Wetter in Genua: Städtetrip bei Sonne und Regen
Jana
Genießerin & Deal-Jägerin

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu den zehn heißesten Städte Italiens und verraten Ihnen, wie Sie trotz hoher Temperaturen einen unvergesslichen Aufenthalt erleben – von schattigen Plätzen über erfrischendende Aktivitäten bis hin zu den schönsten, klimatisierten Museen. Das Beste daran: Alle italienischen Städte sind bequem und umweltfreundlich mit der Bahn ab/bis Deutschland erreichbar.
Die Überraschende
Heißeste Monate: Juli und August, bis ca. 28°C
Beste Reisemonate: Mai bis Oktober - angenehme Temperaturen
Unsere Tipps für hohe Temperaturen: Statten Sie dem Südtiroler Archäologiemuseum und Ötzi, der weltberühmte Gletschermumie, in kühlen Räumen einen Besuch ab. Wer moderne Kunst liebt, kann im klimatisierten Museum zeitgenössische Meisterwerke bestaunen. Für eine frische Brise empfiehlt sich eine Fahrt mit der Rittner Seilbahn. In wenigen Minuten entfliehen Sie der Hitze und genießen auf dem Hochplateau Ritten herrliche Panoramablicke. Lassen Sie den Tag entspannt mit einem eisgekühlten Glas Südtiroler Weißwein in den schattigen Lauben der Bozner Altstadt ausklingen.
Fahrtzeit mit der Bahn ab München: ca. 4 Stunden mit Direktverbindung
Die Genussvolle
Heißeste Monate: Juli und August, bis ca. 30°C, höchste Temperaturen bis 40°C
Beste Reisemonate: Mai, Juni und September - angenehme und warme Temperaturen, kaum Niederschlag
Unsere Tipps für hohe Temperaturen: Die Säle der Pinacoteca Nazionale empfangen Sie mit Meisterwerken der Renaissance und Kühle. Ebenfalls angenehm ist die Basilica di San Petronio, ein Ort der Stille mit beeindruckende Fresken. Wer der Hitze ganz entfliehen möchte, steigt auf die kleine Bahn des San Luca Express zur Wallfahrtskirche Santuario di San Luca, hoch über der Stadt erwartet Sie eine leichte Brise. Alternativ können Sie in den schattigen Arkadengängen flanieren und in einer der traditionellen Osterien ein Glas Pignoletto probieren.
Fahrtzeit mit der Bahn ab München: ca. 6,5 Stunden mit Direktverbindung
De Kunstvolle
Heißeste Monate: Juli und August, bis ca. 31°C und mehr
Beste Reisemonate: März-Mitte Mai, Oktober-November - angenehme und warme Temperaturen
Unsere Tipps für hohe Temperaturen: Besuchen Sie die klimatisierten Uffizien und bestaunen Sie weltberühmte Meisterwerke von Botticelli und Da Vinci. Ebenfalls eine gute Wahl ist die Cappelle Medicee, wo beeindruckende Marmorskulpturen von Michelangelo und gedämpftes Licht für erfrischende Atmosphäre sorgen. Für eine leichte Brise lohnt sich ein Spaziergang durch die schattigen Boboli-Gärten, wo gepflegte Alleen und plätschernde Brunnen Erholung bieten. Wer echte Abkühlung sucht, kann einen Ausflug nach Fiesole machen – in der hügeligen Umgebung ist es oft spürbar kühler.
Fahrtzeit mit der Bahn ab München: ca. 7,5 Stunden mit Umstieg
Die Stolze
Heißeste Monate: Juli und August, bis ca. 31°C, höchste Temperaturen bis 37°C
Beste Reisemonate: April-Mai, September-Oktober - angenehme Temperaturen
Unsere Tipps für hohe Temperaturen: Besuchen Sie das berühmte Aquarium, eines der größten Europas – hier empfängt Sie die faszinierende Unterwasserwelt mit angenehm kühler Luft. Steigen Sie in den Ascensore di Castelletto, der Sie hoch über die Stadt bringt – von der Aussichtsterrasse genießen Sie nicht nur den Blick auf den Hafen, sondern auch angenehmere Temperaturen. Wer noch mehr Abkühlung sucht, kann mit dem Boot an die Riviera di Levante fahren und ins Ligurische Meer eintauchen. Entspannen Sie abends in einer traditionellen Trattoria bei einem eiskalten Glas Vermentino.
Fahrtzeit mit der Bahn ab München: ca. 10 Stunden mit Umstieg
Die Modische
Heißeste Monate: Juli und August, bis ca. 31°C
Beste Reisemonate: Mai-Juni, September - angenehme Temperaturen
Unsere Tipps für hohe Temperaturen: Eine gute Wahl für eine Abkühlung ist der prächtige Mailänder Dom – sein Inneres bleibt auch an heißen Tagen angenehm frisch. Wer hoch hinaus möchte, kann auf die Domterrassen steigen: Eine sanfte Brise und ein atemberaubender Blick sind garantiert. Für noch mehr Erfrischung fahren Sie mit der Tram zum Idroscalo, dem „Meer der Mailänder“, wo Sie kühles Wasser und grüne Ufer erwarten. Alternativ lädt der schattige Parco Sempione zu einem Spaziergang ein. Genießen Sie den Abend stilvoll mit einem eisgekühlten Negroni Sbagliato in einer Rooftop-Bar.
