Städtereisen nach Nürnberg

Nürnberg –
malerische Altstadt

1 Nacht mit Frühstück ab 36 €

Städtereise Nürnberg: Die Frankenmetropole

Vielfältig wie auch die Geschichte der Stadt – in Nürnberg können Sie viel Spannendes entdecken. Ob das gute Essen in den zahlreichen Wirtshäusern der Stadt, der Blick von der Burg oder das ehemalige Reichsparteitagsgelände – diese Stadt hat so einiges zu bieten. Besonders zur Weihnachtszeit verführt die Stadt mit Spezialitäten rund um den Christkindlesmarkt. Besuchen Sie die fränkische Hauptstadt und lassen Sie sich begeistern!

Weihnachten in der Lebkuchenstadt:

Die Lebkuchenhauptstadt Nürnberg ist der ideale Ort, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Neben dem weltweit bekannten Nürnberger Christkindlesmarkt gibt es noch mehr, was die Stadt zu bieten hat. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung mit der Nachtwächterin Geschichten über Sagen, Bräuche und historische Ereignisse erzählen. Oder erkunden Sie die Altstadt bei einer Kutschfahrt. Alternativ bietet sich auch eine Glühweinfahrt mit der historischen Straßenbahn an, bei der während der Fahrt der Schaffner für Unterhaltung sorgt.

Ihre Vorteile bei Ameropa:

  • Große Auswahl an Hotels in Nürnberg zu günstigen Preisen
  • Immer den günstigsten Bahnpreis: ab 25 €* pro Person & Strecke nach Nürnberg
  • Auf Wunsch vielseitige Zusatzleistungen zubuchbar

Zu den Hotel-Angeboten

 

Hotel-Tipp

altstadt-nuernberg-herbst - © neirfy/gettyimages.com

Holiday Inn Nürnberg City Centre ****

  • im Herzen von Nürnberg, innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern, in der Nähe von zahlreichen Shops, Restaurants, Bars und historischen Attraktionen
  • komfortables Hotel mit gemütlichen Zimmern und mehrfach gelobtem Service
  • Restaurant mit fränkischen und internationalen Spezialitäten
  • Sommerterrasse
  • Weiterempfehlung: 95 %

Zum Angebot

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg

Die beliebtesten Ausflüge und Touren über unseren Partner GetYourGuide zubuchen

Top Sehenswürdigkeiten in Nürnberg

Die Highlights von Nürnberg auf einen Blick

1 / 4

Christkindlesmarkt

Der Nürnberger Christkindlesmarkt findet jährlich im Advent auf dem Hauptmarkt in Nürnberg statt. Im Zentrum des Marktes steht eine Krippe, in der die Weihnachtsgeschichte nachgestellt wird. Ungefähr 30 Figuren aus Holz mit beweglichen Gliedern von ca. 50 Zentimeter Größe bilden mit 15 Tieren, darunter Schafe, Kamele, Ochs und Esel, die Weihnachtsgeschichte nach.

Albrecht-Dürer-Haus

Das Albrecht-Dürer-Haus in der Nürnberger Altstadt wurde gegen 1420 errichtet und war Wohn- und Arbeitsstätte Albrecht Dürers. Er wohnte dort von 1509 bis zu seinem Tod 1528 mit seiner Frau, seiner Mutter und einer Zahl von Lehrlingen, Gesellen und Angestellten. Das Albrecht-Dürer-Haus in seiner Gesamtheit ist ein einzigartiger Museums- und Gedenkort für einen der herausragendsten bildenden Künstler der frühneuzeitlichen Kunstgeschichte.

St. Lorenz

St. Lorenz ist ein gotischer Kirchenbau. Patron der Kirche ist der Heilige Lorenz. Der im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte Bau wurde nach altem Vorbild wieder aufgebaut. Die Lorenzkirche ist Sitz des Nürnberger Stadtdekans und in ihr findet traditionell die Einführung des neugewählten Landesbischofs statt.

Frauenkirche

Aus der Erbauungszeit um 1360 sind viele Skulpturen von hoher Qualität erhalten (teils stark restauriert).

Nürnberg Reiseführer - Michael Müller Verlag GmbH

Kostenlose Reiseführer
mit Geheimtipp-Garantie

Zur idealen Reisevorbereitung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseführer-Profi Michael Müller Verlag kostenlose Kurzreiseführer im PDF Format. Entdecken Sie Sightseeing-Klassiker und Geheimtipps um einen ersten Eindruck von Nürnberg zu erhalten. Weitere Tipps für Stadtrundgänge, Sehenswürdigkeiten und nachhaltige Adressen finden Sie in der Vollversion des Reiseführers. Diese können Sie als Buch bestellen oder über die App herunterladen. So machen Sie das Beste aus Ihrem Nürnberg-Trip.

