Blick auf Rostock | © © RicoK69 / 2016 Thinkstock.

Erleben Sie die Hafenstadt Rostock

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Städtereise Rostock: Die traditionsreiche Stadt an der Ostsee

Rostock lädt mit seiner traditionsreichen Geschichte und seinen vielen historischen Sehenswürdigkeiten zu einer Städtereise ein. Hierzu zählen die monumentale Marienkirche mit ihren wertvollen Kunstschätzen, das Kloster zum Heiligen Kreuz in der Nähe der Universität oder der wiedererrichtete 117 m hohe Turm der Petrikirche. Ebenso beeindruckend sind die vier Stadttore, das Rathaus und die Nikolaikirche.

Shoppingfans kommen in der Kröpeliner Straße, die Rostocks größte Bummel- und Einkaufsmeile ist, auf ihre Kosten. Neben zahlreichen Läden und netten Boutiquen findet man hier auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Neben Geschichte und Shopping begeistert Rostock aber auch mit maritimem Flair. So können Sie auf Ihrem Städtetrip im Rostocker Stadthafen heute an einer schön ausgebauten Flaniermeile entlang spazieren und die idyllische Atmosphäre sowie die schöne Aussicht aufs Wasser genießen.

Hotel-Angebote inkl. Bahnfahrt und Frühstück

Top-Angebote mit Frühstück

Hotel-Angebote in Zentrumsnähe

Unsere Hotel-Angebote in Rostock

IntercityHotel Rostock

DE_ROS_RLG_InterCityHotel_Rostock_1595934302.jpg

IntercityHotel Rostock

DE_ROS_RLG_InterCityHotel_Rostock_1595934324.jpg
DE_ROS_RLG_InterCityHotel_Rostock_1595934378.jpg
DE_ROS_RLG_InterCityHotel_Rostock_1595934409.jpg
HIGHLIGHT

Rostock in Bildern

altstadt in rostock bei nacht | © © prosiaczeq/ 2016 Thinkstock.
blick ueber die warnau im winter rostock | © © RicoK69 / 2016 Thinkstock.
Leuchtturm in Warnemünde – Rostock | © © prosiaczeq/ 2016 Thinkstock.
rostocker stadthafen am abend | © © Rico K./Fotolia.com

Roststocker Stadthafen am Abend

weihnachtsmarkt in rostock | © © RicoK69 / 2016 Thinkstock.

Rostock auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten Ihrer Städtereise

  • Marienkirche
  • Petrikirche
  • Nikolaikirche
  • Universitätskirche
  • Rathaus
  • Steintor
  • Kröpeliner Tor
  • Rostocker Stadtmauer
  • Schifffahrtsmuseum
  • Heimatmuseum Warnemünde
  • Kulturhistorisches Museum im Kloster Zum Heiligen Kreuz
  • Kunsthalle Rostock

 

die marienkirche in rostock bei nacht | © © benkrut / 2016 Thinkstock.

Rostock entdecken und erleben

Das traditionsreiche Rostock liegt als größte Stadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee. Die fast 800 Jahre alte Hansestadt ist zudem verbunden mit dem Seebad Warnemünde, das langgestreckt an beiden Flussufern der Warnow liegt. Zur Zeit der Hanse war Rostock größer als Hamburg und somit eines der wichtigsten Mitglieder des Hansebundes und erlangte große Bedeutung als Handelsplatz. Heute liegt der Seehafen als viertwichtigster Güterumschlagplatz hinter Hamburg, Bremen und Wilhelmshafen. Bekannt ist Rostock auch bei Touristen, da sich im Stadtteil Warnemünde auch Deutschlands größter Kreuzfahrthafen befindet.

Rostock fasziniert aber nicht nur mit maritimer Geschichte, auch wissenschaftlich ist die Stadt von großer Bedeutung. So wurde die erste Universität Nordeuropas in Rostock gegründet. Bereits 1419 fing man hier an zu unterrichten. Weitere Highlights der Hansestadt können Sie bei einem Spaziergang auf der Stadtmauer erkunden oder beim Spazieren durch die Rostocker Heide. Dort erleben Sie die reiche Flora und Fauna der Region. Für die jüngeren Gäste lohnt sich ein Abstecher in den Rostocker Zoo, der mit über 4.000 Tieren der größte deutsche Zoo an der Ostseeküste ist. Im dazugehörigen Darwineum können Sie sich zudem auf eine eindrucksvolle Reise durch die Evolutionsgeschichte machen.

