Beliebte Länder und Regionen
Beliebteste Reisethemen
Weitere Reiseideen
- Urlaub am See
- Badeurlaub
- Urlaub in den Bergen
- Freizeitparks
- Natürlich reisen
- Museumsbesuch
- Wochenendurlaub
Beliebte Rundreisen
Top-Themen
Top-Deals
Suche
Kontakt
Beliebte Länder und Regionen
Weitere Länder und Regionen
Alle Länder und RegionenBeliebteste Reisethemen
Beliebte Rundreisen
Top-Themen
Top-Deals
test subheadline
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular außerhalb der Servicezeiten.
Wer die Hansestadt einmal besucht hat, ist hoffnungslos verliebt in das maritime Flair und die norddeutschen Eigenheiten. Aber wie genau lässt sich diese besondere Atmosphäre denn am besten bei einem Hamburg-Besuch erleben? Wie wird man Kiezexperte? Und was haben das „Weinberg-Prinzip“ und ein Gründervater der USA, dessen Porträt die amerikanische 10 Dollarnote ziert, mit Hamburg zu tun? Hier erfahren Sie es - mit unseren Tipps für 4 Dates mit Hamburgs Originalen.
Der Auswärtsspieler
Ob zum Strand, in die Berge oder in die Stadt - für Lukas ist keine Auswärtsreise zu weit.
Seit die Elbphilharmonie im November 2016 fertig gestellt wurde, gilt sie als Konzerthaus der Superlative und neues Wahrzeichen Hamburgs. Von außen glitzert sie, direkt am Hafen gelegen, mit dem Wasser der Elbe um die Wette und bietet von der Besucherterrasse aus einen atemberaubenden Ausblick auf die Hansestadt. Ein Besuch gehört also ganz klar zu einem Hamburgbesuch dazu. Wer das Akustikwunder noch intensiver erleben möchte, muss aber nach innen. Denn hier liegt das eigentliche Highlight: im großen Konzertsaal sitzt kein Besucher dank des „Weinberg-Prinzips“ weiter als 30 m vom Dirigenten entfernt und man erlebt somit ein außergewöhnliches Musikerlebnis
Die ElbphilharmonieWer die Elbphilharmonie eingefügt in den Hafen als Gesamtkunstwerk sehen möchte, dem empfehlen wir, auf den Michel zu steigen. Von der Aussichtsplattform der Hauptkirche St. Michaelis, wie der Michel offiziell heißt, hat man aus 82 Metern Höhe einen wunderbaren Blick auf Elbe, Elphi und den Rest der Stadt. Ob der Ausblick vom Michel oder der Elbphilharmonie schöner ist, entscheiden Sie selbst! Um beide Wahrzeichen zu entdecken können Sie sich unserer Wahrzeichentour anschließen. Diese Walking-Tour führt Sie vom Michel über die Landungsbrücken bis zur Elbphilharmonie und damit zu den bedeutendsten Orten der Stadt bei einem zweistündigen Spaziergang. Ein Tipp für eine etwas andere Aussicht auf Hamburg: laufen Sie durch den alten Elbtunnel und genießen Sie den Ausblick auf die Stadt von der „anderen“ Seite. So haben Sie die Wahrzeichen Michel und Elbphilharmonie in Kombination im Blick!
Unserer Hamburg-TourenHarry und Simba sind nicht nur Kindern ein Begriff. Der weltberühmte Zauberlehrling und der kleine Löwe aus dem bekannten Disney-Film haben es in Hamburg auf die große Musical- bzw. Theaterbühne geschafft. Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN ist ein Meilenstein der Musicalgeschichte und diese ist ganz fest auch mit Hamburg verbunden. Die Ausnahme-Produktion ist schon seit 2001 in Hamburg zu sehen und allein die Anreise per Fähre zum Stage Theater im Hafen ist schon etwas ganz Besonderes. Ebenfalls im Hafen zu sehen ist die Geschichte der zwei ungleichen Schwestern Anna und Elsa in Disneys DIE EISKÖNIGIN – Das Musical. Eine etwas andere Geschichte, die sich um die Themen Macht, Loyalität, Freiheit und Liebe dreht, erobert seit Herbst 2022 Hamburg: „HAMILTON – Das Musical“. Alexander Hamilton war Gründervater der USA und sein Konterfei ziert noch heute die amerikanische 10 Dollar Note. Für ABBA-Fans empfehlen wie einen Besuch im Stage Theater Neue Flora: nach 20 Jahren hatte das Gute-Laune-Musical „MAMMA MIA!“ im Sommer 2022 sein Comeback auf der Hamburger Musicalbühne. Die deutsche Erstaufführung bzw. die erste nicht-englischsprachige Aufführung des Theaterstücks „Harry Potter und das verwunschene Kind“ überhaupt, in dem Teil 8 der berühmten Harry Potter Reihe umgesetzt wird, kann man im Theater am Großmarkt erleben. Hier wird die zauberhafte Welt des berühmten Magiers mit faszinierenden Effekten auf die Bühne gebracht.
Zu unseren MusicalreisenIn Hamburg gibt es nicht nur Kultur. Im Herzen des Stadtteils St. Pauli befindet sich mit der Reeperbahn Deutschlands wohl bekannteste Partymeile und mit ihr bekannte Originale wie die Drag Queen Olivia Jones und Udo Lindenberg. Der Ort beheimatet den kultigsten Sportverein und das dazugehörige Stadion sowie die sündigste Meile der Welt. Um Kiezexperte zu werden, schließen Sie sich am besten der Tour „Der Drag Queen Olivia auf der Spur“ an. Nach 2,5 Stunden kennen Sie nicht nur Hafenkante, den Alten Elbtunnel aus der Sicht St. Pauli und die höchste Cocktailbar im Revier mit der besten Aussicht auf den Hafen, selbstverständlich kommen Sie auch an Olivia's Locations vorbei und vielleicht sehen Sie sie ja auch! Wenn nicht, dann wird Ihnen verraten, wo und wann man sie treffen könnte.
Das 90-minütige Multimedia-Erlebnis „Panik City“ auf der Reeperbahn hebt das Lebenswerk des berühmten Musikers Udo Lindenberg hervor. Wer gerne früh aufsteht, der sollte sich den Fischmarkt und das Ende des Lebens auf dem Kiez nicht entgehen lassen. Hier können Sie sich nach Herzenslust dem Markttreiben hingeben oder in der Fischauktionshalle bei Livemusik ein Frühmorgenbierchen genießen.
Um vollends einzutauchen, empfehlen wir den Besuch des St.Pauli Musicals „Heiße Ecke“. Wunderbare Stimmen, zu Herzen gehende Geschichten und live vom Tivoli-Orchester gespielte Songs zeigen in rund 3 Stunden den ganz normalen Wahnsinn auf der Reeperbahn. Auch Schmidt´s Mitternachtsshow sorgt jeden Samstag zu später Stunde für einen besonderen Mix aus Comedy, Artistik und wunderbarer Musik. Nur eins von vielen, wunderbaren Originalen aus Hamburg, die sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Alles über Hamburg