Weimar | © © autofocus67/Fotolia.com

Weimar - Stadt mit Geschichte!

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Städtereise Weimar: Auf den Spuren von Goethe und Schiller!

Der perfekte Ort für Ihre nächste Städtereise: Weimar! Wandeln Sie auf den Spuren von Goethe und Schiller und besuchen Sie beispielsweise die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Hier wird Geschichte erlebbar. Neben Goethes Wohnhaus, dem Stadtschloss und dem Bauhaus-Museum ist aber auch ein Abstecher zur Gedenkstätte Buchenwald zu empfehlen. So nah der wunderschönen Stadt Weimar kann man hier die Verbrechen der NS-Zeit nachempfinden. In den zahlreichen Restaurants und Kneipen der Stadt können Sie den Tag ausklingen lassen und bei einem guten Glas Wein den Tag Revue passieren lassen. UNESCO Welterbe in der Mitte Europas: Goethes Wohnhaus, Goethes Gartenhaus, Schillers Wohnhaus, Bauhaus Museum etc

Die Goethestadt zur Weihnachtszeit:

Weimar lockt mit einer hoch aufstrebenden Weihnachtspyramide und der kulinarischen Vielfalt Thüringens Besucher aus Nah und Fern. Lauschaer Glaskunst und erzgebirgische Schnitzereien dürfen natürlich nicht fehlen. Und am Theaterplatz kann man in historischer Kulisse Pirouetten auf der Eisbahn drehen.

Hotel-Angebote inkl. Bahnfahrt und Frühstück

Erlebnispakete in Weimar

Hotel-Angebote in Zentrumsnähe

Unser Hotel-Highlight

Leonardo Hotel Weimar

DE_THU_WEI_Leonardo_Hotel_Weimar_1495616454.jpg

Leonardo Hotel Weimar

DE_THU_WEI_Leonardo_Hotel_Weimar_1495616644.jpg
DE_THU_WEI_Leonardo_Hotel_Weimar_1495616776.jpg
DE_THU_WEI_Leonardo_Hotel_Weimar_1495619584.jpg
HIGHLIGHT

Weimar in Bildern

weimars rathaus und brunnen | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Der Marktplatz von Weimar war schon immer ein Ort für Versammlungen. Hier finden Sie beispielsweise das historische Rathaus oder regelmäßige Wochenmärkte.

weimar_schloss_belvedere | © © twoandonebuilding/Fotolia.com
Weimar | © © autofocus67/Fotolia.com
Goethedenkmal Weimar | © © Wanja Jacob/Fotolia.com

Sowohl Goethe als auch Schiller nannten Weimar ihr Zuhause. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts schon steht ein Denkmal der beiden Dichter vor dem Theater der Stadt.

Rathaus und Marktplatz Weimar | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Ihre Vorteile bei Ameropa:

  • Große Auswahl an Hotels in Weimar zu günstigen Preisen
  • Immer den günstigsten Bahnpreis: ab 25,00 €* pro Person & Strecke nach Weimar
  • Auf Wunsch vielseitige Zusatzleistungen wie die Weimar Card zubuchbar

Weimar Card

Die Weimar Card ist der ideale Begleiter bei einer Entdeckungsreise durch die Klassikerstadt und bietet den kostenfreien Besuch zahlreicher Museen, Schlösser und Sehenswürdigkeiten sowie weitere attraktive Rabatte an. Runden Sie Ihre Weimar-Reise mit der Weimar Card ab und genießen Sie dabei allerlei Vergünstigungen. So können Sie Ihre Städtereise in vollen Zügen genießen!

Ihre Vorteile:

  • 48 Stunden freie Fahrt mit den Stadtbussen
  • Kostenfreier oder ermäßigter Eintritt zu vielen Dresdner Sehenswürdigkeiten und Attraktionen z.B. Museen und Stadtführungen
  • Jede Weimar Card ist gültig für jeweils 1 Erwachsenen

So buchen Sie die Weimar Card p. P. ab 33 €

Wählen Sie zuerst Ihr Hotel und die Bahnfahrt (optional) aus und im dritten Buchungsschritt können Sie die Weimar Card unter dem Reiter "Highlights" zu Ihrer Buchung hinzufügen.

