Urlaub am Genfer See: Panoramakulisse der Extraklasse
Genfer See – mediterrane Schweiz
Der Genfer See oder Lac Léman ist der zweitgrößte See Mitteleuropas und befindet sich zur Hälfte in Frankreich und der Schweiz. Dabei liegt der größte Teil des Seeufers in der Schweiz. Die Region um den Genfer See ist sehr abwechslungsreich. Je nachdem was man gerne in der Region unternehmen möchte, reicht das Angebot von Wintersport, über Wakeboard fahren bis hin zum Weintourismus rund um das berühmte UNESCO-Weinanbaugebiet Lavaux.
Genfer See auf einen Blick

Highlights & Sehenswürdigkeiten
- Eine Fahrt mit dem Panoramic-Express ab Montreux
- UNESCO-Weinterrassen von Lavaux
- Radtouren um den See
- Wasserski-, Wakeboard & Badeurlaub
- Eine Fahrt mit dem Swiss Chocolate Train ab Montreux über Gruyères und Broc
- Rochers-de-Naye, einmaliger Ausblick auf den Genfer See und die Alpen
- Schifffahrt auf dem Genfer See
- Insel mit historischem Schloss Chillon
- Lausanne mit Notre-Dame und der ersten Berg-U-Bahn der Schweiz
- Filmliebhaber: Charlie Chaplin Museum in Corsier-sur-Vevey
- Musée du Léman in Nyon mit der Entstehungsgeschichte des Genfer Sees
- Zahlreiche Skigebiete & weitere Wintersportmöglichkeiten
Genfer See erleben & entdecken
Rund um den Genfer See gibt es tolle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Größere Orte in der Region sind Genf, Lausanne, Montreux und Vevey. Alle bieten ganz besondere Highlights an. Dabei besticht die Region rund um den Genfer See durch ein mediterranes Klima. Hier werden berühmte Rebsorten angebaut. Dabei ist vor allem das Weinanbaugebiet Lavaux hervorzuheben, das seit 2007 unter UNESCO-Weltkulturerbe steht.
Die sehenswertesten Orte am Genfer See
Events & Veranstaltungen am Genfer See

Montreux Jazz Festival
Das jährlich im Sommer stattfindende Montreux Jazz Festival ist eines der bekanntesten Jazz Festivals der Welt und bietet ein besonders abwechslungsreiches Programm. In über 14 Tagen kommen mehr als 200.000 Besucher nach Montreux, um sich das Spektakel auf mehr als 15 Bühnen anzusehen. Dabei treten neben nationalen auch internationale Stars in diesen Tagen auf.

Tour de Romandie
Jährlich Ende April/Anfang Mai findet in Lausanne die Tour de Romandie, das Radrennen der UCI ProTour durch die Westschweiz statt. Es gilt als wichtigstes Vorbereitungsrennen für den Giro d'Italia. Für Radsportliebhaber bietet es spannende Etappen mit internationalen Teilnehmern.

Tage des offenen Weinkellers
Die Tage des offenen Weinkellers (Caves Ouvertes Vaudoises) finden an Pfingsten im ganzen Kanton Waadt statt. In dieser Zeit können Besucher die Weine Ihrer Wahl verkosten, kaufen oder bestellen und das direkt an den Orten, an denen sie hergestellt werden. Die Besucher können ihre Weinprobetour ganz nach eigenen Vorstellungen planen. An der Aktion nehmen ca. 300 Weinkeller teil, was den Teilnehmern ein abwechslungsreiches und erstklassiges Programm ermöglicht. Entdecken Sie die traditionsreiche Region und erkunden Sie die Weinkeller der Weinregion.