Städtereisen nach Schwerin
Städtereise Schwerin: Die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands
Schwerin, die mecklenburgische Landeshauptstadt, heißt nicht ohne Grund die "Stadt der sieben Seen und Wälder", denn sie hat einiges zu bieten. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten und Highlights in der kleinsten Landeshauptstadt Deutschlands gehört das gesamt Stadtgebiet. Dieses ist geprägt durch die Lage am Wasser innerhalb der Schweriner Seenlandschaft, die fürstliche Residenzarchitektur und durch ausgedehnte Natur- und Parklandschaften. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten auf Ihrer Städtereisen zählen das Schloss Schwerin mit dem Schlossgarten, die Altstadt, sowie kulturelle Institutionen, wie das Staatliche Museum Schwerins oder das Mecklenburgische Staatstheater.
Ihre Vorteile bei Ameropa:
- Große Auswahl an Hotels in Schwerin zu günstigen Preisen
- Immer den günstigsten Bahnpreis: ab 21,50 €* pro Person & Stecke nach Schwerin
- Auf Wunsch vielfältige Aktivitäten zubuchbar
Zu den Hotel-Angeboten
Schwerin auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten Ihrer Städtereise
- Schloss Schwerin
- Schlossgarten
- Burggarten
- Rathaus
- Dom
- Schweriner Seenlandschaft
- Mecklenburgisches Staatstheater
- Staatliches Museum Schwerin
- Altstadt
Schwerin entdecken und erleben
30 Kilometer südlich von Wismar liegt am gleichnamigen See Schwerin, mit ca. 100.000 Einwohnern, die älteste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Sie ist das Wirtschafts- und Kulturzentrum des Landes. Nicht nur Städtereisende, sondern auch viele Küstenurlauber unternehmen Ausflüge in die sehenswerte Stadt, die bis 1918 Residenz der mecklenburgischen Herzöge war. Aus dieser Zeit stammen zahlreiche, repräsentative Bauten im historischen Stadtkern.
Wahrzeichen Schwerins ist das Schweriner Schloss. Es ist gleichzeitig Sitz des Landtages, Museum und ein Schauplatz der "Festspiele Mecklenburg-Vorpommern". Hier finden im Sommer Konzerte in historischen Baudenkmälern statt. Das vieltürmige Schloss wird zum einem vom Burggarten umgeben. Der barocke Schlossgarten, ein im 18 Jahrhundert angelegter Landschaftspark, liegt am Südufer des Schlosses. Am Nordufer hingegen liegt der Alte Garten, der das Staatstheater, die Staatskanzlei und das Staatliche Museum mit der größten Kunstsammlung des Bundeslandes säumen. Nördlich schließt sich der Stadtkern an. Hier befindet sich der Markt mit dem Rathaus, Bürgerhäusern und dem Dom aus dem 13. Jahrhundert. Den Dom ziert ein im 19. Jahrhundert hinzugefügter, über 100 m hoher Turm.
Zu den Sehenswürdigkeiten Schwerins gehören weitere Kirchen und Museen, aber auch die Umgebung mit dem See und der übrigen Schweriner Seenlandschaft, die ein ideales Naherholungs- und Wassersportgebiet bildet. Sie gehört bereits zur östlich anschließenden Mecklenburger Seenplatte.
Sehenswerte Orte in Schwerin
Events & Veranstaltungen in Schwerin

Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern
Das Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit dem Wendejahr 1991 und wurde von norddeutschen Filmemachern ins Leben gerufen. Jedes Jahr in der ersten Maiwoche wird das Filmfest veranstaltet und lockt viele Besucher zu einem Städtetrip nach Schwerin. Mittlerweile gilt das Filmkunstfest mit rund 15.000 Besuchern jährlich als das größte Publikumsfests der Neuen Bundesländer. Die Hauptspielstätte ist das Schweriner Kino Capitol. In den Schweriner Höfen, im "Schleswig-Holstein-Haus", im Staatlichen Museum Schwerin, dem Schweriner Dom oder beispielsweise dem E-Werk finden weitere Veranstaltungen, Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen statt.

Schlossfestspiele Schwerin
Im Prunkstück der Altstadt hören Sie großartige Stimmen, die Richtung Himmel steigen, auf einem der schönsten Plätze Norddeutschlands. 1993 galten die Festspiele noch als Geheimtipp unter den Opernliebhabern, mittlerweile ist es ein international renommiertes Festival vor der imposanten Kulisse des Märchenschlosses Schwerin. Jedes Jahr im Sommer bestaunen mehrere zehntausend Begeistere die Inszenierungen des Mecklenburgischen Staatstheaters.

Altstadtfest
Das Altstadtfest in Schwerin ist ein Fest für die ganze Familie. Drei Tage im September wird jährlich um den Pfaffenteich gefeiert. Unter dem Motto "Schwerin macht blau" bauen etwa 300 Händler und Schausteller ihre Verkaufsstände und Fahrgeschäfte auf. Lassen Sie ein Wochenende lang die Seele beim Flanieren baumeln. Es ist für jeden etwas dabei!
* Preisstand: Februar 2020. Zwischenverkauf vorbehalten.