Fachwerkhäuser Celle | © © Raymond Thill/Fotolia.com

Celle – Fachwerk so weit das Auge reicht

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Die Residenzstadt zwischen Tradition und Moderne

Celle ist die Stadt mit Europas größtem geschlossenen Fachwerkensemble und bietet über 450 denkmalgeschützte Fachwerkhäuser, die überwiegend aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert stammen.

Lassen Sie sich auf Ihrer Städtereise nach Celle von diesen eindrucksvollen Zeugnissen aus fünf Jahrhunderten bewegter Stadtgeschichte beeindrucken. Besuchen Sie das barocke Residenzschloss oder bummeln Sie durch die malerischen Gassen.

Celle begeistert aber nicht nur mit Geschichte. Die niedersächsische Stadt ist ebenso eine moderne, aufgeschlossene und lebensfrohe Stadt mit internationalem Flair, die Sie mit zahlreichen Geschäften, netten Cafés und liebevoll gestalteten Parks zum Schlendern, Schauen, Shoppen und Schlemmen auf einen Städtetrip einlädt.

Hotel-Angebote inkl. Bahnfahrt und Frühstück

Top-Angebote mit Frühstück

Hotel-Angebote in Zentrumsnähe

Unser Hotel-Highlight

IntercityHotel Celle

DE_LUE_CEL_InterCityHotel_Celle_1623674683.jpg

IntercityHotel Celle

DE_LUE_CEL_InterCityHotel_Celle_1509106114.tif
DE_LUE_CEL_InterCityHotel_Celle_1509106141.tif
DE_LUE_CEL_InterCityHotel_Celle_1509106173.tif
HIGHLIGHT

Celle in Bildern

Altes Rathaus Celle | © © I. Arle41/Fotolia.com
Schloss in Celle | © © pure-life-pictures/Fotolia.com
Weihnachtsmarkt Celle | © ©Dreadlock/Fotolia.com
Altes Rathaus und Stadtkirche Celle | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Das alte Rathaus ist eines der ältesten Gebäude der Stadt.

Die Innenstadt von Celle | © © BirgitMundtOsterwiec/Fotolia.com

Bahn & Hotel: Reiseangebote in Celle

Erkunden Sie die niedersächsische Stadt und lernen Sie deren Besonderheiten kennen. Hier finden Sie die passenden Reiseangebote für Ihre Zeit in Celle.

Zu den Celle-Angeboten

Celle auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten Ihrer Städtereise

  • Celler Schloss
  • Stadtkirche St. Marien
  • Stechbahn
  • Altes Rathaus
  • Celler Glockenspiel
  • Französischer Garten
  • Sprechende Laternen
  • Stolpersteine
  • Celler Altstadt
  • Restaurant Endtenfang

 

 

Schlosspark in Celle | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Celle entdecken und erleben

1292 gegründet, wird Celle 1433 zur ständigen Residenz der Herzoge von Braunschweig-Lüneburg, woraufhin die Burg mit Graben und Wall umgeben wird. 1665 wird Celle nach und nach zur barocken Residenzstadt ausgebaut. Hier prägen vor allem Hofhandwerker und Künstler die Stadt. 1705 endet mit dem Tod des letzten Celler Herzogs auch die Geschichte Celles als Residenz. Im Jahre 1885 wird Celle schließlich zum eigenen Stadtkreis und 1977 letztlich zur großen selbständigen Stadt.

Aus dieser beeindruckenden Geschichte stammen die zahlreichen historischen Zeugnisse der Stadt. Freuen Sie sich darauf, 450 restaurierte und denkmalgeschützte Fachwerkhäuser zu erkunden und mehr über die faszinierende Stadthistorie zu erfahren. Weitere sehenswerte Gebäude können Sie mit dem Celler Schloss oder dem Alten Rathaus besuchen. Besonders beliebt ist auch das Celler Glockenspiel, das Sie auf Ihrer Städtereise einplanen sollten. Eine kleine Verschnaufpause können Sie im charmanten Französischen Garten einlegen, der mit herrlichen Grünanlagen begeistert.

Heute hat das geschichtsträchtige Celle rund 70.000 Einwohner, verteilt auf 17 Stadtteile. In Niedersachsen gelegen, gilt Celle als südliches Tor zur Lüneburger Heide. Mit rund zwei Millionen Besuchern jährlich und Einwohnern aus mehr als 110 Nationen ist Celle eine Stadt voller Leben und Vielseitigkeit. Fans moderner Kunst kommen im Kunstmuseum oder bei einem Abstecher zu den Kunstobjekten der Stadt, wie beispielsweise zur Skulptur „Lecture“ oder zum Brunnen auf dem Thaerplatz, auf ihre Kosten. Aber auch gastronomisch weiß Celle zu verwöhnen. In den zahlreichen Restaurants der Stadt können Sie sowohl traditionelle, als auch exotische Spitzengastronomie probieren. Darüber hinaus lädt Celle mit kleinen Boutiquen und vielfältigen Läden zum Flanieren und Shoppen ein.

Ganz egal also, ob Sie eher Geschichtsfan sind oder sich nach einem spannenden Citytrip sehnen - Celle hat für Jedermann etwas zu bieten! Lassen Sie sich überraschen!

