlaubswelt

Ganz besonderen Freizeitspaß erleben Sie bei einem Besuch in Europas größter tropischer Urlaubswelt. Zahlreiche Rutschen, verschiedenste Wasserattraktionen, tropische Palmen und angenehme 26°C das ganze Jahr über erwarten Sie auf 6,6 Hektar.

Tropical Islands liegt an der A 13 (Berlin-Dresden), ca. 50 Kilometer südlich von Berlin-Schönefeld.

Angebot entdecken
Übersicht Tropical Island | © © Tropical Island

Gut zu wissen - Berlin in Zahlen

Berlin ist mehr ein Weltteil, als eine Stadt.

  • Berlin ist mit einer Fläche von 892 Quadratkilometern fast neun Mal so groß wie Paris.
  • Berlin hat ungefähr dieselbe geographische Breite wie London und dieselbe geographische Länge wie Neapel in Italien.
  • Berlin ist nicht nur die größte, sondern auch die grünste Metropole Deutschlands. Rund 30 Prozent der Gesamtfläche von 892 Quadratkilometern sind Grün- und Waldflächen. Die Straßen werden von rund 431.000 Bäumen gesäumt. 2.500 Parks und Grünanlagen bieten Berlinern und Berlin- Besuchern Erholung. Zudem liegen innerhalb der Stadt 890 Kleingartenkolonien mit über 71.000 Gärten.
  • Es gibt mehr als 100 vegane oder veganfreundliche Restaurants in Berlin. Ausschließlich tierfreie Speisen und Produkte haben außerdem Cafés, Eisdielen, Supermärkte und sogar ein veganer Sexshop im Angebot.
  • Berlin hat insgesamt rund 2.100 Brücken, von denen mehr als 600 über Gewässer führen, und schlägt damit problemlos sogar Venedig. Die älteste Brücke ist die fast im Original erhaltene Jungfernbrücke von 1798.
  • Die älteste Berliner Gaststätte ist fast 400 Jahre alt und wird heute noch bewirtschaftet. Das Lokal „Zur letzten Instanz“ befindet sich seit 1621 in der Waisenstraße, hatte einst Napoleon zu Gast und wird heute auch von zahlreichen Prominenten besucht.
  • Die erste Ampelanlage Europas wurde 1924 auf dem Potsdamer Platz in Betrieb genommen. Ein Nachbau des Ampelturms ist heute noch dort zu bewundern.

Ein perfektes Wochenende in Berlin

Sie planen einen Berlin Urlaub und suchen nach Ideen für Ausflüge? So könnte ein Tag an Ihrem Wochenende in Berlin aussehen: 

Morgens
Zum perfekten Start in Ihren Berlin Urlaub gehört ein ausgiebiges Frühstück im Hotel. Sie möchten sich anschließend einen Überblick über die Stadt verschaffen? Kein Ort eignet sich dazu besser als der Berliner Fernsehturm! Die Attraktion am Alexanderplatz ist nicht zu übersehen. Mit einem Aufzug geht es auf die Aussichtsplattform in über 200 Metern Höhe. Hier liegt Ihnen Berlin zu Füßen - genießen Sie den beeindruckenden Blick auf die lebendige Hauptstadt 

Tagsüber
Nächster Halt: Berliner Dom. Nur wenige Meter entfernt befindet sich das imposante Bauwerk, von dem aus Sie entspannt entlang der Spree zur Nikolaikirche spazieren kann. Zeit für einen kleinen Snack? Wie wäre es mit einer echten Berliner Currywurst auf dem Gendarmenmarkt – ein kulinarisches Muss! Zufrieden geht es weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit, zu Berlins Aushängeschild, dem Symbol der deutschen Einheit, dem Brandenburger Tor. Über den Pariser Platz am Fuße des Wahrzeichens gelangt man bequem ins Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds. Nur einen Katzensprung entfernt befindet sich der Reichstag. Genießen Sie nach der Besichtigung der Glaskuppel im Dachgartenrestaurant Kaffee und Kuchen und erleben Sie eine einzigartige Sicht über Berlin. Zur Erholung der Füße lassen Sie sich nun bequem über die Spree schippern und genießen den Blick vom Wasser auf weitere Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Abfahrt ist an der Willi-Brandt-Straße/Moltkebrücke.

