Aufnahme der beruehmten Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand | © Gettyimages.com/Mlenny

Urlaub in Mailand inklusive Bahn und Hotel

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Städtereise nach Mailand mit dem Zug

Ihr maßgeschneiderter Städtetrip nach Mailand - Entdecken Sie Mailand mit unserem Kombipaket aus Hotel und Bahn. Wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt, und finden Sie die ideale Zugverbindung für eine entspannte Anreise.

Erkunden Sie Mailand: Mit ihrem weltberühmten Dom sowie ihrem angesehenen Opernhaus ist die italienische Metropole bei Kultur- und Architekturliebhabern sehr beliebt. Mailand zählt neben Paris, London und New York auch zu den weltweit angesehensten Modemetropolen. Zwei Mal jährlich zeigt die Stadt auf den Fashion Weeks die neuesten Trends auf dem Laufsteg.

Personalisieren Sie Ihren Kurztrip: Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Paket durch das Buchen zusätzlicher Erlebnisse zu personalisieren. Genießen Sie mit den Städtereisen von Ameropa die Freiheit, nachhaltig zu reisen und unvergessliche Momente zu schaffen.

Lassen Sie sich von der Stadt auf Ihrer Städtereise nach Mailand beeindrucken!

Hotels in Mailand

Alle Angebote inklusive Frühstück.

Hotels in Mailand inklusive Bahn

Karte der Hotels in Mailand

Highlights von Mailand

  • Der Mailänder Dom
    Das Wahrzeichen der Stadt ist ein Meisterwerk der Gotik: Der imposante Dom aus weißem Marmor wurde über mehrere Jahrhunderte erbaut. Mit 157 Metern Länge bietet er Platz für rund 40.000 Menschen – ein beeindruckendes Erlebnis für jeden Besucher.
  • Teatro alla Scala
    Eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt: Die Mailänder Scala begeistert mit ihrer einzigartigen Akustik und zieht jedes Jahr am 7. Dezember Prominenz aus aller Welt an. Ein Muss für Musikliebhaber!
  • Die Navigli – Mailands Wasserstraßen
    Etwas abseits vom Trubel: Das charmante Navigli-Viertel mit seinen historischen Kanälen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Hier genießt man den typisch italienischen Lebensstil – am besten bei einem Espresso direkt am Wasser.
  • Typisch Mailand
    Safran-Risotto, Cotoletta alla Milanese und der berühmte Panettone zur Weihnachtszeit.

     

Der Naviglio Grande Kanal in Mailand Stadt | © Gettyimages.com/saiko3p

Sehenswürdigkeiten von Mailand

Die Piazza del Duomo und die Kathedrale bei Sonnenaufgang | © Gettyimages.com/Krivinis
white path

Piazza del Duomo mit dem Mailänder Dom

Der weitläufige Domplatz mit seinen beeindruckenden 17.000 Quadratmetern ist nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch ein architektonisches Highlight. Umrahmt von prachtvollen Bauwerken wie dem majestätischen Mailänder Dom und dem imposanten Rathaus, spiegelt er die Schönheit und Geschichte der Stadt wider. Besonders ins Auge fällt das strahlend weiße Wahrzeichen mit seinen zahlreichen filigranen Türmchen – ein Symbol für die einzigartige Silhouette der Stadt.

Blick auf die Kirche Chiesa di Santa Maria delle Grazie in Mailand | © Gettyimages.com/KrimKate
white path

Santa Maria delle Grazie & Das letzte Abendmahl

Im Herzen dieses UNESCO-Weltkulturerbes befindet sich eines der wohl berühmtesten Kunstwerke der Welt: Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci. Direkt im Refektorium des Klosters Santa Maria delle Grazie zu bewundern, zieht dieses Meisterwerk jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus aller Welt in seinen Bann.

Castello Sforzesco in Mailand im Sommer | © Gettyimages.com/TommL
white path

Castello Sforzesco

Auch das Schloss ist ein Wahrzeichen der Stadt und besonders bekannt für seine aufwändig verzierte Fassade sowie die Kunstwerke aus verschiedenen Jahrhunderten, die das Schlossmuseum beherbergt. Auf einem geführten Rundgang durch das Gebäude erfahren Sie viele weitere interessante Details über seine bewegte Geschichte.

