Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es
gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
außerhalb der Servicezeiten.
Erleben Sie die komfortabelste Art, europäische Metropolen zu bereisen: Eurostar.
Der Eurostar Zug verbindet Deutschland, Frankreich, Belgien und Großbritannien mit schnellen, direkten Hochgeschwindigkeitsverbindungen – ideal für Ihre nächste Städtereise nach Paris, London oder Brüssel.
Wählen Sie aus drei komfortablen Reiseklassen: Standard, Plus oder Premier. An Bord erwartet Sie eine moderne Ausstattung mit WLAN, bequemen Sitzen – ganz ohne Flüssigkeits- oder Gewichtsbeschränkungen. Eurostar Tickets gibt es günstig direkt ins Stadtzetrum! Perfekte Bedingungen für den nächsten Städtetrip, oder?
Demnächst im Angebot
Im Eurostar durch Europa
Mit Eurostar erreichen Sie bequem und schnell viele attraktive Ziele in Frankreich, Großbritannien, Belgien und Deutschland. Dank zentral gelegener Bahnhöfe steigen Sie mitten im Stadtzentrum aus – perfekt angebunden für Sightseeing, Shopping oder Business. Zusätzlich ermöglichen ausgewählte Flughafen-Haltestellen eine nahtlose Kombination mit Ihrer Flugreise. Dank der Eurostar Verbindungen können Sie schnell und direkt von einem europäischen Hotspot zum nächsten reisen, oftmals ohne Umstieg.
Eurostar:
Ihre Vorteile
Starten Sie Ihre Reise entspannt – mit den Eurostar Verbindungen reisen Sie komfortabel direkt ins Herz der Stadt!
Direkt von Stadtzentrum zu Stadtzentrum – keine Umwege, keine langen Transfers
Nachhaltig unterwegs – auf den Eurostar Verbindungen reisen Sie vollelektrisch und sparen aktiv CO₂ ein
Umweltbewusst genießen – mit regionalen Bio- und Fairtrade-Produkten sowie vegetarischen Optionen an Bord
Großzügiges Gepäck – zwei große Gepäckstücke inklusive, keine Gewichtsbeschränkung, keine Flüssigkeitslimits
Immer verbunden – kostenloses WLAN und Steckdosen an jedem Platz
Demnächst im Angebot
Die beliebtesten Eurostar Verbindungen ab Deutschland
Ob für einen Kurztrip nach Paris, einen Familienausflug ins Disneyland® oder ein Wochenende in London: Mit Eurostar reisen Sie schnell, bequem und umweltfreundlich zu vielen europäischen Metropolen – ab vielen deutschen Städten.
Im Eurostar nach Brüssel
Ab Köln und Aachen
Ca. 5 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 2 h und 1,5 h
Direktverbindung ohne Umstieg
Ab Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf
Ca. 2 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 2,5 h und 3,5 h
Direktverbindung ohne Umstieg
Im Eurostar nach Lille
Ab Köln und Aachen
Ca. 3 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 3,5 h und 4,5 h
1 Umstieg in Brüssel oder Paris
Ab Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf
Ca. 2 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 5 h und 6 h
1 Umstieg in Brüssel oder Paris
Im Eurostar nach London
Ab Köln und Aachen
Ca. 4-5 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 5 h und 5,5 h
1 Umstieg in Brüssel
Ab Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf
Ca. 2 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 7 h und 8 h
1 Umstieg in Brüssel
Im Eurostar nach Lüttich
Ab Köln und Aachen
Ca. 4-5 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 1 h und 0,5 h
Direktverbindung ohne Umstieg
Ab Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf
Ca. 2 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 1,5 h und 2,5 h
Direktverbindung ohne Umstieg
Im Eurostar nach Paris
Ab Köln und Aachen
Ca. 6 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 2,5 h und 3,5 h
Direktverbindung ohne Umstieg
Ab Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf
Ca. 2 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 4 h und 5 h
Direktverbindung ohne Umstieg
Im Eurostar ins Disneyland® Paris
Ab Köln und Aachen
Ca. 2 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 4 h und 5 h
1 Umstieg in Brüssel
Ab Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf
Ca. 1 Verbindung täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 6 h und 7 h
1 Umstieg in Brüssel
Mit dem Eurostar nach Südfrankreich
Der Eurostar bringt Sie bis Paris oder Brüssel. Ab dort fahren Sie mit den Zügen der SNCF zu Ihrem Ziel in Südfrankreich wie Marseille, Avignon, Aix-en-Provence oder Valence.
