Nuernbergs Altstadt mit Bruecke im Vordergrund | © Gettyimages.com/kavalenkavavolha

Informationen und Tipps für Ihre Nürnberg-Reise

Auf nach Nürnberg

NÜRNBERG WETTER

Erlebnis in der Stadt an der Pegnitz!

In wenigen Tagen ist es soweit und Sie freuen sich sicherlich schon auf Ihre Städtereise nach Nürnberg.

Nürnberg – bekannt vor allem für die Kaiserburg, die malerische Altstadt und den berühmten Christkindlesmarkt. Doch abseits dieser weltbekannten Sehenswürdigkeiten hat die fränkische Metropole noch so viel mehr zu bieten. Entdecken Sie das historische Flair der Stadtmauern, erkunden Sie die faszinierenden Museen, wie das Germanische Nationalmuseum, oder schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt. Ein besonderer Tipp: ein Besuch des Albrecht-Dürer-Hauses oder eine gemütliche Bootsfahrt auf der Pegnitz. Der krönende Abschluss Ihrer Reise könnte ein Spaziergang durch den Tiergarten Nürnberg oder ein Besuch im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände sein.

In Ihrem Nürnberg-Urlaub erleben Sie die perfekte Mischung aus Geschichte und moderner Kultur – die Stadt bietet sowohl in der Innenstadt als auch in ihren zahlreichen Museen viele spannende Attraktionen. Genießen Sie die kulinarischen Highlights der Region, wie die berühmten Nürnberger Rostbratwürste, die historischen Gebäude und malerischen Ausblicke – sei es bei einem frischen Stück Lebkuchen oder einem traditionellen Schäufele.

Die beliebtesten Aktivitäten für Ihren Kurzurlaub in Nürnberg

In Kooperation mit Tui Musement

Insider-Tipps für Ihre Nürnberg-Reise

Tipp 1:

Entdecken Sie die Nürnberger Felsengänge, ein geheimnisvolles Netzwerk von unterirdischen Gängen und Gewölben, die sich unter der Altstadt erstrecken. Diese faszinierenden historischen Stätten wurden ursprünglich als Lager für Bier und Lebensmittel genutzt. Bei einer geführten Tour erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser unterirdischen Welt und können die beeindruckende Architektur und die kühlen, schattigen Gänge erleben – ein ganz anderer Blick auf die Stadt!

Tipp 2:

Abseits der touristischen Pfade liegt das Schnitzelhaus in der Nähe des Plärrer. Hier finden Sie eine große Auswahl an köstlichen Schnitzeln in verschiedenen Variationen – von traditionell bis ausgefallen. Der gemütliche, rustikale Stil des Lokals und die herzliche Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ort für ein entspanntes Abendessen nach einem langen Tag voller Erkundungen.

Tipp 3:

Der Stadtpark in Nürnberg ist eine grüne Oase, die oft von Touristen übersehen wird. Hier finden Sie einen charmanten Biergarten, in dem Sie fränkische Spezialitäten und Bier in einer entspannten Umgebung genießen können. Das Highlight des Parks ist der malerische Wasserspielplatz sowie der weitläufige Park, der ideal für einen gemütlichen Spaziergang ist. Dies ist ein perfekter Ort, um sich nach einem Stadtbummel zu erholen und die fränkische Gemütlichkeit zu erleben.

Landschaft mit Kettenbruecke in Nuernberg | © Gettyimages.com/Borisb17

Ein perfekter Tag in Nürnberg

Historische Fachwerkhaeuser in der Weissgerbergasse in Nuernberg | © Gettyimages.com/juergensack
white path

Morgens

Frühstück im Café M, Südstadt - Starten Sie Ihren Tag mit einem leckeren Frühstück im Café M, das für seine frischen Brötchen, hausgemachten Marmeladen und köstlichen Kaffee bekannt ist. Die gemütliche Atmosphäre und die Auswahl an Frühstücksoptionen machen es zum perfekten Ort, um gestärkt in den Tag zu starten. Nach dem Frühstück sollten Sie die Kaiserburg besuchen. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich auf jeden Fall, da Sie von dort einen atemberaubenden Blick über die Stadt haben. Nehmen Sie sich Zeit für den Burggarten, der zu jeder Jahreszeit schön ist.

Blick auf die Frauenkirche auf dem Hauptmarkt in Nuernberg | © Gettyimages.com/SerrNovik
white path

Tagsüber

Schlendern Sie durch die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen und Fachwerkhäusern. Statten Sie dem Schönheitsbrunnen einen Besuch ab und genießen Sie die Atmosphäre des Marktplatzes. Zum Mittagessen können Sie in der Koch’schen Stube oder im Bratwurst Röslein eine der berühmten Nürnberger Rostbratwürste probieren. Genießen Sie die Bratwürste mit Sauerkraut und Senf – ein fränkisches Muss!

