Grand Train Tour of Switzerland
Einzigartige Highlights Ihrer Reise
Die Grand Train Tour of Switzerland ist das Best-of der Schweizer Bahnerlebniswelt. Mit den berühmtesten Panoramazügen erleben Sie auf den Top Strecken die unterschiedlichen Regionen der Schweiz. Bestaunen Sie die spektakulären Landschaften, die kulturellen Unterschiede und genießen Sie die kulinarische Vielfalt des vielleicht schönsten Alpenlandes.
- Die Reisen bieten das Beste der Schweizer Bahnstrecken
- Fahrten im Glacier Express, im Bernina Express und im GoldenPass Line
- zusätzlich inklusive bei der 9-tägigen Reise sind die Fahrt im Gotthard Panorama Express und ein Ausflug auf das Jungfraujoch
Ihr Reiseverlauf

Reise ab/bis Luzern
1. Tag: Anreise nach Luzern in Eigenregie. Unternehmen Sie je nach Ankunftszeit einen Spaziergang durch eine Stadt, die reich an Sehenswürdigkeiten ist und zu den schönsten der Welt gehört.
2. Tag: Fahrt auf der GoldenPass Line (F). Die Reise führt über Interlaken nach Zweisimmen. Ab hier nimmt der GoldenPass Panoramic Kurs auf Montreux. Unser Tipp: Ausflug auf den Rochersde-Naye (fakultativ).
3. Tag: Montreux – Zermatt (F). Durch die beeindruckende Weinanbau-Region fahren Sie in das autofreie Zermatt. Das Matterhorn-Dorf ist ideal zum Entspannen und Verweilen.
4. Tag: Fahrt im Glacier Express (F). In ca. 8 Stunden fahren Sie im Glacier Express nach St. Moritz. Dabei durchfahren Sie 91 Tunnel, überqueren 291 Brücken und den 2.044 m hohen Oberalppass.
5. Tag: St. Moritz – Luzern (F). Fahrt mit dem Bernina Express über den Berninapass nach Tirano. Ab hier fahren Sie mit dem Bernina Express-Bus nach Lugano. Im Anschluss führt Sie die Fahrt nach Luzern.
6. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlängerung (F).
Basel - Luzern
1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach Basel. Die Basler Altstadt gehört zu den interessantesten und schönsten Europas. Die engen Gassen und versteckten Plätze mit über 180 Brunnen gehören genauso zu ihrem Erscheinungsbild wie das jahrhundertealte Basler Münster und Rathaus.
2. Tag: Basel – Interlaken (F). Von Basel fahren Sie heute zunächst mit der Bahn nach Luzern. Umstieg in den Luzern-Interlaken Express der Sie nach Interlaken bringt. Die rund zweistündige Fahrt führt Sie vorbei an fünf kristallklaren Bergseen, die aus dem Wasser von diversen Flüssen und Wasserfällen gespeist werden, und steilen Felswänden der angrenzenden Berge. Kurz bevor sich der Zug hoch auf den Brünigpass schlängelt, wechselt er auf Zahnradantrieb, um die Steigung bestreiten zu können.
3. Tag: Ausflug auf das Jungfraujoch (F). Ein Ausflug auf das Jungfraujoch krönt jeden Besuch in der Schweiz. Seit über 100 Jahren fährt die Jungfraubahn zur höchstgelegenen Bahnstation Europas auf 3.454 m ü. d. M., mitten im UNESCO-Welterbe „Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch“. Von der Kleinen Scheidegg fährt die Zahnradbahn das ganze Jahr im Tunnel steil hinauf zum Jungfraujoch. Sieben Kilometer lang ist der Tunnel ab Station Eigergletscher, der von 1896 bis 1912 gebaut wurde. Ein Stopp im Bergstollen ermöglicht einen spektakulären Blick durch Fenster aus der Eigernordwand. Auf dem Gipfel erschließt sich Ihnen eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels die Sie von den Aussichtsplattformen "Sphinx" und „Plateau“, auf den Aletschgletscher bewundern können.