Ab Aachen und Köln
Ca. 5 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 6 h und 7 h
Direktverbindung ohne Umstieg
Ab Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf
Ca. 2 Verbindungen täglich
Je nach Fahrtstrecke zwischen 9 h und 10 h
1 Umstieg in Brüssel oder Paris
Mit dem Eurostar in die französischen Alpen
Mit dem Eurostar nach Bourg-Saint-Maurice oder Aime-La-Plagne.
Im Winter bringt Sie der Eurostar Zug samstags in die beliebten Skiorte
Ab Brüssel und Rotterdam
Karte der Eurostar Verbindungen
Eurostar Klassen
Es gibt 3 Eurostar Ticket-Kategorien – je nachdem, wie viel Flexibilität und Komfort Sie sich für Ihre Reise wünschen.
Eurostar Standard
Ideal, wenn Sie kostengünstig reisen möchten.
Sie nehmen kostenlos 2 große Gepäckstücke und 1 Handgepäck mit an Bord.
An Bord erwarten Sie WLAN, Steckdosen an jedem Platz und natürlich Zugang zum Eurostar Café.
Eurostar Plus
Mehr Komfort für längere Reisen oder einfach zum Genießen.
Auch hier reisen Sie mit 2 großen Gepäckstücken und 1 Handgepäck.
WLAN, Steckdose und USB-Anschluss an jedem Sitzplatz sind inklusive.
Breitere Sitze mit mehr Beinfreiheit und extra Komfort sorgen für eine angenehme Reise.
Zusätzlich genießen Sie am Platz eine Mahlzeit und Getränke – ganz entspannt ohne aufzustehen.
Eurostar Premier
Für alle, die das Rundum-sorglos-Paket möchten.
Nehmen Sie bis zu 3 große Gepäckstücke sowie 1 Handgepäck mit an Bord – ohne zusätzliche Kosten.
WLAN, Steckdose und USB-Anschluss an jedem Sitzplatz sind inklusive.
Breitere Sitze mit mehr Beinfreiheit und extra Komfort sorgen für eine angenehme Reise.
Ein leckeres 3-Gänge-Menü mit saisonalen Speisen sowie Getränken wird Ihnen am Platz serviert.
Zugang zu den Eurostar Premier-Lounges in Paris Gare du Nord und Brüssel-Midi machen Ihre Reise noch angenehmer.
Check-in ist länger geöffnet, sodass Sie entspannt anreisen können.
Eurostar:
Check-in, Gepäck und Online-Sitzplatzreservierung
So einfach geht's.
Eurostar Gepäckbestimmungen
Im Eurostar Standard-Tarif dürfen Sie zwei Gepäckstücke mit an Bord nehmen – kostenfrei und ohne Gewichtsbeschränkung. Auf Strecken nach und von London dürfen diese jeweils bis zu 85 cm lang sein, auf allen anderen Strecken bis zu 75 cm. Zusätzlich ist ein kleines Handgepäckstück erlaubt.
Ihr Gepäck bleibt die ganze Reise über bei Ihnen, eine Abgabe ist nicht notwendig. Auch bei Flüssigkeiten gibt es keine Einschränkungen – das bedeutet Sie können selbstverständlich Ihre eigenen Getränke mit an Bord bringen!
Eurostar Online-Sitzplatzreservierung
Bei Eurostar wird Ihr Sitzplatz ganz automatisch während des Buchungsvorgangs vergeben.
Wenn Sie eine Reise nach oder von London gebucht haben, haben Sie nachträglich noch die Möglichkeit, Ihren Sitzplatz selbst zu ändern. Bei der Online-Sitzplatzreservierung können Sie den Platz wählen, der am besten zu Ihnen passt – zum Beispiel am Fenster, in Fahrtrichtung oder näher am Eurostar Café.
Für alle anderen Strecken – also zwischen Belgien, Frankreich und Deutschland – bleibt es bei der automatischen Sitzplatzzuweisung. Hier ist eine nachträgliche Auswahl oder Änderung des Sitzplatzes leider nicht möglich.
Eurostar Check-In (EU)
Wenn Sie zwischen Belgien, Frankreich und Deutschland unterwegs sind, genügt es, wenn Sie etwa 20 Minuten vor Abfahrt am Bahnhof sind. An vielen Bahnhöfen gelangen Sie erst durch das Scannen Ihres Eurostar-Tickets an Schranken zum Gleis. In einigen Fällen erfolgt die Ticketkontrolle auch erst im Zug.
Diese Züge erkennen Sie an ihrer roten Farbgebung, die auf diesen Strecken beibehalten wird – im Unterschied zum Blau auf den Verbindungen nach London.
