Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es
gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
außerhalb der Servicezeiten.
Ihre maßgeschneiderte Urlaubsreise im Gasteinertal ‒ Entdecken Sie Bad Gastein und Bad Hofgastein mit unserem Kombipaket aus Hotel und Bahn. Wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt, und finden Sie die ideale Zugverbindung für eine entspannte Anreise.
Bad Gastein und Bad Hofgastein sind ideale Urlaubsziele für Aktivurlauber und Erholungssuchende. Mit beeindruckenden Bergpanoramen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bieten beide Orte ein einzigartiges Erlebnis.
Bad Gastein, das „Wolkenkratzerdorf“, fasziniert mit dem Gasteiner Wasserfall und historischen Gebäuden wie dem Grand Hotel de l’Europe, die den Charme vergangener Zeiten versprühen. Genießen Sie Wanderungen, Skifahren und Wellness in der Felsentherme.
Bad Hofgastein lockt im Sommer mit abwechslungsreichen Wanderwegen auf der Schlossalm und einem erstklassigen Skigebiet im Winter. Die Alpentherme Gastein, der Alpen Kurpark und der Gasteiner Badesee bieten ideale Erholungsmöglichkeiten.
Entdecken Sie mit den Hotel+Bahn-Angeboten von Ameropa die Freiheit des nachhaltigen Reisens und schaffen Sie dabei Erinnerungen, die bleiben.
Bad Gastein, im Herzen des Gasteinertals, bietet eine Mischung aus Kultur und Natur. Der Gasteiner Wasserfall zieht mitten durch den Ort und verleiht ihm eine besondere Atmosphäre. Historische Gebäude wie das Grand Hotel de l’Europe, einst Treffpunkt prominenter Gäste, erinnern an die Belle Époque. Das sogenannte „Wolkenkratzerdorf“ beeindruckt mit seinen hoch in die Berge gebauten, historischen Hotelanlagen. Erholung bieten die Felsentherme und zahlreiche Wanderwege, während das Gasteiner Museum die Geschichte des Ortes beleuchtet.
Bad Hofgastein im Gasteinertal, eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Hohen Tauern im Salzburger Land, verbindet Erholung und Aktivurlaub in einer modernen, familienfreundlichen Atmosphäre. Die Schlossalm, das größte Wander- und Skigebiet der Region, bietet im Sommer ein abwechslungsreiches Wegenetz mit Panoramablicken. Im Winter locken bestens präparierte Pisten, moderne Liftanlagen und ein weitläufiges Skigebiet. Zusätzlich laden die Alpentherme Gastein, der Alpen Kurpark und der Gasteiner Badesee zum Entspannen und Genießen ein.
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Gasteinertal
Ihr Urlaub in Gastein
Gasteiner Wasserfall
Der Gasteiner Wasserfall, das Wahrzeichen von Bad Gastein, ist für seine beeindruckende Kaskade bekannt, die über 341 Meter in drei Stufen die Gasteiner Ache hinabstürzt. Ihm wird eine heilende Wirkung auf die Atemwege zugeschrieben, da die feinen Wassertröpfchen durch Zerstäubung negativ ionisierte Luft erzeugen. Dieser gesundheitliche Vorteil hat den Wasserfall zu einem Anziehungspunkt für Erholungssuchende gemacht, und seine Schönheit hat Künstler und Dichter inspiriert. Heute zählt er zu den beliebtesten Fotomotiven der Region.
Gasteiner Höhenweg
Der Gasteiner Höhenweg gehört zu den beliebtesten Wanderwegen im Gasteinertal und verläuft auf etwa 1000 Metern Seehöhe. Der Ausgangspunkt ist entweder in Bad Hofgastein oder Bad Gastein. Der etwa 11 km lange Weg, der in ca. 2,5 Stunden zurückgelegt werden kann, führt zum höchsten Punkt auf 1040 m und ist leicht zu begehen. Er verbindet beide Orte, wobei an beiden Enden ein Café zum Verweilen einlädt. Der Weg führt durch wunderschöne Blumenwiesen und lichten Bergwald, vorbei an alten Mühlen, urigen Bauernhäusern und durch die beeindruckenden Gadaunerer- und Remsacher Schluchten. Immer wieder bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Ortschaften und die umliegenden Berge sowie eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren entlang des Weges. Der Höhenweg ist ein echtes Highlight für jeden Wanderurlaub in der Region Gastein.
