Stadtbild aus der Luft auf die Altstadt von Montpellier bei sonnigem Wetter | © Gettyimages.com/RossHelen

Städtereise nach Montpellier

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Reise nach Montpellier:
Städtereise inklusive Hotel + Bahn

Ihr maßgeschneiderter Städtetrip nach Montpellier - Entdecken Sie Montpellier mit unserem Kombipaket aus Hotel und Bahn. Wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt, und finden Sie die ideale Zugverbindung für eine entspannte Anreise.

Erkunden Sie Montpellier: Das charmante Montpellier begeistert im Süden Frankreichs mit historischen Bauten, eindrucksvoller Natur und einer sehr lebendigen Kultur. Nicht weit von der Mittelmeerküste entfernt bietet Montpellier ein angenehmes Klima mit vielen Sonnentagen. Kleine Märkte laden zum Schlendern und zum Probieren der kulinarischen Leckereien ein. Kulturfans werden von den faszinierenden Plätzen der Stadt sowie von den mittelalterlichen Gassen beeindruckt sein.

Genießen Sie mit den Städtereisen von Ameropa die Freiheit, nachhaltig zu reisen und unvergessliche Momente zu schaffen.

Hotels in Montpellier inklusive Bahn

Hotels in Montpellier

Alle Angebote inklusive Frühstück.

Karte der Hotels in Montpellier

Highlights von Montpellier

  • Montpellier begeistert Sie auf einer Städtereise mit seiner historischen Altstadt, der prächtigen Place de la Comédie und dem beeindruckenden Musée Fabre, das Meisterwerke europäischer Kunst beherbergt.
  • Die Stadt bietet eine exquisite Mischung aus mediterraner Küche, frischen Meeresfrüchten und lokalen Spezialitäten wie Tielle Sétoise und Weinen aus dem Languedoc.
  • Als junge, dynamische Universitätsstadt kombiniert Montpellier entspanntes südfranzösisches Flair mit trendigen Boutiquen, pulsierendem Nachtleben und nahegelegenen Stränden am Mittelmeer.
Panoramische Luftaufnahme der Stadt Montpellier mit seinen Sehenswuerdigkeiten | © Gettyimages.com/saiko3p

Reise nach Montpellier in Frankreich

In der Region Languedoc-Roussillon gelegen ist Montpellier eine der am schnellsten wachsenden Städte Frankreichs. Das verwundert nicht, denn die Metropole bietet durch die Nähe zum Mittelmeer und die hügelige Landschaft eine sehr hohe Lebensqualität.

Die Studentenstadt begeistert mit mittelalterlichen Gassen sowie zahlreichen spannenden Museen. Erkunden Sie beispielsweise das berühmte Musée Fabre, das eine der bedeutendsten öffentlichen Gemäldesammlungen Frankreichs beherbergt. Architekturliebhaber können die Kathedrale Saint-Pierre bestaunen oder dem Triumphbogen Porte du Peyrou einen Besuch abstatten. Ein weiteres Highlight erleben Sie mit dem dem Aqueduc de Saint-Clément. Das Aquädukt erstreckt sich über 800m durch den Stadtteil Les Arceaux und ist ein wunderbares Zeugnis der eindrucksvollen Geschichte Montpelliers.

Die typisch französische Lebensart können Sie in Montpellier auf einem der zahlreichen Märkte auf sich wirken lassen. Dort kann man nicht nur zahlreiche Leckereien probieren, sondern auch das bunte Treiben beobachten und die Atmosphäre genießen. Wenn Ihnen das noch nicht reicht, können Sie natürlich auch die interessante Café- und Restaurantszene der Stadt erkunden. Egal, ob einen Café au Lait oder ein leckeres Croissant – in Montpellier finden die Gourmets unter Ihnen immer etwas Leckeres zum Kosten.

Für alle, die es etwas sportlicher mögen bietet Montpellier auch gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, auf denen man die schöne Landschaft und die liebliche Flora und Fauna erkunden kann.