Eurostar Check-In (via London)
Für Reisen nach London gelten abweichende Check-in-Regelungen. Hier empfehlen wir, etwas mehr Zeit einzuplanen. Auf Ihrem Zugticket finden Sie die empfohlene Ankunftszeit am Bahnhof. Diese kann je nach Verbindung und Reiseklasse variieren – am besten laden Sie Ihr Ticket vor der Reise herunter, um alle aktuellen Hinweise im Blick zu haben. Neben dem Ticket-Scan gibt es zusätzliche Kontrollen für Ihre Sicherheit. Am Bahnhof scannen Sie zunächst den Barcode Ihres Eurostar-Tickets am Terminal – die Schranke öffnet sich, und Sie gelangen direkt zum Sicherheits- und Passbereich. Bei der Sicherheitskontrolle wird Ihr Gepäck geprüft, aber keine Sorge: Flüssigkeiten sind erlaubt, und es gibt keine Gewichtsbegrenzung. Pro Person dürfen Sie zwei bis drei Gepäckstücke mitnehmen (abhängig von der Reiseklasse). Anschließend folgt die Passkontrolle. Hier benötigen Sie Ihren gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Züge auf der Verbindung nach London erkennen Sie übrigens an ihrer blauen Farbgebung.
Speisen und Getränk im Eurostar
Je nach gebuchter Ticketkategorie variiert das Angebot und die Art der Verpflegung an Bord:
Im Eurostar Café erwartet Sie eine Auswahl an Snacks und kleinen Naschereien – perfekt für den Hunger zwischendurch. Dazu gibt es eine breite Palette an Heiß- und Kaltgetränken, darunter auch Bier, Wein, Sekt und Spirituosen. Hier können Sie Ihren Hunger stillen, wenn Sie ein Eurostar-Ticket in der Klasse "Standard" gebucht haben.
Wenn Sie ein Eurostar-Ticket in der Klasse "Plus" gebucht haben, genießen Sie am Platz eine Mahlzeit und Getränke – ganz entspannt ohne aufzustehen.
Wenn Sie ein Eurostar-Ticket in der Klasse "Premier" gebucht haben, erwartet Sie ein leckeres 3-Gänge-Menü mit saisonalen Speisen, das Ihnen am Platz serviert wird.
5 Tipps für Ihre Eurostar-Reise
Damit Sie entspannt in Ihre Reise starten, haben wir einige Tipps für Ihre Reisevorbereitung mit dem Eurostar Zug zusammengestellt:
✓ Ausweisdokumente prüfen: Vergewissern Sie sich vor der Buchung, dass Ihr Personalausweis oder Reisepass noch gültig ist.
✓ Für Reisen nach Großbritannien: Stellen Sie Ihren ETA-Antrag am besten vor der Buchung. In der Regel wird dieser innerhalb von drei Tagen genehmigt – so sind Sie auf der sicheren Seite.
✓ Pünktlich am Bahnhof: Für Reisen innerhalb Europas genügt es, etwa 20 Minuten vor Abfahrt am Bahnhof zu sein. Für Eurostar Verbindungen von oder nach London sollten Sie zusätzliche Zeit einplanen. Neben dem Ticket-Scan finden hier weitere Sicherheits- und Passkontrollen statt. Die empfohlene Ankunftszeit am Bahnhof finden Sie auf Ihrem Zugticket – beachten Sie, dass diese je nach Strecke und Reiseklasse variiert.
✓ Eurostar Ticket immer griffbereit: Je nach Strecke wird Ihr Eurostar Ticket unterwegs kontrolliert. Halten Sie es daher bitte stets bereit.
✓ Eurostar App herunterladen: Mit der Eurostar App haben Sie aktuelle Zuginformationen und Echtzeit-Updates immer griffbereit.
Nachhaltigkeit bei Eurostar
Mit einer Reise im Eurostar-Zug sparen Sie 90 % CO₂ im Vergleich zur Autofahrt und bis zu 95 % im Vergleich zur Flugreise. Die Züge fahren bereits vollelektrisch, und das Ziel von Eurostar ist es, auf allen Strecken 100 % erneuerbare Energie zu nutzen.
Maßnahmen von Eurostar:
Plastikbecher, -flaschen, -besteck und -strohhalme und Verpackungen wurden durch umweltfreundliche Alternativen ersetzt.
Angebot von regionalen, Bio- und Fairtrade Produkten
Vegetarische Optionen sind standardmäßig erhältlich
* Angaben beruhen auf offiziellen Informationen von Eurostar.
Impressionen aus dem Eurostar Zug
Mahlzeit im Speisewagen
Eurostar Plus & Premier Sitze
Wissenswertes zu Ihrer Reise mit dem Eurostar
Ob ein spontaner Abstecher nach Brüssel, ein romantisches Wochenende in Paris oder ein Abenteuer in London – mit Eurostar reisen Sie zu überraschend kleinen Preisen an Ihr Ziel.