4. Tag: Fahrt mit dem GoldenPass nach Montreux (F). Heute fahren Sie zunächst mit dem Regelzug von Interlaken nach Zweisimmen. Ab hier nimmt der Premium Panoramazug seine Fahrt in Richtung Montreux auf. Als ob die vorbeiziehende Landschaft eigens für die Panoramafahrt gestaltet worden wäre, reiht sich ein Bild ans nächste: grüne Wiesen, traditionelle Holzchalets und im Hintergrund die hohen Gipfel der Alpen. Doch das Beste kommt zum Schluss. Kurz vor Montreux erhält man einen fantastischen Ausblick über den Genfersee. Der GoldenPass MOB Panoramic ist Teil der panoramareichen GoldenPass Line und somit auch der Grand Train Tour of Switzerland.
5. Tag: Montreux – Zermatt (F). Vom Genfersee geht es heute über Visp nach Zermatt. Erleben Sie auf dieser Reise den wunderbaren Kontrast zwischen See und Berg.
6. Tag: Fahrt im Glacier Express (F). Heute genießen Sie eine entspannte Fahrt mit dem Glacier Express vom mondänen Zermatt in das schillernde St. Moritz. Mit seinen dachhohen Panoramafenstern eröffnet die wohl berühmteste Schweizer Gebirgsbahn freie Sicht auf unberührte Berglandschaften, tiefe Schluchten, reißende Gebirgsflüsse und liebliche Täler. Zahlreiche Meisterstücke der Baukunst liegen auf dem Weg. Es geht über 291 Brücken, durch 91 Tunnel und über den 2.033 Meter hohen Oberalppass.
7. Tag: Fahrt mit dem Bernina Express (F). Die Alpenüberquerung mit dem Bernina Express ist sicherlich eine der spektakulärsten. Unterwegs rollt der Zug filmreif über den 65 Meter hohen Landwasserviadukt, das Wahrzeichen der Rhätischen Bahn und UNESCO-Welterbestätte. Insgesamt fährt man von Chur nach Tirano durch 55 Tunnels und über 196 Brücken. Dabei passieren Sie phänomenale Sehenswürdigkeiten wie die Montebello-Kurve mit Blick auf das Berninamassiv. Oder den Morteratsch-Gletscher, die drei Seen Lej Pitschen, Lej Nair und Lago Bianco, die Alp Grüm und das Kreisviadukt von Brusio. Mit dem Bernina Express Bus führt Sie die Fahrt von Tirano weiter bis nach Lugano.
8. Tag: Fahrt mit dem Gotthard Panorama Express (F). Heute geht es aus dem mediterranen Süden durch das Herz der Schweiz und durch den Gotthard-Tunnel von 1882 über die Schweizer Alpen in Richtung Norden. Unterwegs ist die Kirche von Wassen gleich dreimal zu sehen. Sie hat dank der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunnel Weltruhm erlangt. Mit einem Dampfschiff reisen Sie ab Flüelen nathlos über den Vierwaldstättersee. Geschichtsträchtige Orte wie die Rütliwiese, der Schillerstein und die Tellkapelle begrüßen Sie mit Urschweizer Charme. Abends treffen Sie im Hafen von Luzern ein – unmittelbar neben der berühmten Kapellbrücke.
9. Tag: Rückreise oder Verlängerung (F). Bahnfahrt bis Schweizer Grenze und individuelle Weiterreise
Grand Train Tour - Faszination Wasser
haben Sie die Möglichkeit, einen Zwischenstopp in Zürich einzulegen. Stellen Sie Ihr Gepäck im Schließfach am Bahnhof unter und
entdecken Sie die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, bevor Sie Ihre Reise nach Luzern
fortsetzen. Zwei Übernachtungen in Luzern.
