Top 4: Donau-Radweg
Einer der schönsten Radwege Europas
Der
Donau-Radweg zählt zu den schönsten und bekanntesten Fernradwegen Europas. Er erstreckt sich über beeindruckende 2.850 Kilometer von der Quelle im Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer in Rumänien. Die Strecke führt durch faszinierende Landschaften, malerische Städte und bietet zahlreiche kulturelle Höhepunkte.
In Deutschland beginnt der Radweg in Donaueschingen und führt über Ulm, Regensburg und Passau bis nach Österreich. Immer am Ufer der Donau entlang geht es, durch romantische Flusstäler, Weinregionen und historische Städte. Zu den Highlights zählen das Kloster Weltenburg, die Regensburger Altstadt und das wunderschöne Donauknie bei Kochheim.
Ab Passau beginnt der wohl bekannteste Abschnitt des Donau-Radwegs und führt bis nach Wien. Von der „Dreiflüssestadt“ Passau, führt der Weg durch das malerische Donautal, vorbei an steilen Weinbergen und imposanten Klöstern. Besonders sehenswert ist das Stift Melk, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sowie der wohl schönste Abschnitt des Donau-Radweg die Wachau, die für ihre Weingüter und mittelalterlichen Dörfer berühmt ist, bis man schließlich Wien erreicht. Eine Stadt voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur – ein perfekter Abschluss für eine unvergessliche Radreise entlang der Donau. Von hier führt der Radweg weiter durch Österreich, Ungarn, Serbien und Bulgarien, bis er schließlich das Schwarze Meer erreicht.
Unser 1. Tipp: Kulinarik an der Donau – ob Linzer Torte, Marillenvariationen in der Wachau, Kaffeehausspezialitäten in Wien, Ungarisches Gulasch und die köstlichen Weine der einzelnen Regionen – der Donau-Radweg ist eine kulinarische Reise durch die Küche Europas!
Unser 2. Tipp: Mit Rad & Schiff erleben Sie auf und entlang der Donau die perfekte Kombination – das schwimmende Hotel immer an der Seite!