Beliebte Länder und Regionen
Musicals
Beliebteste Reisethemen
Weitere Reiseideen
- Luxusurlaub
- Museumsbesuch
- Herbsturlaub
- Urlaub in den Bergen
- Freizeitparks
- Wein & Genuss
- Wanderreisen
Beliebte Rundreisen
Top-Themen
Top-Deals
Suche
Kontakt
Beliebte Länder und Regionen
Weitere Länder und Regionen
Alle Länder und RegionenMusicals
Weitere Musicals & Shows
Alle Musicals & ShowsBeliebteste Reisethemen
Beliebte Rundreisen
Top-Themen
Top-Deals
test subheadline
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular außerhalb der Servicezeiten.
In einem Doppelhaus gibt es zwei voneinander getrennte Wohneinheiten mit jeweils eigener Eingangstür. Die Ausstattung einer Doppelhaushälfte lässt sich der Angebotsbeschreibung entnehmen.
Ein Ferienhaus ist eine separate Unterkunft mit eigenem Sanitär- und Kochbereich/Küche. Meistens werden Ferienhäuser ohne Verpflegung angeboten; die Buchung einer anderen Verpflegungsart ist teilweise aber auch möglich.
Eine Ferienwohnung ist eine abgeschlossene Einheit innerhalb eines Hauses mit eigenem Sanitär- und Kochbereich/Küche. Die zum Objekt zugehörige Terrasse oder der Balkon steht den Gästen für die Dauer ihres Aufenthaltes zur Verfügung.
Ein Hostel ist eine günstige Unterkunft mit einfacher Ausstattung. Da nahezu jedes Hostel privat geführt wird, ist jedes individuell gestaltet. Eine Gemeinsamkeit sind beispielsweise die vielen Mehrbettzimmer und die Gemeinschaftsbäder. Es gibt allerdings auch Einzelzimmer und Doppelzimmer mit eigenem Bad. Ein Hostel kann sowohl ohne Verpflegung, aber je nach Angebot, auch mit Verpflegung gebucht werden.
Ein Hotel Garni hat kein Restaurant und führt nur Übernachtungen mit Frühstück und Snacks durch. Hotel Garnis machen in der Regel die Hotels der 1 bis 3 Sterne Kategorie aus und ähneln der Betriebsart Pension. Besonders charakteristisch ist bei vielen Hotels dieses Typs eine gewisse familiäre Atmosphäre.
Ein Hotel ist ein Beherbergungsbetrieb, in dem eine Rezeption, Dienstleistungen, tägliche Zimmerreinigung, zusätzliche Einrichtungen und mindestens ein Restaurant für Hausgäste und Passanten angeboten werden. Ein Hotel kann je nach Zielgruppe in verschiedene Arten unterteilt werden.
Ein Mobilhome ist eine Unterkunft, die sich relativ leicht bewegen lässt, die also nicht dauerhaft am Boden fixiert ist und somit aus leichten Materialien (meist Kunststoff) besteht und über kein eigenes Bad mit Wasseranschluss verfügt. Meistens haben sie aber eine kleine Küche und eine Klimaanlage. Die genaue Ausstattung befindet sich in der jeweiligen Angebotsbeschreibung. In der Regel beherbergen sie 2 bis 6 Personen.
In einer Pension sind möblierte Zimmer mit Bad vorhanden. Der Service ist auf Bettenmachen und Endreinigung beschränkt. Außerdem dürfen Speisen und Getränke nur an Hausgäste abgegeben werden. Sollten doch weitere Serviceleitungen verfügbar sein, sind diese in der Angebotsbeschriebung aufgeführt.