2. Tag: Luzern (F). Entdecken Sie heute Luzern, am schönen Vierwaldstättersee. Neben der berühmten Kappellbrücke – dem Wasserturm tragen auch die Museggmauer, die Jesuitenkirche und das Löwendenkmal zum eindrücklichen Luzerner Stadtbild bei. Falls Sie hoch hinaus möchten, empfehlen wir lhnen entweder einen Ausflug auf die Rigi, die „Königin der Berge“, die von Vierwaldstätter-, Zuger- und Lauerzersee umgeben ist oder eine Fahrt mit der CabrioLuftseilbahn (nur zwischen Apr. - Okt.) aufs Stanserhorn (beide Ausflüge fakultativ).
3. Tag: Luzern - St. Gallen (F). Nach dem Frühstück können Sie z. B. einen Ausflug auf den Pilatus mit der steilsten Zahnradbahn der Welt oder der Panorama-Gondelbahn (nicht inkl.) oder eine Bootsfahrt mit einem Raddampfer auf dem Vierwaldstättersee (nicht inkl.) unternehmen. Anschließend verlassen Sie Luzern und fahren mit dem Voralpen-Express nach St. Gallen. Auf der Strecke fasziniert der Blick auf die Schweizer Mythen und die größte zusammenhängende Hochmoorfläche der Schweiz. Durchs hügelige Toggenburg und über das 99 m hohe Sitterviadukt gelangen Sie nach einer ca. 2 stündigen Fahrt in die Ostschweizer Metropole St. Gallen, deren Stiftbezirk zum UNESCOWelterbe zählt. Übernachtung in St. Gallen.
4. Tag: St. Gallen - Schaffhausen - Rückreise (F). Heute fahren Sie mit dem Panoramazug „Thurbo Seelinie“ entlang des Bodensees und Rheins nach Schaffhausen zum Rheinfall. Die Fahrt führt Sie entlang einer einmaligen Seen- und Flusslandschaft. Steigen Sie unterwegs ein und aus, wo es Ihnen gefällt – die Züge verkehren alle 30 Min. Ohne Ausstieg dauert die Fahrt ca. 2 Std. Die Strecke Stein am Rhein – Schaffhausen kann alternativ auch
mit dem Schiff erfolgen (inkl.). Anschließend Bahnfahrt zur Schweizer Grenze und individuelle Weiterreise.
Grand Train Tour - Wintermagic
1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach Luzern. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Altstadt und die Sehenswürdigkeiten Luzernszu erkunden. Übernachtung in Luzern.
2. Tag: Luzern - Interlaken (F). Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ob Stadtbesichtigung, kurze Wanderung, Museumsbesuch oder einen Bergausflug auf Pilatus oder Titlis – Luzern und seine Umgebung haben viel zu bieten (Ausflüge fakultativ). Anschließend verlassen Sie Luzern und fahren mit der Bahn weiter nach Interlaken, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen.
3. Tag: Interlaken (F). Interlaken ist ein Winterparadies. Nutzen Sie den Tag für eine Winterwanderung mit magischen Momenten. Inmitten der schneebedeckten Berggipfel und derglitzernden Seenlandschaft erwartet Sie ein zauberhaftes Naturidyll. Wir empfehlen einen Ausflug mit der berühmten Jungfraubahn auf das Jungfraujoch (ca. 3.454 m ü. M., fakultativ), die höchstgelegene Bahnstation Europas. Genießen Sie dort den Ausblick auf den Aletschgletscher, den größten Gletscher der Alpen, mitten im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen und Jungfrau-Aletsch.
4. Tag: Interlaken - Zermatt (F). Nach dem Frühstück können Sie noch etwas Zeit in der Jungfrau Region verbringen. Unternehmen Sie z. B. einen Ausflug mit der Luftseilbahn auf das Schilthorn (ca. 2.970 m ü. M., fakultativ). Anschließend fahren Sie durch das schöne Berner Oberland vorbei am Lötschberg nach Brig und weiter auf der Strecke des Glacier Express nach Zermatt. Das Matterhorn-Dorf inmitten seiner Viertausender ist ideal zum Entspannen und Verweilen. Zwei Übernachtungen in Zermatt.
