Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es
gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
außerhalb der Servicezeiten.
Ihre maßgeschneiderte Städtereise nach Bordeaux - Entdecken Sie Bordeaux mit unserem Kombipaket aus Hotel und Bahn. Wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt, und finden Sie die ideale Zugverbindung für eine entspannte Anreise.
Erkunden Sie Bordeaux: Besonders die Altstadt fasziniert Besucher und steht nicht ohne Grund seit 2007 auch unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes. Auf etwa 3.000 Weingütern werden in der Metropolregion rund um Bordeaux zahlreiche weltberühmte Weine erzeugt. Am Ufer der Garonne, die sich in der Form einer Mondsichel durch die Stadt bewegt, können Sie außerdem schöne Spaziergänge unternehmen.
Genießen Sie mit den Städtereisen von Ameropa die Freiheit, nachhaltig zu reisen und unvergessliche Momente zu schaffen.
Bordeaux vereint Kultur, Kulinarik und modernen Lifestyle in einzigartiger Weise. Die Stadt beeindruckt mit dem Grand Théâtre, der innovativen Cité du Vin und dem historischen Viertel Saint-Pierre.
Kulinarisch verwöhnt Bordeaux mit edlen Weinen, köstlichen Canelés und frischen Austern aus Arcachon.
Der Lifestyle spiegelt sich in eleganten Boulevards, kreativen Orten wie dem Darwin Ecosystème und entspannten Spaziergängen an der Garonne wider.
Reise nach Bordeaux in Frankreich
Bordeaux ist als Hauptstadt der Region Aquitaine das wirtschaftliche und geistige Zentrum im Südwesten Frankreichs. Die vier Universitäten und über 70.000 Studenten sorgen ebenso für ein charmantes, lebhaftes Flair wie die zahlreichen individuellen Läden und Cafés. Die Sehenswürdigkeiten Bordeaux spiegeln sich auch mit eindrucksvoller Architektur und wunderschönen Plätzen wieder. Bestaunen Sie beispielsweise die berühmte Kathedrale Saint-André oder flanieren Sie über einen der größten unbebauten Plätze Europas, den Place des Quinconces. Aber auch die Altstadt von Bordeaux, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, lädt mit einem ganz besonderen Ambiente zu einem Besuch ein.
Für alle, die gern auf dem Wasser sind, bietet sich eine Schifffahrt auf der Garonne an, dem Fluss, welcher sichelartig durch die Stadt fließt und Bordeaux den Beinamen "Hafen des Mondes" beschert hat. Wer es noch maritimer mag, kann von Bordeaux aus auch schnell einen Ausflug ans Meer unternehmen, das nur 45 Kilometer entfernt liegt.
Die Bordelaiser, wie sich die Einheimischen selbst nennen, lieben aber nicht nur Architektur und Kultur. Auch Genuss und Lebensfreude sind in der französischen Weinstadt zuhause. So können Sie in Bordeaux zahlreiche Qualitätsweine aus den umliegenden Anbaugebieten genießen und sich dazu eine der kulinarischen Leckereien der Stadt schmecken lassen.
Sehenswürdigkeiten Bordeaux
Place de la Bourse
Der Place de la Bourse ist das Wahrzeichen der Stadt Bordeaux. Er spielt mit seinen 20 Jahren Bauzeit eine bedeutende Rolle in der Stadtgeschichte. Kennzeichnend sind auch die umliegenden Gebäude mit kunstvoll verzierten Fassaden. Am Brunnen lässt es sich gut entspannen und den Tag genießen.
Pont de Pierre
Diese Brücke, die Pont de Pierre, über die Garonne gilt als die älteste und schönste der ganzen Stadt. Früher war sie die einzige Straßenbrücke von Bordeaux. Heute gehört sie sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe und besticht außerdem mit ihrer Lage in unmittelbarer Nähe zur Altstadt.
Museum der Schönen Künste
Die Ausstellung des Museums der Schönen Künste beherbergt Werke von europäischen Künstlern aus verschiedenen Jahrhunderten. Es finden sich hier nicht nur Gemälde, sondern auch Skulpturen und interessante Hintergrundinformationen zur Kunstgeschichte.
