Städtereisen nach Münster
Städtereise Münster: Zentrum des Münsterlandes
Faszinierend und liebenswert – so wird Münster oft beschrieben. Als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Münsterlandes zieht die Stadt Erwachsene wie Kinder und Jugendliche gleichermaßen in ihren Bann. Das bekannteste Wahrzeichen Münsters ist der mächtige Dom, dicht gefolgt von den ehrwürdigen Kirchen und den Patrizierhäusern, die das Stadtbild bestimmen. Zudem begeistert Münster mit einem eindrucksvollen gotischen Rathaus sowie seinem Stadtschloss. Darüber hinaus ist Münster eine beliebte Studentenstadt mit einem sehr lebendigen Charme, die auch als Fahrradstadt besonders beliebt ist. Vor der schönen Kulisse aus Alt und Neu ist die Stadt im Münsterland geradezu ein Paradies für Fahrradfans.
Ihre Vorteile bei Ameropa:
- Große Auswahl an Hotels in Münster zu günstigen Preisen
- Immer den günstigsten Bahnpreis: ab 25,00 €* pro Person & Stecke nach Münster
- Auf Wunsch vielfältige Aktivitäten zubuchbar
Zu den Hotel-Angeboten
Attraktives Paketangebot

Münster – Klassisch erleben
Tag 1: Anreise
Tag 2: Frühstück. Heute nutzen Sie die Vorteile der MünsterCard. Diese enthält beispielsweise eine kostenlose Stadtführung, kostenlosen Fahrradverleih, freien Eintritt in verschiedene Museen, 50% Ermäßigung auf den Eintritt in den Zoo Münster und vieles mehr. Die Barockstadt und sympathische Metropole des Münsterlandes gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands. In keiner deutschen Großstadt werden Ihnen so viele Fahrradfahrer begegnen wie hier. Neben der Fahrradfreundlichkeit hat Münster auch einiges an Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Tag 3: Frühstück. Abreise oder Verlängerung.
Inkludierte Leistungen für Ihr Erlebnis in der Universitätsstadt
- 2 Nächte/Frühstück im TRYP Kongresshotel Münster ****
- MünsterCard für 1 Tag inkl. ÖPNV und vielen freien Eintritten
- Stadtführung (im Rahmen der MünsterCard)
- Fahrradverleih (im Rahmen der MünsterCard
Münster auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten Ihrer Städtereise
- Historisches Rathaus / Stadtweinhaus
- Friedenssaal
- Prinzipalmarkt
- St. Paulus-Dom
- St. Lamberti
- Promenade
- Kiepenkerldenkmal
- Stadtbücherei
Münster entdecken und erleben
Die Fahrradstadt Münster liegt in Nordrhein-Westfalen an der Münsterschen Aa, zwischen Dortmund und Osnabrück, direkt im Zentrum des Münsterlandes. In der Großstadt leben ca. 305.000 Menschen von denen etwa 55.000 Studenten sind. Mit diesem hohen Anteil gehört Münster zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands.
Besonders auffällig sind die unzähligen Fahrräder, die man in der ganzen Stadt sieht. Nach Angaben der Stadt kommen auf 300.000 Einwohner circa 500.000 Fahrräder. 1970 wurde eine 4,5 km lange Promenade gebaut. Diese Ringstraße, die die gesamte Altstadt von Münster umgibt, ist nur für Fußgänger und Radfahrer freigegeben.
Münster ist aber nicht nur für seine vielen Fahrräder bekannt, sondern auch für seine nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend wieder hergestellte Altstadt. Das Münsteraner Schloss liegt direkt an der Promenade, unweit der Innenstadt. Gebaut wurde es für den Erzbischof. Heute beherbergt es die Wilhelms-Universität. Der große Schlossgarten verfügt über einen botanischen Garten, der für jeden kostenfrei zugänglich ist. Äußerst sehenswert ist auch der Erbdorstenhof direkt in der Innenstadt von Münster. Das ehemalige Adelspalais ist heute oft für große Veranstaltungen geöffnet. Eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit, die auf Städtereisen nach Münster begeistert, ist der Prinzipalmarkt, der aus zahlreichen, aneinander gereihten Giebelhäusern besteht.
Alle, die es etwas grüner mögen, sollten dem Aasee einen Besuch abstatten. Das Naherholungsgebiet begeistert mit grünen Wiesen oder schönen Tretbootfahrten. Kinder lieben den Allwetterzoo Münster, der mit 320 Tierarten aufwartet und zum Entdecken einlädt.
Sehenswerte Orte in Münster
Events & Veranstaltungen in Münster

Hansemahl
Münster gilt als die bedeutendste Hansestadt Westfalens. Das Hansemahl erinnert jährlich im Mai an die Tradition der niederdeutschen Handelsstädte. Die Geschäfte öffnen aus diesem Anlass ihre Pforten und laden zum Einkaufsbummel ein. Die festlich gedeckte Tafel auf dem Prinzipalmarkt ist fast 100 m lang. Alle sind herzlich eingeladen, sich vor historischer Kulisse von der Kaufmannschaft bedienen zu lassen.

Hafenfest
Der Kreativkai besticht durch eine einmalige Mischung aus Industriekulisse und neuer Architektur und ist bei Ihrem Städtetrip einen Besuch wert. Damals wurde das Bild von Industrie und Lagerhallen geprägt, heute findet man hier Ateliers, Clubs, Kneipen, Restaurants, Kinos und Theater zwischen renovierten historischen Speicherbauten. Das Hafenfest findet jährlich statt und ganz besondere Akzente setzt die künstlerische Illumination, die den Hafen bei Nacht in einem ganz besonderen Licht erstrahlen lässt.

Tag des offenen Denkmals
Viele historische Stätten und Bauten sind in Münster gar nicht oder nur teilweise zugänglich. Aus diesem Grund öffnen jedes Jahr am zweiten Sonntag im September viele ihre Türen und laden Sie zu Streifzügen in die Vergangenheit ein.
Genussvoll Silvester feiern

Besuchen Sie individuell die Altstadt mit Dom, entspannen Sie im Wellnessbereich und genießen Sie die Silvesterfeier im Europasaal des Hotels.
Mövenpick Hotel Münster ****+
Ihr Hotel liegt in einer wunderschönen, grünen Umgebung am Aasee. Das Stadtzentrum von Münster ist nur einen 15-minütigen Spaziergang entfernt.
- 2 Nächte mit Frühstück
- Abendessen am 30.12.
- Silvesterfeier mit Silvesterbuffet (inkl. Bier, Wein und alkoholfreien Getränken, DJ und Tanz)
30.12. - 1.1.
* Preisstand: Februar 2020. Zwischenverkauf vorbehalten.