Abends
Anschließend lädt Sie eines der vielen Restaurants zum Abendessen ein. Von japanischen Snacks im ONIGIRI mady by Nigi bis hin zum exquisiten Drehrestaurant Sphere im Berliner Fernsehturm: Entscheiden Sie einfach spontan – je nach Gusto. Am Abend empfehlen wir einen Besuch des Friedrichstadtpalastes mit der Show ARISE – LIEBE IST STÄRKER ALS DIE ZEIT. | ARISE. Grand Show. Grand Emotions. Wer noch nicht müde ist, macht sich auf den Weg zur Monkey Bar im bikini Hotel Berlin – eine hippe Bar über den Dächern Berlins. Entspannt klingt hier der Abend bei einem leckeren Glas Wein aus.

Sie möchten mehr Ideen für ein Wochenende in Berlin? Ameropa liefert die passende Inspiration.

Wochenende in Berlin
staedtereisen_deutschland_berlin_fehrnsehturm_boot | © © Nikada/gettyimages.com

Berlin mit Kindern entdecken

Durch den Großstadtdschungel!

Berlin Urlaub zu einer Städtereise für Entdecker machen und die Metropole zusammen mit der Familie entdecken! Für die Kleinen gibt es im Großstadtdschungel so viel zu sehen. Die Möglichkeiten für Freizeitbeschäftigungen für Familien sind nahezu grenzenlos: Für die Kinder ist es das Größte, auf abenteuerlichen Spielplätzen zu toben und in kinderfreundlichen Restaurants im Bällebad zu spielen, während Mama und Papa Kaffee und Kuchen genießen. In Berlins Läden für Kindersachen und Spielwaren entdecken Groß und Klein wahre Schätze. Auch kulturell hat Berlin für Familien einiges zu bieten: Beeindruckende Urzeittiere warten in der Saurierwelt des Naturkundemuseums, während Kinder im Technikmuseum erfahren, wie eine Dampfmaschine funktioniert. Für actionreiche Unternehmungen in Berlin mit Kindern eignen sich Hochseilgärten und bei Regen: Indoor-Kletterhallen.

 

Speziell für Kinder...

Im Café Kreuzzwerg, von einer Familie für Familien haben die Kinder auf 150 m² ausreichend Platz zum Spielen, z. B. im großen Bällebad, während die Eltern in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre ihren Cappuccino genießen können.
Auf dem Spielplatz Wilde Rübe laden Seilbahn und Kletterspinne zum Toben ein, zudem gibt es Gruppenaktivitäten wie gemeinsame Gartenarbeit oder Fußball spielen.
Im MACHmit! Kindermuseum werden komplizierte Themen kindgerecht aufgearbeitet. Die Ausstellung „Erzähl mir doch (k)ein Märchen!“ lädt in den Märchenwald à la Grimm ein, erklärt UN-Kinderrechte und zeigt aktuelle Fotokunst zum Thema.
Im Hochseilgarten Wuhlheide klettern Groß und Klein in der freien Natur. Über Netze, Seile und Brücken gelangt man von Baum zu Baum. Angeboten werden verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Berlin mit Kindern entdecken
Glückliche Familie im Grünen | © © Subbotina Anna/Fotolia.com

Unkompliziert unterwegs auf Ihrer Städtereise: Berlin WelcomeCard

48, 72 Stunden bzw. 5 Tage freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, ausgenommen Ausflugsund Sonderlinien; bis zu 50% Ermäßigung bei vielen touristischen und kulturellen Attraktionen. Kunstbegeisterte und kulturinteressierte Berlinbesucher finden in der WelcomeCard Museumsinsel eine Erweiterung der Berlin WelcomeCard. Das Ticket ermöglicht zusätzlich zu den Vergünstigungen der Berlin WelcomeCard 72h AB den Eintritt in die fünf Museen der Museumsinsel.