Attraktives Paketangebot

Kulturpaket – Fachwerk und fürstliches Flair

Tag 1: Anreise. Erkunden Sie die Stadt mit Europas größtem geschlossenen Fachwerkensemble.
Tag 2: Frühstück. Heute steht eine Stadtführung auf dem Programm. Sie erfahren Allerlei über die Stadtgeschichte und die Entwicklung der Stadt. Anschließend besuchen Sie das Residenzschloss und bummeln Sie durch die malerischen Gassen. Celle ist ein Paradies zum Schlendern, Schauen, Shoppen und Schlemmen. Am Abend lassen Sie sich ein Abendessen in einem Restaurant schmecken.
Tag 3: Frühstück. Abreise oder Verlängerung.

Inkludierte Leistungen:

  • 2 Nächte mit Frühstücksbuffet im IntercityHotel Celle ***
  • fürstliches Abendessen in einem benachbarten Restaurant
  • Stadtführung
  • Schlossführung
  • Kännchen Kaffee und Kuchen
  • Freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Zum Angebot ab 165 €
Altes Rathaus Celle | © © I. Arle41/Fotolia.com

Sehenswerte Orte in Celle

Das alte Rathaus mit Glockenturm

Das alte Rathaus ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Es wurde bereits Ende des 13. Jahrhunderts von Herzog Otto dem Strengen erbaut. Wenn Sie an einem Stadtrundgang teilnehmen, erfahren Sie mehr über seine Geschichte sowie über die Stadtkirche St. Marien, deren Glockenturm im Hintergrund zu sehen ist.

Altes Rathaus und Stadtkirche Celle | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Das Celler Schloss

Das Schloss gilt als das wohl schönste Gebäude der Stadt. Hier finden Sie das barocke Schlosstheater, die Schlosskapelle und das Residenzmuseum. Außerdem gibt es die Möglichkeit, an zahlreichen Themenführungen teilzunehmen. Ein besonderes Highlight sind die Kostümführungen.

Schloss in Celle | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Der dazugehörige Schlosspark

Der Schlosspark ist nicht nur Touristenmagnet, sondern auch bei den Einwohnern als Treffpunkt und für Spaziergänge beliebt. Wer gerne etwas mehr über den Park und seine Geschichte erfahren möchte, kann sich einem geführten Spaziergang anschließen. Es gibt auch einen Spielplatz für Kinder.

Schlosspark in Celle | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Celler Stadtpark

Auch in diesem Park hält man sich gerne auf. Sie finden hier Natur in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt, Spielgeräte und sogar einen Fitness-Parcours. Die vielen Bänke unter den Bäumen laden zum Entspannen ein. Es ist für jeden etwas dabei.

Celle Stadtpark | © © artfocus/Fotolia.com

Geschichtsträchtiges Fachwerk

Die Altstadt von Celle ist bekannt für ihre unverwechselbaren Fachwerkhäuser. Die Giebel aus verschiedenen Jahrhunderten lassen auf eine lange Geschichte schließen, denn jedes Haus ist einzigartig. Lassen Sie es sich nicht entgehen, diese Kunstwerke bei einem Stadtrundgang zu betrachten.

Fachwerkhäuser Celle | © © Raymond Thill/Fotolia.com

Events & Veranstaltungen in Celle

Celler Kunst- und Handwerkermarkt

Seit 34 Jahren kommen immer am Pfingstwochenende Künstler und Handwerker aus ganz Deutschland in die malerische Residenzstadt, um im idyllischen Ambiente des Französischen Gartens ihre Produkte zu zeigen und zu verkaufen. Das Angebot reicht von Dekorationsartikeln für Haus und Garten über erlesene Schmuckstücke bis hin zu Skulpturen aus Metall, Glas und Ton. Individuelle Stücke werden nach Wunsch der Kunden in Auftrag genommen oder vor Ort hergestellt. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm für Groß und Klein, sowie ausgewählte Gastronomie lassen den Besuch des Kunst- & Handwerkermarktes für die ganze Familie zum Erlebnis werden.

Freundinnen kaufen Flechtkorb | © © Dan Race/Fotolia.com

Weinmarkt

Im Sommer findet traditionell der Weinmarkt in Celle statt, der förmlich zu einem Kurztrip nach Celle einlädt. Weine aus deutschen aber auch aus internationalen Anbaugebieten stehen zur Verkostung bereit. Ihre Fragen rund um den Wein werden von Fachhändlern und Winzern gerne beantwortet. Zum Wein werden allerhand kulinarische Köstlichkeiten wie etwa Flammkuchen oder Leckereien vom Grill gereicht. Begleitet von Live-Musik wird der Weinmarkt in Celle für Sie zu einem perfekten Erlebnis.

Rotwein und Weißwein im Glas | © © Fotowerk/Fotolia.com

Weihnachtsmarkt

Zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Celler Altstadt in ein Wintermärchen. Fachwerkhäuser leuchten in weihnachtlichem Glanz und allerlei Stände laden zum Staunen und Bummeln ein. Neben Dekorativem werden auch handgefertigte Artikel verkauft. Glühwein und Schmalzkuchen darf natürlich nicht fehlen. Auch dieses Jahr wird es wieder ein Weihnachtswäldchen geben.

Weihnachtsmarkt Celle | © ©Dreadlock/Fotolia.com

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

50 €-Gutschein

erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © © Gettyimages.com/jaminwell

Das könnte Sie auch interessieren