Städtereise Graz: City of Design

Graz –
Österreichs Kultur- und Genusshauptstadt

1 Nacht mit Frühstück ab 47 €

+++ Bitte informieren Sie sich vor Anreise über die aktuellen Einreise- und Quarantänebestimmungen beim Auswärtigen Amt. +++

Graz - Das kleine Wien

Mit rund 230.000 Einwohnern ist Graz nach Wien die zweitgrößte Stadt in Österreich. Die steirische Hauptstadt gilt mit ihren 40.000 Studenten nicht nur als Universitätstadt, sondern auch als heimliche Kultur- und Genusshauptstadt Österreichs. Nicht verwunderlich also, dass Graz 2003 auch Kulturhauptstadt Europas war. Im Rahmen dieses Jahres wurde die Stadt zudem um einige kulturelle und künstlerische Attraktionen reicher, so begeistert Graz beispielsweise seither mit der Murinsel, eine schwimmende Plattform auf der Mur mit Café und Kinderspielplatz, die von beiden Ufern über einen Steg zu erreichen ist.

Natürlich begeistert Graz aber auch historisch gesehen mit vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten, so zum Beispiel mit seinem berühmten Glockenspiel, seinem Mausoleum oder dem architektonisch beeindruckenden Landhaushof. Darüber hinaus lockt Graz mit zahlreichen Museen, seinem eindrucksvollen Kunstgarten sowie dem Grazer Kunsthaus. Die Naturfans unter Ihnen fasziniert die steirische Stadt mit unzähligen Parkanlagen und Grünflächen – so können Sie die grüne Seite von Graz beispielsweise im Augarten, im Stadtpark oder am Hilmteich kennenlernen.

Darüber hinaus weiß die steirische Metropole natürlich auch kulinarisch zu begeistern. Nach Ihrer Erkundungstour können Sie sich beispielsweise auf den charmanten Bauernmärkten der Stadt oder in einem der leckeren Cafés oder Restaurants lokale Spezialitäten gönnen.

Graz auf einen Blick

Graz an einem sonnigen Tag mit der Mur im Vordergrund und dem Servitenkloster im Hintergrund - © ErnstPieber/Fotolia.com

Highlights und Sehenswürdigkeiten

  • Uhrturm
  • Schlossberg
  • Kunsthaus Graz
  • Murinsel
  • Schloss Eggenberg
  • Landeszeughaus
  • Landhaushof
  • Glockenspiel
  • Dom
  • Burg & Doppelwendeltreppe

Graz entdecken und erleben

Graz begeistert seine Besucher mit zahlreichen Facetten und lädt zu ausgiebigen Erkundungstouren ein.
Ein beliebter Startpunkt für alle, die Graz kennenlernen möchten ist die Grazer Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als das größte geschlossene historische Zentrum Mitteleuropas gilt. Die roten Dächer, schönen Gassen und ruhigen Hinterhöfe lassen Sie eine Zeitreise durch die verschiedensten Epochen erleben. Besonderes Merkmal der Altstadt ist der Schlossberg. Auf dem vollständig mit Bäumen bewachsenen Hügel befindet sich der Uhrturm, eines der Wahrzeichen der Stadt.

Dass Graz als Kulturhauptstadt Österreichs bezeichnet wird, verwundert aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten und der einzigartigen Altstadt kaum. Zusätzlich darf sich die Stadt allerdings noch mit einer weiteren Auszeichnung rühmen: Graz ist ebenfalls Genusshauptstadt Österreichs. Das mediterrane Flair sowie das milde Klima tragen zur herausragenden Kochkunst der Grazer Köche und ausgezeichneten Produkten bei. Genau das richtige für Feinschmecker und Genießer!

Seit 2011 darf sich Graz zudem ganz offiziell „City of Design“ nennen und zählt damit zum kleinen und ausgewählten Kreis besonders zukunftsorientierter Städte. Grundlage für diese Auszeichnung ist das positive Vorantreiben der bereits bestehenden urbanen Kultur sowie die bewusste Schaffung und Gestaltung von Lebensraum in der Stadt. Andere „Cities of Design“ sind beispielsweise Berlin, Shanghai, Montréal oder Buenos Aires.