Blick vom Dach des gotischen Dom in Mailand | © Gettyimages.com/Dovapi
white path

Domterrassen

Von hier oben genießen Sie einen herrlichen Blick auf das lebendige Treiben auf dem Domplatz von Mailand. Doch auch der Blick in die Ferne lohnt sich: Die Stadt liegt Ihnen zu Füßen – und bei klarem Wetter reicht die Sicht sogar bis zu den Alpen. Aus nächster Nähe lassen sich zudem die kunstvollen Verzierungen der Außenfassade, die filigranen Türmchen und eindrucksvollen Statuen bestaunen.

Aufnahme der beruehmten Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand | © Gettyimages.com/Mlenny
white path

Galleria Vittorio Emanuele II

Unter dem eleganten Glasdach des Mailänder Salons erwartet Sie eine exklusive Welt aus Luxusgeschäften, stilvollen Cafés und erstklassigen Restaurants. Das prachtvolle Gebäude aus dem Jahr 1877 ist ein architektonisches Juwel und zieht mit seiner historischen Atmosphäre alle Blicke auf sich. Ein besonderes Highlight sind die Besucherterrassen, die einen atemberaubenden Blick über die Dächer der Stadt bieten – ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Mailand von oben entdecken möchten.

malerischen Blick auf Navigilo Grand Kanal in Mailand mit Gebaeden auf beiden Seiten wahrend der Daemmerung.  | ©  beatrice preve / 2016 Thinkstock.
white path

Navigilo Grande

Mailand wird von einem faszinierenden Netz aus Wasserstraßen durchzogen – ein historisches Meisterwerk, das einst geschaffen wurde, um das Fehlen eines natürlichen Flusses auszugleichen. Die Ursprünge der Kanäle reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, doch ihre Vollendung zog sich über mehrere Jahrhunderte hinweg. Besonders die Navigli-Kanäle verleihen der Stadt heute eine einzigartige Atmosphäre. Beim Spaziergang entlang der Ufer entdecken Besucher gemütliche Cafés, kleine Boutiquen und das lebendige Flair eines der schönsten Viertel Mailands.

Der Arco Della Pace, ein Triumphbogen in Mailand | © Gettyimages.com/Boarding1Now
white path

Arco della Pace

Der Arco della Pace – zu Deutsch ‚Friedensbogen‘ – wurde Anfang des 19. Jahrhunderts auf Anordnung Napoleons als nördliches Stadttor Mailands errichtet. Ursprünglich als Triumphbogen geplant, hat das monumentale Bauwerk im Laufe der Zeit eine neue Bedeutung erhalten: Heute steht es symbolisch für den europäischen Frieden und ist ein eindrucksvolles Zeugnis der wechselvollen Geschichte der Stadt.

Fassade des Pinacoteca Ambrosiana Gebaeudes in Mailand, Italien. | © Gettyimages.com/greta6
white path

Pinacoteca Ambrosiana

Die Pinacoteca Ambrosiana ist ein wahres Juwel für Kunstliebhaber im Herzen Mailands. Das historische Museum beherbergt Meisterwerke von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Caravaggio und Raffael. Besonders beeindruckend: das berühmte Skizzenbuch ‚Codex Atlanticus‘ von Leonardo. Inmitten prachtvoller Säle erleben Besucher eine faszinierende Reise durch die Kunst- und Kulturgeschichte Italiens.

Urlaub in Mailand:
Von majestätischem Dom bis zu historischen Wasserstraßen

Das bekannteste Gebäude und Wahrzeichen Mailands ist der Dom. Der Bau begann im Jahr 1386 und wurde erst 1965 fertiggestellt. Das Bauwerk aus weißem Marmor fasziniert vor allem durch seine Größe. Mit 157 Metern Länge und 109 Meter Breite bietet der Dom Platz für 40.000 Menschen. Dies macht den Mailänder Dom zum bedeutendsten gotischen Bauwerk Italiens.

Ebenfalls weit über die Grenzen Italiens bekannt ist das Opernhaus Teatro alla Scala. Das renommierte Opernhaus, das Platz für 2.000 Gäste bietet, lockt jedes Jahr zum offiziellen Saisonbeginn am 7. Dezember zahlreiche Prominente aus Kunst, Mode und Politik an. Nicht verwunderlich also, dass es das Ziel eines jeden Opernsängers ist, einmal hier aufzutreten.