Kunst & Kultur – UNESCO

Die Zweifach-Siegerin

Weimar hat gleich zweimal den Titel geholt – und zwar in den Jahren 1996 und 1998. Aus gutem Grund, wie wir finden: Hier ist nämlich geschichtlich und kulturell einiges geboten. So erhielt die Stadt in Thüringen einen Platz auf der Liste als „Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau“. Denn Weimar war der Gründungsort der Kunstschule Bauhaus im Jahre 1919, die Architektur und Design seither nachhaltig beeinflusst hat. Nur zwei Jahre später wurde auch das „Klassische Weimar“ als Welterbe gelistet. Außergewöhnlich viele Denkmäler, Schlösser, etc. gibt es zu besichtigen. Keine Geringeren als die Herren Goethe und Schiller machten Weimar zu Ihrer letzten Wahlheimat – wenn das kein Gütesiegel ist…

Weimar Bauhaus

Marktplatz und Brunnen

Der Marktplatz von Weimar war schon immer ein Ort für Versammlungen. Hier finden Sie beispielsweise das historische Rathaus oder regelmäßige Wochenmärkte. Außerdem wird hier einmal im Jahr das Zwiebelfest - ein bekanntes Thürigner Volksfest - ausgetragen. Ein weiterer Blickfänger auf dem Weimarer Marktplatz ist der Neptunbrunnen.

weimars rathaus und brunnen | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Goethe und Schiller

Sowohl Goethe als auch Schiller nannten Weimar ihr Zuhause. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts schon steht ein Denkmal der beiden Dichter vor dem Theater der Stadt. Was nur wenige wissen, ist, dass Goethe in Wirklichkeit kleiner als Schiller war. Die beiden Figuren auf ihrem Podest sind aber gleich groß.

Goethe Schiller Denkmal in Weimar | © © KorayErsin/Fotolia.com

Rathaus

Direkt am Weimarer Marktplatz liegt das Rathaus der Stadt, das wohl im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist vor allem bekannt für sein einmaliges Glockenspiel. Außerdem zieht das Gebäude in der Adventszeit viele Besucher an, denn die Fenster verwandeln sich dann in Türchen eines Adventkalenders.

Rathaus und Marktplatz Weimar | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Nationaltheater

Goethe, der auf einem Sockel vor dem Eingang des Gebäude steht, gründete das Theater im 18. Jahrhundert. Seitdem kann man sich hier von Schauspiel, Opern oder anderen Veranstaltungen unterhalten lassen.

Nationaltheather Weimar | © © Henry Czauderna/Fotolia.com

Schloss Belvedere bei Weimar

Ein Stück südlich der Stadt liegt das Schloss Belvedere inmitten eines rieisgen Schlossparks. Hier können Sie ausgedehnte Spaziergänge unternehmen oder einfach entspannen. Das Schloss aus dem frühen 18. Jahrhundert beherbergt heute ein Museum für Kunsthandwerk. Dort können Sie sich unter anderem über die Geschichte des Bauwerks und seine Bewohner informieren.

weimar_schloss_belvedere | © © twoandonebuilding/Fotolia.com

Klassisches Weimar entdecken

Das sehr authentisch wirkende Kulturgut "Klassisches Weimar" umfasst ein wahres Feuerwerk sehenswerter Orte wie Goethes und Schillers Wohnhaus, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, das Herderhaus und das Alte Gymnasium sowie herrliche Schlösser und Parks. Entdecken Sie Weimars Facettenreichtum auf Ihrer Städtereise nach Weimar.

Das Deutsche Nationaltheater ist der Nachfolger des Weimarer Hoftheaters, an dem auch Goethe als Direktor wirkte, und wurde 1908 im neoklassizistischen Stil fertig- gestellt. Während seiner Geschichte wurde das Theater mehrmals umgestaltet und beherbergte wichtige politische Veranstaltungen. So wurde hier 1918 die Weimarer Republik ausgerufen.

Etwa 500 Werke der berühmten, in Weimar gegründeten Designschule "Staatliches Bauhaus" können vom Besucher im Bauhaus-Museum betrachtet werden. Hinzu kommen Arbeiten der Kunstgewerbeschule Henry van de Veldes, dem Vorgänger des Bauhauses. Die Stiftung Weimarer Klassik verfügt über eine der weltweit größten Bauhaus-Sammlungen. Ein Besuch des Museums auf Ihrer Städtereise nach Weimar lohnt sich auf jeden Fall.

In Goethes Wohnhaus am Frauenplan lebte Johann Wolfgang von Goethe etwa 50 Jahre. Es gilt als wichtiges Zeugnis der Klassik in Weimar. Goethe ließ das Haus nach seinen Wünschen umbauen und umgestalten. Erhalten Sie einen Einblick in das Leben von Goethe!

Goethedenkmal Weimar | © © Wanja Jacob/Fotolia.com

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

50 €-Gutschein

erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © © Gettyimages.com/jaminwell

Das könnte Sie auch interessieren