Städtereisen nach Bremen

Bremen –
Erleben Sie die Hansestadt

1 Übernachtung in Bremen ab 36 €

Städtereise Bremen: Kiek mol rin!

Entdecken Sie die Heimatstadt der weltberühmten Bremer Stadtmusikanten. In Bremen vereint sich Geschichte, Kultur und Wissenschaft - die Stadt hat für jeden das Richtige zu bieten. Die Hansestadt in Norddeutschland lädt zu einem Spaziergang an der Weserpromenade ein und im "Viertel" können Sie shoppen, essen und die lebendige Stadt in allen Facetten kennenlernen.

Von Bremen, der Hansestadt an der Weser, verschifften reiche Kaufleute einst ihr Handelsgut über den Fluss zur Nordsee und in die ganze Welt. Das prunkvolle Rathaus zeugt noch heute vom Erfolg dieser Geschäfte. Das Stadtzentrum und das angrenzende entzückende Schnoorviertel voller Boutiquen und gemütlichen Cafés lässt sich ganz fabelhaft zu Fuß erkunden.

Tipp: Wer die berühmten Stadtmusikanten entdeckt: Bitte einmal die Eselshufe streicheln – das bringt Glück!

Ihre Vorteile bei Ameropa:

  • Große Auswahl an Hotels in Bremen zu günstigen Preisen
  • Günstigstiger Bahnpreis: ab 25,00 €* pro Person & Stecke nach Bremen
  • Auf Wunsch vielfältige Zusatzleistungen wie die Erlebnis Card Bremen zubuchbar

Zu den Hotel-Angeboten

 

Attraktives Paket-Angebot

Stadtmusikanten - Stadtmusikanten

Stadtmusikanten und mehr Geschichten

Tag 1: Anreise. Besuchen Sie die Stadtmusikanten und entdecken Sie die Hansestadt auf eigene Faust. Mit der Bremer Erlebniscard haben Sie 2 Tage freie Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr und erhalten zahlreiche weitere Ermäßigungen.
Tag 2:
Frühstück. Heute nehmen Sie an der Stadtführung teil und anschließend lassen Sie sich auf eine Reise durch drei Jahrhunderte im Bremer Geschichtenhaus entführen. Bremer Stadtgeschichte(n) von der Mitte des 17. bis in das frühe 20. Jahrhundert wird von Bremer Berühmtheiten lebendig erzählt und gespielt. Es erwartet Sie ein im deutschsprachigen Raum einmaliges Museumskonzept, in dem man hören, sehen, schmecken und mitmachen kann. Am Abend genießen Sie ein norddeutsches Abendessen im Restaurant alto.
Tag 3:
Frühstück. Abreise oder Verlängerung.

Inkludierte Leistungen für Ihr Erlebnis in der Hansestadt an der Weser

  • 2 Nächte/Frühstück im ATLANTIC Grand Hotel Bremen ****S
  • Late-Check-out bis 14 Uhr
  • 1x norddeutsches 3-Gang-Menü im Restaurant alto
  • 1x Eintritt in das Bremer Geschichtenhaus
  • 1x Stadtführung
  • 1x Erlebniscard Bremen für 2 Tage
  • 1x Bremer Stadtmusikanten-Buch als Willkommensgeschenk

Zum Angebot ab 202 €

Städtereisen Bremen

Hotel wählen & Bahnfahrt ab 25,00 € pro Person & Strecke dazu buchen

So schmeckt...

...der Norden

Norddeutschland kann mehr als nur Fisch. Insbesondere wer Grünkohl für überflüssig hält, wird in Bremen und Umgebung eines Besseren belehrt. Denn Pinkel, die hier äußerst beliebte grobe Räuchergrützwurst, erhält erst durch den fein geschnittenen Kohl das richtige Fundament. Eines ist sicher, wer sich mit diesem Essen stärkt, hält jedem Sturm stand.