Blick auf die Stadt Nuernberg ueber den Fluss bei schönem Wetter | © Gettyimages.com/SeanPavonePhoto
white path

Abends

Entspannen im Stadtpark - Nach all den Erkundungen ist es Zeit, sich zu entspannen. Machen Sie einen Spaziergang im Stadtpark. Genießen Sie die grüne Oase, die malerischen Wege und die schönen Blumenbeete. Wenn das Wetter es zulässt, setzen Sie sich in den Biergarten des Parks, um ein kühles fränkisches Bier oder eine Limonade zu genießen. Zum Abschluss des Tages können Sie in einer der kleinen Weinbars, wie der Vinothek Gärtnerei, ein Glas Wein genießen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Besondere Tipps

  • Wenn Sie zur Weihnachtszeit in der Stadt sind, dürfen Sie nicht den berühmten Christkindlesmarkt verpassen. Abseits der Hauptstände gibt es viele kleine Stände, die lokale Handwerkskunst anbieten und regionale Spezialitäten wie Lebkuchen und Glühwein verkaufen. Suchen Sie nach dem „Handwerklichen Weihnachtsmarkt“ in der Kaiserstraße, wo Künstler ihre Werke präsentieren.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Teil der Nürnberger Stadtmauer zu erkunden. Viele Touristen besuchen die Altstadt, aber die Mauer wird oft übersehen. Wandern Sie entlang der gut erhaltenen Abschnitte und genießen Sie die Aussicht auf die Stadt. Einige der Türme, wie der Weißgerbergasse und der Röthelstein, sind für Besichtigungen zugänglich.
  • Der Handwerkshof in der Altstadt ist ein malerisches Viertel, das Handwerkskunst und Tradition verkörpert. Hier finden Sie kleine Werkstätten, die alles von Keramik über Schmuck bis hin zu handgefertigten Lederwaren anbieten. Es gibt oft Workshops, bei denen Sie selbst kreativ werden können.
Riesige Menschenmenge, die sich nachts ueber den weltberuehmten Nuernberger Christkindlsmarkt bewegt, vorbei an bunt beleuchteter Weihnachtsdekoration und Imbissstaenden. Nuernbergs Wahrzeichen Frauenkirche ist auf der Rueckseite zu sehen | © Gettyimages.com/Juergen Sack

Inspiration aus Nürnberg

Strasse mit historischen Haeusern in der Nuernberger Altstadt | © Gettyimages.com/Borisb17
Altstadt von Nuernberg am sonnigen Herbsttag | © Gettyimages.com/neirfy
Fembos Haus in Nuernberg an einem sonnigen Tag | © Gettyimages.com/Borisb17
Der Tugendbrunnen in Nuernberg an einem sonnigen Tag | © Gettyimages.com/Orietta Gaspari
Kaiserburg Nürnberg mit Fachwerkhaeusern am blauen Himmel | © Gettyimages.com/Martin Keiler
Ein Lebkuchenherz auf dem Nuernberger Christkindlesmarkt | © Gettyimages.com/Juergen Sack

Unsere Lese-Empfehlungen für Nürnberg

white path

Reise Know-How CityTrip Nürnberg

Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der fränkischen Metropole selbstständig zu entdecken.

white path

111 Orte in Nürnberg, die man gesehen haben muss

Nürnberg, die einstige Kaiserstadt, ist auch abseits des Fußballs für Überraschungen gut: Da liegt ein Nashorn am Fuß des Egidienberg, da steht eine Regenbogenbank am Frauentorgraben, da verläuft der Bethang-Wanderweg entlang der Stadtgrenze und am Bahndamm von Gostenhof lockt die wegweisende Eine-Welt-Villa.

white path

Mörderisches Nürnberg

Kommissar Tobias Bellinghausen und seine Kollegin Sandra Knobloch von der Kripo Nürnberg haben sich kaum mit dem seltsamen Fall angefreundet, da gibt es einen grausigen Fund auf dem St.-Rochus-Friedhof: Ein jüngst Verstorbener liegt nicht allein in seinem Sarg!

An alles gedacht?

Damit Sie bei der Reisevorbereitung an alles denken und entspannt zu Ihrer Städtereise starten können, finden Sie hier eine Reisecheckliste mit der Sie sicher nichts vergessen werden.
 

 

Zur Checkliste
Reisende planen eine Reise, indem sie die Route auf der Karte | © Gettyimages.com/Photobyphotoboy