Schöne Szene von der Garonne in Toulouse bei Sonnenuntergang | © Gettyimages.com/Leo_Dang

Städtereise nach Toulouse

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Faszinierende Architektur, reiche Kultur und Innovation

Toulouse, die Hauptstadt der Region Midi-Pyrénées, liegt im Südwesten Frankreichs und ist besonders für seine zahlreichen rosafarbenen Hausdächer bekannt. Deshalb verwundert es nicht, dass man Toulouse oft auch als "La ville rose", die rosafarbene Stadt, kennt. Tauchen Sie also gleich zu Beginn Ihrer Reise in die Geschichte der Stadt ein, erfahren Sie mehr über die historischen Hintergründe der rosa Ziegel und bestaunen Sie die faszinierenden Herrschaftshäuser aus der wirtschaftlich goldenen Zeit des Pastellhandels.

Ein weiteres architektonisches Schmuckstück der mittelalterlichen Stadt ist das berühmte Jakobinerkloster, das vom Dominikanerordern erbaut wurde und Besucher noch heute ins Staunen versetzt. Mit seinem mittelalterlichen Charme begeistert Toulouse aber nicht nur architektonisch. Freuen Sie sich auch auf die moderne Seite der französischen Stadt und erkunden Sie in der Cité de l’Espace die neuesten Innovationen aus der Luft- und Raumfahrttechnik.

Hotel + Bahnfahrt

Hotels mit Top-Gästebewertung

inklusive Bahnfahrt

Top-Angebote mit Frühstück

Mit dem Zug nach Toulouse

Die Anreise nach Toulouse erfolgt meist mit Umstieg in Paris.

Von Frankfurt oder Stuttgart aus reisen Sie mit dem ICE oder TGV in rund 3,5 bis 4 Stunden nach Paris (Gare de l’Est oder Gare de Lyon). Nach einem Bahnhofswechsel zum Gare Montparnasse geht es weiter mit dem TGV InOui nach Toulouse, die Fahrzeit beträgt etwa 4 bis 4,5 Stunden.

Alternativ können Sie auch über Straßburg oder Mannheim anreisen und von dort aus mit Umstieg in Paris weiterfahren.

Der Zielbahnhof Toulouse-Matabiau liegt zentral in der Stadt und ist gut an den Nahverkehr angebunden.

Eine Eisenbahnbrücke überspannt einen Fluss bei Sonnenuntergang, wobei das warme Licht der Sonne auf der Wasseroberfläche reflektiert. | ©  Deutsche Bahn AG

Toulouse: Zugreise

Je nach Abfahrtsort beträgt die Reisedauer etwa 8 bis 10 Stunden, inklusive Umstieg in Paris.

Nein, derzeit gibt es keine Direktverbindung. Die Fahrt erfolgt in der Regel mit Umstieg in Paris.

Sie wechseln vom Ankunftsbahnhof (z. B. Gare de l’Est) zum Gare Montparnasse. Der Transfer dauert etwa 30–45 Minuten mit Metro oder Taxi.

Der Zielbahnhof ist Toulouse-Matabiau, zentral gelegen mit direktem Anschluss an Busse und Metro.

Der Bahnhof Toulouse-Matabiau liegt zentral in der Stadt, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind leicht erreichbar. Zu Fuß erreichen Sie viele Highlights wie den Place du Capitole in etwa 15 Minuten. Für weiter entfernte Orte wie das Musée des Augustins oder die Basilique Saint-Sernin können Sie die Metro oder einen Bus nehmen. Die Stationen sind direkt am Bahnhof und bieten schnelle Verbindungen zu den wichtigsten Attraktionen.

Toulouse auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten

  • Basilika St-Sernin
  • Place du Capitole & Rathaus
  • Cathedrale St-Etienne
  • Place de la Trinité
  • Cité de l'Espace
  • Musée des Augustins
  • Jardin des Plantes
  • Garonne & Pont Neuf
  • Canal du Midi
Blick auf die Fassaden eines Platzes von Toulouse | © Gettyimages.com/mick1980

Toulouse entdecken und erleben

Toulouse, die "ville rose", begeistert mit einem ganz besonderen Charme. Ganz egal, ob Sie durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt flanieren, die historischen Säle des Capitole, des Toulouser Rathaus, erkunden oder ob Sie am Ufer des Canal du Midi eine Pause einlegen – Toulouse wird Sie verzaubern.

Bei einem Besuch in der Basilika Saint-Sernin erleben Sie die größte romanische Kirche des Westens, die auch einen wichtigen Halt auf dem berühmten Jakobsweg darstellt. Ebenso architektonisch spannend wird es im Jakobiner-Konvent oder beim Bestaunen der zahlreichen Herrenhäuser, die sich in der Innenstadt von Toulouse aneinanderreihen. Moderner geht es in der Cité de l’Espace zu, wo sich künftige Piloten oder alle, die gerne von den großen Weiten träumen, von Highlights aus der Luft- und Raumfahrtgeschichte begeistern lassen dürfen.