Ihre Vorteile:

  • Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ermäßigungen bis zu 50% bei rund 200 Berliner Sehenswürdigkeiten und Attraktionen z.B. Sightseeing Touren, Museen und Restaurants
  • Jede WelcomeCard ist gültig für jeweils 1 Erwachsenen und bis zu 3 Kindern bis 14 Jahre

So buchen Sie die Berlin WelcomeCard p. P. ab 23 €

Wählen Sie zuerst Ihr Hotel und die Bahnfahrt (optional) aus und im dritten Buchungsschritt können Sie die Berlin WelcomeCard unter dem Reiter "Highlights" zu Ihrer Buchung hinzufügen.

Tarifbereich AB: Berlin, gültig für 1 Erwachsenen und max. 3 Kinder (bis 14 Jahre)
Tarifbereich ABC: Berlin und Potsdam; gültig für 1 Erwachsenen und max. 3 Kinder (bis 14 Jahre)

Logo Berlin Welcomecard

Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Berlin

Willkommen in der Stadt der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten! Berlin hat einiges zu bieten: Entdecken Sie das Brandenburger Tor, den Reichstag, den Fernsehturm und Co. zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bus. Schlendern Sie an der East Side Gallery entlang, besuchen Sie eines der vielen Museen und unternehmen Sie eine Fahrt über die Spree. Sie können die Sehenswürdigkeiten in Berlin auf eigene Faust entdecken oder sich einem Tourguide anschließen. Eine Stadtrundfahrt der nostalgischen Art machen Sie bei einer Trabi Safari. Sie sitzen selbst am Steuer des typischen DDR-Autos und tuckern in einer Gruppe stilecht durch die Hauptstadt.

Die wichtigsten Attraktionen in Berlin sind seit 2021 minutenschnell und bequem zu erreichen: Die neue U-Bahnlinie 5 fährt quer durch Berlins historische Mitte und schließt die bisherige Lücke zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor mit einem 2,2 Kilometer langen Tunnel. Mit dabei sind drei neue Bahnhöfe, wie z. B. der Bahnhof Museumsinsel – praktisch für einen Berlin Besuch. Das große kulturelle Highlight in Berlin ist die Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie am Kulturforum, dem berühmten Stahl- und Glasbau, der seit 2015 saniert und modernisiert wurde. Es werden hier wieder Meisterwerke des 20. Jahrhunderts zu sehen sein. Auch sehenswert: die abwechslungsreiche Multimedia-Ausstellung zu Leben und Werk des italienischen Schauspielers Carlo Pedersoli bietet einen Ausflug ins Filmbusiness – das neue Bud Spencer-Museum Berlin. Und noch ein neues Museum gibt es zu erkunden: Die neue Schatzkammer Staatsbibliothek eröffnet voraussichtlich im Dezember und zeigt in Dauer- und Wechselausstellung Kostbarkeiten der Buchkunst. Und das ist nur ein kurzer Streifzug durch die Neuerungen der Stadt, denn in Berlin gibt es rund um die Uhr etwas Neues zu erkunden.

Berlins Sehenswürdigkeiten
© © Gettyimages.com/

Unsere Favoriten für Ihren Städtetrip:

  • „BIKINI-Berlin“, moderne Shopping-Mall und Concept-Store
  • „Konnopke’s Imbiss“ oder „Curry36“, für die beste Currywurst in Berlin
  • „Kiez99 Village Market“, Foodmarkt auf dem RAW-Gelände
  • „Teufelsberg“, inmitten des dichten Grunewalds – dem kalten Krieg auf der Spur
  • „Corbusierhaus“, ein Wohnhaus der Moderne, heute unter Denkmalschutz
  • „Aunt Benny“, ein Café-Tipp für alle Design- und Interior-Fans
  • „Wannsee“ – ein Ausflug ins grüne Umland von Berlin
  • „Haubentaucher“, Sonnendeck mit Swimmingpool, Eventlocation, Bar und Club zugleich
  • Das „Computerspielemuseum“ – Games-Klassiker werden zum Leben erweckt
  • „Berliner Unterwelten Tour“ – ein Blick unter die Kulissen
  • „Unsicht-Bar“ (Dunkelrestaurant), Prenzlauer Berg
  • Streetart in den kleinen Gassen der „Hackeschen Höfe“ und im „Haus Schwarzenberg“
  • Streetfood Thursday in der „Markthalle Neun“, Kreuzberg
  • handgemachte Süßigkeiten aus der "Berliner Bonbonmacherei"
staedtereisen_deutschland_berlin_oberbaumbrücke | © © elxeneize/gettyimages.com

