Silver Lake City im Europa-Park Erlebnis-Resort
Nadine
Die Abenteuerliebhaberin

Wenn ich meine beiden Kinder nach ihren Highlights frage, nennen sie Folgendes:
Der Große (4,5 Jahre): Die "krasse" Achterbahn Alpenexpress "Enzian", mit dem Laser bei GRAND PRIX EDventure und mit Wasser bei Whale Adventures schießen (vor allem auf andere Boote ;) und natürlich Auto fahren
Die Kleine (2,5 Jahre): Der Zug in Wichtelhausen, die Bootsfahrt durch Kaiserin Josefinas Schlossgarten, die Ballonfahrt in Liechtenstein und die Parade (die wir uns seitdem fast täglich als Kurzvideo anschauen müssen).
Und natürlich Eis, Eis geht immer.
Wir waren zwei Tage im Europa-Park und das war genau die Zeit, die wir gebraucht haben um alles entspannt und ausführlich zu erkunden, denn all die Highlights sind nur einige Beispiele. Im Grunde gibt es in jedem Themenbereich und an jeder Ecke etwas zu entdecken. Uns hat es begeistert, dass überall auch an die Kleinen und Ihre Phantasie und Bedürfnisse gedacht wurde – neben großen Achterbahnen waren immer Spielplätze, Themenbereiche oder Attraktionen für sie. So konnte z.B. unser größerer Sohn die etwas schnelleren Achterbahnen mit einem von uns fahren, während der andere mit der kleinen Tochter Spaß hatte. Auch bei der Essenaauswahl kommen alle auf Ihre Kosten und wenn wir als Eltern doch mal etwas vergessen haben, ist sogar ein DM mit allem, was man als Familie braucht, auf dem Parkgelände.
Das macht für uns einen entspannten, aber auch aufregenden Urlaub aus, daher ist der Europa-Park für uns der beste Freizeitpark für Kleinkinder!