Luftaufnahme des Stadtzentrums von Toulouse mit der Bruecke Saint-Pierre-Bruecke, dem Fluss Garonne und den Dome de la Grave | © Gettyimages.com/Iurii Buriak

Städtereise nach Toulouse

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Faszinierende Architektur, reiche Kultur und Innovation

Toulouse, die Hauptstadt der Region Midi-Pyrénées, liegt im Südwesten Frankreichs und ist besonders für seine zahlreichen rosafarbenen Hausdächer bekannt. Deshalb verwundert es nicht, dass man Toulouse oft auch als "La ville rose", die rosafarbene Stadt, kennt. Tauchen Sie also gleich zu Beginn Ihrer Reise in die Geschichte der Stadt ein, erfahren Sie mehr über die historischen Hintergründe der rosa Ziegel und bestaunen Sie die faszinierenden Herrschaftshäuser aus der wirtschaftlich goldenen Zeit des Pastellhandels.

Ein weiteres architektonisches Schmuckstück der mittelalterlichen Stadt ist das berühmte Jakobinerkloster, das vom Dominikanerordern erbaut wurde und Besucher noch heute ins Staunen versetzt. Mit seinem mittelalterlichen Charme begeistert Toulouse aber nicht nur architektonisch. Freuen Sie sich auch auf die moderne Seite der französischen Stadt und erkunden Sie in der Cité de l’Espace die neuesten Innovationen aus der Luft- und Raumfahrttechnik.

Hotel + Bahnfahrt

Hotels mit Top-Gästebewertung

inklusive Bahnfahrt

Top-Angebote mit Frühstück

Highlights von Toulouse

  • Toulouse bietet ein breites Spektrum von romanischer Architektur über klassische Kunstmuseen bis hin zu modernen Einrichtungen wie der Cité de l’Espace mit Fokus auf Luft- und Raumfahrt.
  • Das Stadtbild ist geprägt von mediterranem Klima, belebten Plätzen, Garonne-Ufern sowie einem vielfältigen gastronomischen und studentisch geprägten Nachtleben.
  • Regionale Spezialitäten wie Cassoulet, Entenbrust und Toulouser Wurst prägen die lokale Küche; zentrale Anlaufstellen sind Märkte wie der Marché Victor Hugo und zahlreiche traditionelle Bistros.
Panorama von Toulouse mit Pont Neuf Bruecke ueber der Garonne in Toulouse | © Gettyimages.com/SerrNovik

Mit dem Zug nach Toulouse

Die Anreise nach Toulouse erfolgt meist mit Umstieg in Paris.

Von Frankfurt oder Stuttgart aus reisen Sie mit dem ICE oder TGV in rund 3,5 bis 4 Stunden nach Paris (Gare de l’Est oder Gare de Lyon). Nach einem Bahnhofswechsel zum Gare Montparnasse geht es weiter mit dem TGV InOui nach Toulouse, die Fahrzeit beträgt etwa 4 bis 4,5 Stunden.

Alternativ können Sie auch über Straßburg oder Mannheim anreisen und von dort aus mit Umstieg in Paris weiterfahren.

Der Zielbahnhof Toulouse-Matabiau liegt zentral in der Stadt und ist gut an den Nahverkehr angebunden.

Eine Eisenbahnbrücke überspannt einen Fluss bei Sonnenuntergang, wobei das warme Licht der Sonne auf der Wasseroberfläche reflektiert. | ©  Deutsche Bahn AG

Toulouse: Zugreise

Je nach Abfahrtsort beträgt die Reisedauer etwa 8 bis 10 Stunden, inklusive Umstieg in Paris.

Nein, derzeit gibt es keine Direktverbindung. Die Fahrt erfolgt in der Regel mit Umstieg in Paris.

Sie wechseln vom Ankunftsbahnhof (z. B. Gare de l’Est) zum Gare Montparnasse. Der Transfer dauert etwa 30–45 Minuten mit Metro oder Taxi.

Der Zielbahnhof ist Toulouse-Matabiau, zentral gelegen mit direktem Anschluss an Busse und Metro.