Kultur erleben

Ein Schloss für Berlin

Eine der größten Baustellen Europas ist Geschichte

Endlich ist es soweit. Es erönet eine der größten Attraktionen in Berlin: das neue Humboldt Forum – ein spektakulärer Ort für Kunst, Kultur, Wissenschaft, Bildung aber auch Abenteuer und Ruhe – gelegen im Herzen der Historischen Mitte, direkt gegenüber der Museumsinsel. Es präsentiert sich hinter den rekonstruierten Fassaden des Berliner Schlosses und zeigt sich mal barock, mal ganz modern. Zum Auftakt gibt es sechs unterschiedliche Ausstellungen zu sehen. So die Präsentationen zur Geschichte des Ortes und zu den Humboldt-Brüdern sowie mehrere Sonderausstellungen.

 

Mehr Museen als Regentage

Die Kulturlandschaft Berlins ist so vielfältig wie die Stadt selbst

In mehr als 180 Berliner Museen und 440 Galerien können bedeutende Kunstwerke aus allen Epochen und die Kunst von morgen entdeckt werden. Die Berliner Museumsinsel bildet das Herzstück – sie ist das größte Museumsensemble der Welt und zählt zum UNESCO-Welterbe. Die Sammlungen der dazugehörigen Museen bewahren mehr als 6.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte.

Lust auf ungewöhnliche und neue Museen?

Über 1.000 verschiedene Buchstaben sind im Buchstabenmuseum zu entdecken. Weißer Rotwein ist im Kuriositätenkabinett des Museums der unerhörten Dinge zu bestaunen und das neue Futurium ist das Haus der Zukünfte in Berlin mit einer einzigartigen Ausstellung mit lebendigen Szenarien und einem Mitmachlabor.

© © Gettyimages.com/

Ausflüge

Großstadtoasen – Berlins grüne Seite

Auch mitten in der Stadt liegen kleine ruhige Oasen, die wie gemacht sind für eine Pause nach einem Stadtbummel. Dafür muss man nicht einmal weit fahren. Mitten im Tiergarten liegt das idyllische Teehaus, das neben den internationalen Teespezialitäten auch einen schönen Biergarten bietet. Besonders rasant geht es hingegen auf dem Kienberg zu: Mit 40 Kilometern pro Stunde fährt Berlins einzige Natur-Bobbahn ins Tal hinab. Dass eines der beliebtesten Naherholungsgebiete Deutschlands auf einem ehemaligen Flughafen liegt, ist bekannt, aber vielleicht nicht, dass die ehemalige Bahnwüste des Rangierbahnhofs Tempelhofs heute einen dschungelartigen Wald aufweist. Empfehlenswert ist auch ein Besuch im Natur-Park Schöneberger Südgelände, um die Lok-Halle, die Brückenmeisterei und den Wasserturm zu besichtigen.

 

Nicht verpassen: Auszeit in Potsdam

Wer in Berlin ist, darf die Möglichkeit nicht verpassen, auch die wunderbare Hauptstadt von Brandenburg zu erkunden. In nur knapp 30 Minuten Fahrt erreicht die Regionalbahn, zum Beispiel vom Berliner Hauptbahnhof aus, Potsdam – perfekt für einen Tagesausflug, denn hier lässt sich einiges Erleben: Auf den Spuren der preußischen Könige rund um Schloss Sanssouci wandeln, Filmstars in den berühmten Studios Babelsberg besuchen und durch das wunderschöne Holländische Viertel bummeln.

