(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar). In kaum einer anderen Stadt ergänzen sich Bauten aus dem 15. Jahrhundert und solche moderner, international bekannter Architekten zu einem ebenso spannungsreichen wie harmonischen Stadtbild. Die Basler Altstadt gehört zu den intaktesten und schönsten Europas. Die engen Gässchen und die versteckten Plätze mit über 180 Brunnen machen sie genauso aus wie die vielen jahrhundertealten Gebäude und Blickfänge wie das Rathaus oder das Basler Münster. Übernachtung in Basel.
(F). Von Basel führt Sie Ihre heutige Bahnfahrt zunächst nach Luzern. Von hier aus bringt Sie der Luzern–Interlaken Express von der einen zur anderen Stadt und macht Ihre Reise zu einem Erlebnis. Während der rund zweistündigen Fahrt gibt es fünf kristallklare Bergseen zu bestaunen, die das Wasser von diversen Flüssen und Wasserfällen sammeln. Am Seeufer ragen die steilen Felswände der angrenzenden Berge beschützend empor und erzeugen damit einzigartige Fotomotive. Kurz bevor sich der Zug hoch auf den Brünigpass schlängelt, wechselt er auf Zahnradantrieb, um die Steigung bestreiten zu können. Zurecht ist der Luzern - Interlaken Express Teil der panoramareichen GoldenPass Line, die nach Interlaken noch weiter nach Montreux führt. Übernachtung in Interlaken.
(F). Ein Ausflug auf das Jungfraujoch setzt jedem Besuch in der Schweiz die Krone auf. Seit über 100 Jahren fährt die Jungfraubahn zur höchstgelegenen Bahnstation Europas auf ca. 3.454 Meter über Meer, mitten im UNESCO-Welterbe "Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch". Von der Kleinen Scheidegg fährt die Zahnradbahn das ganze Jahr im Tunnel steil hinauf zum Jungfraujoch. Sieben Kilometer lang ist der Tunnel ab Station Eigergletscher, der von 1896 bis 1912 gebaut wurde. Ein Stopp im Bergstollen ermöglicht einen spektakulären Blick durch Fenster aus der Eigernordwand und in die Gletscherwelt. Auf dem Gipfel erschließt sich Ihnen eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels. Diese können Sie von den Aussichtsplattformen "Sphinx" und "Plateau", auf dem Aletschgletscher oder im "Eispalast" bewundern. Weitere Übernachtung in Interlaken.
(F). Als ob die vorbeiziehende Landschaft eigens für die Panoramafahrt gestaltet worden wäre, reiht sich ein Bild ans nächste: Kühe, die auf saftig grünen Wiesen weiden, traditionellen Holzchalets und im Hintergrund die hohen Gipfel der Alpen. Doch das Beste kommt zum Schluss. Kurz vor Montreux erhält man einen fantastischen Ausblick über den glitzernden Genfersee. Gemächlich den Hügel hinunter schlängelnd, wird man bereits eingestimmt auf das mediterrane Flair der Genferseeregion. Unser Tipp je nach Ankunftszeit: Ausflug auf den Rochers de Naye oder Besuch des Schloss Chillon oder Bootsfahrt auf dem Genfersee. Für diese fakultative Ausflüge profitieren Sie von einem ermäßigten Tarif mit Ihrer Swiss Half Fare Card.
(F). Durch die beeindruckende Weinanbau-Region fahren Sie zuerst von Montreux nach Visp mit dem Rhone Express am Fluss Rhone entlang und steigen dann in die Matterhorn Gotthard-Bahn um bis zum autofreien Dorf Zermatt. Gestalten Sie den Rest des Tages nach Ihren Wünschen und unternehmen Sie z.B. einen Ausflug mit der Gornergrat Bahn. Übernachtung in Zermatt.
(F). Der Glacier Express bietet eine Reise für die Sinne, vom Matterhorn bis hin ins Engadin. Auf seiner entspannten Fahrt vom mondänen Zermatt in das schillernde St. Moritz begeistert der Glacier Express seine Reisenden mit landschaftlichen Reizen und technischen Meisterleistungen. Filmreif passiern Sie das 65 m hohe Landwasserviadukt, das Wahrzeichen der Rhätischen Bahn und UNESCO-Welterbestätte. Mit seinen dachhohen Panoramafenstern eröffnet der Glacier Express freie Sicht auf einzigartige Landschaften. Übernachtung in St. Moritz.
(F). Die Alpenüberquerung mit dem Bernina Express ist sicherlich eine der spektakulärsten. Insgesamt fährt man durch 55 Tunnel und über 196 Brücken. Dabei erleben Sie phänomenale Sehenswürdigkeiten wie die Montebello-Kurve mit Blick auf das Berninamassiv. Oder den Morteratsch-Gletscher, die drei Seen Lej Pitschen, Lej Nair und Lago Bianco, die Alp Grüm und das Kreisviadukt von Brusio. Vorbei an den weitläufigen Weinbergen des Veltlins, durch malerische Dörfer und entlang des Comersee führt Sie die Fahrt weiter mit dem Bernina Express-Bus bis nach Lugano. Übernachtung in Lugano.
(F). Heute geht es aus dem mediterranen Süden durch das Herz der Schweiz und durch den Gotthard-Tunnel von 1882 über die Schweizer Alpen in Richtung Norden. Unterwegs ist die Kirche von Wassen gleich dreimal zu sehen. Sie hat dank der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunnel Weltruhm erlangt. Mit einem Dampfschiff reisen Sie ab Flüelen nahtlos über den Vierwaldstättersee. Geschichtsträchtige Orte wie die Rütliwiese, der Schillerstein und die Tellkapelle begrüßen Sie mit Urschweizer Charme. Abends treffen Sie im Hafen von Luzern ein - nahe der berühmten Kapellbrücke. Übernachtung in Luzern.
(F). Mit zahlreichen Eindrücken durch die Schweiz endet Ihre Reise.
Anreise
Dienstag-Sonntag vom 12.4.-5.10.2025