Architektonisch spannend wird es im neoklassizistischen Viertel Antigone. Dort reihen sich beeindruckende Gebäude des berühmten katalanischen Architekten Ricardo Bofill aneinander und sorgen für ein monumentales Erscheinungsbild.

Montpellier bietet also eine breite Vielfalt, die es zu entdecken gilt. Seien Sie gespannt und erkunden Sie die Metropole am Mittelmeer auf eigene Faust.

Sehenswürdigkeiten in Montpellier

Opéra National am Place de la Comédie in Motpellier | © Gettyimages.com/KevinDerrick
white path

Place de la Comédie, Trois Graces

Dieser Platz im Zentrum Montpelliers stellt die Verbindung her zwischen Altstadt und modernen Stadtteilen. Besonders bekannt ist er wegen des Brunnens "Die Drei Grazien". Außerdem steht an seinem Rand ein Theaterhaus aus dem 19. Jahrhundert.

Blick auf die Porte du Peyrou und Palais de Justice in Montpellier bei gutem Wetter | © Gettyimages.com/Leonid Andronov
white path

Palais Justice

Das Gerichtsgebäude von Montpellier besticht durch seine außergewöhnliche Fassade. Es befinden sich nicht mehr alle juristischen Einrichtungen dort, aber dafür zieht der Gebäudekomoplex heute viele Touristen an.

Frontalansicht der Porte du Peyrou, dem Stadttor in Montpellier | © Gettyimages.com/Digitalsignal
white path

Porte du Peyrou

Der Porte du Peyrou in Montpellier gilt als der kleine Bruder des Pariser Arc de Triomphe. Dieses Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt. Aufgrund seiner Lage mitten in der Altstadt ist er gut zu erreichen und vor allem im Dunkeln ein Blickfänger.

Untersicht auf die Kathedrale Saint-Pierre-France in Montpellier bei gutem Wetter | © Gettyimages.com/Leonid Andronov
white path

Cathédrale Saint-Pierre

Die gotische Architektur dieses Gebäudes aus dem 14. Jahrhundert erinnert eher an eine Festung als an eine Kathedrale. Doch nicht nur von außen ist die Kathedrale sehenswert. Im Inneren findet sich eine große Sammlung von Kunstwerken aus mehreren Epochen. Die Kathedrale ist eines der Wahrzeichen der Stadt.

Mit bunten Lichtern beleuchtetes Fabre Museum in Montpellier bei Nacht | © Gettyimages.com/GordonBellPhotography
white path

Musée Fabre

Seit Anfang des 19. Jahrhunderts präsentiert das Musée Fabre Kunstwerke aus ganz Europa. Die Sammlung des Museums vergrößert sich stetig. Darüber hinaus bekommt man in dem altehrwürdigen Gebäude einen Eindruck von damaligen Sitten und Bräuchen.

Seitenansicht des Chateau d'Eau in Montpellier bei strahlender Sonne | © Gettyimages.com/mbonaparte
white path

Chateau d'Eau

Dieses Bauwerk an der Promenade von Peyrou steht am höchsten Punkt der Stadt. Es ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und bietet einen schönen Ausblick auf die Promenade.

Ausflüge ab Montpellier

Mittelalterliche Burgstadt Carcassone bei Sonnenuntergang, Frankreich | © Gettyimages.com/gatsi
white path

Carcassonne – eine Reise ins Mittelalter!

Diese beeindruckende mittelalterliche Festungsstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und entführt Besucher in die Zeit der Ritter und Burgen. Die gut erhaltene Zitadelle mit ihren Türmen und Stadtmauern bietet ein einzigartiges historisches Erlebnis. (Ca. 1,5 Stunden mit dem Zug)

Roemisches Amphitheater in Nimes, Provence. Praechtige riesige Arena, die seit zweitausend Jahren perfekt erhalten ist | © Gettyimages.com/eonaya
white path

Nîmes – Römische Geschichte hautnah erleben!

Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen römischen Bauwerke, darunter die imposante Arena von Nîmes, das Maison Carrée und den Pont du Gard. Perfekt für Geschichts- und Architekturliebhaber! (Ca. 30 Minuten mit dem Zug)

Herde von weissen Pferden rennt im Meer | © Gettyimages.com/uso
white path

Camargue – einzigartige Natur & Tierwelt!

Ein faszinierender Naturpark mit rosa Flamingos, wilden weißen Pferden und schwarzen Stieren. Die Region bietet traumhafte Landschaften, endlose Salzwiesen und authentische kleine Dörfer wie Saintes-Maries-de-la-Mer. (Ca. 1 Stunde mit dem Auto

Die besten Strände rund um Montpellier

Ob entspannte Stunden am Strand, Wassersport oder ein Aperitif mit Meerblick – die Küste rund um Montpellier bietet für jeden das Richtige. Die schönsten Strände sind nur 20–30 Minuten von der Stadt entfernt und leicht mit Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

  • Palavas-les-Flots – Der nächstgelegene Strand mit breiten Sandstränden, Restaurants und einer lebhaften Promenade. Ideal für Familien und Sonnenanbeter. (Tram + Bus)
  • Carnon-Plage – Ruhiger als Palavas, perfekt für entspannte Badetage und schöne Sonnenuntergänge.
  • La Grande-Motte – Bekannt für seine modernen Pyramidenbauten und weitläufigen Strände mit flachem Wasser – ideal für Familien.
  • Plage de l’Espiguette – Ein wilder, naturbelassener Strand mit Dünenlandschaft, besonders bei Naturliebhabern und Kitesurfern beliebt. (Auto empfohlen)
  • Villeneuve-lès-Maguelone – Ein echter Geheimtipp! Kilometerlanger Sandstrand unberührte Natur und die malerische Abtei von Maguelone in der Nähe.
Sandstrand in der Naehe von Montpellier mit hellem Himmel | © Gettyimages.com/clodio

Events & Veranstaltungen in Montpellier

Extremer Mountainbike-Sportsportler Mann faehrt Outdoor-Lifestyle-Trail | © Gettyimages.com/warrengoldswain
white path

FISE World Montpellier

Europas größte Veranstaltung für Freestyle-Sport, das internationale Festival für Extremsportarten, findet jedes Jahr zum Himmelfahrtswochenende im Zentrum von Montpellier statt. Seien Sie unter den 350.000 Fans von Gleitsportarten wie Roller-, Skate-, BMX- und Mountainbike und Wakeboard und feiern Sie die besten Rider weltweit. Neben den Wettkämpfen in den jeweiligen Sportarten werden Schnupperkurse für Jedermann geboten.

Sinnliches Paar, das einen kuenstlerischen und emotionalen zeitgenowessischen Tanz aufführt. | © blanaruGettyimages.com/
white path

Festival Montpellier Danse

Seit einigen Jahren findet während zwei Wochen in den Monaten Juni oder Juli das internationale Festival für zeitgenössischen Tanz in Montpellier statt. Den Anfang machte das Festival 1981 mit dem berühmten Choreographen Dominique Bagouet. Heutzutage können Sie sich von rund 100 Vorführungen begeistern lassen. Unter den Veranstaltungen finden sich zahlreiche Premieren und Neukreationen. Seien Sie dabei, wenn Montpellier tanzt und tanzen selber mit!

Junger Mann spielt Gitarre vor kuenstlerischem Hintergrund | © Gettyimages.com/seb_ra
white path

Internationales de la Guitare

Drei Wochen in den Herbstmonaten September und Oktober steht in Montpellier das Gitarrenfestival im Mittelpunkt. Das Programm ist überzeugend: mehr als 150 Veranstaltungen zu den verschiedensten Musikrichtungen wie Jazz, Rock, Klassik und Elektro laden zu einer besonders musikalischen Reise nach Montpellier ein!

