Urlaub in Kärnten: Berge und Seen
+++ Bitte informieren Sie sich vor Anreise über die aktuellen Einreise- und Quarantänebestimmungen beim Auswärtigen Amt. +++
Willkommen in Kärnten
Als südlichstes Bundesland Österreichs ist Kärnten mit mehr als 2.000 Sonnenstunden im Jahr ein perfektes Urlaubsziel. Im Süden an Italien und Slowenien grenzend, vereint Kärnten eindrucksvolles Alpenpanorama und mediterranes Flair. Die einzigartige Landschaft aus Bergen, Tälern und türkisblauen Seen bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Was könnte schöner sein, als am Wörthersee die Sonne zu genießen oder am Millstätter oder Faaker See ins kühle Nass abzutauchen?
Ein weitere Besonderheit sind die Burgen und Ruinen in Kärnten, die mit Attraktionen wie Ritterspielen, Greifvogelschauen oder Museen den Besuchern ganz besondere Erlebnisse schaffen.
Aber auch, wenn Sie es lieber etwas urbaner mögen, ist Kärnten ein spannendes Reiseziel. Statten Sie beispielsweise der Landeshauptstadt Klagenfurt oder der zweitgrößten Kärntner Stadt Villach einen Besuch ab. Dort können Sie nicht nur gemütlich durch individuelle Läden bummeln, sondern auch die kulinarischen Leckereien des Bundeslands probieren.
Ihre Vorteile bei einer Reise mit Ameropa:
- Große Auswahl an Hotels zu günstigen Preisen
- Günstiger Bahnpreis: ab 23,90 €* pro Person & Strecke in Deutschland
- Auf Wunsch vielfältige Zusatzleistungen zubuchbar
Kärnten auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten
- Wörthersee, Faaker See, Millstätter See
- Großglockner
- Nockberge
- Affenberg Landskron
- Burg Hochosterwitz
Kärnten entdecken und erleben
Das milde und sonnige Klima sowie die reizvolle Kombination aus Bergen und mehr als 200 warmen Badeseen machen Kärnten zu einem einzigartigen Urlaubsziel. Die Landeshauptstadt Klagenfurt liegt am Ufer des Wörthersees und lädt zu Spaziergängen durch die schöne Altstadt mit vielen charmanten Plätzen und dem Klagenfurter Dom ein. Um den Wörthersee herum befinden sich zahlreiche weitere interessante Ortschaften wie Maria Wörth, das auf einer Halbinsel in den See ragt. Ein weiteres Highlight ist der weltweit höchste Aussichtsturm aus Holz, der Pyramidenkogel, von dem aus Sie eine beeindruckende Sicht auf die eindrucksvolle Natur rund um den Wörthersee genießen können.
Besonders im Sommer lädt Kärnten zu ausgedehnten Spaziergängen an der Strandpromenade, zum Sonnenbaden oder zu einer der vielfältigen Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling ein. Für Familien, die lieber Wandern als am See zu planschen ist das Lieser-/Maltatal mit Familienwanderwegen, Märchenwandermeile und einem Klettergarten ein idealer Urlaubsort.
Auch Aktivurlauber kommen in Kärnten auf ihre Kosten. Wanderer und Fahrradfahrer finden rund um die Seen, sowie auf dem Großglockner oder den Nockbergen zahlreiche gut ausgeschilderte Wege. Die Panoramastraßen, wie die 35 km lange Nockalmstraße, sind auch für Autofahrer und Biker interessant, die das Alpenpanorama genießen möchten.
Sehenswerte Orte in Kärnten
Events & Veranstaltungen in Kärnten

Ritterspiele auf Burg Sommeregg
Jedes Jahr im Sommer findet das mittelalterliche Spektakel auf Burg Sommeregg statt. Dort kämpfen tapfere Ritter in der Mittelalter-Arena gegeneinander, Gaukler sorgen mit Musik und Shows für Unterhaltung und auf dem Mittelaltermarkt bieten Handwerker ihre Produkte an.

Fasching in Kärnten
Zur fünften Jahreszeit finden in Kärnten viele Faschingsumzüge statt. Villach gilt als Faschingshochburg, dort findet bereits am Faschingssamstag der traditionsreiche Umzug mit bunt geschmückten Wagen und verkleideten Narren statt. Zum Höhepunkt des Faschings am Faschingsdienstag ziehen auch in den anderen Städten die Narren durch die Straßen.

Villacher Kirchtag
Jeden ersten Samstag im August und die Woche davor findet Villachs größtes Volksfest statt. Das Fest zieht mehr als 400.000 Besucher in die Altstadt und bietet mehr als 130 Veranstaltungen zu heimischen und ausländischen Brauchtümern sowie eine Vergnügungs- und Unterhaltungsmeile. Höhepunkt ist der Trachtenfestzug mit mehr als 3.500 Teilnehmern und Blaskapellen am Kirchtagssamstag.