Beliebte Länder und Regionen
Musicals
Beliebteste Reisethemen
Weitere Reiseideen
- Luxusurlaub
- Museumsbesuch
- Herbsturlaub
- Urlaub in den Bergen
- Freizeitparks
- Wein & Genuss
- Wanderreisen
Beliebte Rundreisen
Top-Themen
Top-Deals
Suche
Kontakt
Beliebte Länder und Regionen
Weitere Länder und Regionen
Alle Länder und RegionenMusicals
Weitere Musicals & Shows
Alle Musicals & ShowsBeliebteste Reisethemen
Beliebte Rundreisen
Top-Themen
Top-Deals
test subheadline
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular außerhalb der Servicezeiten.
Einen Flohmarkt in Berlin zu besuchen, gehört zum Städtetrip in die Metropole einfach dazu. Jede Woche locken Berliner Trödelmärkte Besucher an, die auf der Suche nach Sammlerstücken, Schnäppchen, alten Schätzen und Kuriositäten sind.
Der Flohmarkt im Mauerpark ist über die Grenzen der Stadt bekannt - ein Muss bei Ihrem Kurztrip. Berlin und seine Flohmärkte locken auch Antiquitäten-Jäger an: Entdecken Sie auf dem Antikmarkt am Ostbahnhof Kunsthandwerk, antiquarische Bücher, alte Briefmarken und Münzen. Sie möchten Trödeln und Sightseeing vereinen? Kein Problem! Auf dem Antik- und Buchmarkt am Bode-Museum stöbern Sie vor der Kulisse der Berliner Museumsinsel nach alten Schätzen.
1. Flohmarkt im Mauerpark
Ort: Mauerpark, Bernauer Straße 63-64, Prenzlauer Berg
Öffnungszeiten: Sonntag 10-18 Uhr
Was wird verkauft?
Der Flohmarkt im Mauerpark Berlin ist Kult und über die Grenzen Berlins bekannt. Flohmarkt-Liebhaber finden hier Secondhand-Kleidung, Selbstgemachtes, Schmuck, Taschen, Bücher, Musik und Dekoartikel. Wer eine Shopping-Pause braucht, begibt sich einfach an den Rand der Flohmarkt-Gassen: Hier gibt es Stände mit Essen und Getränken. In den warmen Monaten wird auf der Wiese musiziert und gegrillt. Nachmittags ist das Karaoke-Event ein Highlight, dass sich Berlin-Besucher nicht entgehen lassen sollten.
2. Trödelmarkt Berlin: Antik- und Buchmarkt am Bode-Museum
Ort: Berlin Mitte, an der Museumsinsel
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10-17 Uhr
Was wird verkauft?
Auf diesem Trödelmarkt in Berlin wird vor der Kulisse der Berliner Museumsinsel gestöbert. Hier finden Sie alte Schallplatten, Bücher, Glas, Porzellan, kleine Möbel und nostalgische Schätze.
3. Flohmarkt in Berlin am Boxhagener Platz
Ort: Boxhagener Platz 1, Berlin-Friedrichshain
Öffnungszeiten: Sonntag, 10-18 Uhr
Was wird verkauft?
Einheimische und Touristen stöbern auf diesem Trödelmarkt im Berliner Simon-Dach-Kiez nach Schätzen, trinken Kaffee und entspannen auf den Grünflächen rund um den Flohmarkt. Sie finden hier vor allem Bücher, alte Tonträger, Schmuck, Kunst, Design und Secondhand-Kleidung. Sie wollen Berlin mit Kindern entdecken? Am Rande des Flohmarktes gibt es einen Spielplatz, auf dem sich die Kleinen austoben, während Sie entspannen. Dieser Berliner Flohmarkt eignet sich ideal als Ziel für einen Sonntagsausflug, denn in unmittelbarer Nähe laden schöne Cafés zum Schlemmen ein.
4. Flohmarkt am Arkonaplatz
Ort: Arkonaplatz, Berlin-Mitte
Öffnungszeiten: Freitag 10-19 Uhr, Sonntag 10-16 Uhr
Was wird verkauft?