Fahrtzeit per Bahn ab München: ca. 7,5 Stunden mit Umstieg
Die Erfrischende
Heißeste Monate: Juli und August, bis ca. 26°C
Beste Reisemonate: April-Juni und Oktober - angenehme Temperaturen
Unsere Tipps für hohe Temperaturen: Der Domus del Chirurgo, eine faszinierenden archäologischen Stätte begrüßt Sie mit angenehm kühlen Räumen. Ebenfalls eine erfrischende Alternative ist das City Museum, wo Sie in die Geschichte Riminis eintauchen. Für eine sanfte Brise unternehmen Sie einen Spaziergang durch die schattigen Straßen des Zentrums oder entlang der Uferpromenade. Für richtige Erfrischung sorgt der Strand von Rimini mit unzählige Badeanstalten mit komfortablen Liegen und Bars direkt am Wasser.
Fahrtzeit per Bahn ab München: ca. 8 Stunden mit Direktverbindung
Die Ewige
Heißeste Monate: Juli und August, bis ca. 31°C , höchste Temperatur ca. 40°C
Beste Reisemonate: Mitte November bis kurz vor Ostern - angenehme Temperaturen
Unsere Tipps für hohe Temperaturen: Es empfiehlt sich, früh mit einem Besuch im Petersdom oder den Vatikanischen Museen zu starten. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch den schattigen Park der Villa Borghese, der mit seinen grünen Alleen und Brunnen eine erfrischende Oase ist. Für eine kühle Brise empfiehlt sich eine Bootsfahrt auf dem Tiber oder ein Ausflug zu den antiken Caracalla-Thermen, die angenehm schattig sind. Natürlich darf auch eine Pause in einem traditionellen römischen Café nicht fehlen – ein eiskalter Caffè Granita macht den Tag perfekt.
Fahrtzeit per Bahn ab München: ca. 10 Stunden mit Umstieg
Die Unbekannte
Heißeste Monate: Juli und August, ca. 28°C, höchste Temperaturen bis 43°C
Beste Reisemonate: April-Juni, September-Oktober - angenehme Temperaturen
Unsere Tipps für hohe Temperaturen: Starten Sie ihren Tag mit einem Besuch im beeindruckenden Ägyptischen Museum, das mit kühlen Räumen und faszinierenden Exponaten die perfekte Flucht vor der Hitze bietet. Auch der prachtvolle Palazzo Reale mit seinen schattigen Gärten lädt zum entspannten Verweilen ein. Für eine frische Brise lohnt sich ein Spaziergang entlang des Po mit schattigen Parks oder Cafés. Oder Sie besuchen den Parco del Valentino, eine grüne Oase in der Stadt. Ein eiskalter Bicerin in einem der historischen Cafés Turins sorgt für die perfekte Abkühlung.
Fahrtzeit per Bahn ab München: ca. 9,5 Stunden mit Umstieg
Die Wundervolle
Heißeste Monate: Juli-August, bis ca. 28°C, höchste Temperaturen bis 36°C
Beste Reisemonate: Mai-Juni und September-Oktober, angenehme Temperaturen
Unsere Tipps für hohe Temperaturen: Besuchen Sie den Dogenpalast oder die Gallerie dell’Accademia, wo Sie beeindruckende Kunst und Geschichte in angenehm kühlen Räumen genießen können. Anschließend bietet sich eine entspannte Gondelfahrt durch die schattigen Kanäle an – eine sanfte Brise inklusive. Wer eine echte Erfrischung sucht, nimmt das Vaporetto zum Lido di Venezia, wo ein wunderschöner Sandstrand und das kühle Wasser der Adria warten. Alternativ können Sie in einem schattigen Café an der Fondamenta della Misericordia einen eiskalten Spritz genießen.
Fahrtzeit per Bahn ab München: ca. 7 Stunden mit Direktverbindung
Die Verliebte
Heißeste Monate: Juli-August, bis ca. 28°C, höchste Temperaturen bis 38°C
Beste Reisemonate: März-Juni und September-Oktober, angenehme Temperaturen
Unsere Tipps für hohe Temperaturen: Starten Sie Ihren Tag mit einem Besuch in der kühlen Arena di Verona, wo die dicken Mauern vor der Mittagshitze schützen. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch die schattigen Gassen der Altstadt oder ein Besuch im Giardino Giusti, einem idyllischen Renaissance-Garten mit schattigen Plätzen und herrlichem Ausblick. Für eine Abkühlung sorgt eine Bootstour auf der Etsch oder ein Ausflug zum nahegelegenen Gardasee.
Fahrtzeit per Bahn ab München: ca. 5,5 Stunden mit Direktverbindung