Hotel Chrysantihof
Das gemütliche Hotel inmitten sanfter Hügellandschaft liegt angrenzend an die Rottal Therme. Dieses Wellness-Paradies erreichen Sie über einen direkten beheizten Bademantelgang!
Suche
Kontakt
Beliebte Länder und Regionen
Weitere Länder und Regionen
Alle Länder und RegionenBeliebteste Reisethemen
Beliebte Rundreisen
Top-Themen
Top-Deals
test subheadline
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular außerhalb der Servicezeiten.
Die richtige Ernährung ist für Ihr leibliches Wohlbefinden entscheidend. Daher bieten wir Ihnen eine Kombination aus Entspannung und gesundem Essen in unseren ausgewählten Wellnesshotels an. Darunter fallen Entschlackungskuren, verschiedene Diäten und Low Carb und Slow Food Gerichte. Durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung beugen Sie Krankheiten vor und versorgen Ihren Organismus mit wertvollen Mineralien. Durch Entschlackungskuren und ähnlichen Wellnessbehandlungen hat Ihr Körper Zeit sich von Giftstoffen selbst zu befreien. Stärken Sie Ihren Körper von innen heraus!
Vorteile von Wellness und Essen
Auf was legen Sie bei Wellnessreisen besonderen Wert? Konzentrieren Sie sich lieber auf sich selbst oder entspannen Sie mit der besten Freundin oder dem Liebsten?
Jetzt Wellnesstest machen!Durch alltäglichen und beruflichen Stress ist es manchmal gar nicht so einfach, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Das hat auf den eigenen Körper langfristig einen negativen Einfluss. Aus diesem Grund ist es zu empfehlen, mindestens einmal pro Jahr eine Auszeit zu nehmen und den Stoffwechsel zu bereinigen. Das gelingt durch Entschlackungskuren oder unter Anleitung von Ernährungscoaches in den Wellnesshotels. Die Kombination von Ernährung und Wellness bietet die doppelte Erholung für Ihren Körper!
Das Fasten ist ein freiwilliger Nahrungsverzicht bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr für eine begrenzte Zeit. Es bewirkt die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und führt zur Entschlackung und Entgiftung des Körpers.
Basenfasten ist das Fasten mit Obst und Gemüse und dient sowohl zum Entschlacken, Entgiften und Entsäuern des Körpers. Beim Basenfasten wird auf sämtliche Lebensmittel, die im Körper Säuren bilden, verzichtet, um den Organismus von Eiweißen, Toxinen und Fetteinlagerungen zu befreien.
Detox steht für die Entgiftung des Körpers und damit die Entlastung der Organe und des Stoffwechsels. Eine spezielle Diät und Anwendungen verbessern das Energieniveau und das Wohlbefinden und können so zur Gewichtsreduzierung beitragen.
Die Idee kommt aus Italien und entstand ursprünglich als Gegenbewegung zum Fast Food. Der Begriff bedeutet genussvolles, bewusstes und regionales Essen. Auf den Tisch kommen saisonale und regionale Produkte, die ohne Zeitdruck und liebevoll zubereitet werden.
Verschiedene Ernährungskonzepte können auf Sie persönlich abgestimmt werden, um Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen. Dabei helfen Ihnen Ernährungscoaches und die speziell zubereiteten Gerichte.
Die Entschlackung oder auch Detox beinhaltet wie das Heilfasten die Ausscheidung giftiger Stoffe im Körper. Dieser Vorgang kann durch Anwendungen wie Ayurveda begünstigt werden.