Der Glacier Express, ein Wahrzeichen der Schweizer Alpen, blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück. 1930 schlossen sich mehrere Bahngesellschaften zusammen, um einen luxuriösen Zug anzubieten, der die atemberaubende Landschaft zwischen Zermatt und St. Moritz erschließen sollte.
In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens war der Glacier Express vor allem im Sommer unterwegs. Die Fahrt durch die hochalpinen Regionen war ein unvergessliches Erlebnis für Touristen aus aller Welt. 1982 markierte einen Wendepunkt: Mit der Eröffnung des Furka-Basistunnels wurde eine ganzjährige Verbindung möglich, was die Attraktivität des Zuges noch steigerte.
Seitdem hat sich der Glacier Express kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert. Heute gilt er als einer der komfortabelsten Panoramazüge der Welt. Die Fahrt mit dem Glacier Express ist mehr als nur eine Reise von A nach B – sie ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der Schweizer Alpen in all ihren Facetten zeigt.