Aber natürlich fasziniert Toulouse nicht nur mit spannender Architektur oder modernen Bauwerken. Auch kulinarisch hat Toulouse viel zu bieten. Besonders beliebt ist das Cassoulet, ein Eintopf, den die Toulousains mit weißen Bohnen und verschiedenen Fleischsorten zubereiten. Die Schokoladenfans unter Ihnen können sich zum Dessert von den zahlreichen Chocolatiers der Stadt verwöhnen lassen.

Für alle, denen nach so vielen neuen Eindrücken in der Stadt nach etwas Natur ist, liegt Toulouse ebenso perfekt. Nur jeweils 1,5 Stunden vom Meer sowie von den Bergen entfernt, bietet die französische Großstadt wunderbare Ausflugsziele, die auch auf einer Städtereise schnell und einfach zu erkunden sind.

Sehenswerte Orte in Toulouse

Untersicht auf die Saint-Sernin, die römische Basilika in Toulouse | © Gettyimages.com/Gabriel-m
white path

Basilika St-Sernin

Dieses rote Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert ist eine der größten Basiliken der Welt. Sehenswert sind die Inneneinrichtung, die Sammlung religiöser Objekte sowie die aufwändig verzierte Fassade. Außerdem stellt die Basilika eine wichtige Station auf dem Jacobsweg dar.

Pont Neuf an der Garonne bei Nacht mit Beleuchtung | © Gettyimages.com/elementals
white path

Garonne & Pont Neuf

Die Pont Neuf ist die älteste Brücke der Stadt und liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Man kann sie entweder überqueren oder während einer Bootsfahrt vom Wasser aus bewundern. Vor allem im Dunkeln wird sie wunderschön angestrahlt.

Das historische Rathaus  Capitole am Place du Capitole von Toulouse | © Gettyimages.com/curtoicurto
white path

Place du Capitole (Rathaus)

Das Rathaus von Toulouse ist 128 Meter lang und somit eines der größten Gebäude der Stadt. Es liegt direkt am Capitolplatz, einem der bedeutendsten Plätze der Stadt. Die acht Mormorsäulen über dem Haupteingang symbolisieren die acht Stadträte. Im Inneren erwartet die Besucher ein großer Prunksaal, der das Highlight einer jeden Führung darstellt.

Untersicht auf den Turm der Saint Stephen's Cathedral in Toulouse mit blauem Himmel | © Gettyimages.com/Raquel Pedrosa Perez
white path

Cathedrale St-Etienne

Die Bauarbeiten an dieser Kathedrale begannen zwar schon im 11. Jahrhundert, wurden aber erst 500 Jahre später beendet. Durch seine lange Bauzeit ist das Gebäude von verschiedenen Stilen geprägt. Als besondere Highlights einer Besichtigung gelten die große Orgel sowie die Kunstschätze der Seitenkapellen.

Sommerpark Jardin du Grand-Rond in der französischen Stadt Toulouse | © Gettyimages.com/olegmit
white path

Jardin des Plantes

Dieser Park bietet mehr als nur eine vielfältige Pflanzenwelt. Das Angebot für die ganze Familie umfasst beispielsweise eine Bummelbahn und weite Wege zum Fahrrad fahren. Außerdem liegt das naturhistorische Museum in unmittelbarer Nähe.

Spätfrühlingsblick auf den Canal du Midi in Toulouse | © Gettyimages.com/alainfinger
white path

Canal du Midi

Auf dem Canal du Midi können viele verschiedene Hausboote beobachtet werden. Man kann an seinem Ufer entlangspazieren oder Radfahren oder einfach nur entspannen. Der Kanal ist nicht nur bei Besuchern belibt.

Blick auf französische Backsteingebäude und Brunnen in Toulouse, Place de la Trinite | © Gettyimages.com/yvon52
white path

Place de la Trinité

Dieser Platz ist vor allem wegen des mit griechischen Figuren geschmückten Brunnens in seiner Mitte ein Touristenmagnet. Außerdem finden sich am Rand des Platzes viele kleine Cafés, von denen aus man einen guten Ausblick auf die übrigen Gebäude hat.

Events & Veranstaltungen in Toulouse

Nahaufnahme von Stiefmütterchenblumen, die alle in einem einheitlichen Lilaton blühen | © Gettyimages.com/Zoonar RF
white path

Fête de la Violette

Das kleine, gut riechende Veilchen ist das Markenzeichen von Toulouse und wird während seiner Blütezeit im Februar gebührend gefeiert. Seit dem 19. Jahrhundert wird das in Toulouse heimische Veilchen, "La Violette de Toulouse", gezüchtet und ist die Basis für diverse Bonbons, Parfüms oder Liköre. Kommen Sie nach Toulouse und feiern Sie die Blume zusammen mit den Einwohnern auf dem Rathausplatz der Stadt!