Lokale Spezialitäten & Genussmomente

Montpellier ist ein Paradies für Feinschmecker und vereint mediterrane Leichtigkeit mit regionalen Spezialitäten aus dem Languedoc. Die Stadt bietet alles von gemütlichen Bistros bis hin zu gehobener Gastronomie.

Genuss auf südfranzösische Art

Tielle Sétoise: Eine herzhafte Meeresfrüchte-Pastete aus Sète, gefüllt mit Tintenfisch und würziger Tomatensauce.
Brandade de Morue: Eine cremige Stockfisch-Spezialität, oft mit Kartoffeln serviert.
Pelardon: Ein würziger Ziegenkäse aus den Cevennen, ideal mit Honig und Walnüssen.
Muscheln & Austern: Frisch aus den nahegelegenen Étangs von Bouzigues, perfekt mit einem Glas Weißwein.

Weine aus dem Languedoc:
Die Region um Montpellier gehört zu den größten und ältesten Weinanbaugebieten Frankreichs. Besonders bekannt sind die kräftigen Rotweine aus Pic Saint-Loup und die frischen Weißweine aus Grès de Montpellier. Eine Weinprobe in einem der umliegenden Weingüter ist ein absolutes Muss.

Genussvolle Adressen:
Marché des Arceaux: Ein authentischer Wochenmarkt mit frischen Produkten aus der Region.
Hippe Bistros & Weinbars: In der Altstadt laden zahlreiche kleine Restaurants zu Tapas, frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten ein.
Sternerestaurants: Wer es exklusiver mag, findet in Montpellier feine Gourmetküchen, die regionale Zutaten modern interpretieren.

Freunde geniessen die gemeinsame Zeit im Park bei einem Picknick | © Gettyimages.com/Georgijevic

Mit dem Zug nach Montpellier

Mit der Bahn ist Montpellier aus Deutschland bequem und umweltfreundlich erreichbar.

Direktverbindung mit dem TGV
Ab Frankfurt am Main gibt es eine direkte TGV-Verbindung nach Montpellier (ca. 7 Stunden).
Der Zug fährt über Straßburg, Mulhouse und Lyon.

Mit Umstieg in Paris
Von vielen deutschen Städten (z. B. Berlin, Hamburg, München, Köln) gibt es schnelle ICE- oder TGV-Verbindungen nach Paris
In Paris erfolgt der Umstieg vom Bahnhof Gare de l’Est zum Gare de Lyon (ca. 30 Min. mit der Metro oder Taxi).
Von dort bringt der TGV INOUI Reisende in ca. 3,5 Stunden direkt nach Montpellier (Gare Saint-Roch).

Alternative Route über Lyon
Mit dem TGV oder ICE von Deutschland nach Lyon Part-Dieu.
Umstieg auf einen TGV oder TER-Zug nach Montpellier (ca. 1,5–2 Stunden).

Der ICE 3 und mehrere SNCF TGVs im Bahnhof Paris Est an den Bahnsteigen | © Deutsche Bahn AG/Bartlomiej Banaszak

FAQs zur Zuganreise Montepellier

Der TGV INOUI fährt direkt von Frankfurt am Main über Straßburg nach Montpellier (ca. 7 Stunden).

Aus Städten wie Berlin, München, Hamburg oder Köln fährt man mit dem ICE oder TGV nach Paris und steigt dort am Gare de Lyon in den TGV nach Montpellier um. Von Frankfurt am Main aus gibt es eine Direktverbindung.

  • Frankfurt am Main – Montpellier: ca. 7 Stunden (direkt)
  • Berlin – Montpellier: ca. 10–11 Stunden (mit Umstieg in Paris)
  • München – Montpellier: ca. 9–10 Stunden (via Paris oder Lyon)

Ja, bei Verbindungen über Paris erfolgt der Umstieg vom Gare de l’Est (Ankunft aus Deutschland) zum Gare de Lyon (Abfahrt nach Montpellier). Die Metro-Linie 14 oder ein Taxi benötigt dafür ca. 30 Minuten.

