Festliche Szene auf einem Weihnachtsmarkt mit einer großen, beleuchteten Weihnachtspyramide, einem hell erleuchteten Riesenrad im Hintergrund und einem Kirchturm mit Uhr. Zahlreiche Besucher schlendern durch die abendliche Marktstimmung. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer

Weihnachtsstadt Karlsruhe

Festliche Momente zwischen Lichtern, Märkten und Winterfreuden

Der Karlsruher Christkindlesmarkt

Erleben Sie Karlsruhe, die UNESCO Creative City of Media Arts,  in ihrer glanzvollsten Jahreszeit: Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Zimt, Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, verwandelt sich Karlsruhe in eine glitzernde Weihnachtsstadt. In der Adventszeit wird die badische Metropole zum Winterwunderland – mit stimmungsvollen Weihnachtsmärkten, funkelnden Lichtern und einem einzigartigen Mix aus Tradition, Genuss und moderner Kunst.

Michelle

Entertainment-Abenteurerin

Michelle liebt Musik, Themenparks, Film & Fernsehen. Themenreisen sind ihr Ding. Sie erkundet Drehorte, besucht Themenparks und geht auf Musical- und Konzertreisen. Eine Leidenschaft für Entertainment macht Reisen zu einzigartigen Erlebnissen.

Christkindlesmarkt Karlsruhe

24. November bis 23. Dezember 2025

Der Christkindlesmarkt Karlsruhe auf dem Marktplatz begeistert mit festlicher Atmosphäre, liebevoll geschmückten Buden und kulinarischen Köstlichkeiten. Ein besonderes Highlight ist der fliegende Weihnachtsmann, der hoch über den Köpfen der Besucher schwebt und Groß und Klein zum Staunen bringt. Nebenan sorgt die imposante Glühweinpyramide und das leuchtende Riesenrad für unvergessliche Momente und perfekte Fotomotive.
Festliche Szene auf einem Weihnachtsmarkt mit einer großen, beleuchteten Weihnachtspyramide, einem hell erleuchteten Riesenrad im Hintergrund und einem Kirchturm mit Uhr. Zahlreiche Besucher schlendern durch die abendliche Marktstimmung. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach

26. November bis 21. Dezember 2025

Wer historische Stimmung liebt, sollte den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Karlsruhe-Durlach nicht verpassen. 

Zwischen Feuerkörben, Kerzenlicht und den Klängen von Musikanten aus vergangener Zeit tauchen Besucher in die Atmosphäre des Mittelalters ein. Handwerker und Händler zeigen alte Techniken, während die Ritter der Badischen Schwertspieler an den Wochenenden eindrucksvoll echte Rüstungen präsentieren, das Lagerleben demonstrieren und spannende Schaukämpfe vorführen. Musikalische Darbietungen von Vereinen, Schulen und Künstlergruppen bereichern den Besuch täglich, donnerstags sogar mit traditioneller Livemusik.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Von deftigen Bratwürsten, Schupfnudeln und Fladenbrot bis zu aromatischem Glühwein und Met duftet es überall nach winterlicher Festlichkeit. 

Zwei Personen stehen neben einem großen schwarzen Kessel, der über offenem Feuer hängt und aus dem Dampf aufsteigt. Die Szene spielt sich auf einem abendlichen, mittelalterlichen Weihnachtsmarkt ab, mit beleuchteten Ständen im Hintergrund. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer

Turmberg Winterzauber

12. November 2025 bis 31. Januar 2026

Ein weiteres Highlight ist der Turmberg Winterzauber: Hoch über den Dächern Karlsruhes genießen Gäste bei Sternekoch Sören Anders feine Speisen, heiße Getränke und einen traumhaften Blick über die festlich erleuchtete Stadt. Ein gemütliches Fondue im Panoramarestaurant rundet den Winterabend perfekt ab.
Funkelnde Lichter an Weihnachtsmarktständen mit einem alten Steinturm im Hintergrund | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Fabian von Poser

Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT

24. November 2025 bis 25. Januar 2026

Erleben Sie Winterzauber pur auf dem Schlossplatz Karlsruhe. Schlittschuhlaufen auf der großen Eisfläche, romantische Rundwege unter funkelnden Bäumen, spannende Stockschieß-Arenen und gemütliche Winterdorf-Stuben mit Feuerstellen und kulinarischen Köstlichkeiten machen die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT zum perfekten Wintervergnügen für die ganze Familie – und das alles umweltfreundlich mit 100 % Ökostrom.