Kulturell spannend wird es im kulturhistorischen Museum Rostocks. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster, das bereits 1270 gegründet wurde. Spannende Dauer- und Sonderausstellungen gewähren interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.

Egal also bei welchem Wetter man Rostock im Rahmen einer Städtereise besucht, es gibt immer viel zu entdecken!

Sehenswerte Orte in Rostock

Rathaus bei Nacht

Dieses Gebäude aus dem 13. Jahrhundert ist nicht nur wegen seiner Doppelgiebel und Gewölbekeller besonders. Es besticht auch durch seine sieben Türme in gotischem Baustil. Das Rathaus der Hansestadt steht am ehemaligen Marktplatz und ist ein beliebtes Fotomotiv.

rostocker rathaus bei nacht | © © prosiaczeq/Fotolia.com

Steintor in der Hansestadt

Ende des 13. Jahrhunderts erbaut war das Steintor von Rostock im Mittelalter sogar der Haupteingang zur Stadt. Der Bau, den man heute betrachten kann, stammt aber größtenteils aus dem 16. Jahrhundert und entspricht dem Baustil der Renaissance.

das steintor in rostock | © © Rico K./Fotolia.com

Alte Stadtmauern

Die Stadtmauer von Rostock war gerade einmal drei Kilometer lang, besaß auf diesem kurzen Stück aber 20 Tore zur Stadt. Vier davon sind heute noch erhalten. Schon im 19. Jahrhundert schützte die Mauer Rostock nicht mehr, da es schnell gewachsen war. Somit wurde die Mauer überflüssig und ist mittlerweile auch nicht mehr vollständig erhalten.

stadtmauer_rostock | © © Rico K./Fotolia.com

Stadthafen

Der Stadthafen Rostocks spielte bis zur Eröffnung des Seehafens als Güterumschlagsplatz eine entscheidende Rolle in der Stadtgeschichte. Heute ist er bei Spaziergängern beliebt und bietet zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Geschichtsinteressierte Besucher kommen bei einer Besichtigung des Museumshafens auf ihre Kosten.

rostocker stadthafen am abend | © © Rico K./Fotolia.com

Petrikirche

Der spitze Helm der Petrikirche ragt über die Dächer der Stadt. Dieses Gebäude aus dem 14. Jahrhundert ist unter anderem bekannt für die norddeutsche Backsteingotik. Neben einer Teilnahme am Gottesdienst sind Besucher auch herzlich dazu eingeladen, den Ausblick vom Kirchturm zu genießen. Eine Aussichtsplattform ist barrierefrei zu erreichen.

petrikirche in rostock | © © pixs:sell/Fotolia.com

Segelschiffe bei der Hanse Sail

Die Hanse Sail ist ein großes maritimes Event in Rostock und Umgebung. Jedes Jahr sieht man imposante Segelschiffe auf dem Wasser, die teilweise zum Mitsegeln einladen. Das Fest ist auch für Kinder ein Abenteuer. Darüber hinaus finden Sie auf der Hanse Sail viele verschiedene Hintergrundinformationen zum Thema Segeln.

segelschiffe rostock hansesail | © © Rico K./Fotolia.com

Marienkirche

Der Grundstein dieser Kirche wurde bereits Anfang des 13. Jahrhunderts gelegt. In ihrer heutigen Gestalt existiert sie aber erst seit Mitte des 15. Jahrhunderts. Besucher können an verschiedenen Führungen teilnehmen und dabei entweder Zahlreiches über die Geschichte der Kirche erfahren oder vom Glockenturm aus die Aussicht genießen. Als besonderes Highlight gilt die astronomische Uhr im Inneren des Bauwerks.

die marienkirche in rostock bei nacht | © © benkrut / 2016 Thinkstock.

