7-tägige geführte Reise von Luzern nach Montreux/Vevey
(An-/ Abreise per Bahn zubuchbar) (A). Luzern ist eine malerische Stadt in der Zentralschweiz, berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die ikonische Kapellbrücke und den Wasserturm. Die Stadt liegt idyllisch am Vierwaldstättersee, umgeben von beeindruckenden Bergen wie Pilatus und Rigi. Luzern verbindet historische Architektur mit einer lebendigen Kultur und bietet zahlreiche Museen, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Treffen mit Ihrer Reiseleitung am Luzerner Bahnhof und gemeinsamer Spaziergang zu Ihrem Hotel. Je nach Ankunftszeit, kurzer Stadtrundgang mit anschließendem Abendessen im Hotel.
(F/M). Sie starten in Luzern und fahren entlang malerischer Ufer und sanfter Hügel. Die Zugfahrt dauert etwa 30 Minuten und bietet unterwegs herrliche Ausblicke auf den Zugersee und die umliegenden Berge. In Arth Goldau angekommen steigen Sie in die historische Rigibahn um. Die Zahnradbahn, die älteste Bergbahn Europas, bringt Sie in etwa 40 Minuten von Arth-Goldau auf den Gipfel der Rigi, auch "Königin der Berge" genannt. Auf 1.798 m.ü.M. erwartet Sie ein 360-Grad-Panorama, das bis zu 13 Seen und das gesamte Alpenmassiv umfasst. An klaren Tagen reicht der Blick bis hin zum Jura und den Schwarzwald. Laufen Sie anschließend weiter auf einen gut ausgebauten Weg, leicht abwärts durch alpine Wiesen und vorbei an beeindruckenden Panoramen. Nach etwa 30 Minuten erreichen Sie das Restaurant Lok 7, das sich in der Nähe der Station Rigi Staffel befindet. Hier werden Sie gemeinsam mittagessen, bevor Sie über einem gut markierten Wanderweg, der leicht abwärts führt, Rigi Kaltbad erreichen. Von hier fahren Sie erneut mit der Rigibahn, diesmal mit dem neusten Gelenktriebwagen nach Vitznau am Ufer des Vierwaldstättersees. Von hier fahren Sie ca. 1 St. mit dem Schiff auf dem Vierwaldstättersee zurück nach Luzern. Unterwegs genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge, darunter den Rigi und den Pilatus, sowie auf die idyllischen Uferlandschaften mit ihren typischen Schweizer Dörfern und prächtigen Villen. Die Fahrt führt Sie vorbei an bekannten Orten wie Weggis und Küssnacht am Rigi, die ebenfalls für ihre schönen Uferpromenaden und entspannte Atmosphäre bekannt sind. Weitere Übernachtung in Luzern.
(F/M/A). Heute verlassen Sie Luzern und den Vierwaldstättersee. Während Ihr Gepäck nach Interlaken transportiert wird, führt die Reise von Luzern über den Brünig-Pass nach Brienz mit dem Luzern-Interlaken Express. Auf dieser knapp zweistündigen Zugsfahrt der Superlative ist das fantastische Alpenpanorama Ihr steter Begleiter. Durch die Panoramafenster sehen Sie nicht weniger als fünf kristallklare Bergseen sowie tosende Wasserfälle und sprudelnde Flüsse. Ab Brienz fahren Sie mit der historischen Brienz Rothorn Bahn, der einmaligen Dampfbahn im Berner Oberland. Es erwartet Sie 1-stündige Fahrt gespickt mit Dampf und traumhaften Ausblicken. Das Brienzer Rothorn ist ein markanter Gipfel in den Berner Alpen, der auf 2.350 m.ü.M. liegt und atemberaubende Ausblicke auf den Brienzersee und das umliegende Alpenpanorama bietet. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fahren Sie nach Brienz zurück. Hier erwartet Sie eine Schifffahrt nach Interlaken. Das Schiff fährt über den tiefblauen Brienzersee, der von imposanten Bergen umgeben ist. Während der Fahrt genießen Sie Ausblicke auf Wasserfälle, kleine Buchten und charmante Dörfer am Seeufer. Check-Im im Hotel und gemeinsames Abendessen.
(F/M). Ein Ausflug auf das Jungfraujoch ist die Krönung eines Schweiz-Aufenthaltes. Seit über 100 Jahren fährt die Jungfraubahn zur höchstgelegenen Bahnstation Europas auf ca. 3.454 ü.d.M., mitten im UNESCO-Welterbe "Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch". Starten Sie Ihre Fahrt zum Jungfraujoch ab dem Grindelwald Terminal mit der modernen Eiger Express-Gondelbahn. Sie bringt Sie in kürzester Zeit zur Station Eigergletscher, wo Sie in die Jungfraubahn umsteigen. Sieben Kilometer lang ist der Tunnel ab Station Eigergletscher, der von 1896 bis 1912 gebaut wurde. Ein Stopp am Eismeer auf ca. 3.160 m.ü.M. ermöglicht einen spektakulären Blick durch Fenster aus der Eigernordwand und in die Gletscherwelt. Auf dem Jungfraujoch erschließt sich Ihnen eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels. Diese können Sie von den Aussichtsplattformen "Sphinx" und "Plateau", auf dem Aletschgletscher oder im "Eispalast" bewundern. Gemeinsames Mittagessen. Die Rückfahrt erfolgt wieder mit der Zahnradbahn bis Eigergletscher. Weiter geht es mit der Jungfraubahn nach Lauterbrunnen und per Zug nach Interlaken. Weitere Übernachtung in Interlaken.
(F). Eine eindrucksvolle Fahrt durch die schönsten Landschaften der westlichen Schweiz bietet sich Ihnen im GoldenPass Express. Von Interlaken reisen Sie ohne Umstieg in ca. 3 St. nach Montreux, eine malerischer Fleck am Genfersee mit mediterranem Flair. In Montreux angekommen fahren Sie mit der Regionalbahn weiter nach Vevey, wo sich Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte befindet. Nach dem Check-In laufen Sie zur Anlegestelle und genießen eine Schifffahrt auf dem Genfersee bis zum bekannten Schoss Chillon. Hier erfahren Sie durch einen Führung mehr über das Leben im Bunker und die Abenteuer des Soldaten. Den Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung.
(F/A). Die malerische Fahrt führt vom Ufer des Genfersees hoch hinauf in luftige Berglandschaften. Mit mehr als 1.600 Meter Höhenunterschied klettert die Zahnradbahn Rcohers de Naye hinauf - vorbei an Feldern, Dörfern und Wäldern. Mit zunehmender Höhe gibt die eng am Hang entlang führende Bahnstrecke ihre spektakuläre Sicht auf den Genfersee und die umliegenden Berge frei. Oben angekommen, wartet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten: Der Alpengarten "La Rambertia" mit einer eindrücklichen Sammlung an über 1000 Alpenpflanzen und zahlreiche Wanderwege. Bei der Rückfahrt steigen Sie in Glion in die Standseilbahn um und fahren nach Territet am Genfer See. Von dort fahren Sie nach Cully für einen Ausflug mit dem Lavaux-Express. Diese Fahrt bietet eine einzigartige Gelegenheit, die herrliche Landschaft des zum UNESCO-Welterbe gehörenden Lavaux-Weingebiets auf eine originelle Weise zu entdecken und einige Weine zu probieren. Abschiedsabendessen im Hotel und weitere Nacht in Vevey.
(F). Nach dem Frühstück geht Ihre Reise zu Ende und Sie treten die Heimreise an.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen
Reisetermin
27.9.25
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 26 Personen
späteste Absage bis 28 Tage vor Reise