Münster – altes Rathaus | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Münster – alte Bischofs- und Hansestadt

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Städtereise Münster: Zentrum des Münsterlandes

Faszinierend und liebenswert – so wird Münster oft beschrieben. Als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Münsterlandes zieht die Stadt Erwachsene wie Kinder und Jugendliche gleichermaßen in ihren Bann. Das bekannteste Wahrzeichen Münsters ist der mächtige Dom, dicht gefolgt von den ehrwürdigen Kirchen und den Patrizierhäusern, die das Stadtbild bestimmen. Zudem begeistert Münster mit einem eindrucksvollen gotischen Rathaus sowie seinem Stadtschloss. Darüber hinaus ist Münster eine beliebte Studentenstadt mit einem sehr lebendigen Charme, die auch als Fahrradstadt besonders beliebt ist. Vor der schönen Kulisse aus Alt und Neu ist die Stadt im Münsterland geradezu ein Paradies für Fahrradfans.

Hotel-Angebote inkl. Bahnfahrt und Frühstück

Unsere beliebtesten Hotels in Münster

Hotel-Angebote in Zentrumsnähe

Top-Angebote mit Frühstück

Unsere Radreise ab/bis Münster

Münsterland: die große Rundtour

8-tägige individuelle Radreise ab/bis Münster

Muensterland_Billerbeck

Münsterland: die große Rundtour

8-tägige individuelle Radreise ab/bis Münster

Muensterland_Radtour_Karte
Muensterland_typische_Paettkes
Muensterland_Coesfeld
HIGHLIGHT

Ihre Vorteile

  • Highlights: Prächtige Schlösser, weite Wälder und schmucke kleine Städtchen erleben, einen Abstecher ins Nachbarland Holland machen, Europas nördlichste Flamingokolonie entdecken

Unser besonderes Angebot in Münster

Hotel Münster Kongresscenter affiliated by Meliá ex TRYP Kongresshotel Münster

Erlenbis-Paket: Münster aktiv erleben

DE_NRW_FMO_TRYP_Kongresshotel_M__nster_1487158840.jpg

Hotel Münster Kongresscenter affiliated by Meliá ex TRYP Kongresshotel Münster

Erlenbis-Paket: Münster aktiv erleben

DE_NRW_FMO_TRYP_Kongresshotel_M__nster_1487158864.jpg
DE_NRW_FMO_TRYP_Kongresshotel_M__nster_1487158886.jpg
DE_NRW_FMO_TRYP_Kongresshotel_M__nster_1487158916.jpg
HIGHLIGHT

Ihre Vorteile:

  • MünsterCard für 1 Tag inklusive
  • Stadtführung inklusive
  • Fahrradverleih

Münster in Bildern

Prinzipalmarkt in Münster | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Der Prizipalmarkt in Münster

Schloss Münster bei Sonnenuntergang | © © Blacky/Fotolia.com
Der St. Paulus Dom in Münster | © © mathess / 2016 Thinkstock.

Der St. Paulus Dom

Münsters Hafen | © © aundrup/Fotolia.com
Münster – altes Rathaus | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Münster auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten Ihrer Städtereise

  • Historisches Rathaus / Stadtweinhaus
  • Friedenssaal
  • Prinzipalmarkt
  • St. Paulus-Dom
  • St. Lamberti
  • Promenade
  • Kiepenkerldenkmal
  • Stadtbücherei
Blick auf den Paulusdom am Abend | © © seewhatmitchsee / 2016 Thinkstock.

Münster entdecken und erleben

Die Fahrradstadt Münster liegt in Nordrhein-Westfalen an der Münsterschen Aa, zwischen Dortmund und Osnabrück, direkt im Zentrum des Münsterlandes. In der Großstadt leben ca. 305.000 Menschen von denen etwa 55.000 Studenten sind. Mit diesem hohen Anteil gehört Münster zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands.

Besonders auffällig sind die unzähligen Fahrräder, die man in der ganzen Stadt sieht. Nach Angaben der Stadt kommen auf 300.000 Einwohner circa 500.000 Fahrräder. 1970 wurde eine 4,5 km lange Promenade gebaut. Diese Ringstraße, die die gesamte Altstadt von Münster umgibt, ist nur für Fußgänger und Radfahrer freigegeben.

Münster ist aber nicht nur für seine vielen Fahrräder bekannt, sondern auch für seine nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend wieder hergestellte Altstadt. Das Münsteraner Schloss liegt direkt an der Promenade, unweit der Innenstadt. Gebaut wurde es für den Erzbischof. Heute beherbergt es die Wilhelms-Universität. Der große Schlossgarten verfügt über einen botanischen Garten, der für jeden kostenfrei zugänglich ist. Äußerst sehenswert ist auch der Erbdorstenhof direkt in der Innenstadt von Münster. Das ehemalige Adelspalais ist heute oft für große Veranstaltungen geöffnet. Eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit, die auf Städtereisen nach Münster begeistert, ist der Prinzipalmarkt, der aus zahlreichen, aneinander gereihten Giebelhäusern besteht.

Alle, die es etwas grüner mögen, sollten dem Aasee einen Besuch abstatten. Das Naherholungsgebiet begeistert mit grünen Wiesen oder schönen Tretbootfahrten. Kinder lieben den Allwetterzoo Münster, der mit 320 Tierarten aufwartet und zum Entdecken einlädt.