Rostocks Altstadt

Bei einem Rundgang durch die Altstadt Rostocks kommen Sie an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei - ob an Kirchen, Denkmälern, Plätzen oder alten Wohnhäusern. Die Altstadt Rostock gilt als eigene Sehenswürdigkeit. Als ein besonderes Highlight gilt der Brunnen der Lebensfreude auf dem Universitätsplatz, der auch hier im Bild zu sehen ist.

altstadt in rostock bei nacht | © © prosiaczeq/ 2016 Thinkstock.

Blick über die Warnow im Winter

Vor allem im Winter besticht die Hansestadt mit Einzigartigkeit und winterlichem Charme. Zur Adventszeit verwandelt sich die historische Altstadt in einen Weihnachtsmarkt, der bei Einwohnern und Besuchern gleichermaßen beliebt ist.

blick ueber die warnau im winter rostock | © © RicoK69 / 2016 Thinkstock.

Weihnachtsmarkt in Rostock

Ein Besuch auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt ist ein Spaß für die ganze Familie. Es gibt verschiedene Buden - ob Kunsthandwerk, ein vielfältiges gastronomisches Angebot oder der große Märchenwald; es ist für jeden etwas dabei. Das große Highlight des Marktes ist das Riesenrad, von dessen oberstem Punkt aus sich der gesamte Markt überblicken lässt.

weihnachtsmarkt in rostock | © © RicoK69 / 2016 Thinkstock.

Bunte hanseatische Häuser

Sie bestimmen das Stadtbild Rostocks - die hanseatischen Häuser, deren Farben so einzigartig sind wie ihre Formen. Es handelt sich dabei nicht nur um Wohnhäuser, sondern auch um kleine Läden und gemütliche Cafés. Besonders in der Fußgängerzone der Kröpeliner Straße lassen sich diese Wahrzeichen Rostocks gut bewundern.

rostock warnemuende boote | © © pure-life-pictures/Fotolia.com

Leuchtturm im Stadtteil Warnemünde

Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen des Rostocker Stadtteils Warnemünde. 135 Stufen führen hinauf in die Leuchtkammer und ermöglichen einen Ausblick auf den Stadtteil. Der Turm beherbergt auch ein kleines Museum zur Warnemünder Stadtgeschichte.

Leuchtturm in Warnemünde – Rostock | © © prosiaczeq/ 2016 Thinkstock.

Events & Veranstaltungen in Rostock

FiSH – das Filmfestival

Seit 2004 findet das Frühlingsevent der jungen deutschen Filmszene im StadtHafen von Rostock statt. Das Festival bietet eine Plattform für Nachwuchsfilmemacher aus Deutschland und einem jährlich wechselnden Partnerlandes aus dem Ostseeraum. Die einzigartige Atmosphäre im StadtHafen ist dem sorgfältig ausgewählten Programm zu verdanken und macht das Musikfestival unverwechselbar.

altstadt in rostock bei nacht | © © prosiaczeq/ 2016 Thinkstock.

Hanse Sail

Die Hanse Sail ist das größte maritime Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern und findet jährlich im August statt. Unter dem Motto "eine Stadt voller Segel…" nehmen mehrere hundert Großsegler, Windjammer und Traditionsschiffe aus vielen Nationen Kurs auf Rostock. Buchen Sie im Rahmen Ihrer Städtereise eine Fahrt auf einem dieser alten Schiffe und genießen Sie das Treiben auf der Ostsee. Neben einer langen Bummelmeile an Land erwarten Sie hier Fahrgeschäfte, Konzerte nationaler und internationaler Stars und vieles mehr.

segelschiffe rostock hansesail | © © Rico K./Fotolia.com

Weihnachtsmarkt

Jedes Jahr Ende November schmückt sich die Rostocker Innenstadt festlich weihnachtlich. Buden bieten Kunsthandwerk, Glühwein, Backbanane und Zuckerwatte.  Fahrgeschäfte wie Riesenrad, Kinderkarussell und Autoscooter locken zum Mitfahren und auf der Märchenbühne finden Programme für die ganze Familie statt. Der Historische Weihnachtsmarkt versetzt Sie in längst vergangene Zeiten…

weihnachtsmarktinrostock | © © RicoK69 / 2016 Thinkstock.

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

50 €-Gutschein

erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © © Gettyimages.com/jaminwell

Unsere Blogbeiträge über Urlaub an der Küste

Weitere Reiseziele entdecken