Alpen Kurpark
Teiche, Brunnen und Skulpturen machen den Alpen Kurpark in Bad Hofgastein zu einem beliebten Ausflugsziel. Schatten spendende Bäume, weitläufige Wiesen und gemütliche Spazierwege laden zur Erholung ein. Im Sommer bietet der Park Raum für entspannte Spaziergänge und Sonnenbäder, während er sich im Winter in eine 1,6 km lange, Langlaufloipe verwandelt, die abends beleuchtet ist.
Schlossalm
Die Schlossalm ist einer der vier Erlebnisberge im Gasteinertal im Salzburger Land und ein beliebtes Ziel sowohl im Winter als auch im Sommer.
Im Sommer genießen Besucher den herrlichen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt. Sechs Rundwanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern ein abwechslungsreiches Erlebnis. Besonders reizvoll sind auch die sechs Klettersteige, die mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden perfekt für die ganze Familie sind. Den Kindern wird ein Kinderspielplatz in luftiger Höhe von 2.050 m geboten.
Im Winter präsentiert sich die Schlossalm als ideales Skigebiet mit einer Höhenlage zwischen 860 und 2.300 m. Die Schlossalmbahn bringt Sie bequem von Bad Hofgastein in das Skigebiet, das mit 30 km blauen, 52 km roten und 3 km schwarzen Pisten sowie 1,3 km Skirouten für jeden Skifahrer und Snowboarder etwas zu bieten hat. Ein Snowpark sowie eine Funslope sorgen für Abwechslung und Spaß während Ihres Skitages. Insgesamt erwarten Sie rund 90 km bestens präparierte Pisten.
Flying Waters Zip-Line
Mit Flying Waters können Sie den Nervenkitzel einer Zip-Line Fahrt erleben! Auf rund 300 m und in 90 m Höhe sausen Sie über die Gasteiner Ache Schlucht und genießen dabei nicht nur den spektakulären Blick auf den Gasteiner Wasserfall, sondern auch auf das charmante Ortszentrum und die atemberaubende Bergwelt der Hohen Tauern. Auch für Familien ein Highlight!
Start: Villa Solitude in Bad Gastein
Ende: Thermalquellpark in Bad Gastein
Felsentherme
Die Felsentherme in Bad Gastein beeindruckt mit ihrem einzigartigen Konzept: Durch das Heraussprengen von Felsen wurde Raum für eine Ruhetherme und weitere Bereiche geschaffen, wobei die natürlichen Felsen als gestalterisches Element im Gebäude erhalten blieben. So entsteht das unvergleichliche Gefühl, direkt an den Thermalquellen zu schwimmen. Das heiße Thermalwasser, das eine Temperatur von bis zu 46°C erreicht, fließt in den verschiedenen Becken der Felsentherme Bad Gastein und sorgt in den jeweiligen Bereichen für eine angenehme Wassertemperatur von 24-34°C. Perfekte Bedingungen für unvergessliche Wellness-Erlebnisse, die Körper und Seele regenerieren.
Gasteiner Badesee
!Der Gasteiner Badesee, malerisch zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein gelegen, ist ein ideales Ausflugsziel für eine erfrischende Abkühlung. Besonders nach einer Wanderung oder Radtour lädt er dazu ein, Ruhe und Entspannung in naturnaher Atmosphäre zu finden.
Gasteiner Museum
Im Gasteiner Museum wird die Geschichte des Heilbades Bad Gastein lebendig. Seit 2011 ist es im Grand Hotel de l’Europe untergebracht und bietet eine umfassende Sammlung sowie interessante Informationen zur Geschichte des Kurortes.
Alpentherme Gastein
Die Alpentherme Gastein in Bad Hofgastein liegt inmitten der beeindruckenden Alpenlandschaft und bietet ein modernes Wellness- und Erlebniszentrum mit sechs Themenwelten, die für Abwechslung und Erholung sorgen:
Relax World: Thermalbecken mit angenehm temperiertem Wasser, ein Badesee und ein Ruhebereich laden zum Abschalten ein.
Family World: Wasserrutschen, ein Strömungskanal und ein Kinderbereich mit Becken und Spielplatz bieten Unterhaltung für die ganze Familie.