Seien Sie gespannt, auf diesen spannenden Mix aus Kultur, Kunst und Genuss und freuen Sie sich auf Ihren Besuch in Graz!

Sehenswerte Orte in Graz

1 / 6

Uhrturm

Der Uhrturm ist das Wahrzeichen von Graz. Häufig wird er als magisch beschrieben und die Uhren scheinen nicht die richtige Zeit anzuzeigen. Besucher sind häufig verwirrt, aber auch neugierig, dieses Geheimnis zu lüften. Von dort aus hat man außerdem einen schönen Ausblick auf die Dächer der Stadt und die Gärten.

Kunsthaus Graz

Schon von außen zieht dieses Gebäude Blicke auf sich. Was genau die besondere Form darstellen soll, ist allerdings nicht bekannt. Ob Nilpferdbaby oder Blauwal - es wurden schon viele Vorschläge gemacht. Das Kunsthaus beherbergt Ausstellungen aus aller Welt sowie einzelne Kunstprojekte.

Murinsel

Graz war Kulturhauptstadt im Jahr 2003 - aus diesem Jahr stammt auch die Idee für die Insel in der Mur. Auf der schwimmenden Plattform befindet sich ein kleines Café, das dazu einlädt, diese einzigartige Mischung aus Natur und Kultur zu erleben.

Landhaushof

Ein Besuch im Landhaushof gehört zu jedem Grazaufenthalt dazu. Das Gebäude ist im Stil der Renaissance erbaut und besticht vor allem im Sommer mit einem Blumenmeer im Innenhof. Außerdem tagen hier die Abgeordneten des Landtags. Das gesamte Jahr über wird das Gelände zudem für Veranstaltungen genutzt.

Grazer Dom

Von außen sehr schlicht gestaltet, besticht der Grazer Dom vor allem mit seiner Innenaussttatung. Als besondere Highlights gelten hierbei die Reliquienschreine am Eingang zum Altarraum. Außerdem ist der Hochaltar in barockem Stil sehenswert.

Doppelwendeltreppe in der Burg von Graz

Die Doppelwendeltreppe macht die Burg von Graz zu etwas ganz besonderem. Die Wendeltreppe verbindet mehrere Stockwerke und symbolisiert die Themen Trennung und Versöhnung. Auch die restliche Burg ist natürlich einen Besuch wert. Über viele Jahre erbaut, vereint sie verschiedene Baustile wie besipielsweise Gotik und Biedermeier.

Events & Veranstaltungen in Graz

Kulinarische Highlights - © Maksim Toome Fotolia.com

Lange Tafel

Im August verwandelt sich die Altstadt der Genusshauptstadt Graz an einem Abend zu einer großen, langen Tafel. Der kulinarische Abend besteht aus Bier- und Weinverkostungen, einem Vier-Gänge-Menü mit abgestimmten Weinen sowie der musikalischen Untermalung der Veranstaltung. Ein ganz besonderes Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Gute Stimmung beim Musikfestival - © bernardbodo/Fotolia.com

NUKE-Festival

Auf dem Messegelände und in der Stadthalle von Graz wird Anfang September das NUKE Festival gefeiert. Ein bisschen HipHop, ein paar Gitarren und ordentliche Elektrobeats versetzen die Besucher in perfekte Feierlaune. Die Veranstalter des NUKE-Festivals legen besonderen Wert darauf, dass österreichische Künstler nicht zu kurz kommen und füllen das Line-Up erst dann noch mit weiteren Top-Acts aus dem deutschen und internationalen Raum auf.

Graz bei Nacht mit beleuchtetem Kunsthaus - © dudlajzov/Fotolia.com

Lange Nacht der Museen

Anfang Oktober findet in ganz Österreich die Lange Nacht der Museen statt. Kunst- und Kulturinteressierte können dann ca. 700 teilnehmende Museen und Galerien im ganzen Land bestaunen.
Graz ist hierbei durch seine Vielzahl und Vielfalt an Museen und Galerien besonders zu empfehlen.

Weitere Reiseziele