Beruehmten Glenfinnan Eisenbahnviadukt in Schottland. Ein Zug faehrt gerade ueber das gigantische Bauwerk mit atemberaubenden Hintergrund | © Gettyimages:com/catuncia

Harry Potter Zug

Mit dem Hogwarts-Express durch Schottland

Jens

Der Kultursinnige

Jens erlebt Kultur in all seinen Facetten live und das führt ihn immer wieder auf Reisen. Er kennt die Städte Deutschlands und Europas auf das Beste. Er weiß, welche Ausstellungen angesagt sind, welches Event einen Besuch wert ist und hat auch immer einen Genuss-Geheimtipp parat.

Magie auf Schienen

Willkommen an Bord einer der schönsten Bahnstrecken der Welt! Zwischen Fort William und Mallaig verläuft eine 135 Jahre alte Strecke durch die raue Schönheit der schottischen Highlands – und sie ist nicht nur landschaftlich ein Traum, sondern auch filmisch berühmt: Der Jacobite Steam Train, vielen besser bekannt als der Harry Potter Zug, bringt Nostalgie, Dampf und Magie auf die Gleise.

Der Jacobite Steam Train

Von Mai bis Oktober fährt der Jacobite Steam Train täglich auf der Strecke von Fort William nach Mallaig. Mit seiner schwarzen Dampflok und den historischen Waggons erinnert er an eine längst vergangene Zeit. Harry-Potter-Fans erkennen ihn sofort: Der Zug diente als Vorlage für den berühmten Hogwarts Express, der die Schüler zur Zauberschule bringt. Besonders eindrucksvoll ist die Überfahrt über das Glenfinnan-Viadukt, das in mehreren Filmen spektakulär in Szene gesetzt wurde. Während der Zug in elegantem Bogen über die 21 Steinbögen fährt, breitet sich unter den Passagieren das Tal aus – mit Blick auf Loch Shiel und das Glenfinnan Monument. Noch Unterbruch verkehrt der Jacobite seit Mitte April 2024 wieder auf der Strecke, jedoch mit kürzerem Wagenzug und nicht mit den Originalwaggons.

Beruehmten Glenfinnan Eisenbahnviadukt in Schottland. Ein Zug faehrt gerade ueber das gigantische Bauwerk mit atemberaubenden Hintergrund | © Gettyimages:com/catuncia

Das Glenfinnan-Viadukt

Das Glenfinnan-Viadukt ist nicht nur filmisches Kultobjekt, sondern auch ein technisches Meisterwerk aus dem Jahr 1901. Mit 380 Metern Länge und 30 Metern Höhe zählt es zu den eindrucksvollsten Eisenbahnbrücken Europas. Auch wer nicht mit dem Jacobite fährt, kann den Viadukt besuchen: Von einem nahegelegenen Aussichtspunkt lässt sich die Zugfahrt besonders gut beobachten – ein Highlight für Fotofans.

Dampfzug faehrt ueber das Glenfinnan-Viadukt in Schottland | © Gettyimages.com/wanderluster

Bahnstrecke Fort William – Mallaig

Auch außerhalb der Saison oder für Individualreisende ist diese Strecke ein echtes Erlebnis. Reguläre Züge der ScotRail verkehren ganzjährig zwischen Fort William und Mallaig auf derselben Strecke wie der Jacobite. Die Fahrt führt vorbei an tiefen Seen, grünen Tälern und schroffen Bergen, darunter Ben Nevis, der höchste Berg Großbritanniens. Die Züge halten in kleinen Ortschaften wie Arisaig – dem westlichsten Bahnhof des britischen Festlands – und Morar, das für seine silbernen Sandstrände bekannt ist.

Ansicht des Flussverlaufes des Nevis mit dem Berg Nevis im Hintergrund in der Highlands von Schottland | © GettyImages.com/Mónica Vila, Casavella

Zwischenstopp in Mallaig

Die Fahrt endet im charmanten Küstenort Mallaig, einem ehemaligen Fischerdorf. Heute laden kleine Cafés, Fischrestaurants und Pubs zum Verweilen ein. Von hier aus gibt es auch Fährverbindungen zu den Inseln Skye und Rum – ideal für alle, die die Reise noch weiter ausdehnen möchten.

Luftaufnahe des Hafens von Maillag an der Westküste in den Highlands von Schottland | © GettyImages.com/Alexay Fedoren

Wie aus dem Bilderbuch

Die Bahnreise durch die Highlands ist ein unvergessliches Erlebnis. Zwischen Nebel, Moor und Magie erwacht Schottlands Naturkulisse zum Leben. Für Harry-Potter-Fans, Eisenbahn-Enthusiasten und Naturliebhaber ist die Strecke von Fort William nach Mallaig ein echter Höhepunkt jeder Schottlandreise.

Die weißen Sandstrände und Straßen umgeben die Silver Sands of Morar an der Westküste von Schottland | © GettyImages.com/Natalie Hood

Tipps zur Reise

  • Bahn-Erlebnisreisen Schottland genießen: Die Bahnfahrt von Fort William über das Glenfinnan-Viadukt nach Mallaig ist in unseren zahlreichen Bahn-Erlebnisreisen enthalten.
  • Frühzeitig buchen: Der Jacobite Steam Train ist sehr beliebt, eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert.
  • Fensterplatz sichern: Auf der Hinfahrt sitzt man mit Blick auf das Viadukt am besten auf der linken Seite.
  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober für den Jacobite und ganzjährig mit ScotRail auf der Strecke vor Fort William nach Mallaig.
  • Glenfinnan-Stopp einplanen: Der reguläre Zug hält hier – ideal für eine kleine Wanderung oder einen Fotostopp.
Weißer Sandstrand in Morar an der Westküste Schottlands mit einem Cottage auf der einer Düne im Hintergrund | © GettyImages.com/FedevPhoto