Beliebte Länder und Regionen
Weitere Länder und Regionen
- Belgien Urlaub
- Frankreich Urlaub
- Gardasee Urlaub
- Bayern Urlaub
- Oberbayern Urlaub
- Sylt Urlaub
- Südtirol Urlaub
Beliebte Rundreisen
Top-Themen
Top-Deals
Suche
Kontakt
Beliebte Länder und Regionen
Weitere Länder und Regionen
Musicals
Weitere Musicals & Shows
Alle Musicals & ShowsBeliebteste Reisethemen
Weitere Reiseideen
Alle ReiseideenBeliebte Rundreisen
Top-Themen
Top-Deals
test subheadline
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular außerhalb der Servicezeiten.
Die 10 schönsten Orte zur Blütezeit
Die 10 schönsten Orte zur Blütezeit
Der Kultursinnige
Jens erlebt Kultur in all seinen Facetten live und das führt ihn immer wieder auf Reisen. Er kennt die Städte Deutschlands und Europas auf das Beste. Er weiß, welche Ausstellungen angesagt sind, welches Event einen Besuch wert ist und hat auch immer einen Genuss-Geheimtipp parat.
Der Frühling ist die Zeit, in der die Natur in voller Pracht erwacht und uns mit einem Meer aus Farben verzaubert. Wir haben für Sie die schönsten Orte zur Blütezeit in Deutschland zusammengestellt. Ob Kirschblüte in Bonn, wilde Krokus-Felder im Schwarzwald oder Apfelblüte bei Hamburg - auf Sie warten zahlreiche Orte, an denen die Frühlingsblüte besonders spektakulär ist.
Südliche Weinstraße
Wenn sich der Winter verabschiedet, verwandelt sich die Südliche Weinstraße in der Pfalz in ein Paradies aus zartrosa Blüten. Tausende Mandelbäume säumen die Wege und bieten eine traumhafte Kulisse. Die Mandelbäume blühen hier bereits ab Ende Februar bis Mitte April, was die Region zu einem der ersten Frühlingshotspots in Deutschland macht. Im Rahmen der „Rosa Leuchten“-Aktion werden in den Pfälzer Mandelwochen zudem historische Gebäude stimmungsvoll in rosa Licht getaucht.
Unser Tipp: Versäumen Sie nicht lokale Köstlichkeiten wie Mandelkuchen, Mandelcreme oder Weine mit Mandelaromen zu probieren.
Husum
Über 5 Millionen Wildkrokusse erblühen im Schlosspark Husum, im Herzen der charmanten Küstenstadt in Nordfriesland. Die lilafarbenen Blüten bedecken die Wiesen und schaffen eine magische Atmosphäre. Die malerische Kulisse des Schlossparks mit den Blütenteppichen und dem Schloss im Hintergrund ist ein Paradies für Fotografen. Jedes Jahr im März wird die Blütezeit mit dem Krokusblüten Fest samt regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk und die Krönung der „Krokusblütenkönigin“ gefeiert.
Zavelstein
Jedes Frühjahr wird das kleine, malerische Zavelstein im Nordschwarzwald zum Ziel von Naturfreunden, wenn Millionen wilder lilafarbener Krokusse die Wiesen zieren. Die Blütezeit der seltenen Crocus vernus, der aus den Alpen vermutlich durch mittelalterliche Siedler eingeführt wurden, ist ein unvergleichliches Naturschauspiel. Die historische Burgruine bietet eine atemberaubende Kulisse für die farbenfrohe Blütenpracht, die die umliegenden Wiesen überziehen. Zum Krokusblütenfest im März locken regionale Spezialitäten, Livemusik und ein charmanter Markt.
Unser Tipp: Machen Sie eine entspannte Wanderung auf dem „Krokuspfad“, der durch die schönsten Blütenfelder führt.
Zoologisch-botanischer Garten Wilhelma
Europas einzigartiger zoologisch-botanischer Garten, die Wilhelma in Stuttgart, ist zur Zeit der Magnolienblüte ein wahres Paradies. Über 70 Magnolienbäume, darunter zahlreiche historische Exemplare, entfalten ihre beeindruckenden Blüten. Vor der Kulisse der maurischen Gartenarchitektur stehen die prächtigen Magnolienbäume, die mit ihren weißen und rosafarbenen Blüten wahre Farbakzente setzen. Besonders die mächtigen Tulpenmagnolien beeindrucken mit ihrer Größe und Blütenfülle.