» PDF herunterladen

» Vollversion kaufen

Mittelalterliches Flair in Nürnberg erleben

kaiserburg-nuernberg - ©  brunclik/gettyimages.com

In der Altstadt, überragt von der Kaiserburg, befinden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen: Rathaus mit Lochgefängnissen, Albrecht-Dürer-Haus, Tugendbrunnen, Gänsemännchenbrunnen, Stadtmuseum, Fembohaus und Spielzeugmuseum.

Sehenswürdigkeiten in Nürnberg
Nürnberg, an der bekannten Burgenstraße gelegen, ist eine moderne Großstadt mit mittelalterlichem Flair. Auf einer Länge von 5 km umgibt die Stadtmauer mit ihren Türmen und Wehranlagen den historischen Stadtkern. Keine andere deutsche Stadt hat ihren Befestigungsgürtel in diesem Umfang erhalten. In der kleinen "Stadt in der Stadt", dem Handwerkerhof Alt Nürnberg mit seinen Fachwerkhäusern, vereinigen sich traditionelle Handwerkerkunst und fränkische Gastlichkeit.

Tipp: Mit der Nürnberg Card erhalten Sie auf Ihrer Städtereise 2 Tage freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Nürnberg und Fürth, freien Eintritt in vielen Museen und Sehenswürdigkeiten in Nürnberg und Fürth sowie Ermäßigung auf Stadtführungen und -rundfahrten, in Theatern und vielen Geschäften. Pro Person ab 25 €.
(Zubuchbar nach Auswahl Ihres Wunschhotels).

Kaiserburg
Das Wahrzeichen der Stadt diente von 1050 bis 1571 als Residenz für die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Besichtigen Sie den Palais, das Hauptgebäude
mit den Kaiserzimmern, den Tiefen Brunnen, den Sinwellturm, die Doppelkapelle und eine umfangreiche Sammlung von Geräten und Waffen.

Altes Rathaus
Alle Gebäude, die zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert am Rathausplatz, dem Rathausgässchen und der Theresienstraße entstanden, werden als "Altes Rathaus" bezeichnet. Die Westfassade wurde nach dem Vorbild italienischer Palastarchitektur entworfen und prägt bis heute das Stadtbild.

Staatstheater
Das Staatstheater gehört zu den großen 3-Sparten-Häusern Deutschlands. 1905 errichtet, gehört das Opernhaus zu den schönsten Bauten in Deutschland und ist Austragungsort des Nürnberger Opernballs, der jährlich im September stattfindet. Das Schauspielhaus und eine so genannte "Blue Box" wurden mittlerweile ergänzt und bieten ein vielfältiges Angebot.

Handwerkerhof
Der Handwerkerhof liegt, umrahmt von der mittelalterlichen Stadtmauer, mitten in Nürnberg. Besucher erleben wunderschöne Fachwerkhäuser und traditionelle Handwerkskunst in verschiedenen Werkstätten und Gassen: Zinngießer, Glasschleifer, Töpfer, Puppenmacher, Gold- und Silberschmiede, Wachskünstler, Lebkuchenbäcker u.v.m.

Albrecht-Dürer-Haus
Im Albrecht-Dürer-Haus können Sie die Wohn- und Arbeitsräume des Künstlers besichtigen. Über Kopfhörer erfahren die Besucher Details aus dem Alltagsleben des Malers und seiner Familie. Die Maler- und Druckwerkstatt mit ihren Vorführungen ist eine der Attraktionen.

DB Museum Nürnberg
In den Ausstellungen des DB Museums unternehmen Sie eine spannende Zeitreise von den Anfängen der Bahn bis heute. Die Ausstellungen beleuchten unter anderem die Entwicklung der Bahn in Deutschland und die Auswirkung auf das Leben der Menschen, die Bedeutung der Reichsbahn für Krieg und Holocaust und die unterschiedliche Entwicklung in Ost und West.

Lebkuchenherz  - © JMFotografie/Fotolia.com

Kulinarik

Genießen wie in Bayern, nur anders

Franken gehört nur auf dem Papier zu Bayern, denn die Region beschert uns ganz eigene Leckereien die nicht nur fränkische Herzen höher schlagen lassen. Nürnberger Rostbratwürste beispielsweise, die hier – auf Sauerkraut gebettet – gleich dutzendweise verputzt werden. Ebenfalls heiß begehrt: das Schäufele aus der Schweineschulter, das perfekt zubereitet in der „Schäufelewärtschaft“ und in der Traditionswirtschaft "Böhmʼs Herrrenkeller", die 500 Jahre fränkische Gastlichkeit in Nürnberg repräsentiert, genossen werden kann.

Weitere Reiseziele

* Preisstand: Februar 2020. Zwischenverkauf vorbehalten.