Hoteltipp: ACHAT Hotel Bremen City ****
Das Lifestyle Hotel begeistert mit modernem Design. Es ist im Herzen der Stadt gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof und der Altstadt (jeweils ca. 500 m). Die Sehenswürdigkeiten der Stadt mit zahlreichen Restaurants und Cafés sind schnell erreicht.

p. P. ab 60 €

Bremen - Kaffee, Musikanten und UNESCO-Welterbe

Bremen blickt auf eine 1200jährige Geschichte zurück. Dies wird besonders auf dem Marktplatz - dem Herzen der Weserstadt - deutlich. Dort findet man den Bremer Ratskeller. Er ist einer der ältesten Weinkeller des Landes, mit einer der umfassendsten Weinkarten Deutschlands. Um die Ecke des geschichtsträchtigen Rathauses - UNESCO Welterbe - sieht man die Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Roland, der Riese, steht mitten auf dem Marktplatz, ein Symbol für die Freiheit und Selbstständigkeit der alten Hansestadt. Das Schnoorviertel, ältester Bremer Stadtteil, lädt mit seinen idyllischen Plätzen zum Verweilen ein. Oder besuchen Sie doch das Science Center Universum, es vermittelt anschaulich Wissen über Mensch und Kosmos. Unsere Übersicht mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen hilft Ihnen dabei, Ihren Aufenthalt in Bremen zu einer unvergesslichen Städtereise zu machen.

Traditionelle Langzeitröstung und niedrige Temperatur gibt dem Kaffee sein hervorragendes säurearmes Aroma und seine hohe Qualität – in der Kaffeerösterei Hemken wird der Kaffee noch direkt im Laden geröstet, eine Qualität aus Bremen, die heutzutage nur noch selten zu finden ist. Wie wäre es mit einem Gewürz-Kaffee, Irisch Cream oder Vanille?

Tipp: Mit der Erlebnis Card Bremen genießen Sie ermäßigten Eintritt bei vielen Attraktionen, freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die Fährfahrt Osterdeich-Café Sand, Eintritt in das Dom-Museum im St. Petri Dom und Eintritt in das Casino.
Pro Person ab 12 €. (Zubuchbar nach Auswahl Ihres Wunschhotels)

 

Schlachte-Zauber an der Weser

Tausende Lichter verleihen Bremen zur Weihnachtszeit eine ganz besondere Atmosphäre, die weihnachtliche Stimmung lädt zum Schlemmen und Genießen ein. Der Weihnachtsmarkt rund um Rathaus und Roland besticht durch sein besonderes Flair – seine historische Kulisse, die liebevoll dekorierten Stände und die schöne Beleuchtung. An der Weserpromenade befindet sich der winterliche und maritime Markt „Schlachte-Zauber“. In uriger Atmosphäre wandeln Sie auf den Spuren vergangener Zeiten. Das historisch aufgebaute Piratendorf im Stil der Hanse ist ein echtes Highlight. Hier gibt es Freilichtschauspiele, bunte Feuerwerke und musikalische Highlights.

Die beliebtesten Aktivitäten in Bremen

Die beliebtesten Aktivitäten und Touren über unseren Partner GetYourGuide zubuchen

Top Sehenswürdigkeiten in Bremen

Die Highlights von Bremen auf einen Blick

1 / 7

Maritime Meile

Ausflug Tipp:Maritime Meile in Bremen-Vegesack. Hier lässt sich Seefahrergeschichte erleben: urige Traditionsschiffe im „Museumshaven“ oder große Pötte auf der Weser. Genießen Sie die vielen Restaurants und Cafés mit traumhaftem Weserblick!

Bremer Ratskeller

Der Bremer Ratskeller ist einer der ältesten Weinkeller des Landes, mit einer der umfassendsten Weinkarten Deutschlands.

Roland

Die mit 5,55 Meter größte Roland-Statue Deutschlands steht auf dem Bremer Marktplatz und symbolisiert die Eigenständigkeit der Stadt mit Marktrecht und eigener Gerichtsbarkeit. 1404 errichtet, wurde die "Freiheitsstatue" Bremens 2004 gemeinsam mit dem Rathaus in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. Nach einigen Restaurationen wurde der Kopf der Statue durch eine Kopie ersetzt und kann nun im Focke-Museum betrachtet werden.