Täglich gibt es mehrere TGV-Verbindungen von Paris, Lyon und Frankfurt nach Montpellier.

Die meisten Züge halten am Hauptbahnhof Montpellier Saint-Roch, der zentral in der Innenstadt liegt. Manche TGVs halten auch am neuen Bahnhof Montpellier Sud de France, von dem ein Shuttlebus ins Zentrum fährt.

Montpellier in Bildern

Blumen-Futter einer engen Straße in der Altstadt von Montpellier | © Gettyimages.com/jenifoto
Montpellier mit modernen Gebäuden am Ufer des Flusses Lez | © Gettyimages.com/Alphotographic
Beleuchtetes Chateau d ' Eau, Wasserturm am Ende des Aquädukts in Montpellier bei Nacht | © Gettyimages.com/davidevison
Fontaine des Trois Graces am Place de la Comedie in Montpellier mit blauem Himmel | © Gettyimages.com/PictureReflex
Eckgebäude mit davorliegenden Straßenbahngleisen in Montpellier | © Gettyimages.com/KevinDerrick

Wissenswertes zu Ihre Montpellier Reise

Die besten Monate sind Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober), wenn das Wetter angenehm warm, aber nicht zu heiß ist. Im Sommer (Juli–August) wird es oft über 30°C, ideal für einen Badeurlaub.

Montpellier hat ein mediterranes Klima mit heißen Sommern (30–35°C) und milden Wintern (10–15°C). Die meisten Sonnenstunden gibt es von April bis Oktober.

Die ideale Aufenthaltsdauer in Montpellier hängt von den individuellen Interessen ab, aber hier sind einige Empfehlungen:

Kurztrip (1–2 Tage)

  • Perfekt, um die Altstadt (Écusson), den Place de la Comédie und das Musée Fabre zu erkunden.
  • Spaziergang zur Promenade du Peyrou mit Blick auf das Aquädukt.
  • Genießen Sie die mediterrane Atmosphäre in einem der vielen Cafés oder Restaurants.

 Städtetrip (3–4 Tage)

  • Besuch des Marché des Arceaux oder des Hafens von Palavas-les-Flots.
  • Ein Abstecher zum Zoo de Montpellier oder zur Cité Universitaire für moderne Architektur.
  • Halbtagesausflug zu den Stränden oder eine Weintour ins Hinterland.

Erweiterter Aufenthalt (5–7 Tage oder länger)

  • Mehr Zeit für Tagesausflüge nach Carcassonne, Nîmes oder in die Camargue.
  • Erkundung der Höhlen von Clamouse oder Saint-Guilhem-le-Désert.
  • Tiefer in die lokale Kultur eintauchen mit Festivals, Weintouren oder Outdoor-Aktivitäten wie Kajakfahren im Hérault-Tal.
  • Die Stadt hat ein sehr gutes Straßenbahnnetz mit 4 Linien.
  • Das historische Zentrum ist fußgängerfreundlich und kann bequem zu Fuß erkundet werden.
  • Es gibt Leihfahrräder (Vélomagg’) und viele E-Scooter.
  • Tielle Sétoise – Eine pikante Meeresfrüchte-Pastete aus Sète.
  • Brandade de Morue – Ein cremiges Stockfischgericht.
  • Weine aus dem Languedoc – Besonders Pic Saint-Loup und Grès de Montpellier.
  • Muscheln & Austern aus der Region.

Ja, Montpellier ist generell sicher, aber wie in jeder größeren Stadt sollte man in belebten Gegenden auf Taschen und Wertsachen achten.

  • Polygone & Odysseum – Große Einkaufszentren mit Mode, Technik & Restaurants.
  • Altstadt (Écusson) – Boutiquen & Concept Stores in historischen Gassen.
  • Märkte – Wochenmärkte wie Marché des Arceaux für frische, regionale Produkte.

