Fantastische Vier am Jungfraujoch

Schweiz sonstige Bahnrundreisen

6-tägige individuelle Standort-Reise ab/bis Grindelwald

Erleben Sie 4 fantastische Abenteuertage mit atemberaubenden Ausblicken, zahlreichen Bergbahnen und charmanten Bergdörfern inmitten der majestätischen Jungfrau-Region am Thunersee.

Ihre Vorteile:

  • kein Hotelwechsel
  • Bahnvielfalt: Luftseil-, Standseil-, Gondel- und Zahnradbahn
  • Erlebnis Jungfraujoch inklusive
  • Flexibles Programm mit dem Berner Oberland Pass: die Reihenfolge der Ausflüge ganz nach Ihrem Geschmack

Grindelwald, ein malerisches Dorf in den Berner Alpen, beeindruckt mit Blick auf Eiger und Wetterhorn. Das Tor zum Jungfraujoch bietet Wanderern und Abenteurern atemberaubende Landschaften. Entdecken Sie Schlösser, Panoramabahnen und historische Sehenswürdigkeiten in der Umgebung bei zahlreichen Ausflügen.

Unterbringung

So wohnen Sie

DZA/EZA: 3-Sterne Hotel, Bahnfahrt 2. Klasse

Hotel Derby, Grindelwald: Traditionsreiches Haus in zentraler Lage mit 69 Zimmern, Restaurant mit Terrasse und Gaststube, Bar, Aufenthaltsraum mit Terrasse, WLAN, Lift, Terrasse, Parkplatz, und Sauna. Das Hotel mit Blick auf die Schweizer Berge liegt ca. 50 m. vom Bahnhof und von der Fussgängerzone entfernt. Alle Zimmer Typ Nordseite sind mit Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Radio, Minibar, Safe, Kapselmaschine für Kaffee, Balkon oder Terrasse zur Nordseite ausgestattet.

DZB/EZB: 3-Sterne Hotel, Bahnfahrt 1. Klasse

wie DZA/EZA, jedoch Bahnfahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne Hotel, Bahnfahrt 2. Klasse

Hotel Kreuz & Post, Grindelwald: Familiengeführtes Hotel mit 42 Zimmern, Restaurant Kreuz, Panoramasaal, Apéro Bar, Snackbar (Take Away), WLAN, Bibliothek, Lift, Terrasse und Roof Top-Wellness mit Finnischer Sauna, Salz-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruhebereich mit Cocoon Relax Liegen, Erlebnis Fußbeckenanlage. Gegen Gebühr: hoteleigene Parkplätze, ca. 25 CHF/Nacht. Alle Standard Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Radio, TV, Telefon, WLAN, Safe, Minibar ausgestattet.

DZD/EZD: 4-Sterne Hotel, Bahnfahrt 1. Klasse

wie DZC/EZC, jedoch Bahnfahrt 1.Klasse.

Reiseverlauf

6-tägige individuelle Standort-Reise ab/bis Grindelwald

Leistungen:
 
  • Berner Oberland Pass 4 Tage 2. Klasse (DZA/EZA, DZC/EZC), bzw. 1. Klasse (DZB/EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten laut Programm
  • Berg-/Talfahrt auf den Stockhorn und/oder Niederhorn, das Jungfraujoch (nur bis Eigergletscher), Hasliberg und/oder Brienzer Rothorn sowie Schilthorn
  • Obligatorische Sitzplatzreservierung Jungfraujoch vom 1.5.-31.8.25
  • Schifffahrt auf dem Brienzer und Thuner See
  • 5 Nächte inkl. Frühstück im 3-Sterne Hotel bzw. inkl. Halbpension im 4-Sterne Hotel
  • Gästekarte Grindelwald für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Verkehrssowie zahlreiche Ermäßigungen vor Ort
  • Reisedokumentation

1. Tag: Individuelle Anreise nach Grindelwald,

ein malerisches Dorf in den Berner Alpen (An-/Abreise per Bahn zubuchbar). Grindelwald ist umgeben von beeindruckenden Bergen wie dem Eiger, Wetterhorn und Mettenberg und ist auch das Tor zum Jungfraujoch, dem "Top of Europe". Mit seiner traditionellen Schweizer Architektur, lebhaften Atmosphäre und atemberaubenden Landschaften ist Grindelwald ein perfekter Ort für Naturliebhaber und Abenteurer.

