Rathausplatz Bremen | © ©kameraauge/Fotolia.com

Bremen –
 Erleben Sie die Hansestadt

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Städtereise Bremen: Kiek mol rin!

Entdecken Sie die Heimatstadt der weltberühmten Bremer Stadtmusikanten. In Bremen vereint sich Geschichte, Kultur und Wissenschaft - die Stadt hat für jeden das Richtige zu bieten. Die norddeutsche Stadt lädt zu einem Spaziergang an der Weserpromenade ein und im "Viertel" können Sie shoppen, essen und die lebendige Stadt in allen Facetten kennenlernen.

Von Bremen, der Hansestadt an der Weser, verschifften reiche Kaufleute einst ihr Handelsgut über den Fluss zur Nordsee und in die ganze Welt. Das prunkvolle Rathaus zeugt noch heute vom Erfolg dieser Geschäfte. Das Stadtzentrum und das angrenzende entzückende Schnoorviertel voller Boutiquen und gemütlichen Cafés lässt sich ganz fabelhaft zu Fuß erkunden.

Tipp: Wer die berühmten Stadtmusikanten entdeckt: Bitte einmal die Eselshufe streicheln – das bringt Glück!

 

Hotel-Angebote inkl. Bahnfahrt und Frühstück

Top-Angebote mit Frühstück

Hotel-Angebote in Zentrumsnähe

Unser Hotel-Highlight

ATLANTIC Grand Hotel Bremen

DE_BRE_BRE_ATLANTIC_Grand_Hotel_Bremen_1469099108.eps

ATLANTIC Grand Hotel Bremen

DE_BRE_BRE_ATLANTIC_Grand_Hotel_Bremen_1469099114.eps
DE_BRE_BRE_ATLANTIC_Grand_Hotel_Bremen_1482338143.jpg
DE_BRE_BRE_ATLANTIC_Grand_Hotel_Bremen_1469099123.eps
HIGHLIGHT

Bremen in Bildern

© © Medienservice/Pixabay.com
Das Museum der Wissenschaft in Bremen an einem sonnigen Tag | © © Gettyimages.com/christian38os
Die Überseestadt und der Eurohafen in Bremen | © © Gettyimages.com/querbeet
Statue der Bremer Stadtmusikanten in Bremen | © © Gettyimages.com/saiko3p

An der Westseite des Rathauses steht die Bronzeplastik der Bremer Stadtmusikanten. Die Ursprünge des Märchens, das Anfang des 19. Jahrhunderts von den Brüdern Grimm aufgeschrieben wurde, liegen bereits im Mittelalter.

Alte Häuser in der Böttcherstraße in Bremen | © © Gettyimages.com/Travel Faery

So schmeckt...

...der Norden

Norddeutschland kann mehr als nur Fisch. Insbesondere wer Grünkohl für überflüssig hält, wird in Bremen und Umgebung eines Besseren belehrt. Denn Pinkel, die hier äußerst beliebte grobe Räuchergrützwurst, erhält erst durch den fein geschnittenen Kohl das richtige Fundament. Eines ist sicher, wer sich mit diesem Essen stärkt, hält jedem Sturm stand.

dorint-bremen-city-aussenansicht | © © Ydo Sol

Bremen - Kaffee, Musikanten und UNESCO-Welterbe

Bremen blickt auf eine 1200jährige Geschichte zurück. Dies wird besonders auf dem Marktplatz - dem Herzen der Weserstadt - deutlich. Dort findet man den Bremer Ratskeller. Er ist einer der ältesten Weinkeller des Landes, mit einer der umfassendsten Weinkarten Deutschlands. Um die Ecke des geschichtsträchtigen Rathauses - UNESCO Welterbe - sieht man die Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Roland, der Riese, steht mitten auf dem Marktplatz, ein Symbol für die Freiheit und Selbstständigkeit der alten Hansestadt. Das Schnoorviertel, ältester Bremer Stadtteil, lädt mit seinen idyllischen Plätzen zum Verweilen ein. Oder besuchen Sie doch das Science Center Universum, es vermittelt anschaulich Wissen über Mensch und Kosmos. Unsere Übersicht mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen hilft Ihnen dabei, Ihren Aufenthalt in Bremen zu einer unvergesslichen Städtereise zu machen.

Traditionelle Langzeitröstung und niedrige Temperatur gibt dem Kaffee sein hervorragendes säurearmes Aroma und seine hohe Qualität – in der Kaffeerösterei Hemken wird der Kaffee noch direkt im Laden geröstet, eine Qualität aus Bremen, die heutzutage nur noch selten zu finden ist. Wie wäre es mit einem Gewürz-Kaffee, Irisch Cream oder Vanille?

Tipp: Mit der Erlebnis Card Bremen genießen Sie ermäßigten Eintritt bei vielen Attraktionen, freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die Fährfahrt Osterdeich-Café Sand, Eintritt in das Dom-Museum im St. Petri Dom und Eintritt in das Casino.
Pro Person ab 12 €. (Zubuchbar nach Auswahl Ihres Wunschhotels)

 

Schlachte-Zauber an der Weser

Tausende Lichter verleihen Bremen zur Weihnachtszeit eine ganz besondere Atmosphäre, die weihnachtliche Stimmung lädt zum Schlemmen und Genießen ein. Der Weihnachtsmarkt rund um Rathaus und Roland besticht durch sein besonderes Flair – seine historische Kulisse, die liebevoll dekorierten Stände und die schöne Beleuchtung. An der Weserpromenade befindet sich der winterliche und maritime Markt „Schlachte-Zauber“. In uriger Atmosphäre wandeln Sie auf den Spuren vergangener Zeiten. Das historisch aufgebaute Piratendorf im Stil der Hanse ist ein echtes Highlight. Hier gibt es Freilichtschauspiele, bunte Feuerwerke und musikalische Highlights.

