Gildehäuser am Grote Markt, Antwerpen | © © Christian Mller/Fotolia.com

Antwerpen – wundervolle Hafen- und Modestadt

Boutiquen & Kunst

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Das belgische Antwerpen begeistert mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Vor der Kulisse des zweitgrößten Seehafens Europas versprüht Antwerpen maritimen Charme und ein sehr weltoffenes Flair. Es verwundert daher nicht, dass Antwerpen im 15. und 16. Jahrhundert zu den größten Städten der Welt gehörte und zu einem anerkannten kulturellen Zentrum avancierte. Bereits 1920 war die zweitgrößte Stadt Belgiens Austragungsort für die Olympischen Spiele und 1993 Kulturhauptstadt Europas. Nicht zuletzt deswegen steht Antwerpen auch für eine beeindruckende Architektur und eine florierende Modeszene. Egal also, ob Sie Kultur- oder Geschichtsfan sind – eine Städtereise nach Antwerpen wird Sie begeistern.

Hotel-Angebote inkl. Bahnfahrt und Frühstück

Hotel-Angebote in Zentrumsnähe

Antwerpen in Bildern

Watergate, Antwerpen | © © philipus/Fotolia.com
Rathaus in der Altstadt von Antwerpen | © © alexgres/Fotolia.com
Gildehäuser am Grote Markt, Antwerpen | © © Christian Mller/Fotolia.com
Blick über Antwerpen | © © siraanamwong/Fotolia.com
Hafen von Antwerpen | © © aurora31/Fotolia.com

Antwerpen auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten

  • Altstadt: Gildehäuser auf dem Grote Markt, Rathaus, kleine verwinkelte Gassen
  • Gotische Liebfrauenkirche
  • Museen: Diamantenmuseum, Modemuseum MoMu, Museum MAS, Koninklijk Museum
  • Rubenshaus
  • Zoo Antwerpen
  • Marnix Sainte Allegonde
Marnix Sainte Allegonde, Antwerpen | © © Freesurf/Fotolia.com

Antwerpen entdecken und erleben

Antwerpen war schon im 14. Jahrhundert eines der wichtigsten Handels- und Finanzzentren Westeuropas. Heute beherbergt die Stadt den zweitgrößten Hafen Europas und ist weltweiter Umschlagplatz für Rohdiamanten.

Entdecken Sie bei Ihrer Städtereise nach Antwerpen in der Altstadt Spuren aus der Vergangenheit der Stadt und bewundern historische Bauten auf dem Grote Markt. Vor allem die prächtigen Gildehäuser erzählen von Antwerpens Geschichte. Das mittelalterliche Flair wird von verwinkelten, kleinen Gassen unterstützt. Diese versetzen Sie nicht nur in Staunen, sondern auch in das historische Zeitalter zurück. Perfekt, um in der Altstadt zu verweilen und dabei die regionale Küche der Stadt zu genießen! Besonders die leckeren und berühmten belgischen Waffeln sollten Sie dabei nicht verpassen.

Die Stadt ist aber nicht nur reich an beeindruckender Natur, sondern fasziniert auch mit einem reichen Kunst- und Kulturangebot, welches Sie in zahlreichen Museen entdecken können. Neben den unterschiedlichen Museen verfügt Antwerpen auch über eine vielseitige Designer-Szene und eignet sich daher ideal zum Shoppen. Besonders empfehlenswert hier ist die Straße Meir im Zentrum, allerdings finden Sie auch im Studentenviertel eine große Auswahl an kleinen individuellen Boutiquen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Sehenswerte Orte in Antwerpen

Hafen von Antwerpen

Der Hafen von Antwerpen ist der zweitgrößte Hafen Europas. Bei einer Rundfahrt per Bus oder Schiff können Sie etwas über die Geschichte des Hafens erfahren, die bis ins Mittelalter zurück geht. Außerdem befindet sich hier die größte Dockschleuse der Welt.

Hafen von Antwerpen | © © aurora31/Fotolia.com

Grote Markt

Grote Markt bedeutet großer Marktplatz. Berühmt ist dieser Platz wegen seiner dreieckigen Form und der Gebäude, die ihn umgeben. Sie finden hier beispielsweise das Rathaus oder die Liebfrauenkathedrale. Bewundern Sie einige Meisterwerke der flämischen Architektur oder genießen Sie ein gutes Essen in einem der umliegenden Restaurants.

Grote Markt, Antwerpen | © © Freesurf/Fotolia.com

Liebfrauenkathedrale

Mit 123 Metern Höhe gehört die Liebfrauenkathedrale zu den höchsten Bauwerken Belgiens. Die Kathedrale steht direkt am Grote Markt und ist bekannt für ihre lange Bauzeit von 169 Jahren sowie die gotische Architektur. Besucher können die Kathedrale täglich besichtigen.

Liebfrauenkathedrale, Antwerpen | © © siraanamwong/Fotolia.com

Rathaus

Das Rathaus von Antwerpen liegt direkt am berühmten Grote Markt. Es ist in typisch flämischer Architektur erbaut und gehört seit 1999 sogar zum UNESCO Weltkulturerbe. Bei einem historischen Stadtrundgang können Sie mehr über die Geschichte des Rathauses erfahren.

Rathaus in der Altstadt von Antwerpen | © © alexgres/Fotolia.com

Museum MAS

MAS bedeutet Museum aan de Stroom. Dieses Museum liegt direkt am Hafen von Antwerpen und erzählt über zehn Etagen die Geschichte der Hafenstadt. Vom Panoramadach in 60 Metern Höhe haben Sie einen fantastischen Ausblick auf Hafen und Stadt.

MAS - Museum aan de Stroom | © © sharpphotos/Fotolia.com

Events & Veranstaltungen in Antwerpen

Beer Passion Weekend

Jedes Jahr, an einem Wochenende im Juni feiern die Einwohner Antwerpens ihre Leidenschaft für Bier. Rund 40 Brauereien laden zu einer Verkostung von über 200 Bieren ein. Ziel ist es, die kulturelle Bedeutung des Bieres zu stärken. Präsentiert wird dabei die Geschichte des Bieres, die bis in die Antike zurückreicht. Das Fest wird mit Livekonzerten begleitet und findet in der Nähe des Groenplaats statt.

Freunde am Bier trinken | © © Rawpixel Ltd/Fotolia.com

Zomer van Antwerpen

Feiern Sie den Sommer in Antwerpen! Das Kulturfestival, das jedes Jahr im Juli und August stattfindet, lädt an verschiedenen Orten der Stadt zum Feiern ein. Das vielseitige Kulturangebot der Stadt wird bei den Feierlichkeiten besonders spannend in Szene gesetzt und fasziniert ein breites Publikum. Und auch die Locations selbst begeistern, denn: in der Sommerbar auf dem Ledeganckkaai lässt sich bei gutem Wetter ein Festival-Besuch besonders gut ausklingen.

Blick über Antwerpen | © © siraanamwong/Fotolia.com

Bollekesfest

Jedes Jahr an ein paar Tagen im August findet das Bollekesfest statt. „Bolleke“ wird das halbrunde Glas, mit dem die Einwohner das Bier der Stadtbrauerei De Koninck trinken, genannt. Neben dem Bierkonsum finden Sie auf dem Fest viele regionale Spezialitäten und zahlreiche Bands, Künstler und Aussteller flämischer Marken. Seien Sie dabei und feiern mit den Einwohnern der Stadt!

Kettenkarussell  | © © yigit deniz özdemir/iStockphoto

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

50 €-Gutschein

erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © © Gettyimages.com/jaminwell