Beliebte Reiseziele
Beliebte Bahn-Erlebnisreisen
Top-Musicals
Weitere Musicals & Shows
- Die Amme
- BLUE MAN GROUP
- BLINDED by DELIGHT
- Moulin Rouge
- Mrs. Doubtfire Musical
- Zurück in die Zukunft
- We Will Rock You Musical
Top-Themen
Suche
Kontakt
Top-Städte
Beliebte Reiseziele
Weitere Reiseziele
Alle ReisezieleBeliebte Bahn-Erlebnisreisen
Top-Reisepakete
Top-Musicals
Top-Themen
Top-Deals
Beliebteste Reisethemen
test subheadline
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular außerhalb der Servicezeiten.
Immer, wenn ich an Wolfsburg gedacht habe, kamen mir sofort Autos in den Sinn – und das völlig zu Recht. Denn mitten im Herzen der Stadt liegt die Autostadt, ein einzigartiger Erlebnispark rund um Mobilität, Technik und Design. Zwischen modernen Pavillons, gläsernen Türmen und weitläufigen Parkanlagen zeigt sich, dass die Welt des Automobils weit mehr ist als nur Motoren und Karosserien. Ein Besuch in der Autostadt war für mich eine Reise durch Innovation, Geschichte und Zukunft – ein Erlebnis, das Technikbegeisterte ebenso begeistert wie Autofans und Familien.
Die Kunst-Enthusiastin
Willkommen in der Welt der Farben und Emotionen. Noelle begeistert sich für die Ästhetik und das Schöne in jeder Ecke ihrer Reisen. Ob bei einem Besuch in einer Galerie, einem Buchladen oder der Altstadt, Noelle ist ständig auf der Suche nach Inspiration und offen für neue Entdeckungen.
Wolfsburg ist eine der jüngsten Großstädte Deutschlands – und dennoch von beeindruckender Bedeutung. Sie entwickelte sich im Schatten des Volkswagenwerks zu einem modernen Zentrum für Mobilität, Technologie und Design. Heute ist Wolfsburg nicht nur der Sitz des weltweit bekannten Automobilkonzerns Volkswagen (VW), sondern auch ein Beispiel dafür, wie Industrie, Architektur und Lebensqualität harmonisch miteinander verbunden werden können.
Die Stadt beeindruckt mit ihrer klaren Struktur, viel Grün und einer erstaunlichen Vielfalt an Freizeit- und Kulturangeboten wie dem einzigartigen Wissenschaftsmuseum Phaeno Wolfsburg, dem Kunstmuseum Wolfsburg und der Volkswagen Arena, der Fußball-Heimat des VfL Wolfsburg. Besonders bekannt ist die Autostadt in Wolfsburg, ein Erlebnispark rund um das Thema Mobilität, der jährlich Millionen Besucher anzieht.
Um einen Überblick über die Autostadt zu erhalten, habe ich die 60-minütige Führung "Autostadt rundum" gemacht. Sie war ein super Start, um Hintergrundinformationen und Tipps für meinen Aufenthalt zu bekommen.
Ein Highlight für mich waren die Autotürme. Schon von außen wirken sie gewaltig, doch die Fahrt nach oben war einfach spektakulär! Es ging 48 Meter hinauf, vorbei an glänzenden Autos. Oben angekommen, bot sich ein wundervoller Ausblick auf die Autostadt und die weitere Umgebung.
Besonders beeindruckt hat mich der Geländeparcours in der Autostadt. Hierbei konnte ich selbst aktiv werden. Mit einem VW Touareg bewältigte ich einen Geländeparcours mit Hindernissen wie einen tiefen Wassergraben, eine Wippe oder Treppenstufen. Das hat nicht nur meine Fahrfähigkeiten gefordert, sondern extrem viel Spaß gemacht.
Was mir besonders gefallen hat: Die Autostadt ist nicht nur etwas für Technikfans. Familien mit Kindern finden hier unzählige Möglichkeiten zum Entdecken, Spielen und Ausprobieren. In den Lern- und Werkstationen können Kinder kleine Fahrzeuge zusammenbauen oder erste Fahrerfahrungen mit den Mini-Karts sammeln. Dazwischen gibt es viele Orte zum Toben, Klettern und Lachen – drinnen wie draußen. Für Eltern bedeutet das: entspannter Genuss, während die Kleinen voller Begeisterung Neues lernen.
Zwischen all den technischen Highlights bietet die Parklandschaft der Autostadt eine willkommene Ruhepause. Ich spazierte entlang kleiner Wasserläufe, durch blühende Beete und über elegante Brücken. Überall laden Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Besonders die Lagune mit ihren modernen Pavillons hat mich beeindruckt – ein Ort, der zeigt, wie schön sich Architektur und Natur ergänzen können.
Nach so vielen Eindrücken gönnte ich mir eine Pause. In den verschiedenen Restaurants und Cafés der Autostadt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob ein frisch zubereitetes Gericht mit regionalem Bezug, ein Stück Kuchen oder einfach nur ein Cappuccino mit Blick auf die Lagune – der Moment der Ruhe tat gut. Ich ließ die Atmosphäre auf mich wirken und genoss das harmonische Zusammenspiel von Bewegung, Design und Entspannung.