Basilika St. Michael
Die Basilika St. Michael gehört zu den höchsten Gebäuden der Stadt und gilt daher auch als Touristenmagnet. Von ihrem Turm aus lässt sich ein einmaliger Ausblick auf die ganze Stadt genießen. Außerdem ist sie Teil des Jacobswegs, den jährlich viele tausend Gläubige pilgern.
Grand Théâtre
Das Grand Théâtre beherbergt einen der schönsten Theatersäle der Welt. Das umfangreiche Angebot des Theaters umfasst unter anderem Opern und Balletts. Das Gebäude gilt als architektonisches Meisterwerk des 18. Jahrhunderts und kann das ganze Jahr über besichtigt werden. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte des Theaters.
Botanische Garten von Bordeaux
Der botanische Garten in Bordeaux ist etwas ganz Besonderes. Während eines Spaziergangs an der frischen Luft kann man mehr über die heimische Pflanzenwelt erfahren. Der Garten liegt zentral und ist gut zu erreichen – eine Ruheoase im Herzen von Bordeaux.
Altstadt von Bordeaux
Die Altstadt von Bordeaux beherbergt zahlreiche Cafés, Restaurants, Bars und kleine Boutiquen. Bei einem Apero, der meist aus einem Käse- oder Wurstteller besteht und einem Glas Wein aus der Region, können Sie ganz entspannt das bunte Treiben auf den Straßen beobachten.
Mit dem Zug nach Bordeaux
Die Anreise nach Bordeaux aus Deutschland erfolgt in der Regel über Paris, da es keine direkten Bahnverbindungen von größeren deutschen Städten nach Bordeaux gibt.
Von Deutschland nach Paris:
Von Frankfurt: Es gibt direkte TGV-Züge von Frankfurt nach Paris, die etwa 3,5 bis 4 Stunden dauern.
Von München: Direkte Verbindungen von München nach Paris sind ebenfalls möglich, die Reisezeit beträgt ca. 6 bis 7 Stunden.
Von Köln/Düsseldorf: Sie können mit dem Thalys-Zug nach Paris reisen, was etwa 3 bis 4 Stunden in Anspruch nimmt.
Weiterfahrt von Paris nach Bordeaux:
Nach der Ankunft in Paris nehmen Sie einen TGV von der Gare Montparnasse nach Bordeaux. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden.
Vom Bahnhof Gare Saint-Jean aus sind es nur etwa 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxi ins Stadtzentrum.
FAQ´s: Zuganreise nach Bordeaux
Es gibt keine direkten Züge von Deutschland nach Bordeaux. Die gängige Route führt über Paris, wo man am Gare Montparnasse in den TGV nach Bordeaux umsteigt.
Die Fahrt mit dem TGV Zug von Paris Gare Montparnasse nach Bordeaux dauert etwa 2 Stunden und 4 Minuten. Die Züge fahren mehrmals täglich, häufig alle 30 Minuten bis 1 Stunde.
Die Fahrt mit dem Zug von Frankfurt nach Bordeaux dauert etwa 5 bis 6 Stunden, mit einem Umstieg in Paris.
Vom Bahnhof Gare Saint-Jean aus erreichen Sie das Stadtzentrum in nur etwa 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi.
Bordeaux Geheimtipps
Abseits der Touristenpfade von Bordeaux
Sie kennen Bordeaux für seine Weine – doch die Stadt hat weit mehr zu bieten. Lassen Sie sich von unseren Geheimtipps überraschen: versteckte Cafés, charmante Viertel, kreative Boutiquen und Empfehlungen, die nur Einheimische kennen.
Tauchen Sie ein in das authentische Bordeaux und erleben Sie die Stadt ganz neu.
Insider Tipps in Bordeaux
Darwin Ecosystème
Ein kreativer Hub für Start-ups, Künstler und nachhaltige Projekte, der in einem ehemaligen Militärgelände untergebracht ist. Es gibt Cafés, Galerien und einen spannenden Markt für umweltfreundliche Produkte.
Les Chartrons
Ein charmantes Viertel abseits der Touristenmengen, das für seine antiken Läden, Kunstgalerien und gemütlichen Cafés bekannt ist. Hier können Sie die Geschichte der Weinlagerung in Bordeaux entdecken.