Sauna World: Genießen Sie die wohltuende Hitze in den 12 Saunen mit aromatischen Aufgüssen. Highlight: Die Panoramasauna mit Blick auf die Gasteiner Bergwelt.
Ladies World: Ein Bereich nur für Frauen mit eigener Sauna, Ruhezonen und einer Sonnenterrasse mit Ausblick.
Fitness World: Moderne Geräte für Cardio- und Krafttraining ermöglichen ein abwechslungsreiches Training und bringen Körper und Kreislauf in Schwung.
Beauty World: Lassen Sie sich von Kopf bis Fuß verwöhnen. Angebote wie Massagen, Gesichtsbehandlungen und Pediküre sorgen für gepflegtes Wohlbefinden.
Skigebiete im Gasteinertal
Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Sportgastein
Im Skigebiet Gasteinertal können Wintersportler auf optimale Bedingungen für einen traumhaften Urlaub zählen. Das Skigebiet Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel verbindet Bad Hofgastein und Bad Gastein und bietet eine breite Auswahl an abwechslungsreiche Pisten und moderne Bergbahnen. Wer etwas mehr Ruhe sucht, findet auf dem Graukogel anspruchsvolle Abfahrten. Das höchste Skigebiet im Tal ist Sportgastein mit einer beeindruckenden Höhe von ca. 2.686 m. Skifahrer und Snowboarder können hier bis in den Frühling auf ideale Bedingungen vertrauen, da die Region auch im Frühjahr absolute Schneesicherheit bietet. Zudem zählt die Region zu den beliebtesten Freeride-Spots.
Von Bergseen bis Thermalquellen
Alpentherme, Felsentherme, Badeseen und Bergseen
Im Gasteinertal dreht sich vieles um das Element Wasser, das nicht nur in den berühmten Thermen, sondern auch in unzähligen natürlichen Gewässern zu finden ist. Neben den bekannten Thermen wie der Alpentherme und der Felsentherme, die mit ihrem heilenden Thermalwasser für Entspannung und Erholung sorgen, gibt es im Tal auch zahlreiche Badeseen und Bergseen. Diese idyllischen Orte bieten die perfekte Gelegenheit, sich an warmen Tagen abzukühlen und die atemberaubende Natur zu genießen und Wellness-Momente outdoor zu erleben. Der Gasteiner Badesee ist dabei ein besonders beliebtes Ziel für ein erfrischendes Bad. Hier können Sie nicht nur schwimmen, sondern auch die Ruhe der Umgebung und das klare Wasser genießen – ein wahrer Genuss für Körper und Geist. Der Reedsee liegt auf 1.831 m eingebettet in eine malerische Lichtung und ist von einem Bergwald umgeben, der sich im stillen Wasser spiegelt.
Events & Veranstaltungen in Bad Gastein und Bad Hofgastein
Jährlich locken Bad Gastein und Bad Hofgastein mit Veranstaltungen, die sowohl Kunst- als auch Sportliebhaber begeistern:
Der Klassik:Sommer in Gastein: Ein Musikfestival, das klassische und moderne Musik in einzigartigen Kulissen bietet. Zuletzt begeisterte die Philharmonie Salzburg im Kursaal Bad Hofgastein.
sommer.frische.kunst in Bad Gastein: Ein Festival für zeitgenössische Kunst, bei dem internationale Künstler ihre Werke in historischen Gebäuden, Ateliers und Ausstellungen präsentieren. Ergänzt wird das Programm durch Lesungen, Workshops und Performances, die Kunst und die alpine Umgebung miteinander verbinden.
Die adidas TERREX Infinite Trails sind ein renommiertes Trailrunning-Event in Gastein, bei dem Athleten auf herausfordernden Strecken durch die beeindruckende alpine Landschaft antreten. Das Programm umfasst sowohl Teamwettbewerbe als auch individuelle Läufe.
Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!
Beim Wanderschaukeltag „schaukeln“ Sie bequem mit den Bergbahnen von Gipfel zu Gipfel und erleben die atemberaubende Natur rund um Bad Gastein und Bad Hofgastein. Mit einfachen Wanderungen können Sie die Highlights der Region, wie die Hängebrücke, den Felsenweg, den Schlossalmsee und den Glocknerblick, miteinander verbinden. Musikformationen in den Hütten sorgen ab vormittags für musikalische Unterhaltung.