Etwas weniger bekannt, dafür umso schöner ist ein Besuch der verbliebenen Wasserstraßen Mailands, die man Navigli nennt. Diese sind im Mittelalter entstandene, künstlich angelegte Wasserwege, die zum Transport verschiedener Güter genutzt wurden und Grund für den wirtschaftlichen Aufstieg Mailands waren. Im Navigli-Viertel scheint die Zeit seitdem ein wenig stehen geblieben zu sein und der sonst so hektische Trubel der Stadt verwandelt sich hier in ein gemächliches Treiben. Dort kann man gemütlich an den Wasserstraßen entlang bummeln und einen typisch italienischen Kaffee genießen. Freuen Sie sich darauf!

Luftbild auf den Bosco Verticale in Mailand | © Gettyimages.com/Audrius Venclova

Leonardo da Vinci in Mailand

Leonardo da Vinci ist eng mit Mailand verbunden, wo er einige seiner bekanntesten Werke schuf.

Kunst, Erfindungen und Geschichte

  • "Das letzte Abendmahl“ (Il Cenacolo) – Dieses weltberühmte Fresko in der Chiesa di Santa Maria delle Grazie ist eines der Meisterwerke der Renaissance. Tickets sollten im Voraus gebucht werden.
  • Leonardo da Vinci Museum of Science and Technology – Das Museum zeigt Modelle seiner technischen Erfindungen, darunter Flugmaschinen und Kriegsmaschinen.
  • Castello Sforzesco – Hier arbeitete Leonardo für Herzog Ludovico Sforza. Das Schloss beherbergt Ausstellungen zu seiner Zeit am Hof.
  • Biblioteca Ambrosiana – Diese Bibliothek zeigt Leonardos Codex Atlanticus, eine Sammlung seiner Zeichnungen und Erfindungen.
  • Leonardo-Brücke – Eine Nachbildung einer Brücke, die Leonardo entworfen hatte, befindet sich über den Navigli-Kanälen.
Blick auf ene Statue von Leonardo la Vinci in Mailand, Italien | © pixabay/dimitrisvetsikas1969

Events & Veranstaltungen in Mailand

Models laufen auf dem Laufsteg der Fashion Week in Mailand | © Gettyimages.com/Wirestock
white path

Mailänder Fashion Week

Jedes Jahr Ende Februar und Ende September findet in Mailand die berühmte Fashion Week statt. Die bedeutendsten Modedesigner, darunter auch viele exklusive italienische Marken wie Armani, Gucci, Versace, Roberto Cavalli oder Fendi, setzen hier die Trends für die neue Saison. Doch nicht nur die renommierten Modestars sind vor Ort, auch aufstrebende Jungdesigner bekommen die Chance ihre Kollektionen auf dem Gelände zu präsentieren.
Zwar wird zu den Modeschauen meist nur geladenen Gästen der Eintritt gewährt, allerdings finden an verschiedenen Stellen im Stadtzentrum Live-Übertragungen auf Video-Wänden statt. Zudem bietet Mailand rund um die Fashion Week zahlreiche spannende Veranstaltungen und kulturelle Events, die zu einem Besuch einladen.

Junge Frau mit Brille untersucht moderne Kunst in der Galerie mit anderen Besuchern | © Gettyimages.com/AnnaStills
white path

miart - Mailänder Kunstmesse

Miart ist eine der führenden internationalen Kunstmessen, die jedes Jahr im April in Mailand stattfindet. Sie präsentiert moderne und zeitgenössische Kunstwerke von Galerien aus aller Welt. Mit einer breiten Palette an Malerei, Skulpturen, Fotografie und Installationen ist miart ein wichtiger Treffpunkt für Kunstliebhaber, Sammler und Künstler.

Blick auf das Opernhaus La Scala in Mailand bei Nacht | © Gettyimages.com/JavierGil1000
white path

Sant’Ambrogio-Tag

Am 7. Dezember feiert Mailand den Sant’Ambrogio-Tag – zu Ehren seines Schutzpatrons, des Heiligen Ambrosius. Die Stadt erstrahlt in festlichem Glanz, traditionelle Märkte wie der Weihnachtsmarkt ‚Oh Bej! Oh Bej!‘ laden zum Bummeln ein, und kulturelle Highlights stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Ein perfekter Tag, um Mailand von seiner feierlichen Seite zu erleben.

