Städtereisen nach Lübeck

Erleben Sie
die Hanse- und Hafenstadt Lübeck

1 Nacht mit Frühstück ab 46 €

Städtereise Lübeck: Die Hansestadt an der Ostsee

Lübeck ist nicht nur seit 1987 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, sondern begeistert auch mit einer herrlichen Altstadt, die 1.800 denkmalgeschützte Gebäude beherbergt. Die maritime Geschichte der Stadt erleben Sie im Rahmen Ihrer Städtereise am besten bei einem Besuch im beliebten Museumshafen, der hinter der 100 Jahre alten Drehbrücke liegt. Darüber hinaus ist Lübeck natürlich auch ein kulinarisches Paradies – egal, ob Sie es süß oder salzig mögen, in Lübeck warten zahlreiche Leckereien auf Sie. Probieren Sie sich beispielsweise durch das Marzipan-Sortiment des Traditionshauses Niederegger oder besuchen Sie eines der schmackhaften Fischrestaurants der Stadt.

Die „Königin der Hanse“ ist Lübeck. Das charmante Städtchen war die reichste aller Hansestädte. Die vom Wasser umschlossene Altstadt bietet lebendige Geschichte. Das sehenswerte Europäische Hansemuseum bringt Besuchern Aufstieg und Fall der Handelsmacht in spannender Weise nahe. Keinesfalls verpassen: Auf einer Hafen- und Kanalrundfahrt frischen Wind um die Nase wehen lassen und danach im Café Niederegger eine leckere Marzipan-Waffel schlemmen.

Ihre Vorteile bei Ameropa:

  • Große Auswahl an Hotels in Lübeck zu günstigen Preisen
  • Immer den günstigsten Bahnpreis: ab 25,00 €* pro Person & Stecke nach Lübeck
  • Auf Wunsch vielfältige Aktivitäten zubuchbar

Zu den Hotel-Angeboten

 

Attraktive Paket-Angebote

Promenade an der Trave in Lübeck - © scanrail / 2016 Thinkstock.

Erlebnis-Paket – Lübeck von seiner schönsten Seite

Tag 1: Anreise. Schlendern Sie heute auf eigene Faust durch die Hansestadt und besuchen Sie das Holstentor, das Rathaus und lassen Sie sich von dem nordischen Flair beeindrucken.
Tag 2: Frühstück. Heute steht die Stadt-, Kanalund Hafenrundfahrt auf dem Programm. Während der einstündigen Fahrt in Ufernähe erleben Sie die Königin der Hanse aus einer ganz anderen Perspektive – so wie die Seefahrer und Kaufleute, die schon vor 800 Jahren mit ihren Koggen um die Stadt schipperten. Interessante Anekdoten zu Geschichte, Kultur, Architektur und dem Wandel der Zeiten erfahren Sie aus den fachkundigen Erklärungen des Kapitäns. Im Restaurant des Hotels werden Sie kulinarisch mit einem Abendmenü verwöhnt.
Tag 3: Frühstück. Abreise oder Verlängerung.

Inkludierte Leistungen für Ihr Erlebnis in Lübeck

  • 2 Nächte mit Frühstück im Radisson Blu Senator Hotel *****
  • Abendessen
  •  Stadt-, Kanal-, und Hafenrundfahrt (Dauer ca. 1 Stunde)

Zum Angebot ab 199 €

Das Lübecker Holstentor - © Roni Ben Ishay / 2016 Thinkstock.

Kultur-Paket – kulturell und kulinarisch

Tag 1: Anreise. Erkunden Sie die Hansestadt auf eigene Faust.
Tag 2: Frühstück. Heute besuchen Sie ein Museum Ihrer Wahl. Sie haben die Wahl. Eine Reihe spannender Museen wartet auf Sie. Entscheiden Sie sich zwischen dem Museum Holstentor, dem Günter Grass-Haus, dem Buddenbrockhaus oder der Völkerkundesammlung. Das ist nur eine kleine Auswahl zwischen der Sie sich entscheiden müssen. Anschließend genießen Sie Kaffee und Kuchen im weltberühmten Café Niederegger und abends ein 3-Gang-Menü á la carte im Hotelrestaurant.
Tag 3: Frühstück. Abreise oder Verlängerung

Inkludierte Leistungen für Ihr Erlebnis in Lübeck

  • 2 Nächte mit Frühstück im Park Inn by Radisson Lübeck ****
  • Museumsbesuch nach Wahl
  • Kaffeegedeck (Kaffee und 1 Stück Kuchen) im Café Niederegger
  • Abendessen

Zum Angebot ab 193 €

Lübeck auf einen Blick

Lübeck – Holstentor mit Löwenstatue im Vordergrund - © Roman Sigaev / 2016 Thinkstock.

