(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach Chur (A). Das kleine Städtchen ist die älteste Schweizer Siedlung. Die Geschichte des Ortes reicht 5.000 Jahre zurück bis in die Jungsteinzeit. Am Bahnhof in Chur trifft sich die Reisegruppe am späten Nachmittag mit der Reiseleitung. Dann Gepäcktransfer und gemeinsamer Spaziergang zu Ihrem Hotel in Chur, wo Sie gemeinsam zu Abend essen.
(F/A). Spaziergang zum Bahnhof in Chur. Hier erwartet Sie bereits der Bernina Express für Ihren Ausflug durch Graubünden. Durch das schöne Albulatal erreichen Sie das Engadin, wo der atemberaubende Bahnabschnitt über den ca. 2.253 m hohen Berninapass beginnt. Mit 7 Prozent Steigung ist die Bernina-Linie ohne Zahnrad eine der steilsten Eisenbahnlinien der Welt. Vorbei am Lago di Poschiavo fahren Sie über das Kreisviadukt bei Brusio und erreichen bald darauf Tirano in Italien, zwischen Palmen und Oleandern gelegen. Nachmittags reisen Sie mit dem Bernina Express zurück nach Chur.
(F/A). Nach dem Frühstück haben Sie Zeit, das Städtchen bei einem gemütlichen Stadtbummel näher kennenzulernen. Am Nachmittag beginnt die Fahrt im bekannten Glacier Express. Von Chur führt Sie die Reise durch die 15 km lange Rheinschlucht über den Oberalppass (ca. 2.044 m Höhe) vorbei an wildromantischen Lärchenwäldern in das idyllische Bergdorf Zermatt. Während der Fahrt wird ein Abendessen serviert. Nach Ankunft Gepäcktransfer zu Ihrem Hotel.
(F/A). Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit ihrer Reiseleitung eine Fahrt mit der 1898 in Betrieb genommenen Zahnradbahn auf den Gornergrat zu unternehmen und auf das Matterhorn (ca. 4.478 m) zu blicken (fakultativ, Sie erhalten für diese Fahrt eine Ermäßigung mit Ihrer Swiss Half Fare Card). Abendessen im Hotel.
(F). Nach dem Frühstück Gepäcktransfer zum Bahnhof und individuelle Rückreise in Richtung Grenze laut Ihrer Reiseverbindung.
Programmänderungen vorbehalten. F=Frühstück, A=Abendessen
Reisetermine
28.8.2025, 3.9.2025, 17.9.2025, 24.9.2025
Alle Termine auf Anfrage buchbar.
Zubuchbare Leistungen
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 42 Personen
späteste Absage bis 28 Tage vor Reise