2. Tag: Thuner See - Stockhorn bzw. Niederhorn

(F). Sie fahren zuerst mit der Bahn nach Interlaken Ost. Laufen Sie durch den Ort bis zur Anlegestelle Interlaken West. Ab hier bieten sich zwei Programme an. Ausflugsidee N. 1: Starten Sie Ihre Reise mit einer gemütlichen Bootsfahrt über den Thunersee nach Spiez. Genießen Sie unterwegs die malerische Kulisse mit Blick auf die umliegenden Berge, das tiefblaue Wasser und charmante Dörfer am Ufer. In Spiez angekommen, können Sie das idyllische Schloss Spiez (nicht inkl.) und den Hafen besichtigen, bevor Sie mit dem Zug oder Bus nach Erlenbach im Simmental weiterreisen. Von dort bringt Sie die Standseilbahn hinauf zum Stockhorn, einem beliebten Aussichtsberg. Oben erwartet Sie ein atemberaubender Blick auf die Berner Alpen, den Thunersee und an klaren Tagen bis hin zum Jura und dem Mont Blanc. Ausflugsidee N. 2: Starten Sie Ihre Reise in mit einer entspannenden Bootsfahrt über den Thunersee nach Beatenbucht. Während der Fahrt genießen Sie die beeindruckende Alpenkulisse und die malerischen Uferlandschaften des Sees. In Beatenbucht angekommen, wechseln Sie zur Standseilbahn, die Sie hinauf zur Station Beatenberg bringt. Von dort geht es weiter mit der Gondelbahn direkt auf das Niederhorn. Oben angekommen, erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick auf die Berner Alpen, den Thunersee und das umliegende Bergland. Das Niederhorn ist ideal für Wanderungen, Naturbeobachtungen und bietet bei klarer Sicht sogar den Blick bis zum Jura.

3. Tag: Tagesausflug auf das Jungfraujoch

(F). Ein Ausflug auf das Jungfraujoch setzt jedem Besuch in der Schweiz die Krone auf. Seit über 100 Jahren fährt die Jungfraubahn zur höchstgelegenen Bahnstation Europas auf ca. 3.454 ü.d.M., mitten im UNESCO-Welterbe "Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch". Starten Sie Ihre Fahrt zum Jungfraujoch ab dem Grindelwald Terminal mit der modernen Eiger Express-Gondelbahn. Sie bringt Sie in kürzester Zeit zur Station Eigergletscher, wo Sie in die Jungfraubahn umsteigen. Sieben Kilometer lang ist der Tunnel ab Station Eigergletscher, der von 1896 bis 1912 gebaut wurde. Ein Stopp am Eismeer auf ca. 3.160 m.ü.M. ermöglicht einen spektakulären Blick durch Fenster aus der Eigernordwand und in die Gletscherwelt. Auf dem Jungfraujoch erschließt sich Ihnen eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels. Diese können Sie von den Aussichtsplattformen "Sphinx" und "Plateau", auf dem Aletschgletscher oder im "Eispalast" bewundern. Die Rückfahrt erfolgt wieder mit der Zahnradbahn bis Eigergletscher. Entweder fahren Sie wieder mit der Gondelbahn zurück nach Grindelwald oder Sie fahren weiter mit der Jungfraubahn via kleine Scheidegg und Wengen nach Lauterbrunnen. Anschliessend fahren Sie nach Grindelwald zurück. Die Strecke Eigergletscher/Jungfraujoch/Eigergletscher ist nicht im Pass inklusiv (ca. 99 CHF/Person).