Frau sitzt auf einer Dachterrasse und schaut auf ihr Handy | © Gettyimages.com/marcovdm
white path

Salone del Mobile & Milano Design Week

Der Salone del Mobile und die Milano Design Week sind die bedeutendsten Design-Events weltweit, die jedes Jahr im April in Mailand stattfinden. Der Salone del Mobile ist die größte Messe für Möbel und modernes Design, auf der führende Designer und Marken ihre neuesten Kollektionen präsentieren. Parallel dazu verwandelt die Milano Design Week die ganze Stadt in eine kreative Bühne mit unzähligen Ausstellungen, Installationen und Events, die innovative Designkonzepte feiern. Es ist ein Muss für Designliebhaber und ein Highlight der internationalen Kreativszene.

Mit dem Zug nach Mailand

Bequem und klimafreundlich von Deutschland nach Mailand.

Von Frankfurt geht es in ca. 9 Stunden mit Umstieg zum Beispiel in Zürich direkt ins Herz der italienischen Metropole.

Von München erreicht man den Bahnhof Milano Centrale bereits in knapp 7 Stunden mit Umstieg in Verona. Der imposante Kopfbahnhof liegt mitten in der Stadt – mit direktem Anschluss an U-Bahn, Bus und Straßenbahn.

Frau im Mailaender Hauptbahnhof  | © GettyImages/MStudioImages

FAQ´s: Zugreise nach Mailand

Alle internationalen Züge aus Deutschland halten an Milano Centrale, dem Hauptbahnhof – zentral gelegen und perfekt angebunden.

Vom Milano Centrale gelangt man in wenigen Minuten mit der U-Bahn (Linie M3) direkt zum Duomo und ins Stadtzentrum.

  • Metro: Es gibt vier U-Bahn-Linien (M1, M2, M3, M5), die das Stadtzentrum und viele Sehenswürdigkeiten verbinden.
  • Tram und Bus: Gut geeignet, um das Stadtbild auf entspannte Weise zu erleben.
  • Tickets: Einzelfahrscheine und Mehrtagestickets können an Automaten gekauft werden. Ein City Pass für unbegrenzte Fahrten ist ebenfalls erhältlich.

Mailand in Bildern

Castello Sforzesco ist eine beruehmte historische Festung in Mailand | © Michele Piacquadio/2016 Thinkstock
Blick auf die Galleria Vittorio Emanuele in Mailand | © Gettyimages.com/ilfede
Eine Straenbahn faehrt vor dem La Scala Theater in Mailand | © Gettyimages.com/Leonid Andronov
Die Skyline von Mailand bei Sonnenuntergang | © Gettyimages.com/Marco_Bonfanti
Blick auf die Porta Sempione in Mailand bei Sonnenschein | © Gettyimages.com/johannes86

Mailand Geheimtipps

3 Tipps für Ihre Mailand-Reise

Besonders reizvoll ist das Navigli-Viertel mit seinen historischen Kanälen, kleinen Bars und bunten Flohmärkten. Hier lässt sich das echte Mailänder Lebensgefühl erleben – ideal für einen entspannten Aperitivo bei Sonnenuntergang. Wer es aktiv mag, kann die Wasserwege sogar bei einer geführten Kanutour erkunden.

Ein außergewöhnlicher Ort ist der Cimitero Monumentale, ein monumentaler Friedhof mit kunstvoll gestalteten Grabmälern, Skulpturen und Mausoleen. Fast wie ein Freilichtmuseum erzählt er Geschichten aus Jahrhunderten – eindrucksvoll, ruhig und inspirierend.

Für eine Auszeit vom Großstadttrubel lohnen sich Tagesausflüge in die Umgebung: zum romantischen Comer See, in die mittelalterliche Altstadt von Bergamo oder in die Weinregion Franciacorta, wo Natur, Kultur und kulinarischer Genuss aufeinandertreffen.

Blick auf einen Fluss und Häuser des Navigli Viertels in Mailand | © pixabay/SalvatoreMonetti

Mailand und Mode

Mailand ist der Ort, an dem Mode, Innovation und Stil aufeinandertreffen – ein Mekka für Modefans und Kreative.

Mailand ist weltweit als Modehauptstadt bekannt und spielt eine führende Rolle in der internationalen Modewelt. Hier sind die wichtigsten Aspekte der Verbindung zwischen Mailand und Mode:

Modewoche (Milan Fashion Week)
Zwei Mal jährlich (im Februar/März und September/Oktober) zieht die Mailänder Modewoche die größten Designer, Models und Influencer an. Hier werden die neuesten Kollektionen der Top-Marken präsentiert.

