Szenenbild mit Cancan Ensemble aus Moulin Rouge! - das Musical  | © Johan Persson

9 Tipps für einen Besuch im MOULIN ROUGE! Das Musical

Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, MOULIN ROUGE! Das Musical in Köln zu erleben – und es war schlichtweg großartig. Falls Sie einen Besuch planen, finden Sie nachfolgend einige hilfreiche Tipps, die Ihnen die Vorbereitung für ihre Musicalreise nach Köln erleichtern und das Erlebnis noch schöner machen. 

Dirk

Der urbane Entdecker

Dirk liebt es, neue Orte zu entdecken und die Kultur, Architektur und Geschichte verschiedener Städte kennenzulernen. Er genießt es, durch die Straßen zu schlendern und die lokale Atmosphäre aufzusaugen. Er ist sehr neugierig und freut sich immer darauf, neue Menschen kennenzulernen.

Warum mich das Musical MOULIN ROUGE! so begeistert hat

Bevor wir zu den Tipps kommen, möchte ich kurz erläutern, warum mich die Inszenierung so beeindruckt hat. Es beginnt mit dem gesamten Ambiente: das Theater, die Innenausstattung, die Dekoration, das Ensemble, die Bühne, die Kostüme – alles war bis ins kleinste Detail liebevoll und extravagant gestaltet. Das absolute Highlight war jedoch die Musik – insbesondere die Art und Weise, wie sie in die Handlung eingebunden wurde. Die Auswahl reichte von Klassikern bis hin zu aktuellen Hits und umfasste Werke internationaler sowie deutscher Künstler*innen. Ich hätte nie erwartet, in einem Musical gleichzeitig Songs von Elton John, Rihanna, Namika, den Rolling Stones, Offenbach, Labelle und Lady Gaga zu hören. 

Gavin Turnbull  als Harold Zigler aus Moulin Rouge! - das Musical  | © Johan Persson

Und hier sind meine 9 Tipps für Ihren Musical-Besuch MOULIN ROUGE!

Tipp 1:
Bereiten Sie sich nicht zu sehr vor

Sie lesen diesen Blogbeitrag – das genügt vollkommen! Gehen Sie mit Offenheit und ohne konkrete Erwartungen in die Vorstellung. Sie müssen die Handlung oder die Figuren nicht im Voraus kennen – alles wird verständlich erzählt. Ohne vorgefertigte Vorstellungen werden Sie umso positiver überrascht. 

Auftritt im MOULIN ROUGE! Das Musical | © Dirk Hendriks

Tipp 2:
Kleiden Sie sich wie für das echte Moulin Rouge

Das gesamte Theater erinnert an einen stilvollen Nachtclub – wenn Sie sich entsprechend kleiden, fügen Sie sich perfekt ins Gesamtbild ein. Da viele Szenen ebenfalls im Nachtclub spielen, entsteht das Gefühl, selbst Teil der Geschichte zu sein. 

Ameropa Mitarbeiter bei dem Musical MOULIN ROUGE | © Dirk Hendriks

Tipp 3:
Bestellen Sie Ihre Pausengetränke vor

Die Pause dauert etwa 30 Minuten – das ist knapp bemessen, wenn Sie sich erst ein Getränk holen und es dann noch genießen möchten. Sollten Sie sich vor Ort spontan für ein Lounge-Upgrade entscheiden, können Sie dort Ihre Getränke vorbestellen – diese stehen dann zu Beginn der Pause bereit. Dies ist eventuell aber auch an anderen Bars möglich.

Mein Tipp: Lassen Sie sich Ihr Getränk in einem Plastikglas servieren – es sieht fast aus wie echtes Glas. Es fühlt sich zwar weniger nostalgisch an - dafür dürfen Sie es mit in den Saal nehmen (Glas ist dort nicht erlaubt). 

Die Lounge das Musicals MOULIN ROUGE | © Dirk Hendriks

Tipp 4:
Übernachten Sie in Köln*

Nach der Vorstellung ist es meist schon recht spät. Ich empfehle Ihnen, nicht direkt nach Hause zu fahren, sondern in einem nahegelegenen Hotel zu übernachten. Es gibt zahlreiche nahegelegene Unterkünfte – so können Sie sogar den Abend entspannt bei einem Drink in einem echten Nachtclub ausklingen lassen und das Erlebte Revue passieren lassen. 