Tipp: Die versteckten Hinterhöfe links und rechts der Brandenburger Straße laden zum Bummeln und Staunen ein und spiegeln die bewegte Geschichte des 18. Jahrhunderts bis heute wider. Eine alte Seifenfabrik, pittoreskes Fachwerk und ein ehemaliges Gefängnis entdeckt man erst auf den zweiten Blick.

 

Touren

Mauer Tour – Schicksale, Liebesgeschichten und Helden

Auf dieser zweistündigen Mauerführung der besonderen Art erleben Sie das düstere Kapitel der Teilung Berlins zu DDR-Zeiten hautnah. Mit unseren qualifizierten Guides laufen Sie entlang des historischen Grenzverlaufs. Es geht zu wichtigen Orten und Sie erfahren viel Neues über glückliche oder tragische Fluchtversuche, machtgierige Politiker, schießwütige Grenzsoldaten und ein überfordertes politisches System. Bei aller gebührenden Ernsthaftigkeit dem Thema und den Opfern gegenüber, darf auf dieser Tour aber auch gelacht werden! Die humorvollen Guides finden da garantiert einen Weg.
Treffpunkt: Nordbahnhof Ausgang Bernauer Gartenstraße vor dem „Wall Kiosk“.
Uhrzeit: täglich 11 Uhr, 15 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden

 

Kreuzberg – kriminell und kuschelig

Auf dieser Stadtführung der besonderen Art werfen Sie einen Blick hinter die Fassaden von Kreuzberg – DEM internationalen Hotspot für den Berliner Lifestyle. Erforschen Sie die Ursprünge dieses bewegten Viertels und holen längst vergangene Zeiten und Geschichten zurück an die Oberfläche. Bald verstehen Sie, wie Kreuzberg zu dem Anziehungspunkt wurde, der er heute ist. Bestens qualifizierte Guides freuen sich darauf, Ihnen mit ihrem Insider Wissen in familiärer Atmosphäre diesen besonderen Stadtteil näherzubringen. Innerhalb von zwei Stunden machen sie Sie zu einem echten Kiez-Kenner.
Treffpunkt: Reichenberger Str. 174/175, vor dem Casino 36 am U -Bahnhof Kottbusser Tor
Uhrzeit: täglich 19 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden

 

Best of Berlin Tour

Im Cabrio-Doppeldeckerbus auf Entdeckungsreise in Berlin. An 21 markanten Haltepunkten mit den Haupt attraktionen der Metrople können Sie flexibel ein-, aus- und umsteigen und so die Stadt nach ihren individuellen Wünschen kennenlernen.
Einzelticket: 24 h-Ticket, 48 h-Ticket (2 aufeinanderfolgende Tage) bzw. 72 h-Ticket (3 aufeinanderfolgende Tage).
Abfahrtsstelle: Kurfürstendamm 216, Ecke Fasanenstraße sowie die Möglichkeit, an 21 weiteren Stellen ein- und auszusteigen.
Abfahrtszeiten: täglich, 10-17 Uhr (letzte Abfahrt), alle 20 Minuten.
Hinweis: Keine Tour am 24.12., 1.1. (weitere Termine folgen).
Dauer: Ca. 2 ½ Stunden (reine Fahrzeit).

 

Kaffee und Kuchen im Reichstag

Das Dachgartenrestaurant im Reichstag ist weltweit das einzige Restaurant in einem Regierungsgebäude. Einzigartig ist auch der Blick über die Dächer- Berlins, den das Restaurant bietet. Nach dem Restaurantbesuch kann man in die Glaskuppel des Reichstagsgebäudes hinaufsteigen und diese besichtigen.
Leistung: Tischreservierung für Kaffee (so viel Sie möchten) und 1 Stk. Kuchen bzw. 1 Stk. Torte im Dachrestaurant des Reichstags, Besichtigung der Kuppel des Reichstagsgebäudes inkl. Audio-Guide
Uhrzeit: täglich von 15.30 bis 16.30 Uhr
Hinweis: der Besuch des Reichstages ist abhängig von den Öffnungszeiten und den Sicherheitsbestimmungen des Reichstages. Bei Buchung sind der vollständige Name (Vor- und Familienname) und das Geburtsdatum anzugeben. Der Personalausweis ist mitzuführen.