Bunte Röcke spanischer Flamencotänzerinnen | © Gettyimages.com/pepitoko
white path

Festival Flamenco

Egal, ob Sie blutiger Anfänger oder schon Fortgeschrittener sind, das Flamenco-Festival in Toulouse dürfen Sie nicht verpassen! Jedes Jahr im März ehrt die Stadt zwei Wochen lang den traditionell andalusischen Tanz mit Shows, Filmvorführungen und Kursen. Seien Sie dabei und erleben Sie intensive Momente und Emotion pur!

Schöne Szene von der Garonne in Toulouse mit blauem wolkigen Himmel | © Gettyimages.com/Fontaine Gael
white path

Toulouse d'été

In den Sommermonaten Juli und August findet in Toulouse das alljährliche Musik-Festival statt. In der ganzen Stadt verteilt können Sie den verschiedensten Musikrichtungen wie beispielsweise Jazz und Rock lauschen. Hierbei werden altbekannte, aber auch neue Stücke von gestandenen Künstlern und jungen Talenten zum Besten gegeben. Lassen Sie sich von der Musik in der Luft verzaubern!

Toulouse in Bildern

Untersicht auf den Turm der Saint Stephen's Cathedral in Toulouse mit blauem Himmel | © Gettyimages.com/Raquel Pedrosa Perez
Blick auf die Fassaden eines Platzes von Toulouse | © Gettyimages.com/mick1980
Das historische Rathaus  Capitole am Place du Capitole von Toulouse | © Gettyimages.com/curtoicurto
Blick auf französische Backsteingebäude und Brunnen in Toulouse, Place de la Trinite | © Gettyimages.com/yvon52
Schöne Szene von der Garonne in Toulouse bei Sonnenuntergang | © Gettyimages.com/Leo_Dang

Wissenswertes zur Städtereise nach Toulouse

Toulouse, auch „La Ville Rose“ genannt, besticht mit seiner Architektur aus rosafarbenem Ziegel, südfranzösischem Flair und spannender Geschichte.

Für die wichtigsten Highlights reichen 2 bis 3 Tage. Wer Museen, Gastronomie und entspannte Spaziergänge kombinieren möchte, bleibt besser 4 Tage.

Ja, der Toulouse Pass bietet freien oder vergünstigten Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Musée des Augustins, der Basilika St-Sernin und der Cité de l’Espace. Öffentliche Verkehrsmittel sind inklusive.

Zwischen April und Juni oder September und Oktober ist das Wetter mild, die Stadt lebendig – aber nicht zu überlaufen.

Unbedingt probieren sollte man das Cassoulet, ein deftiger Bohneneintopf mit Wurst und Ente, sowie Foie Gras und die typische Toulouse-Wurst. Auch die süßen „Violettes de Toulouse“ (Veilchen-Bonbons) sind eine lokale Spezialität.

Besonders charmant sind das historische Zentrum rund um den Place du Capitole, das Studentenviertel Carmes mit seinen kleinen Cafés sowie das moderne Viertel Compans-Caffarelli mit Parks und Museen.

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtbild von Bordeaux, Frankreich, mit dem Turm der St.-Andreas-Kathedrale | © Gettyimages.com/marcociannarel
white-path

Bordeaux

Bordeaux begeistert mit einer Vielzahl an außergewöhnlichen und architektonisch spannenden Bauten. Besonders die Altstadt fasziniert Besucher und steht nicht ohne Grund seit 2007 auch unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes.

Städtereise Bordeaux
Luftaufnahme des Leuchturm Petit Minou in Brest, Bretagne, Frankreich. | © GettyImages.com/	Naeblys
white-path

Brest

Brest, eine lebendige Hafenstadt in der Bretagne, begeistert mit maritimem Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Küstenlandschaften

Städtereise Brest
Der Damm von Marseille mit Yachten und Booten im Alten Hafen  | © Gettyimages.com/Andrei Vasilev
white-path

Marseille

Die zweitgrößte Stadt Frankreichs besticht durch ihre Lage direkt am Mittelmeer. Bestaunen Sie während Ihrer Städtereise den Fang der Fischer am Morgen im alten Hafen, schlendern Sie durch die Gassen rund um den Hafen oder genießen Sie die mediterrane Küche Frankreichs.

Städtereise Marseille
Luftaufnahme von der Arc de Triomphe | © Gettyimages.com/lifeonwhite
white-path

Paris

Die französische Metropole lockt mit ihrem Charme Menschen aus aller Welt. Wer einmal in Paris war, möchte immer wieder kommen und am liebsten nie mehr gehen.

Städtereise Paris