St. Petri Dom

Bereits 789 stand eine hölzerne Kirche auf der höchsten Weserdüne, die jedoch während der Sachsenkriege zerstört wurde. 805 begann der Bau eines Steindoms, der etwa 200 Jahre später bei einem Brand völlig ausbrannte. Der Wiederaufbau erfolgte nach dem Vorbild des Kölner Doms. In etwa 86 m Höhe befindet sich im Südturm des St. Petri Doms eine Aussichtsplattform. Tipp: Buchen Sie einen Stadtrundgang durch die historische Innenstadt mit Besichtigung von Marktplatz, Schnoorviertel u. v. m. Dauer ca. 2 Stunden. Pro Person ab 7 €. (Zubuchbar nach Auswahl Ihres Wunschhotels)

Stadtmusikanten

An der Westseite des Rathauses steht die Bronzeplastik der Bremer Stadtmusikanten. Die Ursprünge des Märchens, das Anfang des 19. Jahrhunderts von den Brüdern Grimm aufgeschrieben wurde, liegen bereits im Mittelalter. Kern der Handlung aller Fassungen ist, dass sich die Schwachen einer Gesellschaft durch ein solidarisches Handeln erfolgreich gegen die Starken durchsetzten.

Rathaus und Ratskeller

Das Rathaus wurde 1405 bis 1410 gebaut und erhielt 200 Jahre später eine neue Fassade im Weser-Renaissance Stil, die es bis heute ziert. Als einziges europäisches Rathaus aus dem Spätmittelalter wurde es nie zerstört und gehört heute zum UNESCO Welterbe, da es in seinem ursprünglichen Zustand erhalten und nie verändert wurde. Der Ratskeller, der älteste Weinkeller Deutschlands, kann auf eine über 600 Jahre alte Tradition verweisen. Lassen Sie Ihren Besuch in Bremen gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen. Zur Auswahl stehen etwa 650 Sorten deutscher Wein. Oder entdecken Sie die Lagerräume bei einem Kellerrundgang.

Das „Viertel“

Kultur Tipp: Das „Viertel“ - ein lebendiges Quartier mit viel Atmosphäre: schicke Restaurants und kultige Kneipen,
exklusive Mode und Second-Hand, Latte Macchiato und Dosenbier, Street Art und Kulturmeile mit Museen und Theatern.

Bremen Reiseführer - Michael Müller Verlag GmbH

Kostenlose Reiseführer
mit Geheimtipp-Garantie

Zur idealen Reisevorbereitung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseführer-Profi Michael Müller Verlag kostenlose Kurzreiseführer im PDF Format. Entdecken Sie Sightseeing-Klassiker und Geheimtipps um einen ersten Eindruck von Bremen zu erhalten. Weitere Tipps für Stadtrundgänge, Sehenswürdigkeiten und nachhaltige Adressen finden Sie in der Vollversion des Reiseführers. Diese können Sie als Buch bestellen oder über die App herunterladen. So machen Sie das Beste aus Ihrem Bremen-Trip.

» PDF herunterladen

» Vollversion kaufen

Events & Veranstaltungen 2019/20

Erleben Sie Bremen!

1 / 4

Weihnachtsmarkt und Schlachte Zauber

Die historische Hansestadt Bremen zeigt sich zur Adventszeit von ihrer glanzvollsten Seite.
Rund um den Marktplatz und an der Schlachte lädt der stimmungsvolle Bremer Weihnachtsmarkt mit seinen über 170 weihnachtlich geschmückten Ständen
vom 25. November bis 23. Dezember zum ausgedehnten Bummeln ein.
Er gilt als einer der schönsten im Lande. Seine historische Kulisse, die liebevoll dekorierten Buden und Stände, die romantische Beleuchtung – all das macht sein besonderes Flair aus und begeistert Jahr für Jahr immer mehr Besucher.

Maritime Woche

Vom 14. bis zum 20. September 2020 feiert die Hansestadt ihre Verbundenheit zum Wasser.
Mit Vorträgen, thematischen Stadtführungen und vielen weiteren Attraktionen rund ums Wasser geht die Maritime Woche am Weserufer vor Anker!

Festival La Strada

Vom 18. bis zum 21. Juni 2020 wird das Festival LA STRADA wieder Bremen zur Bühne internationaler Straßenkünste verwandeln.

985. Bremer Freimarkt

Vom 16. Oktober bis zum 1. November 2020 heißt es wieder Ischa Freimarkt!
Erleben Sie das größte Volksfest Norddeutschlands.

Reiselust -
der Ameropa Blog

Lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie weitere wertvolle Insider-Tipps!
Mehr Insider-Tipps

Weitere Reiseziele

* Preisstand: Februar 2020. Zwischenverkauf vorbehalten.