Blick auf eine Kirche in Erfurt bei Nacht | © © Gettyimages.com/horstgerlach

Erfurts Sehenswürdigkeiten

Top Sehenswürdigkeiten in Erfurt

Die Highlights von Erfurt auf einen Blick

Fischmarkt

Am Fischmarkt steht das neugotische Rathaus, das bekannt ist für seine Wandgemälde, die die Thüringer Geschichte erzählen. Auch die anderen Gebäude am Platz faszinieren Besucher mit ihrer Bauart. Wenn Sie vom Dom zur Krämerbrücke spazieren, kommen Sie dort vorbei. Der Fischmarkt stellt den Mittelpunkt der Stadt dar.

Erfurter Fischmarkt | © © Martin Krichner/Thüringer Tourismus GmbH

Augustinerkloster

Die Lutherstätte – Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt ist ein einmaliges Baudenkmal mittelalterlicher Ordensbaukunst. Sie gehört zu den bedeutensten Denkmalen der Thüringer Landeshauptstadt. Der bekannteste Mönch des Klosters war der spätere Reformator Martin Luther. Im August 2004 bekam das Augustinerkloster die Anerkennung als Kulturdenkmal von besonderer nationaler und kultureller Bedeutung.

Augustinerkloster | © © Martin Krichner/Thüringer Tourismus GmbH

Erfurter Altstadt

Die Erfurter Altstadt ist eine der größten Deutschlands. Hier kann man noch Spuren des Mittelalters finden, wie beispielsweise Teile der Stadtmauer. Nehmen Sie an einem Stadtspaziergang teil, um etwas über den einzigartigen Stadtkern zu erfahren.

Krämerbrücke | © © Marco Fischer/Thüringer Tourismus GmbH

St. Severi Kirche auf der Rechten nebst Dom auf der Linken

Neben dem Dom St. Marien ist Erfurt auch bekannt für die St. Serveri Kirche, die auch besichtigt werden kann. Das Innere der Kirche ist geschmückt mit einzigartigen Verzierungen und Statuen. Als ein Highlight gilt der Severisarkophag.

Erfurter Dom mit St. Severi Kirche | © © Borisb17 / Thinkstock

Erfurter Dom

70 Stufen führen vom Domplatz hinauf zum Dom St. Marien. Bekannt ist er vor allem wegen der größten freischwingenden Glocke der Welt sowie seine gotischen Fenster. Sie können sich Führungen zu verschiedenen Themen anschließen oder die Besonderheiten des Bauwerks alleine entdecken.

Erfurter Dom | © © Borisb17 / Thinkstock

Zitadelle Petersberg

Wo früher ein Benediktiner-Kloster stand, befindet sich heute die Zitadelle Petersberg in barocker Bauweise. Sie galt als Musterbeispiel der europäischen Festungsbaukunst und kann bei einer Führung besichtigt werden. Außerdem gibt es ein militärhistorisches Museum, das anschaulich über das damalige Leben der Bewohner informiert.

Zitadelle Petersburg in Erfurt | © © Jessica Mintelowsky/Thüringer Tourismus GmbH

Krämerbrücke

Die Krämerbrücke ist eine bewohnte Brücke - und zwar die einzige nördlich der Alpen. Sie gilt als das Wahrzeichen Erfurts und ist Teil einer jeden Stadtführung. Es befinden sich nicht nur Wohnhäuser auf der Brücke - auch typische kleine Läden laden zum Stöbern ein.

Krämerbrücke in Erfurt | © © Martin Kirchner/Thüringer Tourismus GmbH

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

50 €-Gutschein

erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © © Gettyimages.com/jaminwell