Bei der Eurostar Reservierung haben Sie die Wahl zwischen den 3 Reiseklassen Standard, Plus und Premier, die jeweils unterschiedliche Annehmlichkeiten bieten.
Seit 2023 gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Thalys & Eurostar – beide Marken sind nun unter dem Namen Eurostar vereint. Das bedeutet für Sie: Alle Züge fahren jetzt unter dem Namen Eurostar. Zwar verschwindet der Name „Thalys“ langsam, doch die beliebten Verbindungen bleiben erhalten, wodurch das ursprüngliche Streckennetz von Eurostar um attraktive Ziele wie London und Lille erweitert wurde. So können Sie noch mehr Städte bequem und schnell erreichen – mit einem Ticket, einer Marke und noch mehr Komfort für Ihre Reisen durch Europa. Züge auf der Verbindung nach London erkennen Sie übrigens an ihrer blauen Farbe, während die rote Farbgebung für die übrigen Verbindungen beibehalten wird.
Mit Eurostar kommen Sie direkt im Herzen Ihrer Zielstadt an – kein langes Pendeln, kein Umweg. Steigen Sie aus dem Zug und tauchen Sie sofort ins Stadtleben ein! Ob Sightseeing, Shopping oder Cafébesuch: Die Bahnhöfe liegen zentral und perfekt angebunden. Zusätzlich gibt es Eurostar-Haltestellen an einigen Flughäfen, sodass Sie Ihre Zugreise bequem mit einem Flug kombinieren können.
Mit Eurostar erreichen Sie viele attraktive Ziele in ganz Europa. Hier eine Übersicht der wichtigsten Bahnhöfe:
Frankreich:
• Paris Gare du Nord
• Disneyland® Paris
• Lille Europe
• Französische Alpen (im Winter an jedem Samstag, Bourg-Saint-Maurice, Moûtiers, Chambéry, Landry, Aime-La-Plagne, Albertville)
• Südfrankreich (Marseille, Avignon, Aix-en-Provence und Valence)
Ob Sie einen Reisepass benötigen, um mit dem Eurostar zu reisen, kommt auf Ihr Reiseziel an.
Wenn Sie innerhalb des Schengen-Raums unterwegs sind, also zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland reisen, benötigen Sie in der Regel keinen Reisepass. Allerdings empfehlen wir Ihnen, dennoch Ihren Personalausweis oder Reisepass mitzuführen, da es gelegentlich Stichprobenkontrollen durch den Zoll geben kann.
Reisen Sie nach oder aus Großbritannien, zum Beispiel nach London, gelten andere Bestimmungen:
Für diese Verbindungen müssen Sie beim Boarding zusammen mit Ihrem Eurostar-Ticket auch einen gültigen Reisepass vorlegen. Außerdem sind bei der Buchung die sogenannten API-Daten (Advanced Passenger Information) erforderlich. Seit Kurzem ist zusätzlich vor der Einreise ein ETA-Antrag (Electronic Travel Authorisation) notwendig.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die aktuell gültigen Einreisebestimmungen, bspw. beim Auswärtigen Amt.
Seit Kurzem benötigen viele Reisende eine Elektronische Reisegenehmigung (ETA) für die Einreise nach Großbritannien.
Keine Sorge, der Antrag ist unkompliziert und meist schnell erledigt!
Damit Sie bestens vorbereitet sind, hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
• Rechtzeitig prüfen: Idealerweise klären Sie vor der Buchung, ob für Sie ein ETA-Antrag erforderlich ist.
• Kostenpflichtig
• Digitale Verknüpfung: Sobald Ihr Antrag genehmigt ist, wird die ETA automatisch mit Ihrem Reisepass verknüpft – Sie müssen nichts weiter tun.
• Gültigkeit: Ihre Reisegenehmigung ist zwei Jahre gültig oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses – je nachdem, was früher eintritt.
• Bearbeitungszeit: Die meisten Anträge werden innerhalb von drei Tagen bearbeitet.
• Ausführliche Informationen zu ETA erhalten Sie auf der offiziellen Regierungsseite von Großbritannien.
Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!
Erleben Sie mit TGV Lyria die schnellste Verbindung von der Schweiz nach Paris, Lyon und Marseille. Reisen Sie bequem und komfortabel in nur wenigen Stunden mit bis zu 320 km/h. Wählen Sie aus drei Reiseklassen und genießen Sie modernen Komfort.
Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) ist das bedeutendste Eisenbahnunternehmen in der Schweiz und stellt ein weitreichendes Netz von Zugverbindungen im gesamten Land zur Verfügung.