Highlights und Sehenswürdigkeiten Ihrer Städtereise

  • Holstentor
  • Rathaus
  • Burgkloster & Burgtor
  • Museumshafen
  • Heiligen-Geist-Hospital
  • Niederegger
  • Schiffergesellschaft zu Lüneck
  • Travemünde
  • Gänge und Höfe in der Altstadt
  • Buddenbrookhaus

Lübeck entdecken und erleben

Die Hansestadt Lübeck hat rund 215.000 Einwohner und ist somit nach Kiel die zweitgrößte Stadt Schleswig-Holsteins. Die charmante Stadt gehört zu den ältesten Hansestädten Europas und wird oft als Kulturhauptstadt des Nordens bezeichnet. Die Stadt liegt an der Ostsee in der "Lübecker Bucht", mitten in der Norddeutschen Tiefebene an der unteren Trave. Der Fluss ist schiffbar und mündet im Stadtteil Travemünde in die Ostsee, daher ist Lübeck auch als Hafenstadt bekannt.

Starten Sie auf einer Städtereise Ihre Erkundungstour durch Lübeck am Rathaus, dessen Bau bereits 1230 begann. Mitten in der Stadt gelegen, ist das Rathaus nur ein Beispiel für die vielen historischen Gebäude Lübecks. Nicht minder bekannt ist die Hansestadt für ihre Tore. Das berühmteste ist das Holstentor, das das bedeutendste erhaltene deutsche Stadttor aus dem Spätmittelalter und zudem ein gern geknipstes Fotomotiv ist. Die Lübecker Altstadt lädt zum Flanieren ein. Genießen Sie Kaffee und Kuchen in einem der lebhaften Cafés oder nehmen Sie sich ausgiebig Zeit durch die lebhaften Gässchen zu schlendern. Besonders lecker wird es bei einem Besuch beim berühmten Marzipanfabrikanten Niederegger – egal ob Souvenir oder ein kleiner Leckerbissen für Sie, Sie werden die köstlichen Leckereien lieben. Schöne Ausblicke genießen Sie von den 210 Brücken Lübecks, die der Hansestadt oft den Spitznamen „Klein-Venedig“ bescheren. Nicht verpassen sollten Sie in jedem Fall einen Besuch der Puppenbrücke oder der Hubbrücke, die als besonders eindrucksvoll gelten.

Neben den kulinarischen Leckereien und den zahllosen historischen Gebäuden bietet Lübeck auch viele Shopping-Möglichkeiten. So bezaubern die Hüx- und die Fleischhauerstraße mit kleinen, individuellen Läden, während Fashion-Victims an der Breiten Straße nicht vorbeikommen. Lübeck ist darüber hinaus aber auch ein Paradies für Kulturfans. Im Sommer können Sie sich beispielsweise beim Festival Travejazz an tollen Jazz- oder Funkkompositionen erfreuen, oder sie lassen sich von den neusten Film-Highlights der Nordischen Filmtage faszinieren. Darüber hinaus bietet die Stadt zahlreiche Museen, Theater und Galerien. Kommen Sie vorbei und genießen Sie das beeindruckende kulturelle Angebot Lübecks!

 

Sehenwerte Orte in Lübeck

1 / 6

Alte Lagerhäuser in Lübeck

An der Trave in Lübeck liegen die alten Lagerhäuser, die einen wichtigen Teil des Stadtbildes darstellen. Daher sind sie als Fotomotiv sehr beliebt.

Uferpromenade an der Trave

Vor allem bei warmem Wetter eignet sich die Lübecker Uferpromenade für Spaziergänge am Wasser. Mittlerweile ist die Promenade auch für ihre vielen Geschäfte bekannt. Außerdem ist man von dort schnell zu Fuß in der Altstadt.

Holstentor

Das Lübecker Holstentor ist eines der bekanntesten Bauwerke Deutschlands. Es gilt als das Wahrzeichen der Stadt und kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Es ist im spätgotischen Stil erbaut und stellt einen Rest der damaligen Befestigungsanlagen dar. Das Innere des Tors kann heute besichtigt werden.

Heilig-Geist-Hospital

Das Hospital wurde Ende des 13. Jahrhunderts von reichen Kaufleuten gebaut. Es zählt zu den ältesten Sozialeinrichtungen Europas und kann heute besichtigt werden. Es finden regelmäßig Veranstaltungen statt sowie der alljährliche Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt.

Typische alte Häuser

Das Stadtbild ist geprägt von verwinkelten Gassen, alten Backsteinhäusern und dem Hafen. Teile der Stadt wurden im zweiten Weltkrieg zerstört, konnten aber wieder aufgebaut werden. Bei Spaziergängen durch die Altstadt können Sie noch viele alte Bauwerke bewundern.

