Ausflug nach Brüssel – Geheimtipps & Genussmomente
Michelle
Entertainment-Abenteurerin

Suche
Kontakt
Top-Städte
Beliebte Länder und Regionen
Weitere Länder und Regionen
Musicals
Beliebteste Reisethemen
Weitere Reiseideen
Alle ReiseideenBeliebte Rundreisen
Top-Themen
test subheadline
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 9 bis 18 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular außerhalb der Servicezeiten.
Liebe Grüße aus der belgischen Hauptstadt
Liebe Grüße aus der belgischen Hauptstadt
Bequem & schnell nach Brüssel
Von Deutschland aus ist Brüssel überraschend nah, besonders, mit den Zügen der Deutschen Bahn. Die Strecke Frankfurt – Köln – Aachen – Lüttich – Brüssel bringt Reisende komfortabel und auf direktem Wege mit dem ICE in nur ca. 3 Stunden mitten die belgische Hauptstadt.
Entertainment-Abenteurerin
Michelle liebt Musik, Themenparks, Film & Fernsehen. Themenreisen sind ihr Ding. Sie erkundet Drehorte, besucht Themenparks und geht auf Musical- und Konzertreisen. Eine Leidenschaft für Entertainment macht Reisen zu einzigartigen Erlebnissen.
Das Juwel von Brüssel
Von vielen Hotels im Stadtzentrum, gelegen, ist es nur ein kurzer Spaziergang durch die urigen Gassen bis zum Grand Place. Kaum ein Ort in Brüssel beeindruckt so sehr wie der dieser. Der von prächtigen Zunfthäusern gesäumte Marktplatz gehört nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ob bei Tag oder abends im Lichterglanz, wer einmal hier steht und sich Zeit nimmt, die güldenen Verzierungen an den Häuserfassaden zu bewundern, vergisst diesen Anblick nicht so schnell. Nur wenige Schritte vom Grand Place gibt es das nur 61 Zentimeter messende Männken Pis zu bestaunen. Seit 1698 trägt die Bronzestatue an vielen Tagen des Jahres eine wechselnde Kostümierung. Dabei ist ein stattliche Sammlung von über 950 Kostümen zusammengekommen und ein Ende ist nicht in Sicht.
Ein kulinarischer Traum
In der stilvollen königlichen Galerie „Les Galeries Royales SAINT-HUBERT“ reiht sich ein Pralinengeschäft und Café mit Brüsseler Waffeln ans nächste, jedes mit eigenen Kreationen, Düften und Geschichten. Brüssel zeigt hier seine süßeste Seite. Für Schokoladenliebhaber lohnt sich außerdem ein Besuch im Choco-Story Museum: Eine Reise durch die Geschichte und Künste der belgischen Praline, inklusive Verkostung und einer spannenden Demonstration, wie die feinen Köstlichkeiten hergestellt werden. Aber nicht nur Süßes können die Belgier, auch belgische Pommes und belgisches Bier sollten Sie kosten.
Wer Brüssel als Ausgangspunkt wählt, hat es gut: In alle Himmelsrichtungen warten spannende Städte darauf, entdeckt zu werden. Leuven, Mechelen, Brügge oder Gent, sie alle sind schnelll und unkompliziert per Bahn erreichbar. Tickets für die Bahnen der SNCB, der belgischen Bahn, lassen sich bequem vorab online oder direkt am Bahnhof zu fairen Preisen buchen. Für die Hin- und Rückfahrt von Freitag ab 19 Uhr bis Sonntag lassen sich mit dem Weekend Ticket bis zu 50 % des regulären Preises sparen. Dieses Ticket gilt für jede Strecke in Belgien der 1. und 2. Klasse.
Besonders reizvoll ist ein Tagesausflug nach Gent: Nur 35 Minuten dauert die Zugfahrt. Vom Bahnhof Gent-Sint-Pieters bringen Busse und Straßenbahnen Besucher direkt ins Herz der Stadt. Eine Bootsfahrt auf der Leie und durch die Grachten bietet nicht nur neue, überraschende Perspektiven auf die Stadt, sondern auch eine entspannte Möglichkeit, Gent aus einer einzigartigen Perspektive zu entdecken, ideal für alle, die Ruhe und Entdeckung verbinden möchten. Sie fahren zum Beispiel vorbei an der imposanten Burg Gravensteen. Diese verzaubert nicht nur von außen, denn sie entführt Besucher auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter und bietet mit Audioguides und eindrucksvollen Ausblicken über die Stadt ein Erlebnis, das Geschichte lebendig und greifbar macht. So wird der Tagesausflug nach Gent zu einem abwechslungsreichen Mix aus Entspannung, kultureller Inspiration und unvergesslichen Eindrücken.
Mehr über Gent erfahrenBrüssel mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Genüssen sowie die historischen Kleinstädte in seiner Umgebung sind unbedingt eine Reise wert. Und von Frankfurt oder NRW schneller als Berlin, Hamburg oder München per Bahn zu erreichen.
Mehr über Brüssel erfahren