Sie sind auf der Suche nach dem besten Reisewetter für Ihren Urlaub in Bad Gastein und Bad Hofgastein?
Das beste Reisewetter in Bad Hofgastein hängt natürlich von Ihren Interessen und geplanten Aktivität ab. Die Gasteiner Alpen im Herzen des Salzburger Landes bieten eine atemberaubende Kulisse für Natur- und Wanderfreunde. Mit ihren majestätischen Gipfeln und unberührten Tälern bilden sie den perfekten Rahmen für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.
Baden: Ganzjährig möglich – im Sommer am Badesee und beim Sonnenbaden, im Winter herrscht in Bad Gastein und Bad Hofgastein das optimale Wetter für einen erholsamen Wellnessurlaub mit einem Besuch im Thermalbad.
Klettern: Die besten Wetterbedingungen bestehen von Juni bis Oktober.
Wandern und Radfahren: Die beste Zeit dafür ist zwischen April und September.
Für Wintersportbegeisterte, die das Skigebiet Gasteinertal genießen wollen, herrschen von Dezember bis April die besten Wetterbedingungen.
Bad Gastein und Bad Hofgastein sind beliebte Kurorte im Gasteinertal, unterscheiden sich jedoch in einigen Aspekten.
Bad Gastein beeindruckt mit seiner Belle-Époque-Architektur und dramatischen Landschaft, geprägt von steilen Hängen und dem markanten Wasserfall im Ortszentrum. Der Ort hat ein mondänes, historisches Flair und zieht anspruchsvollere Skifahrer und Wanderer an. Besonders bekannt sind der Gasteiner Heilstollen und die Felsentherme, die mit ihren Wellnessangeboten für tiefgehende Entspannung und Erholung sorgen.
Bad Hofgastein, etwas weiter talwärts gelegen, zeichnet sich durch eine ruhigere, familienfreundlichere Atmosphäre aus und wirkt insgesamt moderner. Der Ort bietet eine größere Auswahl an zeitgemäßen Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten und besticht durch eine charmante Dorstruktur. Mit direktem Zugang zum Skigebiet Schlossalm ist Bad Hofgastein besonders für Familien und Skifahr-Anfänger geeignet. Im Sommer locken zahlreiche Wanderwege und unberührte Naturerlebnisse.
Bad Gastein und Bad Hofgastein sind ideal mit der Bahn zu erreichen. Beide Orte bieten eigene Bahnhöfe und sind über das gut ausgebaute österreichische Schienennetz auch direkt aus Deutschland erreichbar. Die Reise mit der Bahn ist eine entspannte und umweltfreundliche Art des Reisens. Machen Sie Ihren Kurzurlaub in Gastein mit Bahnreise zu einem einzigartigen Erlebnis, indem Sie die wunderschöne alpine Landschaft bereits auf dem Weg genießen.
Bahnverbindungen nach Bad Gastein und Bad Hofgastein:
Von Salzburg nach Bad Gastein und Bad Hofgastein: mehrmals täglich, direkte Verbindung ohne Umstieg in ca. 1:29 h
Von Wien nach Bad Gastein und Bad Hofgastein: direkte Verbindung ohne Umstieg in ca. 5:13 h
Von München nach Bad Gastein und Bad Hofgastein: mehrmals täglich, direkte Verbindung ohne Umstieg in ca. 3:22 h
Genießen Sie einen unvergesslichen Sommerurlaub im Gasteiner Tal – einem wahren Paradies für Natur- und Aktivurlauber. Ob Wandern, Klettern, Mountainbiken, Schwimmen oder Golf – hier gibt es unzählige Möglichkeiten, sich inmitten einer spektakulären Berglandschaft auszupowern. Lassen Sie sich von dem Farbspiel der Sonnenauf- und -untergänge über den Gipfeln verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt der Natur. Mit über 600 km Wanderwegen und malerischen Bike Trails, die an idyllischen Almhütten vorbei führen, eröffnen sich Ihnen immer neue, atemberaubende Ausblicke. Machen Sie eine Rast an einem klaren Bergsee, in dem sich die majestätischen Gipfel und grünen Wälder spiegeln, oder finden Sie innere Ruhe bei einer Yoga-Einheit in der unberührten Natur. Nach einem aktiven Tag können Sie sich in der Felsentherme in Bad Gastein oder der Alpentherme Gastein in Bad Hofgastein verwöhnen lassen und die wohlverdiente Portion Wellness genießen.