Viele weitere Angebote finden Sie auch in unseren Katalogen

direkt online blättern

StädteTräume 2024/25

Entdecken Sie die faszinierendsten Städte Deutschlands und Europas – ob
bekannt oder verborgen, jede Stadt hat ihren eigenen Charme und eine einzigartige
Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt verzaubern und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit!

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Top Angebote März 2025 - Juni 2025

Highlights:

Attraktive Hotel + Bahn-Pakete in deutsche und internationale Städte, Musical-Erlebnisse mit bis zu 15 % Rabatt, Erlebnis- und Kulturpakete, Rundreisen in der Schweiz, Freizeitpark-Angebote Disneyland® Paris und Europa-Park mit Wasserwelt Rulantica

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Nachhaltigreisen 2024/25

Entdecken Sie zertifizierte Hotels, Grüne Oasen und nachhaltige Urlaubsdestinationen, Bahn-Erlebnisreisen und vieles mehr.

Online-Katalog ab 3.3.2025 verfügbar.

download als PDF herunterladen
Jetzt Bestellung abschließen

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Unsere neusten Blog-Beiträge

Weitere Reiseziele:
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama des Pont Saint-Bénézet und dem Fluss Rhone in Avignon | © Gettyimages.com/saiko3p
white-path

Avignon

Avignon, eine mittelgroße Universitätsstadt in der Provence, hat ein ganz besonderes Flair.

Städtereise Avignon
Luftaufnahme des Leuchturm Petit Minou in Brest, Bretagne, Frankreich. | © GettyImages.com/	Naeblys
white-path

Brest

Brest, eine lebendige Hafenstadt in der Bretagne, begeistert mit maritimem Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Küstenlandschaften

Städtereise Brest
Hafen von Cannes mit bunten Haeusern und Schiffen bei Sonnenuntergang | © Gettyimages.com/StockByM
white-path

Cannes

Cannes – da denkt man sofort an den roten Teppich der Filmfestspiele.

Städtereise Cannes
Blick von der Basilika Notre-Dame de Fourvière über die Stadt Lyon, aus der Vogelperspektive | © Gettyimages.com/ventdusud
white-path

Lyon

Mehr als 200 Sehenswürdigkeiten, insbesondere die seit 1998 zum Weltkulturerbe gehörende Altstadt, erzählen von Lyons 2.000 Jahre alter Geschichte und ziehen Sie in den magischen Bann der Stadt.

Städtereise Lyon
Der Damm von Marseille mit Yachten und Booten im Alten Hafen  | © Gettyimages.com/Andrei Vasilev
white-path

Marseille

Die zweitgrößte Stadt Frankreichs besticht durch ihre Lage direkt am Mittelmeer. Bestaunen Sie während Ihrer Städtereise den Fang der Fischer am Morgen im alten Hafen, schlendern Sie durch die Gassen rund um den Hafen oder genießen Sie die mediterrane Küche Frankreichs.

Städtereise Marseille
Blick auf die Mosel in Metz in der Altstadt, Lothringen, Frankreich | © Gettyimages.com/Wirestock
white-path

Metz

Metz verzaubert mit der malerischen Lage an der Mosel, einer seltenen Mischung aus mittelalterlicher, klassischer und gotischer Architektur und begeistert mit regionalen Köstlichkeiten.

Städtereise Metz
Die Rue des Vesle in Reims, Stadt in Frankreich in der Champagne | © Gettyimages.com/csfotoimages
white-path

Reims

In Reims tauchen Sie ein in das Herz der Champagne- & Weinkultur und können neben den Krönungsort französischer Könige die beeindruckende Art-Déco-Architektur bestaunen.

Städtereise Reims
Luftaufnahme von der Arc de Triomphe | © Gettyimages.com/lifeonwhite
white-path

Paris

Die französische Metropole lockt mit ihrem Charme Menschen aus aller Welt. Wer einmal in Paris war, möchte immer wieder kommen und am liebsten nie mehr gehen.

Städtereise Paris