4. Tag: Brienzer See - Brienzer Rothorn bzw. Hasliberg

(F). Sie fahren zuerst mit der Bahn nach Interlaken Ost. Anschließend unternehmen Sie eine idyllische Bootsfahrt über den türkisfarbenen Brienzersee. Genießen Sie die beeindruckende Landschaft, vorbei an steilen Berghängen, Wasserfällen und malerischen Dörfern entlang des Ufers. Fahren Sie bis zur Endstation Brienz. Ab hier bieten sich mehrere Ausflüge an. Ausflugsidee N. 1: Nach der Ankunft in Brienz wechseln Sie zur historischen Dampfbahn, die Sie auf das Brienzer Rothorn bringt. Die Bahn schlängelt sich gemächlich durch alpine Wiesen und dichte Wälder hinauf auf 2.350 Meter Höhe. Oben erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick auf die Schweizer Alpen, den Brienzersee und das umliegende Berner Oberland. Das Brienzer Rothorn ist ein perfekter Ort für Wanderungen und um die alpine Natur in vollen Zügen zu genießen (nur von Juni bis Oktober). Ausflugsidee N. 2: Fahren Sie mit dem Zug oder Bus ins nahegelegene Meiringen und von dort weiter mit der Seilbahn auf das Hasliberg-Plateau. Oben erwartet Sie eine beeindruckende Aussicht auf das Berner Oberland und den Brienzersee. Ausflugsidee N.3: Nach der Ankunft in Brienz besuchen Sie das Freilichtmuseum Ballenberg, das nur eine kurze Busfahrt entfernt liegt. Im Ballenberg Museum erwarten Sie über 100 originalgetreue, historische Gebäude aus allen Regionen der Schweiz, eingebettet in eine idyllische Landschaft. Erkunden Sie traditionelle Bauernhäuser, Handwerksvorführungen und blühende Gärten, die das ländliche Leben der Schweiz eindrucksvoll nacherleben lassen. Dieser Ausflug bietet eine faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit und ist ideal für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Abends fahren Sie mit der Bahn oder Bus über Interlaken nach Grindelwald zurück.

5. Tag: Männlichen - Wengen - Schilthorn- Mürren

(F). Die Fahrt von Grindelwald zum Männlichen erfolgt mit der modernen Gondelbahn, die direkt vom Grindelwald Terminal aus startet. In nur 19 Minuten bringt die Seilbahn Sie bequem auf den Männlichen, der auf 2.222 Metern Höhe liegt. Während der Fahrt genießen Sie atemberaubende Panoramablicke auf die umliegenden Berge, darunter das imposante Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Fahrt vom Männlichen nach Wengen erfolgt mit der Luftseilbahn, die Sie in etwa 5 Minuten hinunter ins autofreie Wengen bringt. Sie bietet spektakuläre Ausblicke auf das Lauterbrunnental und die umliegenden Berggipfel. Von Wengen fahren Sie über Lauterbrunnen nach Stechelberg. Ab hier startet Ihr Ausflug zum Schilthorn, bekannt u.a. als Drehort des James Bond Film "im Geheimdienst Ihrer Majestät". Die neue Luftseilbahn bringt Sie in ca. 30 Minuten auf den ca. 2.970 m hohen Schilthorn. Von hier aus haben Sie Blick auf das spektakulärste Panorama der Swiss Skyline! Anschließend fahren Sie nach Mürren, ein charmantes, autofreies Bergdorf. Spazieren Sie durch das Dorf und fahren Sie weiter mit der Bahn nach Grütschalp. Zum Ausklang eines aussichtsreichen Tages bringt Sie eine Luftseilbahn runter nach Lauterbrunnen., wo Sie in die Bahn nach Grindelwald umsteigen.

6. Tag: Individuelle Rückreise

oder Verlängerung (F).

Anreise
täglich vom 2.4.-27.10.2025

Kurtaxe
Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 4 CHF p.P./Nacht.
Hinweis: In der 4* Kategorie ist die Reise nur mit Halbpension buchbar. Für beide Hotels sind Zimmer in der nächsten Kategorie gegen Aufpreis buchbar.

Bitte berücksichtigen Sie: Unsere Reisen sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern dies nicht ausdrücklich in der jeweiligen Reiseausschreibung genannt ist.