Top Sehenswürdigkeiten in Bremen

Die Highlights von Bremen auf einen Blick

Maritime Meile

Ausflug Tipp:Maritime Meile in Bremen-Vegesack. Hier lässt sich Seefahrergeschichte erleben: urige Traditionsschiffe im „Museumshaven“ oder große Pötte auf der Weser. Genießen Sie die vielen Restaurants und Cafés mit traumhaftem Weserblick!

Museumshaven | © © Jan Rathke  BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Bremer Ratskeller

Der Bremer Ratskeller ist einer der ältesten Weinkeller des Landes, mit einer der umfassendsten Weinkarten Deutschlands.

Bremer-Ratskeller | © © momentkonserve-Bremen

Roland

Die mit 5,55 Meter größte Roland-Statue Deutschlands steht auf dem Bremer Marktplatz und symbolisiert die Eigenständigkeit der Stadt mit Marktrecht und eigener Gerichtsbarkeit. 1404 errichtet, wurde die "Freiheitsstatue" Bremens 2004 gemeinsam mit dem Rathaus in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. Nach einigen Restaurationen wurde der Kopf der Statue durch eine Kopie ersetzt und kann nun im Focke-Museum betrachtet werden.

Roland | © © Thomas Otto/Fotolia.com

St. Petri Dom

Bereits 789 stand eine hölzerne Kirche auf der höchsten Weserdüne, die jedoch während der Sachsenkriege zerstört wurde. 805 begann der Bau eines Steindoms, der etwa 200 Jahre später bei einem Brand völlig ausbrannte. Der Wiederaufbau erfolgte nach dem Vorbild des Kölner Doms. In etwa 86 m Höhe befindet sich im Südturm des St. Petri Doms eine Aussichtsplattform. Tipp: Buchen Sie einen Stadtrundgang durch die historische Innenstadt mit Besichtigung von Marktplatz, Schnoorviertel u. v. m. Dauer ca. 2 Stunden. Pro Person ab 7 €. (Zubuchbar nach Auswahl Ihres Wunschhotels)

Panorama Blick auf den Bremer Marktplatz | © © Mikhail Markovskiy/Fotolia.com

Stadtmusikanten

An der Westseite des Rathauses steht die Bronzeplastik der Bremer Stadtmusikanten. Die Ursprünge des Märchens, das Anfang des 19. Jahrhunderts von den Brüdern Grimm aufgeschrieben wurde, liegen bereits im Mittelalter. Kern der Handlung aller Fassungen ist, dass sich die Schwachen einer Gesellschaft durch ein solidarisches Handeln erfolgreich gegen die Starken durchsetzten.

Bremer Stadtmusikanten | © © lassedesignen/Fotolia.com

Rathaus und Ratskeller

Das Rathaus wurde 1405 bis 1410 gebaut und erhielt 200 Jahre später eine neue Fassade im Weser-Renaissance Stil, die es bis heute ziert. Als einziges europäisches Rathaus aus dem Spätmittelalter wurde es nie zerstört und gehört heute zum UNESCO Welterbe, da es in seinem ursprünglichen Zustand erhalten und nie verändert wurde. Der Ratskeller, der älteste Weinkeller Deutschlands, kann auf eine über 600 Jahre alte Tradition verweisen. Lassen Sie Ihren Besuch in Bremen gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen. Zur Auswahl stehen etwa 650 Sorten deutscher Wein. Oder entdecken Sie die Lagerräume bei einem Kellerrundgang.

Marktplatz Bremen | © © Jens Hagens  BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Das „Viertel“

Kultur Tipp: Das „Viertel“ - ein lebendiges Quartier mit viel Atmosphäre: schicke Restaurants und kultige Kneipen,
exklusive Mode und Second-Hand, Latte Macchiato und Dosenbier, Street Art und Kulturmeile mit Museen und Theatern.

Das Viertel | © © Michael Bahlo/BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

50 €-Gutschein

erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © © Gettyimages.com/jaminwell

Kostenlose Reiseführer mit Geheimtipp-Garantie

Zur idealen Reisevorbereitung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseführer-Profi Michael Müller Verlag kostenlose Kurzreiseführer im PDF Format. Entdecken Sie Sightseeing-Klassiker und Geheimtipps um einen ersten Eindruck von Bremen zu erhalten. Weitere Tipps für Stadtrundgänge, Sehenswürdigkeiten und nachhaltige Adressen finden Sie in der Vollversion des Reiseführers. Diese können Sie als Buch bestellen oder über die App herunterladen. So machen Sie das Beste aus Ihrem Bremen-Trip.

» Vollversion kaufen

PDF herunterladen
Bremen Reiseführer | © Michael Müller Verlag GmbH

Unsere Blogbeiträge über Bremen

Das könnte Sie auch interessieren