Der Bahnhof Toulouse-Matabiau liegt zentral in der Stadt, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind leicht erreichbar. Zu Fuß erreichen Sie viele Highlights wie den Place du Capitole in etwa 15 Minuten. Für weiter entfernte Orte wie das Musée des Augustins oder die Basilique Saint-Sernin können Sie die Metro oder einen Bus nehmen. Die Stationen sind direkt am Bahnhof und bieten schnelle Verbindungen zu den wichtigsten Attraktionen.

Sehenswerte Orte in Toulouse

Untersicht auf die Saint-Sernin, die römische Basilika in Toulouse | © Gettyimages.com/Gabriel-m
white path

Basilika St-Sernin

Dieses rote Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert ist eine der größten Basiliken der Welt. Sehenswert sind die Inneneinrichtung, die Sammlung religiöser Objekte sowie die aufwändig verzierte Fassade. Außerdem stellt die Basilika eine wichtige Station auf dem Jacobsweg dar.

Pont Neuf an der Garonne bei Nacht mit Beleuchtung | © Gettyimages.com/elementals
white path

Garonne & Pont Neuf

Die Pont Neuf ist die älteste Brücke der Stadt und liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Man kann sie entweder überqueren oder während einer Bootsfahrt vom Wasser aus bewundern. Vor allem im Dunkeln wird sie wunderschön angestrahlt.

Das historische Rathaus  Capitole am Place du Capitole von Toulouse | © Gettyimages.com/curtoicurto
white path

Place du Capitole (Rathaus)

Das Rathaus von Toulouse ist 128 Meter lang und somit eines der größten Gebäude der Stadt. Es liegt direkt am Capitolplatz, einem der bedeutendsten Plätze der Stadt. Die acht Mormorsäulen über dem Haupteingang symbolisieren die acht Stadträte. Im Inneren erwartet die Besucher ein großer Prunksaal, der das Highlight einer jeden Führung darstellt.

Untersicht auf den Turm der Saint Stephen's Cathedral in Toulouse mit blauem Himmel | © Gettyimages.com/Raquel Pedrosa Perez
white path

Cathedrale St-Etienne

Die Bauarbeiten an dieser Kathedrale begannen zwar schon im 11. Jahrhundert, wurden aber erst 500 Jahre später beendet. Durch seine lange Bauzeit ist das Gebäude von verschiedenen Stilen geprägt. Als besondere Highlights einer Besichtigung gelten die große Orgel sowie die Kunstschätze der Seitenkapellen.

Sommerpark Jardin du Grand-Rond in der französischen Stadt Toulouse | © Gettyimages.com/olegmit
white path

Jardin des Plantes

Dieser Park bietet mehr als nur eine vielfältige Pflanzenwelt. Das Angebot für die ganze Familie umfasst beispielsweise eine Bummelbahn und weite Wege zum Fahrrad fahren. Außerdem liegt das naturhistorische Museum in unmittelbarer Nähe.

Spätfrühlingsblick auf den Canal du Midi in Toulouse | © Gettyimages.com/alainfinger
white path

Canal du Midi

Auf dem Canal du Midi können viele verschiedene Hausboote beobachtet werden. Man kann an seinem Ufer entlangspazieren oder Radfahren oder einfach nur entspannen. Der Kanal ist nicht nur bei Besuchern belibt.

Blick auf französische Backsteingebäude und Brunnen in Toulouse, Place de la Trinite | © Gettyimages.com/yvon52
white path

Place de la Trinité

Dieser Platz ist vor allem wegen des mit griechischen Figuren geschmückten Brunnens in seiner Mitte ein Touristenmagnet. Außerdem finden sich am Rand des Platzes viele kleine Cafés, von denen aus man einen guten Ausblick auf die übrigen Gebäude hat.