Große Statue einer historischen Figur auf einem kunstvoll verzierten Sockel inmitten einer beleuchteten Eislaufbahn bei Nacht, umgeben von Schlittschuhläufern und einem eindrucksvoll beleuchteten Gebäude im Hintergrund. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Fabian von Poser

Kinderland St. Stephan

25. November bis 23. Dezember 2025

Ende November verwandelt sich der Kirchplatz St. Stephan in eine funkelnde Kinder-Wunder-Welt: Dampflok, Märchenszenen, Zauberer, Kasperle und das Christkind begeistern Groß und Klein. Wunschzettel einwerfen, Nikolaus treffen, Grimms Märchen live erleben und sich an weihnachtlichen Leckereien erfreuen. Dank des täglich wechselnden Programms wird hier der Advent für Kinder unvergesslich!
Festlich beleuchteter Weihnachtsmarkt vor einer großen Kirche mit Uhrturm und Kreuz, umgeben von Holzständen, Lichterketten und winterlich kahlen Bäumen. Besucher schlendern durch die stimmungsvolle Abendkulisse. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer

Sehenswürdigkeiten und Highlights rund um den Karlsruher Weihnachtsmarkt

Denkmal des Großherzogs Karl Friedrich von Baden von weihnachtlichen Lichtern umgeben | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
white path

Denkmal Karl Friedrich von Baden vor dem Karlsruher Schloss

Beim Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn der Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT haben Besucher die prächtige Statue des Großherzogs Karl Friedrich von Baden stets im Blick. Das Karlsruher Schloss bietet die perfekte Kulisse für festliche Fotos und winterliche Spaziergänge. 

Ein Großer und ein kleiner Eisbär spielen im Karlsruher Zoo | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
white path

Zoo Karlsruhe

Ein besonderer Tipp für Familien ist der Waffelmarkt im Zoo Karlsruhe. Zwischen festlich geschmückten Pfaden genießen Besucher duftende Waffeln, heiße Getränke und weihnachtliche Leckereien – umgeben von tierischen Begegnungen und winterlicher Stimmung. Ein Ort zum Staunen, Entspannen und Genießen mitten in der Stadt. 

Aussicht vom Turmberg Durlach bei Dunkelheit mit funkelnden Lichtern der Stadt. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Fabian von Poser
white path

Turmberg

Der Turmberg in Durlach ist Karlsruhes Hausberg und bietet den schönsten Blick über die Stadt und die Rheinebene. Ob sportlich über die 528 Stufen des Hexenstäffele oder gemütlich mit der historischen Turmbergbahn – der Aufstieg lohnt sich immer. Oben angekommen erwarten Sie die Turmbergterrasse mit atemberaubender Aussicht.

Außenansicht des Museums ZKM bei Nacht mit leuchtender Schrift | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Fabian von Poser
white path

Zentrum für Kunst und Medien

Als UNESCO Creative City of Media Arts verwandelt Karlsruhe im Winter Straßen und Plätze in ein leuchtendes Kunstwerk aus Licht und Projektion. Nach einem Spaziergang durch die festlich erleuchtete Stadt lädt das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) zum Aufwärmen ein – mit inspirierenden Ausstellungen und faszinierenden digitalen Lichtwelten.

Das Denkmal Pyramide während des Weihnachtsmarkts | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
white path

Karlsruher Pyramide

Mitten auf dem Marktplatz, umgeben von Rathaus und Stadtkirche, thront die beeindruckende Pyramide von Karlsruhe. Das fast sieben Meter hohe Sandsteinmonument erinnert an Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach, den Stadtgründer Karlsruhes.

Hotel-Angebote in Karlsruhe inklusive Bahn

Weihnachtsmarkt mit großer, mehrstöckiger, beleuchteter Weihnachtspyramide mit Figuren und rotierenden Flügeln, im Hintergrund eine Kirche mit Uhrturm und im Vordergrund ein dekoriertes Element mit Girlanden und Ornamenten. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer

Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz

Menschen beim nächtlichen Eislaufen auf einer festlich beleuchteten Außenbahn, umgeben von blau illuminierten Bäumen und städtischer Kulisse mit erleuchteten Gebäuden. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
Abendliche Szene auf einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt mit offenen Feuerstellen, einem großen Kessel, Marktständen unter Zelten und Personen in historischer Kleidung. Die warme Beleuchtung und winterliche Kulisse mit kahlen Bäumen schaffen eine festliche und authentische Atmosphäre. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Straßenszene bei Dämmerung mit einem farbig beleuchteten Riesenrad im Zentrum, dessen Spiegelung in einer Pfütze auf dem Kopfsteinpflaster sichtbar ist. Menschen flanieren entlang der Straße, umgeben von beleuchteten Gebäuden und dramatisch bewölktem Himmel. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
Zwei Personen stehen auf einem festlich beleuchteten Markt im Freien. Eine Person hält einen Teller mit einem Lebensmittel und bietet es der anderen an. Beide sind warm gekleidet, was auf kaltes Wetter hinweist. Im Hintergrund sind Lichter, Dekorationen und weitere Besucher zu sehen. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
Beleuchteter Torbogen mit der Aufschrift ‚AUF WIEDERSEHEN KINDERLAND ST. STEPHAN‘ vor einem Gebäude mit Säulen und Bäumen, aufgenommen bei abendlicher Stimmung. | © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer