Malerischen Fluss durch die mittelalterliche Stadt Sémur-en-Auxois | © Gettyimages.com/zimnevan

Urlaub in Burgund: Bahn & Hotel

Schlösser & Weine erleben

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Mittelalterliche Klöster, Schlösser und Weinstraßen

Die Region Burgung im Herzen Frankreichs verzaubert durch ihren ländlichen Charme, Weinstraßen und zahlreiche Klöster und Schlösser. Die Landschaft ist geprägt von Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen, welche von Flüssen und Kanälen durchzogen sind. Die vielen Wasserwege sind ideal für einen Urlaub mit dem Hausboot z. B. durch den "Canal de Bourgogne".

In Burgund befinden sich zahlreiche malerische Orte wie Auxerre, Autun oder Touron, die mit mittelalterlichen Stadtkern und Bauwerken bezaubern. Auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten. Burgund ist bekannt für seine Weine, den Senf von Dijon, Schnecken, Coq au Vin und den Eintopf Boeuf Bourguignon aus Rindfleisch und Burgunderwein.

Hotel + Bahnfahrt

Hotels mit Top-Gästebewertung

inklusive Bahnfahrt

Highlights des Burgund

  • Weinregion: Burgund ist berühmt für seine erstklassigen Weine, vor allem Pinot Noir und Chardonnay, und bietet viele Weingüter und Verkostungen.
  • Historische Städte: Dijon, Beaune und das UNESCO-Dorf Vézelay begeistern mit mittelalterlicher Architektur und Geschichte.
  • Kulinarisches Erlebnis: Die Region ist bekannt für Gerichte wie Coq au Vin und Boeuf Bourguignon, sowie lokale Märkte und Restaurants.
  • Schöne Landschaften: Von Weinbergen bis zu Flüssen und den Morvan-Bergen – ideal für Wander- und Fahrradtouren.
  • Kultur und Geschichte: Zahlreiche historische Stätten, Festivals und Kunstausstellungen machen Burgund zu einem kulturellen Highlight.
Schoene Aussicht auf die historische Stadt Auxerre mit dem Fluss Yonne, Burgund, Frankreich. | © Gettyimages.com/bluejayphoto

Burgund entdecken und erleben

Alternative-BodenseeTypisch für Burgund sind neben dem Wein auch die vielen Klöster, wie Cluny oder Fontenay, weshalb Burgund auch als mittelalterliches Zentrum des Abendlandes bezeichnet wird. Die prachtvollen Weinstraßen führen vorbei an Klöstern, Schlössern und Burgen. Dazwischen liegen Orte wie Auxerre, Sens, Beaune und Chalon-sur-Saône, die mal mit kulturellem und historischem Erbe und mal nur durch eine malerische Ansicht beeindrucken. Die Hauptstadt Burgunds ist Dijon, welche vor allem für den gleichnamigen Senf bekannt ist und deren Altstadt enge Gassen mit herrschaftlichen Partizierhäuser beherbergt.

Burgund lässt sich auch hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Die "Tour de Bourgogne à vélo" bildet eine 800 km lange Rundstrecke um Burgund und dessen Weinberge, Wälder, Schlösser und malerische Dörfer. Wer gerne wandert findet im Naturpark Moran zahlreiche Wanderwege durch die gebirge Landschaft oder rund um die Seen. Zu dem verläuft ein Fernwanderweg durch das Gebiet.

Städte im Burgund

Luftaufnahme des historischen Zentrums von Dijon  | © Gettyimages.com/rndms
white path

Dijon

Dijon versprüht mit seiner mittelalterlichen Altstadt einen besondern Charme. Der Place de la Libération im Zentrum ist ein idealer Ausgangspunkt um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie den herzoglichen Palais des Ducs mit Aussichtsturm und dem Musée des Beaux-Artes und die Kirchen St. Michel und Notre Dame zu besichtigen. Die Fußgängerzone Dijons ist umgeben von mittelalterlichen Häusern, Kirchen und Stadtpalästen.

Blick auf das historische Hotel-Dieu mit dem bunten Dach im Ort Beaune im Burgund in Frankreich | © gettyimages.com/Christine944
white path

Beaune

Beaune gilt als Weinhauptstadt Burgunds und ist ein Muss für Genießer und Kulturfreunde. Die charmante Stadt ist umgeben von weltberühmten Weinlagen wie Pommard und Meursault und beherbergt das eindrucksvolle Hôtel-Dieu, ein ehemaliges Krankenhaus aus dem 15. Jahrhundert mit prachtvollem Fachwerk und buntem Ziegeldach. In Beaune lassen sich Weinverkostungen, Geschichte und französische Lebensart perfekt verbinden.

