Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es
gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
außerhalb der Servicezeiten.
Ihr maßgeschneiderter Städtetrip nach Marseille mit einem Kombipaket. Fahren Sie mit dem Zug nach Marseille und wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt.
Erkunden Sie Marseille: Die zweitgrößte Stadt Frankreichs besticht durch ihre Lage direkt am Mittelmeer. Bestaunen Sie während Ihrer Städtereise den Fang der Fischer am Morgen im alten Hafen, schlendern Sie durch die Gassen rund um den Hafen oder genießen Sie die mediterrane Küche Frankreichs.
Personalisieren Sie Ihren Kurztrip: Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Paket durch das Buchenzusätzlicher Erlebnisse zu personalisieren. Genießen Sie mit den Städtereisen von Ameropa die Freiheit, nachhaltig zu reisen und unvergessliche Momente zu schaffen.
Lassen Sie sich von der Stadt auf Ihrer Städtereise nach Marseille beeindrucken!
MuCEM und Basilique Notre-Dame de la Garde bieten kulturelle Einblicke und beeindruckende Ausblicke.
Bouillabaisse und Aioli sind kulinarische Spezialitäten, die man in den Hafenrestaurants probieren sollte.
Am Vieux-Port und entlang der Corniche genießt man das mediterrane Leben mit Cafés, Stränden und atemberaubenden Sonnenuntergängen.
Marseille: Sehenswürdigkeiten
Die Wächterin von Marseille
Hoch über Marseille thront die Notre-Dame de la Garde, das Wahrzeichen der Stadt. Die goldene Marienstatue auf ihrer Spitze gilt als Schutzpatronin der Seefahrer und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer. Ein Besuch der „Bonne Mère“ ist ein Muss für jeden Marseille-Besucher.
Marseille Hafen
Der Vieux-Port ist das pulsierende Zentrum von Marseille und seit der Antike ein bedeutender Hafen. Heute locken Fischmärkte, Restaurants und Yachten Besucher an. Hier beginnt das maritime Leben der Stadt – mit Blick auf das Mittelmeer und die berühmte Festung Fort Saint-Jean.
Marseilles ältestes Viertel
Das Viertel Le Panier ist das historische Herz von Marseille, geprägt von engen Gassen, bunten Fassaden und Street-Art. Einst ein Viertel von Fischern und Einwanderern, ist es heute ein kreatives Zentrum mit charmanten Cafés, Galerien und kleinen Boutiquen – perfekt zum Schlendern und Entdecken.
Die Gefängnisinsel von Marseilles
Vor der Küste Marseilles liegt das Château d’If, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, die später als Gefängnis diente. Berühmt wurde sie durch Alexandre Dumas’ Roman Der Graf von Monte Christo. Heute können Besucher die Insel erkunden und in die Geschichte der legendären Flucht eintauchen.
Kathedrale von Marseille
Die Cathédrale de la Major beeindruckt mit ihrer markanten byzantinisch-romantischen Architektur und ihrer imposanten Größe. Direkt am Hafen gelegen, ist sie eine der größten Kirchen Frankreichs und ein faszinierendes Wahrzeichen Marseilles.
Calanques Marseille
Der Calanques-Nationalpark erstreckt sich zwischen Marseille und Cassis und begeistert mit atemberaubenden Felsbuchten, türkisblauem Wasser und steilen Klippen. Wanderer, Kletterer und Bootsfahrer finden hier eine einzigartige Naturkulisse – ein echtes Juwel der französischen Mittelmeerküste.
Marseilles Tor zur Kultur
Das MUCEM verbindet Geschichte und Moderne: Das spektakuläre Museum widmet sich den Kulturen Europas und des Mittelmeers. Mit seiner beeindruckenden Architektur aus Glas und Beton, verbunden mit dem historischen Fort Saint-Jean, ist es ein Highlight für Kunst- und Geschichtsliebhaber.
Ein Wahrzeichen Marseilles
Das 1869 eröffnete Palais Longchamp feiert die Wasserversorgung Marseilles durch den Canal de Marseille. Seine prächtige Brunnenanlage symbolisiert die Bedeutung des Wassers. Heute beherbergt es das Museum der Schönen Künste und das Naturkundemuseum, umgeben von einem idyllischen Park.
Der Fischmarkt von Marseille
Der Fischmarkt von Marseille, insbesondere der Marché des Poissons im Vieux-Port, ist ein wahres kulinarisches Highlight für Fischliebhaber.