Quadrilatero della Moda
Das „Modeviertel“ in Mailand ist ein exklusiver Einkaufsbereich mit Luxusmarken wie Prada, Gucci, Versace und Armani. Eine perfekte Adresse für Modebegeisterte.

Design und Innovation
Mailand ist nicht nur für High Fashion bekannt, sondern auch für seine Innovationskraft im Industriedesign. Jährlich zieht die Salone del Mobile (Designmesse) Designer aus der ganzen Welt an, um neue Trends und Ideen zu präsentieren.

Schaufensterpuppen in einem Modegeschaeft in Mailand | © Gettyimages.com/Grosescu Alberto Mihai

Wissenswertes zur Städtereise nach Mailand

  • Der Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) ist angenehm mild, die Atmosphäre entspannt und die Stadt lässt sich in aller Ruhe entdecken – ganz ohne große Menschenmenge.
  • Im Sommer (Juli und August) zeigt sich Mailand von seiner lebhaften Seite: Die Stadt pulsiert, die Abende sind lang, und zahlreiche Geschäfte und Sehenswürdigkeiten locken mit besonderen Sommeraktionen, Open-Air-Events und kulturellen Highlights. Trotz der warmen Temperaturen lässt sich das sommerliche Flair bei einem kühlen Aperitivo oder einem Spaziergang entlang der Kanäle genießen.

Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten reichen 2 bis 3 Tage. Wer Museen, Shopping und Ausflüge verbinden will, bleibt besser 4 bis 5 Tage.

Ja, der Mailand City Pass bietet freien Eintritt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Mailänder Dom, den Dom-Terrassen und dem Museum Pinacoteca di Brera. Zusätzlich enthält er Ermäßigungen für verschiedene Aktivitäten und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Eines der bedeutendsten Kunstwerke der Welt – „Das Letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci – befindet sich in Mailand. Das weltberühmte Wandgemälde ist im Refektorium des Klosters Santa Maria delle Grazie zu sehen. Da der Einlass begrenzt ist, ist eine vorherige Online-Reservierung unbedingt erforderlich.

Was Sie darüber hinaus nicht verpassen sollten: Mailänder Dom, Galleria Vittorio Emanuele II, Navigli-Viertel und Castello Sforzesco.

Einige Sehenswürdigkeiten wie der Parco Sempione, der Piazza del Duomo und der Navigli-Kanal sind kostenlos zugänglich. Auch die Galleria Vittorio Emanuele II ist ein architektonisches Highlight, das kostenlos besichtigt werden kann.

In Mailand sollte man unbedingt das Risotto alla Milanese mit Safran und die Cotoletta alla Milanese, ein Kalbsschnitzel in Butter, probieren. Ebenfalls typisch ist der süße Panettone, ein Hefekuchen mit Rosinen. Wer abends ausgeht, sollte den Aperitivo mit Drinks und kleinen Snacks genießen – eine echte Mailänder Tradition.

In Mailand kann man den Mailänder Dom und das „Letzte Abendmahl“ bewundern, in der Galleria Vittorio Emanuele II shoppen, Kunst auf der MiArt erleben und einen Aperitivo im Navigli-Viertel genießen. Für entspannte Momente bieten sich der Sempione Park und die Navigli-Kanäle an, während das Castello Sforzesco mit spannender Geschichte und Kultur lockt.

Mailand hat ein gemäßigt kontinentales Klima mit heißen Sommern, mildem Frühling und Herbst sowie kühlen, oft nebligen Wintern.

Ja! Mailand ist eine Modehauptstadt mit exklusiven Boutiquen im Quadrilatero della Moda und vielen Einkaufszentren wie Corso Buenos Aires und Galleria Vittorio Emanuele II.

 

Mailand ist allgemein eine sichere Stadt für Touristen. Wie in jeder Großstadt sollte man jedoch auf seine Wertsachen achten, besonders in überfüllten Gegenden wie Bahnhöfen und touristischen Hotspots.

Viele weitere Angebote finden Sie auch in unseren Katalogen

direkt online blättern

StädteTräume 2024/25

Entdecken Sie die faszinierendsten Städte Deutschlands und Europas – ob
bekannt oder verborgen, jede Stadt hat ihren eigenen Charme und eine einzigartige
Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt verzaubern und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit!