Parc Bordelais
Ein wunderschöner, ruhiger Park im Herzen der Stadt, der perfekt für ein Picknick oder eine entspannte Bootsfahrt auf dem See ist. Weniger überlaufen als der Jardin Public, bietet er eine friedliche Atmosphäre.
Le Miroir d’Eau
Le Miroir d’Eau am Place de la Bourse – Der berühmte Wasser-Spiegel ist ein Wahrzeichen von Bordeaux, aber der wahre Geheimtipp ist, es am frühen Morgen oder späten Abend zu besuchen, wenn es weniger Menschen gibt und die Reflexionen besonders magisch wirken.
Die schönsten Strände in der Nähe von Bordeaux
Plage du Médoc
Nur etwa 45 Minuten von Bordeaux entfernt, befindet sich der Plage du Médoc, ein langer, weitläufiger Strand, der für seine unberührte Natur und ruhige Atmosphäre bekannt ist. Der Strand ist Teil des Médoc-Nationalparks und ideal für alle, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten. Der feine Sandstrand ist besonders bei Surfern und Wanderern beliebt. Hier können Besucher den weiten Blick auf das Atlantische Meer genießen und in den nahegelegenen Pinienwäldern spazieren gehen.
Plage de Lacanau
Der Plage de Lacanau ist einer der bekanntesten Strände in der Region und liegt etwa 45 Minuten nordwestlich von Bordeaux. Mit seinen starken Wellen ist Lacanau ein Paradies für Surfer. Der Strand hat zudem eine lebendige Atmosphäre, mit vielen Cafés, Bars und Restaurants entlang der Promenade. Hier können Sie nicht nur den Sand und das Meer genießen, sondern auch die lokale Surferkultur erleben. Im Sommer finden hier auch Surf-Wettbewerbe statt, was den Strand noch aufregender macht.
Plage de Biscarrosse
Biscarrosse liegt etwas weiter entfernt, etwa eine Stunde und 15 Minuten von Bordeaux, aber es lohnt sich auf jeden Fall, diesen Strand zu besuchen. Mit seiner weitläufigen Küste und dem feinen, goldenen Sand bietet Plage de Biscarrosse den perfekten Ort für einen entspannten Tag am Meer. Der Strand ist bekannt für seine Wellen, was ihn bei Surfern und Wassersportlern sehr beliebt macht. Darüber hinaus gibt es hier viele Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahrten auf den angrenzenden Seen und den Fahrradverleih für Ausflüge in die Umgebung.
Plage de la Salie
Etwa eine Stunde von Bordeaux entfernt, finden Sie den Plage de la Salie, einen ruhigen Strand, der von den hohen Sanddünen des Atlantiks umgeben ist. Der Strand ist besonders bei Naturfreunden und Wanderern beliebt. Hier können Sie nicht nur den Blick auf das weite Meer genießen, sondern auch in die Dünen wandern und die atemberaubende Landschaft erkunden. Der Strand eignet sich hervorragend für ein Picknick oder einfach nur, um den Tag in Ruhe zu verbringen.
Wein Bordeaux
Ein Paradies für Weinliebhaber
Bordeaux ist weltweit bekannt für seine exzellenten Weine und gilt als eines der renommiertesten Weinanbaugebiete der Welt. Die Region produziert einige der besten Rot- und Weißweine, darunter berühmte Weine aus den Appellationen Médoc, Saint-Émilion und Pessac-Léognan. Hier wachsen edle Trauben wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Sauvignon Blanc, die in den Weingütern rund um Bordeaux zu Spitzenweinen verarbeitet werden. Besucher können Weinproben in historischen Weingütern genießen, mehr über den Weinbau in der Cité du Vin erfahren und bei einer Tour durch die Weinberge die Schönheit der Region erleben. Bordeaux ist ein wahres Mekka für alle, die gutes Essen, exzellenten Wein und eine malerische Landschaft lieben.
Cité du Vin
Ein unvergessliches Erlebnis für Weinliebhaber
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Weins in der Cité du Vin, einem einzigartigen Kulturzentrum in Bordeaux! Mit interaktiven Ausstellungen, multisensorischen Erlebnissen und spannenden Verkostungen tauchen Sie tief in die Geschichte, Traditionen und Aromen des Weins ein.