Ein Genuss für alle Sinne

Kulinarische Highlights in Toulouse

Toulouse ist ein wahres Paradies für Feinschmecker, das mit seiner vielfältigen Gastronomie sowohl traditionelle als auch innovative Genüsse bietet. Die Stadt ist berühmt für ihr deftiges Cassoulet, ein Bohneneintopf mit Toulouser Wurst und Entenkeule, das in Restaurants wie Le Colombier perfekt zubereitet wird. Weitere lokale Spezialitäten wie Saucisse de Toulouse und Magret de Canard sorgen für ein authentisches Geschmackserlebnis. Ein Muss für Naschkatzen ist Maison Pillon, die für ihre exzellenten Pralinen und Pâtisseries bekannt ist. Besonders einzigartig ist die Violette de Toulouse, die in verschiedenen Produkten wie Sirup, Eis oder Süßwaren zu finden ist. Der Marché Victor Hugo ist der kulinarische Treffpunkt der Stadt, an dem frischeste lokale Zutaten und traditionelle Gerichte wie die berühmte Cassoulet-Mahlzeit angeboten werden. Toulouses Küche ist ein Genuss für alle Sinne und spiegelt die Gastfreundschaft und das mediterrane Flair der Region wider.

Promanade in Toulouse mit Sicht auf den Fluss Garinne und eine Bank im Schatten | © Gettyimages.com/Tim Parker

Events & Veranstaltungen in Toulouse

Nahaufnahme von Stiefmütterchenblumen, die alle in einem einheitlichen Lilaton blühen | © Gettyimages.com/Zoonar RF
white path

Fête de la Violette

Das kleine, gut riechende Veilchen ist das Markenzeichen von Toulouse und wird während seiner Blütezeit im Februar gebührend gefeiert. Seit dem 19. Jahrhundert wird das in Toulouse heimische Veilchen, "La Violette de Toulouse", gezüchtet und ist die Basis für diverse Bonbons, Parfüms oder Liköre. Kommen Sie nach Toulouse und feiern Sie die Blume zusammen mit den Einwohnern auf dem Rathausplatz der Stadt!

Bunte Röcke spanischer Flamencotänzerinnen | © Gettyimages.com/pepitoko
white path

Festival Flamenco

Egal, ob Sie blutiger Anfänger oder schon Fortgeschrittener sind, das Flamenco-Festival in Toulouse dürfen Sie nicht verpassen! Jedes Jahr im März ehrt die Stadt zwei Wochen lang den traditionell andalusischen Tanz mit Shows, Filmvorführungen und Kursen. Seien Sie dabei und erleben Sie intensive Momente und Emotion pur!

Schöne Szene von der Garonne in Toulouse mit blauem wolkigen Himmel | © Gettyimages.com/Fontaine Gael
white path

Toulouse d'été

In den Sommermonaten Juli und August findet in Toulouse das alljährliche Musik-Festival statt. In der ganzen Stadt verteilt können Sie den verschiedensten Musikrichtungen wie beispielsweise Jazz und Rock lauschen. Hierbei werden altbekannte, aber auch neue Stücke von gestandenen Künstlern und jungen Talenten zum Besten gegeben. Lassen Sie sich von der Musik in der Luft verzaubern!

Toulouse auf dem Jakobsweg 

Etappe der Via Tolosana

Die Etappe des Jakobswegs, die durch Toulouse führt, ist ein bedeutender Abschnitt der Via Tolosana. Sie führt Pilger aus dem Osten Frankreichs durch das Lauragais, eine sanft hügelige und fruchtbare Landschaft, direkt ins Herz der okzitanischen Hauptstadt. Toulouse selbst markiert einen wichtigen Ruhepunkt: Nach Tagen des Wanderns bietet die Stadt spirituelle, kulturelle und praktische Erholung. Die Pilger erreichen Toulouse meist aus der Richtung von Revel oder Castelnaudary und setzen ihren Weg anschließend westwärts nach L’Isle-Jourdain und weiter in Richtung der Pyrenäen fort. Die Wege sind gut ausgeschildert, oft gesäumt von romanischen Kirchen, kleinen Kapellen und traditionellen Pilgerunterkünften, die den Geist der jahrhundertealten Pilgertradition lebendig halten. Die Etappe um Toulouse verbindet nicht nur landschaftliche Schönheit mit historischer Tiefe, sondern auch die Erfahrung der Gemeinschaft und inneren Einkehr.

