Kasseler Märchenweihnachtsmarkt Königsplatz | © Kassel Marketing GmbH/ Can Wagener

Kasseler Märchenweihnachtsmarkt

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Märchenhaft, mitreißend und voller Magie

Auch in diesem Jahr verwandelt der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt die Innenstadt in ein funkelndes Lichtermeer und verzaubert so kleine und große Besucher. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Ambiente, festliche Musik und ein weihnachtliches Unterhaltungsprogramm im Zeichen des Märchens Schneewittchen.

Das absolute Highlight des Kasseler Weihnachtsmarktes ist der "Fliegende Weihnachtsmann" mit seinen Rentieren. Jeden Abend laden die international bekannten Hochseil-Artisten Falko Traber und sein Sohn Fernando zu einer spektakulären Show in luftiger Höhe ein.

Genießen Sie diese besinnliche Vorweihnachtszeit mit Familie, Freunden oder zu zweit und entdecken Sie die vielen märchenhaften Attraktionen.

Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt lädt Sie vom 27. November bis 30. Dezember täglich (außer 24.12.-26.12.) von 10 bis 20 Uhr ein. Stände mit kulinarischem Angebot haben bis 22 Uhr geöffnet.

Kasseler Märchenweihnachtsmarkt Fliegender Weihnachtsmarkt | © Kassel Marketing GmbH/ Can Wagener

Highlights auf dem Kasseler Märchenweihnachtsmarkt

Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt wartet mit zahlreichen Highlights auf Sie!

Der mit Tannen und Waldboden dekorierte Märchenwald verbreitet ein stimmungsvolles Ambiente und lädt mit einem wärmenden Glühwein zu gemütlichen Stunden am Lagerfeuer ein. Weihnachtliche Musik und ein spannendes Bühnenprogramm auf der Adventskalenderbühne sorgen für ein festliches Rahmenprogramm. Die mit liebevollen Illustrationen verzierten, fast lebensgroßen Märchenbücher und die weihnachtlich beleuchtete Märchenpyramide lassen nicht nur Kinderaugen vor Freude erstrahlen! In diesem Jahr steht das beliebte Märchen Schneewittchen im Fokus, so dürfen neben herrlich duftenden Lebkuchen und gebrannten Mandeln die leuchtend roten Paradiesäpfel nicht fehlen. So bleiben auch aus kulinariuscher Sicht keine Wünsche offen. Während Sie vom Riesenrad aus eine atemberaubende Aussicht auf das funkelnde Lichtermeer genießen können, lädt die 70 m lange Märchenrutsche zu einer rasanten Rutschpartie ein.

Kasseler Märchenweihnachtsmarkt Glühwein | © Kassel Marketing GmbH/ Can Wagener

Weihnachtszauber in Kassel erleben

Unsere Empfehlung für Ihren Besuch auf dem Märchenweihnachtsmarkt

Hotel-Angebote inkl. Bahnfahrt und Frühstück

Top-Angebote mit Frühstück

Hotel-Angebote in Zentrumsnähe

Städtereise Kassel: Kunst und Kultur im Herzen Nordhessens

Willkommen in Kassel, Ihr Städtereiseziel! Die ehemalige Hauptstadt des Kurfürstentums Hessen (bis 1866) an der Fulda ist bekannt für ihre vielen Residenzen und Schlösser, überregional und international berühmt ist ausserdem die alle fünf Jahre stattfindende Weltkunstausstellung documenta.

Die Stadt, die mit knapp 200.000 Einwohnern die drittgrößte in Hessen ist, liegt idyllisch in einem Talkessel im so genannten Kasseler Becken.  Die sie umgebenden Berge beherbergen unter anderem den Bergpark Wilhelmshöhe, der 2013 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt wurde. Hier steht auch der Herkules, eine 70 m hohe Kupferstatue, die als Wahrzeichen der Stadt gilt.

Erlebnispakete in Kassel

Kassel in Bildern

Herkules | © ©Kassel Marketing GmbH

Die Herkusles Statue in Kassel

Blick auf die Unterneustadt | © © Kassel Marketing GmbH / Fotograf Wolfgang Nickel
Bergpark Kassel
Löwenburg in Kassel-Wilhelmshöhe bei Sonnenuntergang | © © jojjik/Fotolia.com
Die Kasseler Orangerie  | © © deeman/Fotolia.com

Vielseitiges Kassel

Die nach Frankfurt und Wiesbaden drittgrößte hessische Stadt liegt im äußersten Norden des Bundeslandes, sie ist eines von zehn Oberzentren des Landes. Ab dem Jahre 1277 war Kassel, das heute knapp 200.000 Einwohner zählt, Hauptstadt der Landgrafschaft Hessen bzw. Hessen-Kassel sowie bis 1866 des Kurfürstentums Hessen.

Überregional bekannt und bei Touristen beliebt sind die Orangerie Kassel sowie Bergpark und Schloss Wilhelmshöhe. Der Bergpark Wilhelmshöhe ist seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe. Darüber hinaus beherbergt die Stadt zahlreiche Museen, so z. B. das Hessische Landesmuseum und die Grimmwelt, die das Leben der Märchen-Schreiber mit modernen Ausstellungsformaten darstellt.

Alle fünf Jahre ist Kassel Schauplatz der weltweit bedeutendsten Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst, der documenta, die viele Kulturinteressierte zu einer Städtereise nach Kasel animiert. Ihre Dauer beträgt jeweils 100 Tage, weshalb sie auch als Museum der 100 Tage bezeichnet wird. Die Ausstellungsorte verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet, fester Ort seit 1955 ist das Fridericianum. Traditionell sind auch zahlreiche künstlerische Arbeiten unter freiem Himmel Teil der documenta.

Zu den Sehenswürdigkeiten

Feste & Veranstaltungen in der Stadt

Entdecken Sie Kassels kulturelle, musikalische und festliche Höhepunkte.

Von weltbekannten Kunstausstellungen über lebhafte Musikfestivals bis hin zu charmanten lokalen Messen bietet Kassel eine vielfältige Auswahl an Veranstaltungen, die den Kalender füllen.

Verpassen Sie keine Events mehr in Kassel!

Zu den Events

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

50 €-Gutschein

erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © © Gettyimages.com/jaminwell

Unsere Blogbeiträge über Hessen

Weitere Reiseziele entdecken