Im Winter verwandelt sich das Gasteiner Tal in ein wahres Paradies für Wintersportler. Mit vier Skigebieten bietet Gastein endlose Pisten für Skifahrer und Snowboarder. Die wichtigsten Skigebiete im Gasteinertal sind Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Sportgastein. Moderne Bergbahnen und Lifte bringen Sie schnell auf tief verschneite Hänge, wo Sie abwechslungsreiche Abfahrten und urige Hütten erwarten. Für Langläufer und Skater steht ein großes Loipennetz zur Verfügung. Wer die Ruhe der Natur sucht, kann auf Schneeschuhwanderungen oder bei einer Pferdeschlittenfahrt die Winterlandschaft genießen, Action erwartet Sie hingegen beim Rodeln. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet die Felsentherme in Bad Gastein und die Alpentherme Gastein in Bad Hofgastein. Nach einem aktiven Tag im Schnee können Sie sich im Außenbecken eines Thermalbadesees entspannen oder sich nach einem Saunagang im frischen Schnee wälzen – Wellness-Momente, die Körper und Geist wieder aufladen. Ein perfekter Ausklang für den Winterurlaub.
Bad Gastein ist aufgrund seiner alpinen Landschaft und der historischen Belle-Époque-Architektur eine beliebte Kulisse für Filmproduktionen. Derzeit finden in der Region die Dreharbeiten für den Kinder- und Jugendfilm „Das geheime Stockwerk“ statt, der 2025 in Österreich, Deutschland und Luxemburg in den Kinos zu sehen sein wird.
Bad Gastein – ein Ort voller morbidem Charme, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Die einst mondäne Bergstadt, die an die Ära der Belle Époque erinnert, verströmt eine faszinierende Mischung aus Vergänglichkeit und Glanz vergangener Tage. Mit ihren steilen Hängen und dem mächtigen Gasteiner Wasserfall, der sich dramatisch durch den Ort wälzt, hat Bad Gastein einen markanten Charakter, der fast mystisch wirkt. Verlassene Gebäude erzählen von besseren Zeiten, von prunkvollen Kuraufenthalten und einem gesellschaftlichen Leben, das der Geschichte angehört – ein Paradies für Lost Places-Fans.
Bad Hofgastein liegt auf einer Höhe von ca. 1.000 m über dem Meeresspiegel im Gasteinertal, eingebettet in den Hohen Tauern des Salzburger Landes. Mit rund 6.700 Einwohnern ist die Gemeinde eine beliebte Kur-, Sommer- und Wintersportdestination. Sie zieht sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber an, die das breite Angebot an Wellnessmöglichkeiten, Wanderungen und Wintersportaktivitäten wie Skifahren und Snowboarden schätzen.
Von Bad Hofgastein aus hat man einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Berge der Hohen Tauern.
Das Gasteinertal im südlichen Salzburger Land erstreckt sich über rund 40 km und umfasst die Orte Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein. Mit ihren steilen Hängen der Hohen Tauern und den saftig grünen Almwiesen, bietet die Region Gastein eine atemberaubende Kulisse für einen Wanderurlaub. Nach einem aktiven Wandertag können Sie in den Thermalbädern der Felsentherme in Bad Gastein oder der Alpentherme in Bad Hofgastein entspannen und die Muskeln regenerieren.
Sie möchten mehr von Österreich entdecken?
Linz
Linz verführt mit urbanem Lebensgefühl und spannender Kulturszene, macht neugierig auf Unbekanntes, eröffnet neue Perspektiven und verändert.
Kitzbühel begeistert das ganze Jahr! Im Sommer ein Wanderparadies, im Winter ein Hotspot der Skisociety mit dem legendären Hahnenkamm-Rennen im Skigebiet Kitzbüheler Alpen.
Wer einmal in der geschichtsträchtigen Stadt war, kommt immer wieder. Die Donau-Metropole versprüht unendlich viel Charme - nicht zuletzt durch den Wiener Schmäh ihrer Bürger und beeindruckt durch ihre imposanten Gebäude und verwinkelte Gassen.
Entdecken Sie auf Ihrer nächsten Städtereise die Geburtsstadt von Mozart. Die Altstadt mit ihren Gassen lädt mit vielen Cafés, Restaurants und Läden zum Bummeln ein.