Schoene Aussicht auf die historische Stadt Auxerre mit dem Fluss Yonne, Burgund, Frankreich. | © Gettyimages.com/bluejayphoto
white path

Auxerre

Auxerre ist eine charmante, historische Stadt an der Yonne, die mit ihrer beeindruckenden gotischen Kathedrale Saint-Étienne, verwinkelten Gassen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern begeistert. Ihr mittelalterliches Zentrum lädt zum Bummeln ein, und durch die Nähe zur renommierten Chablis-Weinregion ist Auxerre auch ein idealer Ausgangspunkt für Weinliebhaber.

Frau steht auf der Brücke über die Saone mit Blick auf die Häuser der Stadt Chalon sur Saone im Burgund in Frankreich | © gettyimages.com/margouillatphotos
white path

Chalon-sur-Saône

Chalon-sur-Saône liegt malerisch am Ufer der Saône und ist als Geburtsstadt der Fotografie bekannt – hier wurde der Pionier Nicéphore Niépce geboren. Die Stadt verbindet historische Architektur mit moderner Kultur, bietet ein interessantes Fotomuseum und ist Gastgeber zahlreicher Veranstaltungen, darunter beliebte Wein- und Straßenkunstfeste, die Besucher aus der ganzen Region anziehen.

Nicht verpassen - Sehenswertes im Burgund

die Stadt Vezelay, Burgund in Frankreich vor blauem  Himmel | © Gettyimages.com/lianem
white path

Vézelay

Vézelay ist ein malerischer Pilgerort auf einem Hügel im nördlichen Burgund und zählt zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“. Die romanische Basilika Sainte-Marie-Madeleine, UNESCO-Weltkulturerbe, war im Mittelalter ein bedeutender Ausgangspunkt für den Jakobsweg. Noch heute fasziniert Vézelay mit spiritueller Atmosphäre, historischen Gassen und weitem Blick über die Landschaft des Morvan.

Felsen von Solutre mit Weinbergen, Burgund, Solutre-Pouilly, Frankreich | © Gettyimages.com/phbcz
white path

Kalkfelsen Solutré

Die Kalkfelsen von Solutré, ein imposantes geologisches Wahrzeichen im südlichen Burgund, Frankreich, sind bekannt für ihre steilen Klippen und beeindruckende Landschaft. Der Felsen erhebt sich majestätisch über das umliegende Tal und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Weinberge der Region. Solutré ist auch ein bedeutender archäologischer Fundort, da hier Relikte aus der Altsteinzeit entdeckt wurden, die auf frühe menschliche Siedlungen und Jagdtechniken hinweisen. Der Ort ist heute ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

 

Der Tempel des Janus, erbaut im 1. Jahrhundert, Stadt Autun, Departement Saône et Loire, Frankreich | © Gettyimages.com/ericbascol
white path

Janustempel in Autun

Die Stadt Autun ist von Kunst und Geschichte geprägt und bietet beeindruckende Ruinen und Baudenkmäler aus der gallo-römischen Zeit. Ein Zeugnis dieser Eopche ist auch der Janustempel, eine Ruine aus dem 1. Jahrhundert. Autun ist zudem Zentrum der burgundischen Kunst und beherbergt burgundische Kunstwerke im Musée Rolin.

Abtei Cluny, mittelalterliches Kloster in Burgund, Frankreich | © Gettyimages.com/pascalegueret
white path

Abtei Cluny

Das Benedikterkloster Cluny wurde 910 von Wilhelm von Aquitanien gegründet und die Abteikirche war bis zur Fertigstellung des Petersdoms in Rom das größte Gotteshaus Europas.

Events & Veranstaltungen in Burgund

Fass auf dem eine Flasche Rotwein und zwei gefuellte Rotwein Glaeser stehen, daneben liegen Trauben und im Hintergrund sind Weinberge zu sehen | © Gettyimages.com/Alberto Gagliardi
white path

Fleurs de Vigne

Alle zwei Jahre versammeln sich am dritten Sonntag im Mai über 100 Winzer und Weinhändel in Auxerre zum Weinverkostungs-Festival. Auf dem Fest werden lokale Spezialitäten und Weinverkostungen angeboten. Eine Besonderheit ist auch der Keller der Aromen, welcher 12 Fässer mit den 12 Familien der Weinaromen beherbergt.