Dieser Markt ist einer der ältesten und bekanntesten in der Stadt und bietet täglich frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte direkt aus dem Mittelmeer. Hier kann man eine beeindruckende Auswahl an lokalen Spezialitäten wie Bouillabaisse (die berühmte provenzalische Fischsuppe), Rascasse (eine typische Fischart aus der Region) und Moules (Muscheln) entdecken.
Was den Markt besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der angebotenen Produkte, sondern auch die Atmosphäre. Direkt am Hafen, umgeben von historischen Gebäuden und dem malerischen marseillanischen Flair, bietet der Markt die Möglichkeit, die frischen Meeresfrüchte direkt von den Fischern zu kaufen und sie in einem der nahegelegenen Restaurants zu genießen.
Besonders empfehlenswert ist es, den Markt früh am Morgen zu besuchen, wenn die ersten Fänge eintreffen und die Vielfalt an frischen Produkten am größten ist. In den umliegenden Restaurants kann man die frischesten Zutaten zubereitet in traditionellen Gerichten genießen – ein Muss für jeden, der die mediterrane Küche liebt!
Château d'If Marseille
Eine Reise in die faszinierende Geschichte Marseilles
Ein Ausflug zum Château d'If ist ein faszinierendes Erlebnis, das Geschichte, Literatur und die Schönheit des Mittelmeers miteinander vereint. Starten Sie Ihre Reise am Alten Hafen (Vieux-Port) von Marseille, wo regelmäßig Boote zur Insel If ablegen – die Überfahrt dauert in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten.
Auf der Insel angekommen, betreten Sie das im 16. Jahrhundert erbaute Château d'If, das einst als Festung und später als Gefängnis diente. Das Schloss wurde berühmt durch Alexandre Dumas’ Roman „Der Graf von Monte Cristo“, was den Besuch zu einem besonderen Erlebnis für Literaturbegeisterte macht. Während Ihrer Besichtigung können Sie die engen Gänge, die alten Zellen und die beeindruckende Architektur erkunden, die Ihnen einen authentischen Einblick in die bewegte Vergangenheit der Region bietet.
Marseille Strand
Urbaner Charme und mediterrane Lebensfreude
Marseilles Strände bieten eine einzigartige Mischung aus urbanem Flair und entspannter Meeresatmosphäre. Direkt in der Stadt finden Sie beispielsweise den Plage des Catalans, einen beliebten Stadtstrand, der ideal für einen schnellen Abkühlungsstopp oder einen entspannten Nachmittag am Meer ist.
Etwas außerhalb der Stadt erstrecken sich die Prado-Strände, die besonders in den Sommermonaten mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten überzeugen. Ob Wassersport, Beachvolleyball oder einfach nur ein gemütlicher Spaziergang entlang der Küste – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Marseille Zug
Eine Anreise mit dem Zug nach Marseille ist eine bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit, die südfranzösische Küstenstadt zu erreichen. Je nach Abfahrtsort gibt es sowohl Direktverbindungen als auch schnelle Umstiegsoptionen, vor allem über Paris oder Lyon.
Mit dem Zug nach Marseille St. Charles Gare
Direktverbindung aus Frankfurt
Es gibt aktuell täglich eine direkte Verbindung mit dem TGV von Frankfurt zumGare Marseille Saint-Charles, die ca. 7:45 Stunden dauert
Mit Umsteigen in Paris
Dauer: ca. 8–10 Stunden (je nach Abfahrtsort)
Route: ICE von Frankfurt, Stuttgart oder München nach Paris Gare de l'Est (ca. 3–4 Stunden)
Umstieg in Paris: Vom Gare de l'Est zum Gare de Lyon (ca. 30 Min mit RER A oder Taxi)
TGV INOUI von Paris Gare de Lyon nach Marseille St. Charles Gare (ca. 3–4 Stunden)
Verbindung über Straßburg
Mit dem ICE oder TGV nach Straßburg und mit dem TGV von Straßburg zum Gare Marseille Saint-Charles (ca. 5:30 Stunden)
FAQs: Zugreise nach Marseille
Die Fahrt mit dem TGV von Paris Gare de Lyon nach Marseille Saint-Charles dauert etwa 3 Stunden und 15 Minuten.
Die Kosten variieren je nach Buchungszeitpunkt, Reisedatum, Abfahrtsort und Tarif. Generell gilt, je früher Sie buchen, desto günstiger sind die Tickets.
Gare Marseille Saint-Charles ist der Hauptbahnhof und zentraler Ankunftsort für nationale und internationale Züge.
Der Bahnhof Saint-Charles liegt zentral und nur etwa 10 Gehminuten vom Vieux-Port (dem alten Hafen) entfernt.
Vom Bahnhof Saint-Charles gelangt man mit der Metro (Linie 1 und 2) oder zu Fuß in wenigen Minuten ins Stadtzentrum und zum Vieux-Port.
Der TGV fährt von Paris nach Marseille in etwa 3 Stunden. Die Geschwindigkeit des Zuges kann bis zu 320 km/h erreichen.
Marseille Geheimtipps
Marseille hat mehr zu bieten als den Alten Hafen und die Basilika Notre-Dame de la Garde. Wer die Stadt abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten entdecken möchte, findet versteckte Buchten, kreative Orte und kulinarische Juwelen.
Hier sind drei coole Geheimtipps für ein authentisches Marseille-Erlebnis
Les Goudes – Ein malerisches Fischerdorf am Rand der Calanques Marseille mit atemberaubender Kulisse, versteckten Buchten und entspannten Strandbars. Perfekt für einen ruhigen Sonnenuntergang!
La Friche la Belle de Mai – Eine ehemalige Tabakfabrik, die heute als kreatives Kulturzentrum dient. Street-Art, coole Rooftop-Bars und alternative Events machen diesen Ort einzigartig.
Im malerischen Vallon des Auffes, versteckt sich das legendäre Restaurant Chez Fonfon. Hier gibt es eine der besten Bouillabaisse in Marseille – ein traditioneller Fischeintopf mit fangfrischem Fisch und aromatischer Brühe.
Ausflüge ab Marseille
Aix-en-Provence – Elegante Stadt der Brunnen und Kunst
Nur 30 Minuten mit dem Zug entfernt, begeistert Aix mit schönen Plätzen, provenzalischen Märkten, dem Atelier von Paul Cézanne und entspannten Cafés unter Platanen.
Camargue – Wilde Natur mit Flamingos und weißen Pferden
Ein Paradies für Naturliebhaber mit Salzlagunen, wilden Pferden und rosa Flamingos. Besonders sehenswert sind der Naturpark von Saintes-Maries-de-la-Mer und die Salzgärten von Aigues-Mortes.
Avignon – Stadt der Päpste
Mit dem Zug in einer Stunde erreichbar, beeindruckt Avignon mit dem Papstpalast, der berühmten Brücke Pont Saint-Bénézet und einer charmanten Altstadt.
Marseille in Bildern
Wissenswertes zu Ihrer Marseille Städtereise
Marseille ist die älteste Stadt Frankreichs, gegründet 600 v. Chr. von griechischen Seefahrern als Handelskolonie namens Massalia.
Ja, Marseille ist eine wunderschöne Stadt mit einer einzigartigen Mischung aus mediterranem Flair, historischem Charme und moderner Urbanität. Besonders der Alte Hafen, die Calanques und die Basilika Notre-Dame de la Garde sind sehenswert!
Von Deutschland nach Marseille kann man bequem mit dem Flugzeug, Zug, Auto oder Fernbus reisen.
Die beste Reisezeit für Marseille ist im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober). Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm mild (zwischen 15°C und 25°C), und es gibt weniger Touristen, was es ideal macht, um die Stadt in Ruhe zu erkunden.
Der Sommer (Juli und August) kann sehr heiß werden, mit Temperaturen von über 30°C, besonders an den Küsten, und es gibt mehr Touristen. Wenn du also hohe Temperaturen und Stranderlebnisse bevorzugst, ist der Sommer auch eine gute Wahl.
Der Winter (Dezember bis Februar) ist mild, aber es kann regnerisch und windig sein, mit Temperaturen zwischen 5°C und 15°C. Für einen ruhigeren Aufenthalt ohne Menschenmengen könnte der Winter eine Option sein, aber das Wetter ist weniger zuverlässig für Outdoor-Aktivitäten.
Der Mistral tritt vor allem im Frühling und Herbst auf, kann aber auch im Winter manchmal stark blasen. Es ist ein cooler Wind, der die Temperaturen angenehm macht, aber auch unangenehm sein kann.
Marseille ist berühmt für:
Alter Hafen (Vieux-Port) – das Herz der Stadt mit Fischmärkten und Cafés
Basilika Notre-Dame de la Garde – beeindruckende Kirche mit toller Aussicht
Calanques – spektakuläre Felsbuchten mit türkisblauem Wasser
Bouillabaisse – die berühmte provenzalische Fischsuppe
Multikulturelle Atmosphäre – als Hafenstadt mit vielfältiger Geschichte
Fußballclub Olympique de Marseille (OM) – leidenschaftliche Fans und große Fußballtradition
Kulturhauptstadt Europas 2013 – mit moderner Architektur wie dem MUCEM (Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers)
Einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und lebend
Für Marseille sollte man idealerweise 3 bis 4 Tage einplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erleben und die Atmosphäre der Stadt zu genießen.
U-Bahn: Zwei Linien verbinden die wichtigsten Stadtteile.
Bus & Straßenbahn: Ein gut ausgebautes Netz für alle Ecken der Stadt.
Fahrrad: Mietstationen für Le Vélo sind weit verbreitet.
Zu Fuß: Ideal für das Zentrum, besonders im Vieux-Port.
Taxis & Ride-Sharing: Uber und Taxis sind verfügbar.
Boote: Fähren zu den Inseln und Calanques.
Ja, in Marseille gibt es einige Strände wie den Plage des Catalans und den Plage du Prado, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen.
Von Marseille aus erreichen Sie den Calanques-Nationalpark am besten per Boot oder, alternativ, mit dem Auto bzw. Bus zu den Wanderstartpunkten, von denen aus Sie die spektakulären Felsbuchten erkunden können.
Die meisten Sehenswürdigkeiten in Marseille befinden sich in und um den Vieux-Port (Alter Hafen).
Ja, der Marché des Capucins ist ein beliebter Markt in Noailles, wo du frische Lebensmittel und lokale Produkte kaufen kannst.
Die Bouillabaisse, eine reichhaltige Fischsuppe, die traditionell mit Rouille (Knoblauchmayonnaise) und geröstetem Brot serviert wird.
In Marseille sollten Sie unbedingt diese Spezialitäten probieren:
Bouillabaisse – Die berühmte Fischsuppe mit frischem Mittelmeerfisch und Safran.
Aioli – Eine kräftige Knoblauch-Mayonnaise, oft mit Fisch und Gemüse serviert.
Panisse – Frittierte Kichererbsen-Stäbchen, perfekt als Snack.
Navettes de Marseille – Süße, bootförmige Kekse mit Orangenblütenaroma.
Pieds et Paquets – Eine lokale Spezialität aus gefülltem Lammmagen und Schweinefüßen.
Tapenade – Olivenpaste mit Kapern und Knoblauch, ideal als Brotaufstrich.
Pastis – Der typische Anislikör, perfekt für einen Aperitif am Hafen.
Marseille ist im Vergleich zu anderen französischen Großstädten wie Paris oder Nizza relativ erschwinglich, aber die Lebenshaltungskosten hängen von Ihrem Lebensstil ab. Während Mieten und öffentliche Verkehrsmittel günstiger sind, können touristische Aktivitäten, gehobene Restaurants und bestimmte Viertel teurer sein.
Marseille ist besonders wegen seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Flair.
Ja, Marseille lässt sich gut zu Fuß erkunden! Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten, die dicht beieinander liegen, besonders im historischen Zentrum und im Viertel Le Panier. Es gibt auch schöne Spaziergänge entlang des Alten Hafens oder zu Notre-Dame de la Garde mit atemberaubenden Ausblicken. Allerdings gibt es einige steile Hügel, also bequeme Schuhe sind empfehlenswert!
Ja, Marseille ist ein tolles Urlaubsziel mit einer perfekten Mischung aus Kultur, Geschichte, Stränden und mediterranem Flair.
Die Altstadt von Marseille heißt Le Panier. Es ist das älteste Viertel der Stadt, bekannt für seine engen Gassen, bunten Häuser und charmante Atmosphäre.
Viele weitere Angebote finden Sie auch in unseren Katalogen
Entdecken Sie die faszinierendsten Städte Deutschlands und Europas – ob
bekannt oder verborgen, jede Stadt hat ihren eigenen Charme und eine einzigartige
Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt verzaubern und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit!
Attraktive Hotel + Bahn-Pakete in deutsche und internationale Städte, Musical-Erlebnisse mitbis zu 15 % Rabatt, Erlebnis- und Kulturpakete, Rundreisen in der Schweiz, Freizeitpark-Angebote Disneyland® Paris und Europa-Park mit Wasserwelt Rulantica
Die französische Metropole lockt mit ihrem Charme Menschen aus aller Welt. Wer einmal in Paris war, möchte immer wieder kommen und am liebsten nie mehr gehen.
Bordeaux begeistert mit einer Vielzahl an außergewöhnlichen und architektonisch spannenden Bauten. Besonders die Altstadt fasziniert Besucher und steht nicht ohne Grund seit 2007 auch unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes.
Brest, eine lebendige Hafenstadt in der Bretagne, begeistert mit maritimem Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Küstenlandschaften
Direkt an der wunderschönen Côte d’Azur gelegen begeistert die französische Stadt mit einer herrlichen Strandpromenade für ausgedehnte Spaziergänge, charmanten Märkten sowie individuellen Boutiquen.