Unser Tipp: Neben den Magnolien können Sie auch die botanischen Gewächshäuser und die faszinierende Tierwelt der Wilhelma erkunden. Anfang April ist auch der Höhepunkt der Schmetterlingsbeobachtung. Etwa 300 Falter flattern für einige Wochen durch die Glashalle des Insektariums.
Aschaffenburg
Die Magnolienblüte im mainfränkischen Aschaffenburg ist ein Highlight für alle Frühlingsliebhaber. Im Park vor der roten Sandsteinfassade von Schloss Johannisburg entfalten die beeindruckenden Magnolienbäume ihre Pracht und tauchen die historische Kulisse in ein Meer aus Weiß und zartem Rosa. Im Magnolienhain nahe des Parks Schönbusch stehen zahlreiche Magnolienbäume dicht an dicht und bilden einen zauberhaften Blütentunnel.
Unser Tipp: Rund um die antik inspirierte Villa "Pompejanum" oberhalb des Mains entfalten die Magnolien ebenfalls ihre Blüten und betonen die mediterrane Stimmung des Ortes.
Lichtentaler Allee und Kurpark
Baden-Baden, die elegante Kurstadt am Rande des Schwarzwalds, begeistert im Frühling mit einer atemberaubenden Blütenvielfalt. Entlang der Lichtentaler Allee, Baden-Badens berühmter Promenade, erstrahlen die Magnolienbäume in voller Pracht. Die rosa und weißen Blüten vor der Kulisse historischer Gebäude und entlang der Oos sind ein Augenschmaus. Der Kurpark begeistert mit einer Vielfalt an Frühlingsblumen, darunter Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Inmitten der kunstvoll angelegten Beete laden geschwungene Wege und gepflegte Grünflächen zum Spazieren und Verweilen ein.
und in Köln
Hamburgs Umland
Das Alte Land, bekannt für seine Obstbaukultur, erstreckt sich südlich von Hamburg entlang der Elbe. In dieser Region werden nicht nur Äpfel, sondern auch Kirschen und Birnen in Hülle und Fülle angebaut. Besonders während der Apfelblüte von Ende März bis Anfang Mai lässt sich die ganze Vielfalt dieser Obstgärten bestaunen. Die Fachwerkhäuser im Alten Land sind ein weiteres Highlight der Region. Die typische Architektur verleiht den Dörfern rund um Jork und Stade einen besonderen Charme.
Unser Tipp: Besuchen Sie auch das kleine, aber sehr informative Obstbaumuseum in Jork. Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Tradition des Obstbaus von den frühen Anfängen bis zu modernen Anbaumethoden.
Kirschblüte in Witzenhausen und Obstbaumblüte an der Bergstraße
Im nordhessischen Witzenhausen blühen im Frühling tausende Kirschbäume. Besonders bekannt ist die Kirschblüte im sogenannten „Kirschenland“, wo entlang des Werratals und rund um den Witzenhäuser Stadtpark die Bäume in voller Pracht erstrahlen. Das Witzenhäuser Kirschenfest im April feiert die Blütezeit mit einem bunten Programm und einem großen Umzug. Die Bergstraße in Südhessen, besonders zwischen Bensheim und Heppenheim, ist berühmt für ihre Obstbaumblüte. Apfel-, Birnen- und Pflaumenbäume verwandeln die Hänge des Odenwaldes und die Weinberge in ein farbenfrohes Blütenmeer.
Keukenhof bei Amsterdam
Der berühmte Keukenhof in der Nähe von Amsterdam verwandelt sich ab März in ein farbenfrohes Blumenmeer. Mit über 7 Millionen Blumenzwiebeln, die von Hand gepflanzt werden, ist der Keukenhof der größte Blumenpark der Welt. Die Tulpenfelder, die in unzähligen Farben leuchten, bilden das Herz des Parks. Aber auch Narzissen, Hyazinthen und andere Frühlingsblumen bescheren Freude für das Auge. Vielfalt. Jedes Jahr wird ein neues Motto gewählt, das in kreativ gestalteten Themengärten und Kunstinstallationen umsetzt wird.
Unser Tipp: Der Keukenhof-Bus verkehrt auf verschiedenen Linien von Städten direkt ins Blumenparadies u.a. von Amsterdam RAI und Flughafen Amsterdam Schiphol.