5. Tag: Zermatt (F). In Zermatt gibt es viel zu entdecken. Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug auf den Gornergrat (nicht inkl.). Von dort haben Sie einen Blick auf 29 Viertausender, können Schlitteln und das Iglu-Dorf besuchen. Oder Sie wagen die Fahrt zur höchstgelegenen Bergbahnstation Europas, dem Matterhorn glacier paradise (ca. 3.883 m ü. M., nicht inkl.).
6. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F). Heute fahren Sie in den Panoramawagen des Glacier Express durch die verschneiten Schweizer Alpen nach St. Moritz. Die Fahrt zwischen Zermatt und St. Moritz mit dem „langsamsten Schnellzug“ der Welt dauert ca. 8 Stunden und ist ein unvergessliches Erlebnis. Auf der Fahrt den Oberalppass und durch die Rheinschlucht durchqueren Sie unberührte Landschaften. Zwei Übernachtungen in St. Moritz.
7. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina Express (F). Heute fahren Sie mit dem Bernina Express nach Tirano. Sie erreichen das Puschlav über den Berninapass (ca. 2.253 m Höhe) – ohne Zahnrad – vorbei an der Diavolezza, dem Piz Bernina und Lago Bianco. Dabei passieren Sie die Eisenbahnkehre bei Brusio. Nachmittags Rückfahrt über die gleiche Strecke.
8. Tag: Individuelle Rückreise (F). Bahnfahrt bis zur Schweizer Grenze und individuelle Weiterreise.
So wohnen Sie

6-tägige Reise ab/bis Luzern
Unterbringung in 3- und 4-Sterne-Hotels. Sie haben die Wahl zwischen Bahnfahrt 2. Klasse oder Bahnfahrt 1. Klasse.
3-Sterne-Hotels:
Luzern: Hotel AmbassadorAmbassador, De la Paix oder Waldstätterhof
Montreux: Hôtel Masson
Zermatt: Hotel Alpenblick, Butterfly oder Holiday
St. Moritz: Hotel Corvatsch, Hauser oder Soldanella
4-Sterne-Hotels:
Luzern: AMERON Luzern Hotel Flora oder Hotel Wilden Mann
Montreux: Golf-Hotel René Capt
Zermatt: Hotel Alex, Swiss Alpine Hotel Allalin oder La Ginabelle
St. Moritz: Hotel Crystal, Laudinella, Schweizerhof oder Steffani
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.
Parken vor Ort: auf Anfrage senden wir Ihnen Informationen zu Parkmöglichkeiten vor Ort.
9-tägige Reise Basel – Luzern
Unterbringung in 3- und 4-Sterne-Hotels. Sie haben die Wahl zwischen Bahnfahrt 2. Klasse oder Bahnfahrt 1. Klasse.
3-Sterne-Hotels:
Basel: Hotel du Commerce oder Schweizerhof
Interlaken: Hotel Artos
Montreux: Hotel Masson
Zermatt: Hotel Alpenblick, Butterfly oder Holiday
St. Moritz: Hotel Hauser, Corvatsch, Soldanella
Lugano: Hotel Federale
Luzern: Hotel Ambassador, De la Paix oder Waldstätterhof
4-Sterne-Hotels:
Basel: Hotel Victoria
Interlaken: Hotel Metropole oder Du Nord
Montreux: Golf-Hotel René Capt
Zermatt: : Hotel Alex, Swiss Alpine Hotel Allalin oder La Ginabelle
St. Moritz: Hotel Crystal, Laudinella, Schweizerhof oder Steffani
Lugano: Hotel De La Paix
Luzern: Ameron Luzern Hotel Flora oder Hotel Wilden Mann
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.
Parken vor Ort: auf Anfrage senden wir Ihnen Informationen zu Parkmöglichkeiten vor Ort.
4-tägige Reise Faszination Wasser
DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:
Luzern: Hotel Ambassador, De la Paix oder Waldstätterhof
St. Gallen: Sorell Hotel City Weissenstein. Bahnfahrt 2. Klasse.
DZB/EZB: wie DZC/EZC, jedoch Bahnfahrt 1. Klasse.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.