Das Zeichen des Jakobswegs in Toulouse | © pixabay/gustavsommer

Ausflugsziele ab Toulouse

Blick auf die Mauern der mittelalterlichen Festungsstadt Carcassonne | © gettyimages.com/Delpixart
white path

Carcassonne – Ein mittelalterliches Meisterwerk

Nur eine Stunde von Toulouse entfernt, lädt die Cité de Carcassonne zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Die beeindruckende Festungsstadt mit ihren doppelten Mauern und zahlreichen Türmen ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Europas. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen, besuchen Sie die historische Burg Comtal und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Carcassonne ist der perfekte Tagesausflug für alle, die Geschichte und beeindruckende Architektur erleben möchten.

Blick auf die Kirche von Albi mit den Häusern im Vordergrund, sowie ein Fluss und die  Brücke | © gettyimages.com/SergiyN
white path

Albi – Ein historisches Juwel

Albi, ein UNESCO-Weltkulturerbe,nur eine Stunde von Toulouse entfernt, fasziniert mit seiner beeindruckenden Kathedrale Sainte-Cécile aus rotem Backstein und dem Bischofspalast Palais de la Berbie. Hier befindet sich auch das Museum Toulouse-Lautrec, das eine bedeutende Sammlung des berühmten Künstlers beherbergt. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt oder genießen Sie den Blick vom historischen Pont Vieux über den Fluss Tarn. Albi ist der perfekte Ort für einen entspannten und kulturellen Ausflug ab Toulouse.

Blick auf die Häuser der Stadt Andorra | © gettyimage.com/armando oliveira
white path

Andorra – Ein alpines Paradies

Andorra, das kleine Fürstentum in den Pyrenäen, bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur. Von Toulouse aus erreichen Sie Andorra in etwa 2-3 Stunden. In Andorra la Vella, der höchsten Hauptstadt Europas, erwartet Besucher eine Kombination aus historischer Architektur, modernen Shoppingmöglichkeiten und Wellness-Angeboten. Im Winter locken erstklassige Skigebiete wie Grandvalira, während im Sommer Wanderer und Mountainbiker die atemberaubenden Landschaften genießen können. Zudem ist Andorra bekannt für seine steuerfreien Einkaufsmöglichkeiten und einzigartigen Ausblicke, wie von der tibetischen Hängebrücke in Canillo.

Toulouse in Bildern

Untersicht auf den Turm der Saint Stephen's Cathedral in Toulouse mit blauem Himmel | © Gettyimages.com/Raquel Pedrosa Perez
Blick auf die Fassaden eines Platzes von Toulouse | © Gettyimages.com/mick1980
Das historische Rathaus  Capitole am Place du Capitole von Toulouse | © Gettyimages.com/curtoicurto
Blick auf französische Backsteingebäude und Brunnen in Toulouse, Place de la Trinite | © Gettyimages.com/yvon52
Schöne Szene von der Garonne in Toulouse bei Sonnenuntergang | © Gettyimages.com/Leo_Dang

Wissenswertes zur Städtereise nach Toulouse

Toulouse, auch „La Ville Rose“ genannt, besticht mit seiner Architektur aus rosafarbenem Ziegel, südfranzösischem Flair und spannender Geschichte.

Für die wichtigsten Highlights reichen 2 bis 3 Tage. Wer Museen, Gastronomie und entspannte Spaziergänge kombinieren möchte, bleibt besser 4 Tage.

Ja, der Toulouse Pass bietet freien oder vergünstigten Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Musée des Augustins, der Basilika St-Sernin und der Cité de l’Espace. Öffentliche Verkehrsmittel sind inklusive.

Zwischen April und Juni oder September und Oktober ist das Wetter mild, die Stadt lebendig – aber nicht zu überlaufen.