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Top Angebote März 2025 - Juni 2025

Highlights:

Attraktive Hotel + Bahn-Pakete in deutsche und internationale Städte, Musical-Erlebnisse mit bis zu 15 % Rabatt, Erlebnis- und Kulturpakete, Rundreisen in der Schweiz, Freizeitpark-Angebote Disneyland® Paris und Europa-Park mit Wasserwelt Rulantica

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Nachhaltigreisen 2024/25

Entdecken Sie zertifizierte Hotels, Grüne Oasen und nachhaltige Urlaubsdestinationen, Bahn-Erlebnisreisen und vieles mehr.

Online-Katalog ab 3.3.2025 verfügbar.

download als PDF herunterladen
Jetzt Bestellung abschließen

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Unsere Blog-Beiträge zu Italien

Sie möchten mehr von Italien entdecken?

Panoramablick auf die Stadt Triest mit dem Faro della Vittoria, einer Brücke und dem Adriatischen Meer im Hintergrund | © Gettyimages.com/zakaz86
white-path

Triest

Die charmante Stadt im Norden Italiens vereint Geschichte und mediterranen Flair und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie lokale Küche.

Triest
Das angestrahlte Dante Alighieri Monument in Neapel bei Nacht | © Gettyimages.com/Leonid Andronov
white-path

Neapel

Als drittgrößte Stadt Italiens begeistert die Metropole vor allem mit ihrer beeindruckenden Lage zwischen Mittelmeer und Vesuv.

Städtereise Neapel
Die Kathedrale von Genua (Cattedrale di San Lorenzo) in der Altstadt, mit ihrer kunstvollen schwarz-weißen Marmorfassade, die das Licht eindrucksvoll reflektiert. Ein Meisterwerk aus Romanik und Gotik. | © Gettyimmages.com/pespiero
white-path

Genua

Schlendern Sie durch die engen Gassen und genießen Sie die atemberaubende Aussicht mit den zahlreichen Ascensori, die Sie bequem die steilen Hügel hinaufführen. Entdecken Sie Genua, eine faszinierende Stadt voller Geschichte, beeindruckender Architektur und verborgener Schätze. 

Städtereise Genua
Panoramablick auf die Alstadt von Verona im Sonnenuntergang | © Gettyimages.com/RossHelen
white-path

Verona

Verona zieht mit ihrer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kunst und Leidenschaft Besucher aus aller Welt an. Ein wahres Paradies für Kultur- und Romantikliebhaber.

Städtereise Verona
Blick auf die Daecher von Florenz | © Gettyimages.com/xbrchx
white-path

Florenz

Umgeben von Hügellandschaften und Weinbergen liegt Florenz im Herzen der Toskana und ist gleichzeitig Hauptstadt dieser Region.

Städtereise Florenz
Touristen aus aller Welt für die Piazza Maggiore mit der basilika San Pietrino und der Torre dell’Arengo | © Gettyimages.com/minoandriani
white-path

Bologna

In der Altstadt, welche eine der schönsten und besterhaltenen in Europa ist, befinden sich kilometerlange Arkadengänge, Cafés und Bars.

Städtereise Bologna
Spanische Treppe und Kirche Trinita dei Monti in Rom | © Gettyimages/Vladislav Zolotov
white-path

Rom

Es gibt viele gute Gründe für eine Städtereise nach Rom: Die Vatikanstadt mit dem Petersdom, die Museen mit den Schätzen der griechischen und römischen Antike und die mittelalterlichen Kirchen. Aber auch die Gassen der Innenstadt laden zum Spaziergang vorbei an der berühmten Spanischen Treppe und dem Trevi-Brunnen ein. In einem der vielen kleinen Cafés der italienischen Hauptstadt können Sie das Dolce Vita bei einem Cappuccino hautnah erleben.

Städtereise Rom
Ein Gondelfahrer paddelt in Richtung des Sonnenuntergangs auf dem grossen Kanal von Venedig. Aufnahme von der Rialto-Bruecke | © Gettyimages.com/JaCZhou
white-path

Venedig

Die historische Lagunenstadt lädt zu zahlreichen Erkundungstouren auf etwa 140 verschiedenen Inseln ein.

Städtereise Venedig