Ob Weinexperte oder Genießer – hier erleben Sie die Magie des Weins in all seinen Facetten. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Architektur verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Blick über Bordeaux von der Panorama-Terrasse aus.
Events & Veranstaltungen in Bordeaux
Jahrmarkt
Der größte Jahrmarkt der Region Aquitaine lockt jedes Jahr im März und Oktober tausende Besucher nach Bordeaux und begeistert Jung und Alt. Auf dem Place des Quinconces werden Fahrgeschäfte und Buden aufgebaut.
Bordeaux Fête le Fleuve
Das Flussfest in Bordeaux im Juni ist ein Muss für jeden Touristen! Konzerte, Veranstaltungen und Regatten sorgen für eine tollen Stimmung in der Stadt.
Bordeaux Fête le Vin
Jedes zweite Jahr im Juni feiert Bordeaux seine Geschichte, seine Tradition und sein wichtigstes Erbe, den Wein, mit einem ganz besonderen Fest.
Bordeaux in Bildern
Radtouren Bordeaux
Bordeaux bietet zahlreiche Möglichkeiten für Fahrradtouren, sowohl in der Stadt selbst als auch in der umliegenden Region. Die Stadt hat ein gut ausgebautes Netz von Radwegen, die es ermöglichen, die Sehenswürdigkeiten von Bordeaux auf umweltfreundliche Weise zu erkunden. Besonders beliebt sind Touren entlang der Garonne, dem Fluss, der durch die Stadt fließt, sowie im Parc Bordelais und anderen grünen Oasen der Stadt.
Für Radfahrer, die etwas weiter hinaus möchten, gibt es zahlreiche Routen durch die Weinregionen der Bordeaux-Weinberge. Eine Fahrradtour entlang der Weinstraßen wie der Route des Vins de Bordeaux führt durch malerische Dörfer, Weingüter und sanfte Hügel. Diese Routen bieten nicht nur eine schöne Landschaft, sondern auch die Möglichkeit, lokale Weine zu verkosten.
Wetter in Bordeaux
Das Wetter in Bordeaux ist typisch für das gemäßigte Klima des Südwestens Frankreichs. Die Sommer sind meist warm mit Temperaturen zwischen 25 und 30°C, während es im Winter milder bleibt, mit Temperaturen selten unter 5°C. Bordeaux hat relativ viel Niederschlag, besonders im Herbst und Winter, wobei die Monate von November bis Januar die feuchtesten sind. Im Frühling und Sommer gibt es mehr sonnige Tage, mit gelegentlichen Hitzewellen. Insgesamt bietet die Stadt ein angenehmes Klima, das sowohl für den Aufenthalt als auch für den Weinanbau in der Region förderlich ist.
Wissenswertes zu Ihrer Bordeaux Reise
Die beste Zeit für eine Städtereise nach Bordeaux in Frankreich ist im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm und die Stadt weniger überlaufen ist. Im Sommer (Juli und August) kann es sehr heiß werden, aber die Stadt ist dann auch lebendig und es gibt viele Veranstaltungen.
Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ein entspanntes Erkunden empfehlen wir eine 3- bis 4-tägige Reise. Damit haben Sie genug Zeit für die Highlights und um auch die Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Ja, Bordeaux hat ein gut ausgebautes ÖPNV-System, einschließlich Straßenbahnen, Bussen und Fähren auf der Garonne. Außerdem können Sie Fahrräder mieten, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der Place de la Bourse, das Grand Théâtre, die Cité du Vin, die Basilika St. Michael, der Pont de Pierre und der Botanische Garten.
Bordeaux ist bekannt für seine Weine, die Canelés (typische Küchlein) und Austern aus dem nahen Arcachon. Probieren Sie auch Entrecôte de Bœuf (Rindersteak) und Magret de Canard (Entenbrust
Ja, Bordeaux ist weltberühmt für seine Weine, und es gibt viele Weinverkostungen in der Stadt sowie in den umliegenden Weingütern. Besuchen Sie das Cité du Vin oder buchen Sie eine Tour durch die Weinanbaugebiete der Region.