Unbedingt probieren sollte man das Cassoulet, ein deftiger Bohneneintopf mit Wurst und Ente, sowie Foie Gras und die typische Toulouse-Wurst. Auch die süßen „Violettes de Toulouse“ (Veilchen-Bonbons) sind eine lokale Spezialität.

Besonders charmant sind das historische Zentrum rund um den Place du Capitole, das Studentenviertel Carmes mit seinen kleinen Cafés sowie das moderne Viertel Compans-Caffarelli mit Parks und Museen.

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Viele weitere Angebote finden Sie auch in unseren Katalogen

Bitte wählen Sie die Option "per Post bestellen" beim Katalog aus und klicken Sie anschließend auf "Bestellung abschließen".

direkt online blättern

StädteTräume 2025/26

Entdecken Sie Deutschland und Europa – von bekannten Metropolen bis zu versteckten Perlen. Reisen Sie bequem mit ICE, EC, TGV, Frecciarossa oder Eurostar zu faszinierenden europäischen Zielen oder nutzen Sie den Nachtzug für eine komfortable Reise. Und für unvergessliche Abende heißt es: Bühne frei für bezaubernde Musical-Momente.

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

StädteTräume 2024/25

Entdecken Sie die faszinierendsten Städte Deutschlands und Europas – ob
bekannt oder verborgen, jede Stadt hat ihren eigenen Charme und eine einzigartige
Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt verzaubern und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit!

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

UrlaubsTräume 2024/25

Gehen Sie mit uns auf eine Aktivreise in den schönsten Regionen Deutschlands - von Wattwanderungen an der Nordsee, Wassersport am Bodensee bis hin zu Golf im Bayerischen Wald oder Wandern im Harz.

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Top Angebote November 2025 - Februar 2026

Highlights:

Attraktive Hotel + Bahn-Pakete in deutsche und internationale Städte, Weihnachts - & Silvesterangebote,  Freizeitpark-Angebote Disneyland® Paris und Europa-Park mit Wasserwelt Rulantica

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Nachhaltigreisen 2024/25

Entdecken Sie zertifizierte Hotels, Grüne Oasen und nachhaltige Urlaubsdestinationen, Bahn-Erlebnisreisen und vieles mehr.

download als PDF herunterladen
Bestellung abschließen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama des Pont Saint-Bénézet und dem Fluss Rhone in Avignon | © Gettyimages.com/saiko3p
white-path

Avignon

Avignon, eine mittelgroße Universitätsstadt in der Provence, hat ein ganz besonderes Flair.

Städtereise Avignon
Stadtbild von Bordeaux, Frankreich, mit dem Turm der St.-Andreas-Kathedrale | © Gettyimages.com/marcociannarel
white-path

Bordeaux

Bordeaux begeistert mit einer Vielzahl an außergewöhnlichen und architektonisch spannenden Bauten. Besonders die Altstadt fasziniert Besucher und steht nicht ohne Grund seit 2007 auch unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes.

Städtereise Bordeaux
Luftaufnahme des Leuchturm Petit Minou in Brest, Bretagne, Frankreich. | © GettyImages.com/	Naeblys
white-path

Brest

Brest, eine lebendige Hafenstadt in der Bretagne, begeistert mit maritimem Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Küstenlandschaften

Städtereise Brest
Der Damm von Marseille mit Yachten und Booten im Alten Hafen  | © Gettyimages.com/Andrei Vasilev
white-path

Marseille

Die zweitgrößte Stadt Frankreichs besticht durch ihre Lage direkt am Mittelmeer. Bestaunen Sie während Ihrer Städtereise den Fang der Fischer am Morgen im alten Hafen, schlendern Sie durch die Gassen rund um den Hafen oder genießen Sie die mediterrane Küche Frankreichs.

Städtereise Marseille
Luftaufnahme von der Arc de Triomphe | © Gettyimages.com/lifeonwhite
white-path

Paris

Die französische Metropole lockt mit ihrem Charme Menschen aus aller Welt. Wer einmal in Paris war, möchte immer wieder kommen und am liebsten nie mehr gehen.

Städtereise Paris