Nahaufnahme einer jungen Gruppe froehlicher Freunde, die Spass daran haben, zusammen zu genießen, Essen ueber den Esstisch auf der Party zu verteilen und zu teilen | © Gettyimages.com/AsiaVision
white path

Schlemmertage von Saulieu

Am Himmelfahrtswochenende finden im Parc des Expositions in Saulieu die Schlemmertage “Journées Gourmandes du Grand Morvan et des Pays de Bourgogne” statt. Jedes Jahr treffen sich etwa hundert Wirte, Produzenten und Winzer, um mit Ihnen ihre Leidenschaft für die Gastronomie zu teilen. Ambitionierte Kinder und Erwachsene können sogar an Kochwettbewerben teilnehmen!

An einem heissen Tag in der Stadt dreht eine Strassenkuenstlerin Reifen um ihre Arme und Beine, waehrend sie auf einem Bein balanciert. Sie traegt ein gestreiftes, farbenfrohes Kostuem | © Gettyimages.com/Vladimir Vladimirov
white path

Straßenfestival Chalon-Sur-Saône

Am dritten Juniwochenende kann man in Chalon-Sur-Saône zahlreiche Theater-, Tanz- und Zirkusdarbietungen von mehr als 1.000 Künstlern bewundern. Auf dem Programm stehen Theater, Marionetten, Tanz, Akrobatik und vieles mehr.

Viele weitere Angebote finden Sie auch in unseren Katalogen

direkt online blättern

StädteTräume 2024/25

Entdecken Sie die faszinierendsten Städte Deutschlands und Europas – ob
bekannt oder verborgen, jede Stadt hat ihren eigenen Charme und eine einzigartige
Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt verzaubern und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit!

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Top Angebote März 2025 - Juni 2025

Highlights:

Attraktive Hotel + Bahn-Pakete in deutsche und internationale Städte, Musical-Erlebnisse mit bis zu 15 % Rabatt, Erlebnis- und Kulturpakete, Rundreisen in der Schweiz, Freizeitpark-Angebote Disneyland® Paris und Europa-Park mit Wasserwelt Rulantica

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Nachhaltigreisen 2024/25

Entdecken Sie zertifizierte Hotels, Grüne Oasen und nachhaltige Urlaubsdestinationen, Bahn-Erlebnisreisen und vieles mehr.

Online-Katalog ab 3.3.2025 verfügbar.

download als PDF herunterladen
Jetzt Bestellung abschließen

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Weitere Reisen entdecken

Panoramablick auf die Insel Reichenau und den Bodensee in Bayern | © Gettyimages.com/davidhajnal
white-path

Bodensee

Der Bodensee - Als drittgrößter See Mitteleuropas verbindet er Deutschland, die Schweiz und Österreich und bietet atemberaubende Landschaften, kulturelle Schätze und grenzenlose Freizeitmöglichkeiten. Ob entspannte Stunden am Wasser, sportliche Abenteuer oder kulinarische Genüsse – am Bodensee erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis!.

Bodensee Urlaub
Atemberaubende Aussicht auf das traditionelle Dorf Morcote am Luganersee im Kanton Tessin in der Schweiz | © Gettyimages.com/AsianDream
white-path

Tessin

Unglaublich schöne Seen und Berge, smaragdgrüne Flüsse, Schweizer Lebensqualität verbunden mit italienischer Dolce Vita. Palmen und Gletscher, historische Bauten und moderne Architektur, alpiner Wintersport und mediterranes Flair. Das Tessin besteht aus vielen Gegensätzen, die sich im Endeffekt zu einer wunderbaren Symbiose vereinen.

Tessin Urlaub
Block auf Eiger, Moench und Jungfrau, im Vordergrund ein Wald, es ist sonnig. | © Gettyimages.com/Markus Thoenen
white-path

Berner Oberland

Verschneite Berge, klare Seen, unberührte Natur und gelebtes Brauchtum. Das Berner Oberland besteht aus den höher gelegenen Regionen des Kantons Bern. Touristische Hauptanlaufstellen sind Spiez und Interlaken. Entdecken Sie die Berner Alpen mit den Höhepunkten Mönch, Jungfrau und Eiger Nordwand.

Berner Oberland Urlaub