Sehenswerte Orte in Münster

Historisches Rathaus

Das Rathaus ist nicht nur wegen seiner gotischen Bauweise aus dem 14. Jahrhundert besonders. 2015 wurde es ausgezeichnet mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel. Die Auszeichnung kennzeichnet Orte, die als Meilensteine in der Europäischen Geschichte gelten.

Münster – altes Rathaus | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Schloss bei Sonnenuntergang

Das Schloss aus dem 18. Jahrhhundert gehört heute zur Universität Münster. Dort ist die Atmosphäre der Studentenstadt besonders zu spüren. Außerdem liegt hier auch der botanische Garten, den Besucher während einer Führung besichtigen können.

Schloss Münster bei Sonnenuntergang | © © Blacky/Fotolia.com

Die Promenade in Münster

Die Promenade der Stadt befindet sich dort, wo früher die Stadtmauern standen. Die breite Allee ist beliebt bei Spaziergängern und vor allem Radfahrern, die bei schönem Wetter die Innenstadt umrunden. Ein besonderes Highlight sind die großen Flohmärkte, die sich fünf Mal im Jahr über die Allee erstrecken.

Promenade in Münster | © © photofranz56/Fotolia.com

Sehr alte Gebäude in Münster

Wenn man durch die Altstadt Münsters spaziert, begibt man sich auf eine kleine Zeitreise. Gebäude aus verschiedenen Jahrhunderten säumen die Straßen und bestechen mit ihren außergewöhnlichen Fassaden. Tauchen Sie bei einem Stadtspaziergang ein in die Geschichte der Stadt.

Münsters Altstadt | © © Jan Kranendonk / 2016 Thinkstock.

Blick auf den Prinzipalmarkt

Am Prinizpalmarkt liegt das historische Rathaus der Stadt. Außerdem ist der Platz bekannt für alte Traditionen, Geschichten von reichen Kaufmannsfamilien und Stadtfeste. Hier treffen Besucher und Einwohner aufeinander, um auf einem der schönsten Plätze Deutschlands den Tag zu genießen.

Prinzipalmarkt in Münster | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Blick auf Münster

Auch aus der Vogelperspektive ist die Stadt sehenswert. Der St. Paulus-Dom sowie die St. Lamberti-Kirche fallen sofort auf und bestimmen das Stadtbild.

Blick auf Münster | © © Jule_Berlin / 2016 Thinkstock.

St. Lamberti

Die St. Lamberti-Kirche gehört zu den höchsten Gebäuden Münsters. Jede einzelne Glocke dieser Kirche hat ihre eigene Geschichte; die älteste stammt aus dem 15. Jahrhundert. Schließen Sie sich einem Rundgang durch die Kirche an oder besuchen Sie einen Gottesdienst.

Münster – St. Lamberti | © © seewhatmitchsee / 2016 Thinkstock.

Der St.-Paulus Dom

Der St. Paulus-Dom ist ein Touristenmagnet. Er gilt als Zentrum des Bistums Münster und beherbergt Kunstwerke aus über 1200 Jahren, was ihn zu einem Gesamtkunstwerk macht. Wenn Sie den Dom besichtigen möchten, können Sie aus einer Vielzahl von Führungen wählen. Es werden unter anderem Themenführungen und Führungen in Gebärdensprache angeboten.

Blick auf den Paulusdom am Abend | © © seewhatmitchsee / 2016 Thinkstock.

Die Fahrradstadt Münster

Münster ist Deutschlands Fahrradhauptstadt. Es gibt dort ungefähr 500.000 "Leezen", wie die Fahrräder dort auch genannt werden. So kommen auf einen Einwohner in etwa zwei Fahrräder.

Fahrräder in Münster | © © André Franke/Fotolia.com

Events & Veranstaltungen in Münster

Hansemahl

Münster gilt als die bedeutendste Hansestadt Westfalens. Das Hansemahl erinnert jährlich im Mai an die Tradition der niederdeutschen Handelsstädte. Die Geschäfte öffnen aus diesem Anlass ihre Pforten und laden zum Einkaufsbummel ein. Die festlich gedeckte Tafel auf dem Prinzipalmarkt ist fast 100 m lang. Alle sind herzlich eingeladen, sich vor historischer Kulisse von der Kaufmannschaft bedienen zu lassen.

Prinzipalmarkt in Münster | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Hafenfest

Der Kreativkai besticht durch eine einmalige Mischung aus Industriekulisse und neuer Architektur und ist bei Ihrem Städtetrip einen Besuch wert. Damals wurde das Bild von Industrie und Lagerhallen geprägt, heute findet man hier Ateliers, Clubs, Kneipen, Restaurants, Kinos und Theater zwischen renovierten historischen Speicherbauten. Das Hafenfest findet jährlich statt und ganz besondere Akzente setzt die künstlerische Illumination, die den Hafen bei Nacht in einem ganz besonderen Licht erstrahlen lässt.

Münsters Hafen | © © aundrup/Fotolia.com

Tag des offenen Denkmals

Viele historische Stätten und Bauten sind in Münster gar nicht oder nur teilweise zugänglich. Aus diesem Grund öffnen jedes Jahr am zweiten Sonntag im September viele ihre Türen und laden Sie zu Streifzügen in die Vergangenheit ein.

Der St. Paulus Dom in Münster | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Unsere Blogbeiträge über Urlaub in der Stadt

Weitere Reiseziele entdecken