Shoppen in Berlin - entdecken Sie die Shopping-Hot-Spots

Mit vollen Shoppingtüten über den Kurfürstendamm, die beliebtesten Shoppingmeilen Berlins, schlendern oder durch kleine Designer-Lädchen am Hackeschen Markt stöbern - Berlin bietet alles, was das Shopping-Herz begehrt. Ob individuelle Second-Hand-Shops, riesige Shoppingcenter, altbekannte Ladenketten oder luxuriöse Designermarken - beim Shoppen in Berlin wird jeder fündig.

KaDeWe

Wer kennt es nicht? Das KaDeWe (Kaufhaus des Westens) in Berlin - mit 60.000 m² eines der größten Warenhäuser Europas. Seit der Eröffnung vor über 100 Jahren bietet es eine Mischung aus hochwertigen Waren und internationalem Luxus. Besonders: die Feinkostabteilung, die zweitgrößte Lebensmittelabteilung eines Warenhauses weltweit. 500 Angestellte, 110 Köche, 40 Konditoren sind hier beschäftigt. Die Bäckerei Lenôtre backt am Tag 1.000 Brötchen, 300 Baguettestangen und 600 Brote – was am Abend übrig bleibt geht an die Berliner Tafel.

 

Sie brauchen eine Pause vom Shoppen?

Traditionell, auf Sitzkissen an flachen Tischen gebettet, Tee genießen – in der Tadshikischen Teestube in Berlin – die originalgetreue Ausstattung wurde auf der Leipziger Messe 1974 im sowjetischen Pavillon ausgestellt und hat seit 2012 im KunstHof ihr jetziges Zuhause gefunden.

Shoppen in Berlin
Freundinnen beim Shoppen | © © djile/Fotolia.com

Berlins Stadtteile entdecken

Entdecken Sie das echte Berlin! Stadtteile erkunden macht so viel Spaß, weil jeder einzelne Berliner Bezirk so individuell ist und seinen eigenen Charme hat. Die Berliner Stadtteile bieten alles von geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten bis zur Entspannung in der Natur. Lust auf einen entspannten Kurzurlaub? Berlin bietet viel Wasser, Wald und Wiesen - perfekt zum Abschalten. Die Natur in Klein-Venedig im Gebiet Tiefwerder lädt zum Spazierengehen und zu entspannten Bootstouren ein. Lassen Sie in Ihrem Berlin Urlaub die Seele baumeln, während in der Metropole das Leben tobt. Wer lieber mittendrin in der pulsierenden Großstadt ist, entdeckt zum Beispiel den Berliner Stadtteil Friedrichshain. Hier gibt es neben Sehenswürdigkeiten wie dem Checkpoint Charlie auch viele gemütliche Cafés, Restaurants und kleine Trödelladen zu entdecken. 

Bei Einheimischen und Touristen ist die Hauptstadt für ihre Bar- und Clubszene gleichermaßen beliebt. Und das nicht zuletzt wegen der Preise, die meisten günstigen Bars gibt es in Berlin! Einige der Berliner Clubs wie z. B. das „Berghain“ zählen sogar zu den besten der Welt, und als Heimat des Technos ist die Szene weltweit bekannt. Auch der Kiez um die Oranienstraße in Kreuzberg ist legendär, schon früher befand sich dort eines der wildesten Partyviertel Berlins. Kleine Restaurants mit internationaler Küche, Designerläden, Spätis, Kneipen, Bars – alles reiht sich dicht an dicht. Die schmalen Gehsteige sind voller Tische, Stühle, Bänke und Menschen.