Beim Stöbern in entspannter Atmosphäre entdecken Sie auf diesem Berliner Trödelmarkt Bücher, kleine Möbel, Kunst und Produkte aus der ehemaligen DDR. Hier verkaufen vor allem Anwohner ihre alten Schätze. Gönnen Sie sich eine Pause vom Sightseeing in Berlin und genießen die gemütliche Stimmung auf dem von Linden umgebenen Platz.
5. Antikmarkt am Ostbahnhof
Ort: Nordseite Berliner Ostbahnhof
Öffnungszeiten: Sonntag, 9-17 Uhr
Was wird verkauft?
Sie sind auf der Suche nach einem Antik-Flohmarkt? Berlin bietet auch für Antiquitäten-Jäger echte Schätze. Rund 700 professionelle Händler und Privatpersonen aus dem In- und Ausland bieten ihre Waren an. Dazu zählen hochwertige Antiquitäten, Sammlerstücke, Möbel, Kunsthandwerk, antiquarische Bücher, Design, Schmuck, Briefmarken und Münzen.
6. Flohmarkt Rathaus Schöneberg
Ort: Am Rathaus 2, Tempelhof-Schöneberg
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 8-16 Uhr
Was wird verkauft?
Entdecken Sie auf diesem Berliner Trödelmarkt Bücher, kleine Möbel, Spielwaren, Schmuck, Technik und Kleidung. Die Waren werden von Händlern und Privatpersonen angeboten. Wer sich hier auf Schatzsuche begibt, sollte schon morgens kommen, um keine Highlights zu verpassen.
7. Nowkoelln Flohmarkt
Ort: Maybachufer, Neukölln
Öffnungszeiten: Jeden zweiten Sonntag von Ende März bis Dezember von 10 bis 17 Uhr
Was wird verkauft?
Auf der Suche nach einem Vintage-Flohmarkt? Berlins Maybachufer in Neukölln bietet alles von handgemachtem Schmuck bis hin zur Kaffeemaschine. Industrie-Neuware gibt es auf diesem Berliner Flohmarkt allerdings nicht – hier stehen vor allem alten Trödel und Vintage-Produkte im Mittelpunkt.
8. Nachtflohmarkt im SO36
Ort: Oranienstraße 190
Öffnungszeiten: Monatlich mittwochs 20-24 Uhr
Was wird verkauft?
Langschläfer aufgepasst: Der Nachtflohmarkt im Club SO36 lädt ab 20 Uhr zum Trödeln ein. Dieser Flohmarkt in Berlin besticht mit seiner entspannten Club-Atmosphäre: Hier sind Nippes und Schätze in bunte Lichter getaucht und das Shopping-Erlebnis wird von DJs musikalisch hinterlegt. Wer eine sportliche Shopping-Pause einlegen möchte, kann eine Runde Kicker spielen.
8. Berliner Trödelmarkt und Kunst- & Kunsthandwerkermarkt
Ort: Straße des 17. Juni 110 – 114
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 10-17 Uhr
Was wird verkauft?
Über diesen Trödelmarkt in Berlin schlendern seit 1973 Berliner und Touristen, um die Waren der heute rund 100 Händler zu bestaunen. Berlins traditionsreichster Flohmarkt bietet neben Second-Hand-Kleidung, Haushaltswaren, Schallplatten und Spielwaren auch echte Sammlerstücke. Angeschlossen an den Flohmarkt befindet sich ein Kunsthandwerksmarkt, auf dem Sie Antiquitäten, Handgestricktes, Lederwaren und Holzspielzeug entdecken können.
9. Kunst- & Trödelmarkt Fehrbelliner Platz
Ort: U-Bahnhof Fehrbelliner Platz
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 10-16 Uhr
Der Kunst- & Trödelmarkt am Fehrbelliner Platz gehört zu den traditionellsten Flohmärkten Berlins. Auf dem gemütlichen Kunst- und Trödelmarkt bieten Privatleute, Künstler und Händler ihre Waren an. An den schön dekorierten Ständen gibt es Filme, Schallplatten, alte Haushaltsgegenstände, Kleidung, Geschirr und so manche Kuriositäten. Außerdem finden Sie auf der Antikmeile Bilder, Möbel und seltenes Porzellan.