Die Stadt Bordeaux ist im Vergleich zu anderen französischen Städten wie Paris eher mittelpreisig. Die Preise variieren je nach Saison und Standort. Lokale Restaurants und Cafés bieten oft gute Preis-Leistungs-Verhältnisse, während exklusive Weingüter und gehobene Restaurants teurer sein können.
Ja, Bordeaux ist familienfreundlich. Es gibt viele Parks, den Botanischen Garten und kinderfreundliche Museen wie das Musée des Beaux-Arts. Auch die Garonne-Promenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein.
Durch Bordeaux fließt die Garonne, ein bedeutender Fluss im Südwesten Frankreichs. Die Garonne entsteht in den Pyrenäen und mündet schließlich in den Atlantischen Ozean, nachdem sie Bordeaux durchquert hat. In Bordeaux bildet der Fluss einen markanten Teil der Stadtlandschaft und ist sowohl historisch als auch kulturell wichtig.
Bordeaux verfügt über eine gut erhaltene Altstadt, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde. Die historische Innenstadt zeichnet sich durch elegante Architektur aus dem 18. Jahrhundert, enge, gepflasterte Gassen und bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Place de la Bourse, die Grosse Cloche und die Kathedrale Saint-André. Sie ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die historische Atmosphäre und das architektonische Erbe der Stadt erleben möchten.
Bordeaux liegt etwa 50 Kilometer vom Atlantischen Ozean entfernt. Die Stadt befindet sich an der Mündung des Flusses Garonne, und von dort aus ist das Meer über den Fluss mühelos erreichbar. Die Küste mit den bekannten Stränden der Atlantikküste, wie die in der Region Arcachon, ist also schnell zu erreichen.
Bordeaux selbst hat keinen direkten Strand, da es etwa 50 Kilometer vom Atlantischen Ozean entfernt liegt. Allerdings ist die Stadt gut mit den nahegelegenen Stränden der Atlantikküste verbunden, insbesondere den Stränden im Gebiet von Arcachon und den Dünen von Pilat, die die höchsten Sanddünen Europas beherbergen.
Die Strände von Arcachon, etwa 45 Minuten mit dem Auto von Bordeaux entfernt, sind sehr beliebt und bieten eine wunderschöne Aussicht auf den Ozean. Diese Strände sind ideal für Badegäste, Sonnenanbeter und Wassersportler.
Viele weitere Angebote finden Sie auch in unseren Katalogen
Entdecken Sie die faszinierendsten Städte Deutschlands und Europas – ob
bekannt oder verborgen, jede Stadt hat ihren eigenen Charme und eine einzigartige
Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt verzaubern und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit!
Attraktive Hotel + Bahn-Pakete in deutsche und internationale Städte, Musical-Erlebnisse mitbis zu 15 % Rabatt, Erlebnis- und Kulturpakete, Rundreisen in der Schweiz, Freizeitpark-Angebote Disneyland® Paris und Europa-Park mit Wasserwelt Rulantica
Brest, eine lebendige Hafenstadt in der Bretagne, begeistert mit maritimem Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Küstenlandschaften
Mehr als 200 Sehenswürdigkeiten, insbesondere die seit 1998 zum Weltkulturerbe gehörende Altstadt, erzählen von Lyons 2.000 Jahre alter Geschichte und ziehen Sie in den magischen Bann der Stadt.
Die zweitgrößte Stadt Frankreichs besticht durch ihre Lage direkt am Mittelmeer. Bestaunen Sie während Ihrer Städtereise den Fang der Fischer am Morgen im alten Hafen, schlendern Sie durch die Gassen rund um den Hafen oder genießen Sie die mediterrane Küche Frankreichs.
Metz verzaubert mit der malerischen Lage an der Mosel, einer seltenen Mischung aus mittelalterlicher, klassischer und gotischer Architektur und begeistert mit regionalen Köstlichkeiten.
In Reims tauchen Sie ein in das Herz der Champagne- & Weinkultur und können neben den Krönungsort französischer Könige die beeindruckende Art-Déco-Architektur bestaunen.
Die französische Metropole lockt mit ihrem Charme Menschen aus aller Welt. Wer einmal in Paris war, möchte immer wieder kommen und am liebsten nie mehr gehen.