 

Berlins Stadtteile entdecken
angebot_3-2_deutschland_berlin_stadtueberblick_fehrnsehturm | © © totalpics/gettyimages.com

Flohmärkte in Berlin

Was an einem Wochenende in Berlin nicht fehlen darf: Über einen der vielen Flohmärkte schlendern. Dort entdecken Sie allerlei Trödel, Kuriositäten und Handgemachtes. Der Flohmarkt im Mauerpark ist über die Grenzen der Stadt bekannt - ein Muss bei Ihrem Kurztrip. Berlin und seine Flohmärkte locken auch Antiquitäten-Jäger an: Entdecken Sie auf dem Antikmarkt am Ostbahnhof Kunsthandwerk, antiquarische Bücher, alte Briefmarken und Münzen. Sie möchten Trödeln und Sightseeing vereinen? Kein Problem! Auf dem Antik- und Buchmarkt am Bode-Museum stöbern Sie vor der Kulisse der Berliner Museumsinsel nach alten Schätzen. 

Die schönsten Berliner Flohmärkte
Flohmarktstand mit Hüten und Schmuck | © © Victor Ivanov / 2016 Thinkstock.

Aus der Welt der Kulinarik – Street Food Highlights

Ein Sandwich zwischendurch, eine Portion Asia Nudeln zum Mitnehmen – Street Food ist allgegenwärtig und schmeckt dazu noch lecker – oft einzigartig und typisch für die Region. Street Food ist frisch und in der Regel auch noch preiswert. Wir haben einige Hot Spots als Tipp, ideal für die Stärkung zwischendurch, auf der Entdeckungsreise durch die Städte. Der Street Food Thursday in der Markthalle Neun in Berlin ist bereits legendär. Jeden Donnerstag zwischen 17 und 22 Uhr werden Köstlichkeiten aus aller Welt angeboten! „Dontak“ ist der einzige japanische Street Food Truck in Deutschland.

Auf kulinarischen Reisen durch die Stadt Highlights erleben

Spaß und Genuss verbinden, das lässt sich auf einer kulinarischen Stadtführung perfekt umsetzen. Verschiedene kulinarische Highlights, Snacks, Getränke und regionale Spezialitäten entdecken – dazu Insider Geschichten lauschen und die besonderen Ecken der Stadtführer erkunden. Das macht diese etwas andere Stadtführung zu einem ganz besonderen und aussergewöhnlichen Erlebnis.

Tipp: Kreuzberg kulinarisch – die Food Tour
Eine Entdeckungstour der besonderen Art im einzigartigen Berlin-Kreuzberg. Während dieser dreistündigen Stadtführung erleben Sie das ultimative Szene-Viertel mit allen Sinnen. Unsere qualifizierten Guides führen Sie zu historischen Orten, wo Sie spannende Anekdoten zur bewegten Geschichte und Gegenwart erfahren und die einzigartige Atmosphäre Kreuzbergs spüren können. Kreuzberg ist gelebtes Multi-Kulti, Ausgehviertel, linke Protesthochburg und echter Berliner Lifestyle. Und da einem bei so vielen Eindrücken bald der Magen knurrt, gibt es auch kulinarischen Input: In fünf authentischen Restaurants des Viertels werden lokale und internationale Spezialitäten verköstigt. Pro Person ab 39 €.
Treffpunkt: Reichenberger Str. 174/175, vor dem Casino 36 am U -Bahnhof Kottbusser Tor.
Uhrzeit: täglich 11.30 und 15.30 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden

Currywurst mit Pommes

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

50 €-Gutschein

erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © © Gettyimages.com/jaminwell

Kostenlose Reiseführer mit Geheimtipp-Garantie

Zur idealen Reisevorbereitung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseführer-Profi Michael Müller Verlag kostenlose Kurzreiseführer im PDF Format. Entdecken Sie Sightseeing-Klassiker und Geheimtipps um einen ersten Eindruck von Berlin zu erhalten. Weitere Tipps für Stadtrundgänge, Sehenswürdigkeiten und nachhaltige Adressen finden Sie in der Vollversion des Reiseführers. Diese können Sie als Buch bestellen oder über die App herunterladen. So machen Sie das Beste aus Ihrem Berlin-Trip.

» Vollversion kaufen

PDF herunterladen
Berlin Reiseführer | © Michael Müller Verlag GmbH

Unsere Blogbeiträge über Berlin

Das könnte Sie auch interessieren