*Bonus-Tipp für alle, die über Ameropa buchen (mit oder ohne Bahn): Wenn Sie auf unserer Website das Musical zu Ihrer Reise hinzufügen und sich anschließend die Hotelliste ansehen, nutzen Sie die Kartenansicht und zoomen Sie auf den Hauptbahnhof ein. Alle Hotels in der Nähe vom Hauptbahnhof sind automatisch auch nah am Theater.

Zum aktuellen Hotel-Angebot in Köln
Kölner Dom in Köln, aufgenommen vom Fuße des Doms mit Bäumen im Vordergrund | © Gettyimages.com/Jan de Waal

Tipp 5:
Reisen Sie mit der Bahn an

Nicht nur, weil wir bei Ameropa auf Bahnreisen spezialisiert sind – sondern weil es wirklich praktisch ist: Das Theater liegt direkt am Kölner Hauptbahnhof. Mit dem Auto erwarten Sie die üblichen Herausforderungen einer Innenstadt, während Sie vom Bahnhof aus in weniger als fünf Minuten zu Fuß dort sind. Köln ist zudem hervorragend angebunden – mit Direktverbindungen z. B. nach Berlin, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Freiburg und München. 

Alle Direktverbindungen
Menschen im Frankfurter Hauptbahnof | © istock.com/ Meinzahn

Tipp 6:
Achten Sie auf Rabatte

Die Tickets sind ohnehin erschwinglich, aber es gibt bei Ameropa regelmäßig zusätzliche Vergünstigungen – immer in Kombination mit einer Übernachtung. Diese Angebote finden Sie auf unserer Website und in unserem Newsletter – es lohnt sich also, beides im Blick zu behalten. 

Aktuell (vom 1.6. bis 31.10.2025) erhalten Sie sogar 15 % Rabatt auf MOULIN ROUGE! Das Musical. Auch für die Wintermonate erwarten wir erneut einen Rabatt. Bleiben Sie gespannt und informieren Sie sich in Ihrem Reisebüro oder auf unserer Website. 

Alle Infos & Angebote zu MOULIN ROUGE!
Szenenbild mit Lady Ms aus Moulin Rouge! - das Musical  | © Johan Persson

Tipp 7:
Bleiben Sie zwei Nächte

Wenn Sie schon einmal in Köln übernachten: Warum nicht gleich zwei Nächte bleiben? So können Sie am Vortag anreisen, die Stadt entspannt erkunden und den Tag mit dem Musicalbesuch krönen. Köln hat viel zu bieten! Meine persönlichen Highlights sind der Skulpturenpark (ca. 30 Minuten zu Fuß vom Bahnhof), die Bars und Terrassen direkt am Rhein (südlich des Hauptbahnhofs) sowie Kölns einzigartige Läden, wie der Schwarze Elefant (10 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt) oder SCHEE im Belgischen Viertel (25 Minuten).

Alle Sehenswürdigkeiten in Köln
Luftaufnahme über dem Rhein mit Blick auf ein Schiffund die Skyline von Köln bei Sonnenuntergang | © Gettyimages.com/Meinzahn

Tipp 8:
Besuchen Sie die Show ein zweites Mal

Ja, dieser Tipp gilt auch für mich persönlich. Es gibt so viel zu sehen und zu hören – nur ein Besuch reicht kaum aus. Und ganz ehrlich: Man möchte einfach nicht, dass es endet. Schon in der Pause war ich ein wenig traurig, weil ich wusste, dass es bald vorbei sein würde.  

Ameropa Mitarbeiter vor dem MOULIN ROUGE! Das Musical | © Dirk Hendriks

Tipp 9:
Erleben Sie die Vorlage des Musicals bequem zu Hause

Für das Musical gibt es ein berühmte Filmvorlage. “Moulin Rouge” vom australischen Regisseur Baz Luhrmann aus dem Jahr 2001 ist mit den bekannten Filmstars Nicole Kidman und Ewan McGregor besetzt. Beide beweisen erstaunliche Gesangskünste. Erleben Sie den Film ganz bequem per Stream, DVD oder Blueray in Ihren eigenen vier Wänden und lassen Ihren persönlichen Musicalbesuch in Köln nachwirken.

Paar bucht auf Sofa Reise | © GettyImages.com/	fizkes

Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen weiter – ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei MOULIN ROUGE! Das Musical! 

MOULIN ROUGE! gleich buchen
Blick auf die Buehne von Moulin Rouge! - das Musical  | © Johan Persson