Reise-Route des Luzern–Interlaken Express
In Luzern startet der Luzern–Interlaken Express Richtung Interlaken. Kurz nach der Abfahrt eröffnet sich auf der linken Seite ein atemberaubender Blick über den Vierwaldstättersee und rechts auf den Hausberg Luzerns, den Pilatus.
Unmittelbar nach dem Halt in Giswil steigt die Strecke zum Brünigpass an. Dazu wird auf einen historischen Zahnstangen-Antrieb umgestellt. Bald darauf geht es zum nächsten Highlight. Der Lungernsee ist ein Paradies für Hobbyfischer und eines der beliebtesten Fotomotive, das für die malerische Landschaft der Schweiz steht.
Nach einem weiteren Anstieg auf den Brünigpass geht es bald wieder steil bergab ins Haslital, durch lichte Laubwälder und vorbei an typischen Berner Oberländer Häusern. Nach dem Halt in Meiringen folgt der Zug dem Oberlauf der Aare, wo sich links und rechts Wasserfälle von steilen Felsklippen in die Tiefe stürzen.
Bald erreicht der Luzern–Interlaken Express den Brienzersee und die Ortschaft Brienz. Hier hat Holzschnitzerei bereits lange Tradition. Einmal im Jahr findet in Brienz ein internationales Holzbildhauer Symposium statt. Entlang des Seeufers rollt der Luzern–Interlaken Express bis nach Interlaken, wo sich eine atemberaubende Bergkulisse mit Eiger, Mönch und Jungfrau öffnet.
Die Strecke kann auch in umgekehrter Richtung von Interlaken nach Luzern zurückgelegt werden und bietet ebenfalls ein unvergessliches Reise-Erlebnis.