Holstentor bei Dämmerung

Nicht nur das Innere des Holstentors ist für Besucher interessant. Besonders bei Dämmerung ist es auch von außen ein beliebtes Fotomotiv.

Events & Veranstaltungen in Lübeck

Flohmarktstand mit Hüten und Schmuck - © Victor Ivanov / 2016 Thinkstock.

HanseKulturFestival

Das HanseKulturFestival ist geprägt von Kleinkunst, Ausstellungen, Lesungen und Musik in den Gängen, Höfen, Gärten und Burghäusern der Altstadt. Jährlich im Mai werden die Lübecker zu herzlichen Gastgebern. Sie wollten schon immer einen Blick hinter die Kulissen Lübecks werfen und bei Kaffee und Kuchen den Anekdoten und Geschichten der Stadt lauschen? Echte traditionelle und regionale Produkte testen und auf den Spuren der Hanse wandern? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie und Ihre Städtereise nach Lübeck!

Anstoßen mit Bier - © mhp/Fotolia.com

Duckstein-Festival

Am Traveufer findet jeden Sommer das Duckstein-Festival statt. Neben außergewöhnlichen Darbietungen und künstlerischen Werken, wird auch der Gaumen verwöhnt. Die Veranstaltung, die für Kunst, Kultur und Kulinarik steht, lädt zum Flanieren und Probieren ein. Hierdurch entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Entdecken Sie die Besonderheiten der einzelnen Kunsthandwerker, die hochwertigen Verkaufsausstellungen für Mode, Schmuck und Design. Genießen Sie mit allen Sinnen und freuen Sie sich auf lauschige Sommertage und –abende.

Weihnachtsmarkt in Lübecks Altstadt - © Acnakelsy / 2016 Thinkstock.

Historischer Weihnachtsmarkt

"Und wo man ging, atmete man mit dem Duft der zum Kauf angebotenen Tannenbäume das Aroma des Festes ein."

So beschrieb Thomas Mann seinen Eindruck des Lübecker Weihnachtsmarktes in seinem weltberühmten Roman "Buddenbrooks". Der historische Weihnachtsmarkt ist auch heute noch bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen berühmt. Inmitten der mittelalterlichen Kulisse begeistert der Markt mit liebevoller Ausstattung der vielen Buden und Stände, die unter einem glitzernden Lichternetz stehen. Die gesamte Altstadt ist zu dieser Zeit mit unzähligen Lichtern und Tannen geschmückt.

Silvester

silvester-mainz-schifffahrt - © mainzplus-Citymarketing

Jahresende in der Hansestadt Lübeck feiern

Sie haben ausreichend Zeit, um die Hansestadt und all ihre Sehenswürdigkeiten individuell zu erkunden. Der Silvesterabend beginnt mit dem italienischen Silvesterbuffet, im Anschluss beginnt die Casino-Silvester-Party mit Musik und Tanz.

Park Inn by Radisson ****
Im Zentrum der Hansestadt begeistert das moderne, trendige Stadthotel mit individuellem Wohnkomfort. Es bietet einen schönen Blick auf das Holstentor. Die historische Altstadt und der Hauptbahnhof sind in nur wenigen Gehminuten erreichbar.

  • 2 Nächte mit Frühstück
  • Abendessen am 1.1.
  • italienisches Silvesterbuffet
  • Casino-Silvester-Party mit Musik und DJ

31.12. - 2.1.

p. P. ab 274 €

Festliche Auszeiten in Lübeck

Sie haben die Wahl: Entdecken Sie die Stadt bei einem geführten Stadtrundgang oder besichtigen Sie das Hansemuseum (inklusive) und feiern Sie abends die Silvester-PARTY mit großem Buffet. Bei Live-Musik, DJ’s und einem Mitternachtsimbiss begrüßen Sie das neue Jahr.

Radisson Blu Senator Hotel *****
Direkt am Ufer der Trave, mit Blick auf die historische Altstadt, liegt das Hotel. Durch die zentrale Lage neben dem Holstentor sind Sie direkt mitten im Geschehen. Das Stadtzentrum und den Hauptbahnhof erreichen zu Fuß in ca. 5 Minuten.

  • 2 Nächte mit Frühstück
  • Abendessen am 1.1.
  • Silvester-PARTY mit großem Buffet, Live-Musik, DJ’s
  • geführter Stadtrundgang oder Eintrittskarte in das Hansemuseum

31.12. - 2.1.

p. P. ab 332 €

* Preisstand: Februar 2020. Zwischenverkauf vorbehalten.

Weitere Reiseziele