8-tägige Reise Winter Magic
DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:
Luzern: Hotel Ambassador, De la Paix oder
Waldstätterhof;
Interlaken: Hotel Artos; Zermatt: Hotel Alpenblick, Butterfly oder Holiday;
St. Moritz: Hotel Corvatsch, Hauser oder Soldanella. Bahnfahrt 2. Klasse.
DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahnfahrt 1. Klasse.
DZC/EZC: Luzern: AMERON Luzern Hotel Flora oder Wilden Mann;
Interlaken: Hotel du Nord oder Metropole;
Zermatt: Hotel La Ginabelle oder Swiss Alpine Hotel Allalin;
St. Moritz: Hotel Crystal, Laudinella, Schweizerhof oder Steffani.
Bahnfahrt 2. Klasse.
DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahnfahrt
1. Klasse.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.
Ihre Inklusiv-Leistungen auf einen Blick

6-tägige Reise ab/bis Luzern
- Swiss Travel Pass 4 Tage 2. Klasse bzw. 1. Klasse für Ihre Fahrten lt. Programm
- Fahrt und Platzreservierungen im GoldenPass, Glacier Express, Bernina Express und Bernina Express-Bus
- je 1 Nacht/Frühstück (=F) in Montreux, Zermatt und St. Moritz in der gebuchten Hotelkategorie
- 2 Nächte/Frühstück (=F) in Luzern in der gebuchten Hotelkategorie
- Transfers bei An- und Abreise in St. Moritz und Zermatt
- Reisedokumentation
pro Person ab 859 €
9-tägige Reise Basel – Luzern
- Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze
- Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse bzw. 1. Klasse für Ihre Fahrten laut Programm
- je 1 Nacht (=F) in Basel, Montreux, Zermatt, St. Moritz, Lugano und Luzern in der gebuchten Hotelkategorie
- 2 Nächte (=F) in Interlaken in der gebuchten Hotelkategorie
- Platzreservierung im Golden-Pass, Glacier, Bernina und Gotthard Panorama Express
- Transfers bei An- und Abreise in Zermatt und St. Moritz
- Ausflug auf das Jungfraujoch
- Reisedokumentation
pro Person ab 1539 €
4-tägige Reise Faszination Wasser
- Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze
- Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse (DZA/EZA) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB) für Ihre Fahrten laut Programm
- 2 Nächte/Frühstück (=F) in Luzern
- 1 Nacht/Frühstück (=F) in St. Gallen
- Gästekarte Luzern für die freie Nutzung des öffentl. Verkehrs und Ermäßigungen vor Ort
- St. Gallen-Bodensee Mobility Ticket für die freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Reisedokumentation
pro Person ab 459 €
8-tägige Reise Winter Magic
- Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze
- Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse (DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB,DZD/EZD) für Ihre Fahrten laut Programm
- Fahrten und Platzreservierungen im Glacier und Bernina Express
- 1 Nacht/Frühstück (=F) in Luzern in der gebuchten Hotelkategorie
- je 2 Nächte/Frühstück (=F) in Interlaken, Zermatt und St. Moritz in der gebuchten Hotelkategorie
- Gästekarte Interlaken für die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Transfer bei An- und Abreise in Zermatt und St. Moritz
- Reisedokumentation
pro Person ab 1299 €
Reisetermine:
6-tägig (Ab/bis Luzern): Anreise täglich vom 1.3. - 23.4.2023 und vom 10.5. - 12.10.2023
9-tägig (Basel - Luzern): Anreise dienstags - sonntags vom 7.4. - 15.10.2023
4-tägig (Faszination Wasser): Anreise täglich vom 6.12. - 29.10.2023
8-tägige (Winter Magic): Anreise täglich vo 6.12. bis 10.4.
Haben Sie noch Fragen?
Sie möchten mehr über eine Bahnreise durch die Schweiz erfahren, benötigen allgemeine Informationen oder wollen sich einfach inspirieren lassen? Alle Informationen zu dieser Reise, weitere Angebote und Tipps finden Sie im aktuelle Katalog.
Zum Online-Katalog